HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wharfedale in Österreich? | |
|
Wharfedale in Österreich?+A -A |
||
Autor |
| |
Zwerg_Bumsti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2004, |
Hallo zusammen! Da es mir die Wharfedale Boxen rein optisch ziemlich angetan haben (und laut Meinungen im Forum auch klanglich ganz toll sind) würde es mich sehr stark interessieren, wo ich denn diese Marke in Österreich (vor allem Raum Wien) einmal antesten kann? Von Seiten ![]() Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen! lg Zwerg Bumsti [Beitrag von Zwerg_Bumsti am 02. Jul 2004, 15:04 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2004, |
Hallo, leider ist kein anderer aufgeführt auf der Distributor Liste ![]() Markus |
||
|
||
schrumpl
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2004, |
blackjack2002
Inventar |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2004, |
Hallo Zwerg Bumsti. Mir ergeht es auch so. Wharfedale-Händler in Österreich sind Mangelware. In der Nähe von Linz hat nur ein Händler die Wharfedale (leider nur die Evo 20), aber diese hatten mich auch auch schwer beindruckt. Wenn du ein paar weitere Adressen im Raum OÖ hast, kannst du sie mir bitte zukommen lassen ?? Thx Werner |
||
audio-gerbil
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2004, |
hi, in linz gibt es wharfedale ls beim NAD Händler Schönböck in der Dametzstraße. Er hat viele LS vor Ort und du kannst problemlos probehören.... lg ps: höre einmal warefedale parallel zu chario ls und du gibst die chario nieeeeeee wieder her!!!! klingen einfach um welten besser.. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2004, |
Hallo, wobei es ja noch einige andere Alternativen gibt! Markus |
||
Cha
Inventar |
10:36
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2004, |
Alternativen gibts immer ![]() |
||
LazerFace
Stammgast |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hi, ich will mir die Evo-30 zulegen, weiss aber nicht in welchem Holzfurnier. Die LS, die ich mir angehört habe waren in Klavierlack-Schwarz. Der Aufpreis für Kravierklack ist es mir nicht wert, da ich auch nicht unbegrenzte Mittel habe. Der Händler hatte jedoch auch keine andere Variante, auch keine Muster. Nun schwanke ich zwischen Ahorn und Rosenholz. Eigentlich finde ich ein helles Rosenholz viel schöner und edeler als Ahorn, aber ich befürchte, dass die LS zu dunkel sein werden. Ausserdem gibt es keine vernünftigen Bilder im Netz, die für Klarheit sorgen könnten. Hat vielleicht jemand schon mal die LS in Rosenholz gesehen (auch im Vergleich zu Ahorn)? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine genauere Beschreibung dieses Holzfurniers geben könnte. Danke und viele Grüsse Adam [Beitrag von LazerFace am 07. Jul 2004, 15:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel- Lieferzeit nach Österreich eltush am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 2 Beiträge |
wharfedale diamond 9.3 AHtEk am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 3 Beiträge |
Wharfedale Atlantic 400 Lapinkul am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 9 Beiträge |
wharfedale Anfängerpur am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
Wharfedale (Diamond) - Klangcharakter Micha2 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 20 Beiträge |
Wharfedale 8.4 pointex am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.6 thunderbirdthree am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 11 Beiträge |
Meine Wharfedale sind da! Gelegenheitshörer am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 5 Beiträge |
Wharfedale Glendale 3XP zu bassig ! *kumi* am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 12.01.2023 – 25 Beiträge |
focal gegen wharfedale Lorenz(at) am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.649