Boxen Geheimtip

+A -A
Autor
Beitrag
oliverkorner
Inventar
#1 erstellt: 20. Jul 2004, 13:58
gibt es ein geheimtip an boxen die recht günstig sind und ordentlich was her machen bzw was leisten?

ist egal ob kompakt oder stand...ihr wisst schon
musik ist rap,punk,und ein wenig elektro preis bis max 500e


[Beitrag von oliverkorner am 20. Jul 2004, 16:40 bearbeitet]
GoodMusic
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jul 2004, 14:29
Hallo

Klar! Es gibt viele Geheimtips! Aber wenn ich die hier nennen würde wären sie ja nicht mehr geheim...

Ne, Spaß.. was sollen Sie denn kosten (dürfen)?

Mfg
RG_9_Jünger
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Jul 2004, 14:37
Hi

Was hörst du denn für Mucke?





greetz
allgemeinheit2
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Jul 2004, 14:37
Es gibt nur Geheimtipps!
Ich empfehle alles.
Ohne Einschränkung.

Speziell Orbid und Bose, als auch Canton, B&W, Nubert, Klein+Hummel... sorgen immer wieder für helle Aufregung hier im Forum.

Einfach was davon, kaufen, irgendwas subjektives+herausforderndes verzapfen und die Reaktionen im Forum abwarten.

Wie wär's mal mit nem Thread a 'la "Bose XY besser als K+H O 500C und MEG 901"?

Das sorgt für Stimmung!
Insofern: Geheimtipp: Bose kaufen!
oliverkorner
Inventar
#5 erstellt: 20. Jul 2004, 16:39

gibt es ein geheimtip an boxen die recht günstig sind und ordentlich was her machen bzw was leisten?

ist egal ob kompakt oder stand...ihr wisst schon :D

musik ist rap,punk,und ein wenig elektro preis bis max 500e
Flash
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jul 2004, 16:51
Hallo zusammen,

Will ned schon wieder der Spielverderber sein, aber was erhoffst du dir von dem Thread? Ne grobe Auswahl zu treffen, für späteres Probehören, oder ein Blindkauf?

Meine neuen werden wohl vorraussichtlich die Spendor S3 werden, Neupreis was bei 1200 das Paar, bekomme zum Glück ein Ausstellungsstück, mit leichten macken. Ist in meinen Augen der Geheimtipp, da die Teile unendlich Musikalisch klingen! Aber wie gesagt, machs wie ich, geh zu deinem Händler, sag was du ausgeben willst, hör dir das an, was preislich passt, und nehm die top 2 bzw. die top 1 mit nachhause, und hör sie in deiner Kette an.
So denke ich, kauft man Lautsprecher, die einen dann auch Glücklich machen, und die nicht von subjektiven Meinungen hoch gelobt werden, und sich bei dir daheim subjektiv bzw. objektiv scheiße anhören!

Viele Grüße

Sebastian

PS: Dass du auchnoch was von meinem Beitrag hast!
Ich kann dir die ASE Nykron empfehlen, kosten ca. 500 Euro das Paar und sind ein Bausatz. Nur das Problem, ist die dinger mal probezuhören, bei sich daheim.


[Beitrag von Flash am 20. Jul 2004, 16:53 bearbeitet]
TheNiceMan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jul 2004, 16:57
hi oliver,

ich hab die nubox360 an deinem luxman gehört und war sehr angenehm überrascht. passt wie faust aufs auge. evtl. auch die nubox 380 (die hab ich allerdings noch nicht gehört)

wenn du mehr geld ausgeben willst (z.b. nubox580) wirst du enttäuscht sein, da der luxman nicht in der lage ist diese boxen vernünftig zu treiben.

gruß stefan
Flash
Stammgast
#8 erstellt: 20. Jul 2004, 17:01
Hallo,

Bin zwar kein großer Nubert Fan, aber Nubert is auch keine schlechte Idee, wenn die LS nicht nach dem Geschmack sind, kann man die Teile immernoch zurück schicken!
Viele Grüße
Flash
oliverkorner
Inventar
#9 erstellt: 20. Jul 2004, 17:52

hi oliver,

ich hab die nubox360 an deinem luxman gehört und war sehr angenehm überrascht. passt wie faust aufs auge. evtl. auch die nubox 380 (die hab ich allerdings noch nicht gehört)

wenn du mehr geld ausgeben willst (z.b. nubox580) wirst du enttäuscht sein, da der luxman nicht in der lage ist diese boxen vernünftig zu treiben.

gruß stefan


du nuboxen habe ich mir auch ins auge gefasst.vor allem die größte kleine 380
da habe ich ja eigentlich kein risiko:S wenn ich die wirklich soooo einfach wieder zurückschicken kann

und das er die große 580 nicht treiben kann ist mir schon klar sind ja"nur"60 W standboxen kann ich allgemein nur im ausnahmefall benutzen wegen meinem kleinen zimmer.aber ich frage trotzdem da es vieleicht ein geheimtipp an standboxen gibt

allerdins haben die nuboxen "nur" 2 wege:s hatte bis jetz 3 wege boxen....weiß nicht was besser ist!!!


[Beitrag von oliverkorner am 20. Jul 2004, 17:54 bearbeitet]
Ganglion
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Jul 2004, 18:07
Also bei Punk, Elektro und Rap kommts ja nicht so stark auf die Neutralität/Präzision an, gute Boxen sind da die alten Elac (EL xy bzw. ELR) die klingen ganz gut (ideal für Pop-musik!!!) , haben früher mal so ab 1000 DM gekostet, die bekommt man so um die 50 Euro aufwärts.
Ich hab die Elr 55 III sowie die Elr 65, aber die größeren müssten dann ja auch gut sein.
das ist mein geheimtip
oliverkorner
Inventar
#11 erstellt: 20. Jul 2004, 18:37

Also bei Punk, Elektro und Rap kommts ja nicht so stark auf die Neutralität/Präzision an, gute Boxen sind da die alten Elac (EL xy bzw. ELR) die klingen ganz gut (ideal für Pop-musik!!!) , haben früher mal so ab 1000 DM gekostet, die bekommt man so um die 50 Euro aufwärts.
Ich hab die Elr 55 III sowie die Elr 65, aber die größeren müssten dann ja auch gut sein.
das ist mein geheimtip :)


danke wird erstmal direkt ebay gecheckt


Nachtrag:
Ebay bietet nur eine elr 55 an die ziemlich mies aussieht...eher ungepflegt
und eine elr 65 die mir aber auch nicht ganz geheur ist...


[Beitrag von oliverkorner am 20. Jul 2004, 18:41 bearbeitet]
hammermeister55
Stammgast
#12 erstellt: 20. Jul 2004, 18:46
Hallo oliverkorner,
als verkannte Boxen betrachte ich auch die KEF C 20, sowie die ALR Entry 2 oder 2 M, habe beide in den Achtzigern probegehört, haben eine gute Räumlichkeit und trotzdem Bassfundament sind ja auch mit 18er bzw 20er Basschassis, ausgestattet.
Master_J
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2004, 18:54

allerdins haben die nuboxen "nur" 2 wege:s hatte bis jetz 3 wege boxen....weiß nicht was besser ist!!!

2 Wege = 1 Problem
3 Wege = 2 Probleme

Kritisch ist immer die Abtrennung des Tiefmitteltöners nach unten hin (Phasendrehungen...).

Gruss
Jochen
Ganglion
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Jul 2004, 20:02
Schau doch ob der bei dir in der Nähe ist, der das verkauft. das ist das wichtigste. und dann musst du in allerletzter sekunde dein gebot abgeben. ich schätze mal, daß du die für 70 Euro bekommst.
Die Box hat ne d'Appolito Aufteilung, also hat einen Mittel-hochtöner und 2 Mitteltieftöner. Die Elr55 III geht im Bass etwas tiefer (bei der II weiß ich nich, die bei ebay sieht aber auhc wirklich mies aus! (Nägel hinten sind nicht normal) )ist aber auch nciht so laut wie die ELR65.
also schau doch mal für wieviel die weggeht, ist auf jeden Fall viel besser als alles, was man zu dem Preis neu bekommt !!!
Achja, wie laut sollen die eigentlich sein? Also wenn man die voll aufdreht tuts noch nicht weh (aber man hörts im ganzen Haus)
Grzmblfxx
Stammgast
#15 erstellt: 20. Jul 2004, 20:57
Hallo Oliver,

wo kommst du her?

Ich habe gerade ein Paar Cabasse Clipper verschenkt, das wäre was für dich gewesen...
jetzt hääte ich noch ein Paar Linn Helix, für die ich keine Verwendung habe, die brauchen aber bis zu 100W für "Vollgas"

(ja, auf meinen Accuphase Enndstufen sind Zeiger, und die gingen gut über 100W, viel schwächer sollte der Amp nicht sein...)

Achja, ich hätte noch 2 M60 Monos, aber da wirds eng mit 500... )

Andreas
xlupex
Inventar
#16 erstellt: 20. Jul 2004, 21:52
Ich fand meine Kef Q1 eigentlich ziemlich gut.
Beim Musikstil wie angegeben wird einen Spendor wohl niemals der LS der Wahl sein, gerade neutralität ist da nicht unbeingt gefragt sondern eher Emotionalität und Lebendigkeit. Mit meiner Geithain, die nun wirklich ziemich neutral spielen, ist beispielsweise Elektro oder Punk nicht zu hören, was sollen also solche Vorschläge...?
Die kleinen B&W303 fand ich im Laden auch ganz gut, es geht scheinbar auch darum, ein nur kleines Zimmer zu beschallen.
Nuberts hatte ich auch mal zuhause, allerdings finde ich da das Design grottenhäßlich, gerade die Beklebung der preiswerten NuBoxen.
addY
Stammgast
#17 erstellt: 20. Jul 2004, 22:09
ich find meine canton ergo 80 dc gut
Esche
Inventar
#18 erstellt: 20. Jul 2004, 22:18
abend

auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache,

EIGENBAU ls, fürs geld nicht zu schlagen.

muß man allerdings selber schreinern.

grüße esche
tryrider
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Jul 2004, 23:37
mein "Geheimtipp":
Behringer Studiomonitor TRUTH B2031A (aktiv) oder B2031P (passiv) für ca. 400,- bzw. 275,- Euro (das Paar!)
http://www.behringer.com/B2031A/index.cfm?lang=ger
http://www.behringer.com/B2031P/index.cfm?lang=ger

Spiele gerade selbst mit dem Gedanken, meine Nubox 310 durch diese zu ersetzen. Probier die doch mal, und sag mir dann Bescheid
Uncle_Säbä
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Jul 2004, 00:02
Servus.

Also ob der Tipp Geheim ist glaub ich nicht, aber auf jedenfall lohnenswert:

nubert Lautsprecher!

www.nubert.de


Top-Qualität direkt vom Hersteller.



Ich selbst habe Teufel (Concept M).
Die sind für den Preis auch super (vor allem im 5.1-Betrieb)
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 21. Jul 2004, 00:06
Hallo,

Geheimtipp: PSB oder auch Paradigm!

Markus
China
Inventar
#22 erstellt: 21. Jul 2004, 05:23
Ich weiss ja nicht genau ob die noch unter Geheimtip fallen, aber die kleinen Monitore von Harbeth (Monitor 20, 30) sind ebenfalls sehr gut und von denen sollte man ja auch Gebrauchte finden koennen.
onload
Stammgast
#23 erstellt: 23. Jul 2004, 13:15
Mein Tipp wäre auch ein Studio-Monitor von Alesis Monitor MK 2 - sind halt nicht "schick" - da Studio

Schönes Wochenende
ON
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kompakt Boxen
wolle am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 29.10.2003  –  7 Beiträge
Stand oder Kompakt LS?
Ullergr am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2006  –  9 Beiträge
Unterschied Kompakt- & Stand-LS
hadez16 am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  8 Beiträge
Kompakt + Aktiv Sub oder Stand-LS + Aktiv Sub
FoxBox am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2013  –  2 Beiträge
Was sind das für Boxen ?
avs am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  7 Beiträge
audiophil Kompakt oder Basstark-Standlautsprecher...?
gada am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 13.11.2003  –  6 Beiträge
Unterschiede der Bauweise (Stand/Kompakt)
smartmind23 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  21 Beiträge
Boxen gefetzt - was nun ?
superprinz am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2004  –  75 Beiträge
meine ersten Lautsprecher | Stand oder Kompakt ?
Locke_die_Banane am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  2 Beiträge
Stand-LS oder Kompakt-LS
I.Rolfs am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 27.04.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAruz953
  • Gesamtzahl an Themen1.559.769
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.357