Vector Needle oder Vector 77

+A -A
Autor
Beitrag
realmadridcf09
Inventar
#1 erstellt: 06. Sep 2004, 15:14
Hallo Leute!!
will mein 5.1 system auf 7.1 erweitern,jetzt brauch noch 2 gute lautsprecher als Fron tlautsprecher, mitic auch gh auch gut und laut musik stereo hören kann, jetzt weiß ich nicht ob vector 77 oder verctor needle,

wer kann mir helfen??

danke
devilpatrick88
Stammgast
#2 erstellt: 06. Sep 2004, 18:17
Warum Magnat? Schon entschlossen das es einer der Beiden LS werden soll?
Die Vector 77 hab ich noch nicht gehört aber die Needle sind nicht sehr Pegelfest...

mfg dvp
Chris_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2004, 18:27
Habe die 77 seit drei Tagen an meinem Stereo Verstärker angeschlossen.
Mir geht irgendwie der harte Bass ab. Sie haben einen guten klang und der bass geht sehr tief runter Aber es könnte etwas mehr Druck drinnen sein. Preisleistungsverhältniss ist trotzdem super.
Und wenn du schon ein 5.1 System hast ist das sicherlich eine ausgezeichnete Wahl.
realmadridcf09
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2004, 09:21
devilpatrick88, welche Standlausprecher die ungefähr so sind wie die Vector Needle kannst du mir denn empfehlen? Denn will lautsprecher die Power haben und einen super Klang und möglichst schmal sind"!!

mfg
Chris_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Sep 2004, 20:42
Tut mir leid das ich so spät reingeschuat habe aber in Standlautsprecher hab ich nicht so viel Ahnung.
Bisher hatte ich immer Regalboxen.

Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest würd ich dir auf jeden Fall Standlautsprecher empfehlen die auf der Seite noch einen Woofer haben.
Die bieten sicherlich auch mehr druck.
Ich kann dir keinen konkreten Namen sagen aber habe kürzlich von Canton einen gesehen.

Ich weiß auch nicht welche ansprüche du stellst.
Wenn ich einen woofer hätte wäre ich mit der Kombination voll auf zufrieden. Hör sie dir am besten mal an.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Vector Needle
zessman am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  3 Beiträge
Vector Needle Dipol
MichaH66 am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2004  –  5 Beiträge
Vector 77 oder Ergo91dc???
Andi1987 am 10.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  8 Beiträge
Magnat Vector 77 - Impendanz?
eddy81 am 12.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2006  –  3 Beiträge
Bananenstecker bei vector 77?
Lukas_D am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  3 Beiträge
Magnat Vector Needle Dipol
Thomas am 27.02.2003  –  Letzte Antwort am 01.03.2003  –  8 Beiträge
Magnat Vector 77
beatrice63 am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  4 Beiträge
Magnat Vector Needle
mario66 am 15.09.2003  –  Letzte Antwort am 16.09.2003  –  3 Beiträge
Magnat Vector 77 ersetzen...
Voodoo3Killer am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 08.10.2003  –  9 Beiträge
Magnat Vector 77
Düsselboy am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.305

Hersteller in diesem Thread Widget schließen