HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alte LS-Stecker - wie anschließen? | |
|
Alte LS-Stecker - wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Dualist
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jun 2004, 16:16 | |
Hallo! Um meine Boxen an einen alten Receiver anschließen zu können habe ich mir die damals üblichen Stecker für die Lautsprecher besorgt. Frage: Woran muss ich das rote (+) Kabel anschließen? An den länglichen oder an den runden Stift??? Vielen Dank und Grüße, Dualist |
||
Oliver67
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jun 2004, 16:24 | |
Solange Du beide gleich anschließt ist das egal. Oliver |
||
|
||
oliverkorner
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jun 2004, 18:07 | |
richtich. wenn du das meinetwegen rote kabel des einen an den runden machst solltest du das andere rote kabel der anderen box an den runden machen... ist wechselspannung |
||
Dualese
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jun 2004, 21:22 | |
@Dualist... Die erteilten Tip´s sind natürlich korrekt ! ABER... wenn Du immer noch unsicher bist, klapp´ die alte Kiste einfach mal auf und schau´ Dir die Innenverkabelung zu den LS-Anschlüssen an ! ENTWEDER... erkennst Du sofort an der Farbmarkierung der Kabel die +/- Zuordnung... ODER... nur eins der Kabel kommt von der Endstufe (+) und das zweite von einem eindeutig als solchen erkennbaren Massepunkt (-) Viel Erfolg wünscht Dualese dem Dualisten... Grüße vom flachen Niederrhein... |
||
walter_f.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 30. Jun 2004, 14:51 | |
Hallo Dualist, die absolute Phase ist nicht egal. Es macht einen Unterschied, ob bei einem Impuls die Membrane zuerst ein- oder ausschwingt. Der runde Pin ist +, der flache -. Du kannst es Dir leicht merken - von vorne gesehen, sieht der flache wie ein "Minus" aus. Grüsse Walter |
||
cr
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jun 2004, 15:01 | |
Dass die absolute Phase nicht egal ist, ist eine unbewiesene Theorie. |
||
oliverkorner
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jun 2004, 15:44 | |
stimmt!glaube auch nicht dran.... naja placebo effekt...siehe netzkabel lautsprecherkabel aus gold sibler etc.... |
||
Django8
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jun 2004, 16:23 | |
Dachte immer, falsches Anschliessen führt zu miesem Sound und kann sogar schädlich sein (vor allem für ....? Liege ich da falsch? |
||
Oliver67
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jun 2004, 16:33 | |
Nur wenn du einen Kanal so und den anderen gegenphasig anschließt, nicht wenn beide gleichrum (egal wie rum) angeschlossen sind. Viele Geräte (Verstärker, CD-Spieler, etc.) invertieren die Phase um 180 Grad, ohne das es irgendwo steht. Und man merkt es IMHO auch nicht. Bei vielen Boxen ist z.B. auch der Hochtöner gegenüber den anderen Chassis verpolt angeschlossen, weil dann der Frequenzgang glatter wird. Diskussionen, ob es hörbar ist bitte im Voodoo-Forum Oliver |
||
bukowsky
Inventar |
#10 erstellt: 01. Jul 2004, 16:56 | |
mmhh ... hatte auch vermutet, dass es Einfluss auf den Klang hat, ob "richtig" gepolt wird ... aber die Geschichte mit gegenphasigen Geräten oder Chassis führte dies natürlich ad absurdum. |
||
tommy_81
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 01. Jul 2004, 21:27 | |
Hallo Dualist, die Angaben hier, das die Phase relativ ist wenn beide gleich sind, stimmen. Wenn du allerdings die "echte" Phase wissen möchtest, da du die Lautsprecher vielleicht mal in einem Surround System zusammen mit anderen betreibst, schließ einfach eine 9V Block Batterie (kurz max. 3 sek.) an die Lautsprecher an. Wenn der Tieftöner "raus kommt", stimmt die Polung mit der Beschrieftung der Batterie überein. Keine Angst, das habe ich sogar schon mit unbeschrifteten Hochtönern gemacht, deinem Tieftöner passiert garantiert nichts. Aber! Es funktioniert nur, wenn dein Lautsprecher keinen Hochpassfilter vorgeschaltet hat, wie z.B. die Canton DC Serie. Dieser Hochpass würde die Gleichspannung der Batterie nicht passieren lassen. Tommy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Boxen anschließen StephanOhneF am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 3 Beiträge |
Philips aktiv MFB LS mit Chinch Stecker anschließen? scovery1 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 4 Beiträge |
Wie anschließen? Cinch -> XLR -> XLR xlupex am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 6 Beiträge |
Canton Boxen ausgegraben "Stecker alte version HELP " Chalcin am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 53 Beiträge |
LS-Stecker abschneiden und Kabel anklemmen? Neuling33 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 9 Beiträge |
LS Stecker für Braun L710 Sammy_Sin am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 4 Beiträge |
Alte DUAL Boxen und Anschlüsse ??!! Tomster am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 12 Beiträge |
Wie anschließen? DonkeyKong am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 7 Beiträge |
16 Jahre alte LS kaufen ? Helitope am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 6 Beiträge |
Gute alte LS Jan-23 am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301