Funkkopfhöhrer

+A -A
Autor
Beitrag
Downfire
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jun 2004, 21:58
Hi
was haltet ihr von Funkkopfhöhrern (Praktischer nutzen,Klangqualität,Reichweite)?
ich will mir nämlich neue Kopfhöhrer Kaufen, die Klanglich taugen, aber kein Kabel haben sollen.(Taugen Sennheiser???)
Bitte schreibt mir eure Meinung bzw. Erfahrungen:
burkhalter
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jun 2004, 23:20
Habe Sennheiser RS 65 - klanglich ganz ordentlich, allerdings leider auch störanfällig. Sprich Bewegungsartefakte und teilweise starkes Rauschen wenn man den Raum wechselt und sich von der Sendeanlage entfernt. Alles in allem nicht so toll wie es die Werbung verheißt, aber natürlich doch auch sehr bequem.Für Hifi pur fährt man denke ich mit kabelgebundenen Kopfhörern deutlich besser.
MrPresident
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jun 2004, 21:19
mein bruder hatte mal funkkopfhörer von sennheiser(welches modell weiss ich jetzt leider nicht) und sie können mit kabelgebundenen KH klanglich nicht ganz mithalten,zumal das mit der stromversorgung immer so eine sache ist(batterien)!
burkhalter
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jun 2004, 00:17
Die Batterien sind kein Problem - Ladestation + Austauschbatterie anbei. Eher schon problematisch ist die Empfangsqualität - sendet mit Radiowellen, und bei Entfernungen von mehr als 5 m kommen je nach Kopfhaltung !!! massive Störungen hinzu. Bei mehr als 2 Wänden dazwischen wird es dann richtig schlecht. Im Bereich, in dem auch kabelgebunde Kopfhörer funktionieren hatte ich bei freistehender Sendeeinheit noch keine Probleme.
cr
Inventar
#5 erstellt: 27. Jun 2004, 02:04
Meiner Meinung kommt für höhere Ansprüche nur der AKG Hearo 999 in Frage und der kostet 1000 Euro.
Wenn man nur geringe Ansprüche hat, gibt es genug Auswahl.
MrPresident
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jun 2004, 11:45
naja,so teuer müssen KH nun auch wieder nicht sein.
der Sennheiser HD590 ist nicht schlecht und der kostet ca. 200€!
Downfire
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jun 2004, 13:53
ich habe mir jetzt die Sennheiser RS 65 zum geburtstag schenken lassen und kann Burkhalter nur zustimmen, allerdings Funktionieren sie auch bis zu 10 meter Entfernung noch ohne Klangliche Abstriche,selbst im Garten, beim Teich (Ca.12 m, eine Außenwand)Funtionieren sie noch gut(Nur bei leisen Passagen höhrt man ab und zu Rauschen).Weiter entfernt nimmt die Klangqualität dann doch rapide ab.
MarGan
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jun 2004, 17:44

Hi
was haltet ihr von Funkkopfhöhrern (Praktischer nutzen,Klangqualität,Reichweite)?
ich will mir nämlich neue Kopfhöhrer Kaufen, die Klanglich taugen, aber kein Kabel haben sollen.(Taugen Sennheiser???)
Bitte schreibt mir eure Meinung bzw. Erfahrungen:


Meiner Meinung nach alle Schrott. Einzig der Sennheiser 850 soll akzeptabel sein, arbeitet aber mit IR-Technik und wird, soweit ich informiert bin, nicht mehr produziert.

MarGan
Digital_Klaus
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jun 2004, 18:55
Ich hatte AKG Hearo 888 und sogar den großen Hearo 999 -- und beide waren unbrauchbar, trotz digitaler Funkübertragung.

Es gab zwar kein Rauschen, aber ständig Ausfälle und Störgeräusche, sogar bei geringer Distanz (2-3 m), außerdem arbeiteten beide auf einem Frequenzband, das - wie ich später feststellen mußte - von Haus aus schon mit allen möglichen Übertragungen überfüllt ist.

AKG hat inzwischen den 999 überarbeitet - ob er besser ist, weiß ich nicht, das Spielzeug ist mir für einen weiteren Test auch zu teuer!

Ich bin auf einen Sennheiser HD 600 umgestiegen, und werde mir in Kürze noch für die zweite Anlage einen HD 650 zulegen. Ganz traditionelle Technik mit Kabel ist einfach unschlagbar, im Bereich Funkkopfhörer müssen die Hersteller qualitativ gleichwertige Lösungen, die zudem beazhlbar sein sind, erst noch erfinden!

Gruß

Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Taugen die was?
MD-Michel am 18.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  6 Beiträge
Ob die was taugen ?
-sven- am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  14 Beiträge
Was taugen Billig-Lautsprecher?
wolliwollo am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  25 Beiträge
ls von jamo . was taugen sie ?
durstblinker am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  5 Beiträge
"Taugen" die Satelliten was??
SpoOokY am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  6 Beiträge
Einbaulautsprecher welche taugen was? Verteilung ?
f-r-e-u-d-e am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  4 Beiträge
Taugen diese Boxen was?
Flo86 am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2004  –  6 Beiträge
Funklautsprecher.was haltet Ihr davon?
cleaner1980 am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  9 Beiträge
Taugen diese Pioneer Boxen was?
-sven- am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  3 Beiträge
Munny Speakers - Taugen die was ?
robin.robin am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen