HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wer repariert Hans Deutsch | |
|
Wer repariert Hans Deutsch+A -A |
||
Autor |
| |
hans_deutsch
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2004, 13:52 | |
ich habe mir vor ewigen jahren HD zugelegt nun mein problem, mein kleiner junior hat mehr als unfreiwillig an der anlage rumgespielt und dabei die guten stücke gekillt, sprich 4x tiefton, davon 2stck. schrabbeln 2x membran-spule fest, 1xmittelton totalausfall hilfe wer hat addis oder tipps für die instandsetzung |
||
Malcolm
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jul 2004, 14:06 | |
Da hats doch ein kleines bisschen gedauert bis ich alles verstanden habe. Der Einfachheit halber: Elektronik bitte einmal komplett auflisten, inklusive genauer Typenbezeichnung etc.. Chassisreperaturen waren schon oft das Thema hier- einfach die Suche benutzen, da wird Dir geholfen. Klingt aber mehr so als wären die Chassis total hinüber- dann solltest Du Dich vielleicht erstmal an den Hersteller wenden. Gibts den noch? Wenn nicht wird eine Ersatzteillieferung wohl unmöglich sein. Reperatur zumindest teuer und eventuell nicht lohnenswert.... ps.: Was sind "Hans Deutsch" überhaupt für Teile?!? Hab ich ja noch nie gehört.... |
||
|
||
lantanos
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jul 2004, 14:16 | |
Hans Deutsch war einer der führenden Entwickler im deutschen Bereich - sehr innovativ und auch umstritten, da er ständig experimentierte und neue Konstruktionen auf den Markt brachte. Ich habe noch ein Paar von ihm auf dem Speicher stehen (wohlverpackt) - es sind Prototypen aus dem Jahr 1976, bei denen die MT seitlich in einer halboffenen Kammer eingebaut sind. Ich kann aber nicht sagen, welchen Klanggewinn dieses gebracht hat, ich heb sie halt aus nostalgischen Gründen auf. Gruß Lantanos |
||
wolfi
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jul 2004, 14:38 | |
Hallo, H.D. verwendete typischerweise Fremdchassis, als HT z.B. oft Isophon, Mitteltöner Seas etc. Beim MT wäre es also dann möglich, den entsprechenden Typ bei Seas nachzufragen. Auch für den TT sollte sich mit etwas Glück Ersatz finden lassen. Deutsch war ja besonders Stolz auf seine einfach gehaltenen Weichen, so dass eine Anpassung durchaus gelingen sollte. |
||
Bana
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jul 2004, 17:36 | |
Hallo Hans, bei der Firma Sound Magic bekommst du mindestens die Hochtöner. Frag doch einfach mal nach. http://www.sound-magic.de/ mfg bana |
||
hans_deutsch
Neuling |
#7 erstellt: 07. Jul 2004, 11:17 | |
vielen dank, werde die addis mal durchforsten Baureihe HD 311 ,120w an 6 ohm und seriennr. ansonsten steht nirgends etwas drauf,auf den tt ist nur ein stempel mit kennzeichnung 180/6 mehr net, die weichen sind auch total blank, nichts was mir weiterhelfen würde, habe aber gestern nen kollegen aufgetrieben, der mit einem Wayne-Karr von micro epsilon die weichen durchmessen will, sagt er zumindest, mal schaun was draus wird melde mich dann wieder thx nochmals für eure hilfe |
||
AR9-lover
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Jul 2004, 11:54 | |
Hi, bana hat völlig ins Schwarze getroffen - die Firma SMG hat nach dem Abgang der diversen Deutsch-Label (ATL, HD, ...) die HD-Chassis (wurden meistens extra gebaut oder modifiziert) zumindest von SeasNorwegen aufgekauft und kann zu den meisten Modellen noch Ersatz liefern. Habe mal nach Chassis für eine ATL Antares gesucht und bin dort fündig geworden - sehr nett und unkompliziert - und sicher einen Versuch wert. Gruss AR9-lover |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hans Deutsch FT 07 ?? ljrusso am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 9 Beiträge |
Hans Deutsch ATL 310i ljrusso am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 3 Beiträge |
Hans Deutsch M1 AlbertK am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Hans Deutsch 314i Nikoma am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Für HANS DEUTSCH Sympathisanten Sachse! am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 49 Beiträge |
ATL-Hans Deutsch Jason_King am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 6 Beiträge |
Hans Deutsch ATL Tscheeses123 am 09.10.2019 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 2 Beiträge |
Wer kennt LS von Hans Deutsch Paule_Panke am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 15 Beiträge |
Hans Deutsch HD 308 S gerfeu am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 9 Beiträge |
Hans Deutsch HD 311 Lautsprecher spiv-o am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860