HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unerträgliches vibrieren im ganzen Raum, bitte um ... | |
|
Unerträgliches vibrieren im ganzen Raum, bitte um Rat (Entkopplungsplatten)+A -A |
||
Autor |
| |
NeedUrKnowledge
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2022, |
Hallo Community, ich brauche bitte euren Rat, bin Hifi Anfänger. Meine Situation: Alte Wohnung mit knietschendem Parkettboden, darauf hab ich damals beim Einzug einen dünnen Teppichboden gelegt im ganzen Raum. Meine LS (Acoustic Energy AE 1 Active,11kg pro Speaker) stehen auf Custom Design FS 104 Lautsprecherständer gefüllt mit Atacama Atabites. Ständer + Masse kommt auf 18kg pro Ständer. Also c.a. 30kg je Ständer mit Lautsprecher, alles auf Spikes + Unterlegscheiben direkt auf dem Teppichboden. Ich hab leider unerträgliches vibrieren im ganzen Raum, mein Sofa wackelt wenn ich etwas lauter höre, gestern sind mir Bücher im Regal umgekippt - es macht wirklich kein Spaß. Meine Nachbarn sollte es auch ziemlich nerven. Mein Plan wäre jetzt, 60kg/Platte Schiefer Entkopplungsplatten zu kaufen (200€ pro Platte). Der Preis wäre mir erstmal egal, es geht mir hier eher darum endlich in Ruhe Musik hören zu können. Ich dachte an sowas: Teppichboden -> 4x Oehlbach Shock Absorber -> Schiefer Platte -> Ständer mit Spikes ohne Unterlegscheiben direkt auf die Platte. Was sagt ihr dazu? Bitte dringendst um Rat! Vielen Dank!! |
||
panhifi
Stammgast |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2022, |
Moin, zwei Fragen: 1. Wie hast Du vorher Musik gehört (welches Equipement), also bevor es zu dröhnen anfing? 2. Mit welchen Lautstärken hörst Du? (in dB(A) via Schallpegelmesser) Gruß Peter |
||
acct_del
Gesperrt |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2022, |
Wer? Was macht eine Schiefer-Entkopplungsplatte? Und wozu dann die Wissenschaft mit den Ölbach Absorbern, wenn die Platte schon entkoppelt? Ob die bei dem Gewicht überhaupt noch großartig absorbieren? Kleb die Biester einfach auf eine 0815 Steinplatte aus'm Baumarkt mit umme 10 Kilo und gut ist. Darunter dann die quadratischen Dynavox-Gummis, die halten ein Gewicht von ca. 30 Kilo gesamt recht gut im Verhältnis. Oder die Concertmeister Baso in Durchfallbraun, alternativ halt richtig schöne und teure Absorberpucks, wenn man Kohle loswerden will. Fakt ist, wenn du tatsächlich mit 90 Kilo pro Lautsprecher rechnest,brauchst du verdammt gute und darauf abgestimmte Entkoppler - sonst kannst du gleich Kaugummi unter die Schieferdingens pappen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
entkopplungsplatten. malason am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 17 Beiträge |
Entkopplungsplatten Granit Malik88 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 5 Beiträge |
Meine Erfahrung beim Probehören - Bitte um Rat chris75 am 04.03.2003 – Letzte Antwort am 29.04.2003 – 15 Beiträge |
Bitte um Rat: Erste Lautsprecherauwahl ! parzeval23 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 18 Beiträge |
Bitte um Rat bezügl.klassik Lautsprecher! fraumusica am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 8 Beiträge |
Bitte um Rat mit meinen Hlp5 hifi*7373* am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Plasma Bitte Um Rat ddinc am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 4 Beiträge |
Bose: Erstaunen und Bitte um Rat Erstaunt am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 34 Beiträge |
Newbie schwankt zwischen RF82 und RX6 Bitte um Rat Jocki9999 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Bose 901 Serie 1 Probleme, bitte um Rat und Hilfe :) Jetmanfx am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352