HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Küchenradio Lautsprecher unterschiedlich laut | |
|
Küchenradio Lautsprecher unterschiedlich laut+A -A |
||
Autor |
| |
h.bert
Neuling |
09:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2021, |
Hallo, ich habe ein Küchenradio Imperial Dabmann i450. [url=https://telestar.de/produkt/dabman-i450/] Leider ist der Basslautsprecher/Subwoofer zu Basslastig und damit zu laut. Auch mit den Klangeinstellungen lässt sich das nicht ändern. Ich dachte daran, vielleicht einen Widerstand vor den Basslautsprecher einzubauen. Im Radio sind 3Lautsprecher, zwei kleinere Front und ein Tieftöner oder Subwoofer, Laut Bedienungsanleitung “( 10W+10W Output Music Power) 3” Lautsprecher max. 4Ω10W“ Da ich leider keine Widerstände daheim habe wäre meine Frage wieviel Ohm Ich zum Testen nehmen soll. Poti wäre wohl sinnvoll. Danke und Gruß Bert |
||
kölsche_jung
Moderator |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2021, |
ich würde - bevor ich das Ding auseinanderbauen würde - mal probieren, den Bassreflexkanal (Rückseite) mit einem Stopfen (Schaumstoff, Socken oder ähnlichem) zu verschließen. |
||
|
||
kölsche_jung
Moderator |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2021, |
ach so ... wenn du "Socken" nimmst ... ich würde ggfs mehrere Socken zusammenrollen und die in einen Socken stecken ... wenn du einzelne Socken nacheinander in das Bassreflexloch schiebst, verschwinden die nur im Gehäuse |
||
h.bert
Neuling |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2021, |
Habe ich schon zugestopft, ändert leider nichts. |
||
der_Lauscher
Inventar |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2021, |
wenn das Zustopfen nichts bringt, dann wenigstens 2 Widerstände als Spannungsteiler (sonst verändert sich die Trennfrequenz vom Baß). Dazu wäre es aber sinnvol zu wissen, um wieviel dB du den Baß absenken willst ![]() Oder einen ![]() Mit dem Öffnen des Gerätes ist es mit der Garantie vorbei ![]() |
||
h.bert
Neuling |
07:03
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2021, |
Mit dem L-Regler und den Kabeln nach draußen ist eine gute Idee. Reichen 8 Ohm aus damit er wirklich leiser wird? Ich werde mal nach einem L-Regler schauen. Danke [Beitrag von h.bert am 07. Jun 2021, 08:18 bearbeitet] |
||
der_Lauscher
Inventar |
12:16
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2021, |
da ein L-Regler ein "verschiebbarer Spannungsteiler" ist kann hier von 0% bis 100% geregelt werden, also von gar nichts bis volles Signal (wie jetzt). Eigentlich sollte es ein 4 Ohm L-Regler sein (wegen der Impedanz des Baß von 4 Ohm), da habe ich aber keinen auf die Schnelle gefunden. Viel Erfolg. |
||
h.bert
Neuling |
19:19
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2021, |
Hallo, kurze Rückmeldung. Ich habe den L-Regler aus dem Link eingebaut. Funktioniert einwandfrei wie ich es wollte. Danke ans Forum |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher sind unterschiedlich laut (Concept S+R) Silberloewee am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 5 Beiträge |
rechter linker LS unterschiedlich laut ? Vercetti am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 15 Beiträge |
Positionierung? Unterschiedlich Höhe Lautsprecher? -Electro_hippo- am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 12 Beiträge |
Mehrere Lautsprecher unterschiedlich regeln Philtronik92 am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 2 Beiträge |
Unterschiedlich Lautsprecherkabellängen magdale am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecher-Verstärker unterschiedlich viel Watt LC122 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 16 Beiträge |
Unterschiedlich große Widerstände der Lautsprecher Simple_Simon am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 6 Beiträge |
testton vom avr unterschiedlich totti+1972 am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 3 Beiträge |
Quadral Montan Widerstand unterschiedlich Kaufrausch--2004 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 16 Beiträge |
JBL L40 - Lautsprecher hören sich unterschiedlich an. gonzo4712 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304