HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS-Stecker abschneiden und Kabel anklemmen? | |
|
LS-Stecker abschneiden und Kabel anklemmen?+A -A |
||
Autor |
| |
Neuling33
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hallo, ich habe hier zwei alte Boxen, mit LS-Steckern/Punkt-Strich-Steckern. ![]() Ich möchte die nun an meinen Verstärker anschliessen, der allerdings nicht über die entsprechenden Buchsen verfügt. Wäre es möglich die LS-Stecker abzuschneiden und, unter Berücksichtigung der Polung, die blanken Kabelenden per Klemmanschluss mit meinem Verstärker zu verbinden? Gruß Thomas |
||
trxhool
Inventar |
00:07
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2011, |
Ja, kein Problem. |
||
|
||
common_reaction
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2011, |
uh na prktisch, ich hab gerade das gleiche problem und wollt schon nen beitrag verfassen. ich hätt da nur noch ne frage: wie läuft das mit der polung, was ist + und was ist -? ![]() sorry, ich kenn mich leider halt so gar net aus... lg norah |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2011, |
hallo, an dem lautsprecher sollte eigentlich eine bezeichnung zu sehen sein. ansonsten eine kleine 1,5 volt batterie zur hand, an + und an - kurz die kabel halten, wenn sich die lautsprechermembran beim kabelkontakt nach aussen bewegt die polung der batterie übernehmen, bewegt sich die membran nach innen die batterie umdrehen... gruss |
||
common_reaction
Neuling |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2011, |
super, vielen vielen dank! |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
01:26
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2011, |
Hi,
Eigentlich ist es egal was + oder - ist (es handelt sich um Wechselspannung die ständig hin- und her-schwingt. Wichtig ist nur, bei mehereren gleichen LS (2 für Stereo) diese in gleicher Polung anzuschließen. ![]() Nach Norm war der kleine runde Stift des DIN-Steckers = "Plus". Die dazugehörige Kabelader sollte außen eine feine Riffelung aufweisen. Nach Abschneiden des Steckers empfiehlt es sich, irgendeine aufällige Markierung auf "Plus" anzubringen, z.B. rotes Tape oder auch einfach einen Knoten bilden... |
||
common_reaction
Neuling |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2011, |
super, vielen dank für die erklärung! ![]() wenn ich noch eines fragen dürfte: mein plattenspieler ist heute angekommen. hinten steht drauf dass er nur für 220V ausgelegt ist (was in den 80er üblich war, was ich so gelesen hab). brauch ich jetzt ne art adapter oder kann ich ihn einfach ganz normal an die steckdose anschließen? machen 10V da viel aus? und ihr dürfts gern lachen, ich kenn mich halt nur leider net aus ![]() lg |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2011, |
hallo, plattenspieler ganz normal betreiben. |
||
common_reaction
Neuling |
14:07
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2011, |
alles klar, danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie LS mit DIN-Anschlüssen anklemmen? P.W.K._Fan am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 11 Beiträge |
Klinke - Chinch / abschneiden ?! Atranox am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 16 Beiträge |
Kabel direkt anklemmen oder In die Bananenstecker ?? tina am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 2 Beiträge |
Alte LS-Stecker - wie anschließen? Dualist am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 11 Beiträge |
LS-Kabel, wie anbringen?! ichbins1223 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 26 Beiträge |
LS Stecker für Braun L710 Sammy_Sin am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 4 Beiträge |
LS - Kabel Stereogigant am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 4 Beiträge |
LS Kabel Peer am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 25 Beiträge |
LS Kabel filmegucker am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe ! Welches Kabel brauche ich ? Ceza_64 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336