HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher mit Transportschade - Risikoeinschätz... | |
|
Lautsprecher mit Transportschade - Risikoeinschätzung+A -A |
||
Autor |
| |
der_V-Pustel
Neuling |
#1 erstellt: 25. Feb 2021, 10:59 | |
Seid gegrüßt, In meiner Ungeduld habe ich mich dazu hinreißen lassen, mir Standlautsprecher online zu bestellen (gebraucht von Ebay). Letztendlich waren die tatsächlich weit schwerer als gedacht und auch weit schwerer als ich es den DHL-Leuten hätte zumuten wollen und sollen.... Wie dem auch sei. Die Lautsprecher wurden geliefert und waren beschädigt. Scheinbar haben beide Pakete mehrere Schläge abbekommen. Es sind kosmetische Gehäuseschäden zu sehen und an einem Anschlussterminal ist ein Teil der Kabelaufnahme abgebrochen. Die abgebrochene Kabelaufnahme ließ sich mit Sekundenkleber fixen. Testen konnte ich die Lautsprecher noch nicht, da ich noch auf das Kabel warte. Angenommen ich schließe die Lautsprecher an und sie funktionieren. Wie groß ist das Risiko einzuschätzen, dass sie funktionalen Schaden genommen haben, der sich nicht unmittelbar zeigt? Dass möglicherweise etwas angebrochen, angerissen etc ist und sich der Schaden nach ein paar Wochen Benutzung bemerkbar macht? Der Aufwand der Rücksendung ist recht hoch. Insofern der Schaden nur kosmetisch ist und der Fix am Terminal sich bewährt, neige ich dazu die Boxen zu behalten... |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 25. Feb 2021, 12:10 | |
Hallo,
seriös beurteilen lässt sich das mAn nicht. Viele Grüße Frank |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 25. Feb 2021, 21:21 | |
Warum fragst du wenn du sowieso die LS behalten willst. Ich würde das reklamieren ich bezahle doch nix was mir kaputt angeliefert wird. |
||
Flumme
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Feb 2021, 21:39 | |
Die abgebrochen Buchse sollte lieber durch eine neue ersetzt werden. Was dem LS noch so passiert ist wirst Du erst nach einem Funktionstest merken. LS verschicken ist immer eine heikle Geschichte - da benötigt man sehr gute Verpackungen. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 26. Feb 2021, 22:28 | |
Interessant: Versenktes Anschlußfeld > nur Minus ist abgebrochen ! Nur: Wie kann bei voll aufgeschraubter "Fixierhülse " nur eine Lasche bei der Materialstärke abbrechen ? Das Kleben bringt hier zur Kontaktverbesserung sehr wenig, weil das kleine Laschenstück keine elektrische Verbindung mehr nach innen hat. Und überhaupt würde ich hier bei eindeutiger Rechtslage die volle Rückerstattung zzgl. Vorabüberweisung angemessener Transportkosten fordern. Die Verpackung ist auch beschädigt, oder ? Wieso wurde die Lieferung dann angenommen ? Wie so oft einfach vor die Tür gestellt ? MfG, Erik |
||
ton-feile
Inventar |
#6 erstellt: 27. Feb 2021, 10:13 | |
Hallo der_V-Pustel, auf Deinen ersten Beitrag eingehend würde ich das so einschätzen. 1. Gehäuseschaden. Es besteht die Gefahr, dass das Gehäuse nicht mehr dicht ist. Da kannst Du mal die Membran des/eines Tieftöners vorsichtig nach innen drücken und vergleichen, ob sich das Luftpolster bei beiden Lautsprechern gleich anfühlt. 2. Terminal. Die Anschlussklemme sollte getauscht werden. Gibt es für kleines Geld. 3. Sonstige Schäden.. Wenn die Beschleunigungskräfte zu groß waren besteht die Gefahr, dass sich Antriebsmagneten von den Lautsprecherkörben gelöst haben. Das ist der schlimmste vorstellbare Schaden. Außerdem können sich bei schlechter Befestigung Spulen von den Weichen los reissen. Alles in allem schließe ich mich mich meinen Vorpostern an und würde -so das möglich ist- die Lautsprecher zurück schicken. Viele Grüße Rainer |
||
der_V-Pustel
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mrz 2021, 02:26 | |
Danke fürs gute Zureden! Hab die Boxen zurückgeschickt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher peaceheroe am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Michael_6666 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Laute am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecher-Traum/Wunsch-Lautsprecher am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 19 Beiträge |
Lautsprecher mit Erregerspule Master_Spam am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 4 Beiträge |
JVC-Lautsprecher mit Holzmembran DrNice am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 14 Beiträge |
Lautsprecher mit 70/100V ??? Reblaus am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher mit Klinke verlöten gogo1220 am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 9 Beiträge |
Lautsprecher mit Holzmembran teite am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 29 Beiträge |
Lautsprecher mit unterschiedlicher Entfernung kingmar am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304