HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Rogers LS 2a/2 | |
|
Rogers LS 2a/2+A -A |
||
Autor |
| |
hammermeister55
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Jul 2004, 19:22 | |
Hallo zusammen, Ich habe besagte Lautsprecher günstig erstanden, und bin total überrascht wie gut sich die Dinger anhören, habe nun eine Internetrecherche über Google gestartet, konnte aber ausser ein Paar Studios, die die LS nutzen nichts weiter finden, selbst in den Reviews bei Rogers.com tauchen die LS 2a/2 nicht auf. Kann mir vielleicht jemand über Baujahr oder Preis ein paar Infos geben. Ich hab meine B&W 601 erstmal eingemottet. Brauch mir über neue Boxen jetzt erstmal keine Sorgen machen, dachte schon zur Klangsteigerung richtig viel investieren zu müssen. Achso eine Frage allgemein warum eigentlich die 5a/3, 2a/2, 7/1, Bezeichnungen bei den Engländern womit hängt das zusammen oder nur Zufall. |
||
Bernd
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Jul 2004, 20:14 | |
Zur Bezeichnung: ich habe mal gehört, dass die englischen Rundfunkmonitore nicht grundsätzlich von Rogers kamen. Auch Kef, Celestion, Harbeth und Wharfedale haben welche gebaut. Vorgabe war immer die technische Spezifikation, also Größe, Frequenzgang, Impedanz usw. Die Zahl hinter dem Schrägstrich soll angeblich den Hersteller bezeichnen. Ich lege dafür aber nicht meine Hand ins Feuer. |
||
vinylrules
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jul 2004, 13:10 | |
Hallo Hammermeister55, Glückwunsch zu den Rogers. Sind zwar keine BBC-Monitore (das waren die 3/5, 3/6, 5/9 und 5/8) sind aber trotzdem feine Speaker. Müßten mit die letzten LS von Rogers gewesen sein neben Studio3, P22 und 24. Baujahr ca. 1992. NP war damals im Handel ca. 1200,- DM. Eher etwas niedriger Wirkungsgrad und keine Schalldruckwunder, aber phantastisch homogen klingend. M. W. bedeutet das 2a/2 nur dass es die neuere Reihe ist, die Ur 2a sah etwas anders aus. Die Zahl nach dem Strich sagt nichts über den Hersteller aus, die 3/5 wurde noch BBC-Spezifikationen unter der gleichen Bezeichnung von Harbeth, Rogers, Spondor und sogar kurz von Kef gebaut. Momentan gibt es sogar diverse Neuauflagen aus NOS Teilen, eine davon von Stirling. Gruß vinylrules |
||
hammermeister55
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jul 2004, 13:56 | |
Danke Vinylrules, ja haben wirklich ein fein abgestimmtes Klangbild ausreichend Bass und in den Höhen nie nervig. Rogers baut laut ihrer Homepage aber noch Lautsprecher. Da sind aufjedenfall jede Menge Surround Sachen. http://www.rogers.com.hk/ENG/speaker.php oder ist das auch schon wieder Geschichte. Rüdiger |
||
vinylrules
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jul 2004, 16:45 | |
Nein, das hat mit den Sachen von Swisstone Electronics ltd. leider nichts mehr zu tun, seufz! Ne Zeit lang bekam man da noch Restposten der 5/9 und Studio3. Wer den Kram auf der Seite da jetzt baut will ich gar nicht wissen. Haben halt für teuer Geld den Schriftzug und die Namensrechte erworben. Da bleibt nur zu hoffen, daß Spendor und Harbeth noch ein bischen durchhalten, wäre sehr schade wenn es gar keine solchen LS mehr gäbe. Hege und Pflege meine Studio1 (LS 3/6) und hoffe daß sie noch gaaanz lange durchhält. Gruß Matthias PS: Falls Du gerade auf dem Trip bist, bei ebay läuft eine LS6 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio 22W 7506 2A Mechanics am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 2 Beiträge |
TMR 2a wynton am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Rogers LS 5 MadMaki am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 5 Beiträge |
Kennt jemand LS MIRAGE M5 ? motoguzzi59 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 4 Beiträge |
Rogers LS 3/5a 16 Ohm DavidHauser am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 5 Beiträge |
LS /Anlage Partyfest machen.... S.P.S. am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 8 Beiträge |
2 Paar LS an Verstärker 1nina am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
2 Verstärker 1 Paar LS Rossi1967 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 7 Beiträge |
Aktive LS T+A CRITERION TCI 2A, K+H o500C uem am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 4 Beiträge |
Meine LS sind die Pesten ! donluto am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758