HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Gale - Wer kennt die Marke ? | |
|
Gale - Wer kennt die Marke ?+A -A |
||
Autor |
| |
PVP
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2004, 07:56 | |
Möchte unbedingt meine JBL TLX 5000 und S10 austauschen und habe, durch Zufall, die Möglichkeit gebrauchte Lautsprecher von Gale zu kaufen. Selber kenne ich die Marke nicht (nur die Homepage gesehen) - es handelt sich um folgende Lautsprecher: 2x 3040 2x 3020 1x 3050c sind 8 Monate alt - Preis VB. Euro 400,- (haben neu angeblich so um die Euro 600,- gekostet) !! Vor ich die Boxen zum Probehören abhole, möchte ich sehr gerne wissen ob einer von euch diese Boxen/Marke kennt - Positiv und/oder Negativ ?? Welche Alternative/Marke könnte ich sonst in Betracht ziehen vor ich voreilig hier zuschlage ?(neuware) - bitte kein JBL, Magnat, Canton und co. !! Budget: Max. 700,- Euro für (gerne aber weniger !) Anlage: Bauteile aus der Sony QS Serie Raum: 25 m2 Musik 80% / Film 20% Schon mal vielen Dank im voraus |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2004, 08:07 | |
Hallo, Gale ist eine Schwestermarke von Mordaunt-Short, die du sicherlich neben z.B. Monitor Audio Bronze in Betracht ziehen könntest für das gen. Budget. Markus |
||
|
||
PVP
Neuling |
#3 erstellt: 10. Sep 2004, 08:27 | |
Hallo Markus P. vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mir ist die optische Ähnlichkeit zu Mordaunt-Short schon aufgefallen - ex. die Gale 3040 und MS 906. In wie weit unterscheiden denn sich die Gale von MS (Oder sind es MS´s in einer Discountverpackung) ? Lohnt sich der Vergleich ?? Werde mich hier in Hamburg mal wegen Monitor Audio umgucken - danke |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Sep 2004, 08:30 | |
Hallo, Gale klingt schon ein wenig anders. Aber ebenfalls preisklassengerecht wie Mordaunt-short. In Hamburg bekommst du MA bei www.system-shop.de und die grösste Auswahl ist bei www.grobi-nord.de vor den Toren Hamburgs. Markus |
||
PVP
Neuling |
#5 erstellt: 10. Sep 2004, 08:54 | |
Hallo Markus P, und nochmal danke für die Info. und die Adressen. Die Gale werde ich nun heute Nachmittag zum Probehören mal abholen...und werde am Wochenende mal beim Grobi-Nord vorbeigucken um die MA und MS als Vergleich mal anzuhören. Bin gespannt.... Vielen Dank |
||
PVP
Neuling |
#6 erstellt: 14. Sep 2004, 08:02 | |
So, das Probehören der Gale Lautsprecher ist abgeschlossen und wem es interessiert folgt hier ein kleiner Bericht: Der erste Eindruck war sehr positiv (optisch). Gute Verarbeitung und gute Anschlußmöglichkeiten u.a. Bi-Wiring für die 3040 aber auch für die kleinen 3020 (!) Als die Lautsprecher endlich angeschlossen waren, war ich sehr überrascht über die Leistung der kleinen 3020 und auch vom Center 3050c. Die Wiedergabe, speziell im Hohen und im mittleren Bereich ist sehr detailliert und recht klar. Dies setzt sich beim Standlautsprecher 3040 fort und ist ebenfalls sehr positiv aber der untere Bereich ist für einen Lautsprecher dieser Größe etwas zu schwach und die Lautsprecher verlieren dadurch etwas an dynamik, wie ich finde. Dennoch finde ich die Lautsprecher insgesamt als eine sehr gute und recht günstige Alternative zu vielen Mainstream Lautsprecher am Markt. Gerade die recht kleine 3020 und auch der Center 3050c haben mich sehr überrascht und sicherlich mit einem Sub. als Homecinema sehr geeignet. Da ich aber zu 80% Musik höre und dadurch auf gute Frontlautsprecher Wert lege, habe ich beschlossen die Lautsprecher zurückzugeben...... Die Lautsprecher von Gale werden übrigens in England entwickelt aber in China produziert und dadurch für die Leistung sehr günstig (wurde mir erzählt) Ausserdem ist diese Marke auch in Skandinavien sehr beliebt und recht verbreitet da ein größer und bekannter Importeur für Hi-Fi und Hi-End diese Marke als Einstiegslautsprecher im Programm haben. www.gale.co.uk An Markus: Habe mir die Monitor Audio bronze (und silver !) angehört....sind nun in meinem Top 3 dabei ! Danke nochmal für diesen wertvollen Tipp. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 14. Sep 2004, 16:35 | |
Hallo, bitte gern geschehen. Markus |
||
elchupacabre
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jul 2013, 05:12 | |
Hallo, suche Informationen über die Gale Modell 5, das Web spuckt ja leider nicht soviel aus. Danke |
||
Michael-Otto
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Jul 2013, 11:12 | |
Hallo, aus meinem bescheidenen Archiv, Auszug Gale Prospekt. Gale 5 Für alle Musikfreunde, denen „Pep" wichtiger ist als Feinsinn und auch bei Garten-Partys genug Power verfügbar sein sollte, wird die Gale 5 der meistfavorisierte Lautsprecher sein. Trotz ihrer schlanken Erscheinung profitiert sie von ihrem größeren Gehäusevolumen und dem doppelten Baß und vermag wahrlich beeindruckende Klangbilder zu schaffen. Aufgrund ihrer sehr guten Empfindlichkeit produziert die Gale 5 auch mit kleineren Verstärkern wie dem A1 von Cambridge Audio locker Partylautstärke. Technische Daten Arbeitsprinzip 2-Wege-Baßreflex-System Frequenzbereich 40 Hz - 18 kHz Frequenzweiche 4 Elemente, 2. Ordnung, doppeltes Anschlußfeld Empfindlichkeit 90 db (1 Watt/1 Meter) Impedanz 6 Ohm Leistungsaufnahme für Verstärker von 25 - 100 Watt Maße 87,8 cm x 16 cm x 29 cm (HxBxT) Paarpreis DM 1000.- Gruß Michael-Otto |
||
elchupacabre
Inventar |
#10 erstellt: 24. Jul 2013, 11:18 | |
Hallo Otto, vielen Dank |
||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 24. Jul 2013, 15:57 | |
na ja, wenn das der Originaltext von der Herstellerseite ist, wirkt das auf mich schon sehr wenig seriös, "wahrlich beeindruckende Klangbilder"???? wenn man vorher mehr oder weniger durch die Blume sagt, daß es eigntlich nur um Tröten handelt ("„Pep" wichtiger ist als Feinsinn "), die ein wenig Krach machen können.... und "wird die Gale 5 der meistfavorisierte Lautsprecher sein" ist natürlich auch nicht haltbar, da gibts im Profibereich für ähnlich wenig Geld ganz ganz andere Sachen, die gar nicht so schlimm klingen, aber wirklich Alarm machen. Selbst wenn die Teile zum Paarpreis in China gefertigt wurden, erwarte ich bei den technischen Angaben, die zudem wohl bewußt keine Toleranzangaben im Freqenzbereich enthalten sowie keine Angaben bez. Schalldruck und Klirrfaktor, keine wirklichen Partyorgeln , von der Klangqualität jetzt mal ganz abgesehen. ich würde mich da, wie schon gesagt, lieber bei serösen Herstellern im Profibereich erkundigen, da erlebt man keine falschen Versprechungen und Enttäuschungen, weil tausendfach erprobt.... [Beitrag von Salinas am 24. Jul 2013, 16:12 bearbeitet] |
||
Macinally
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Jul 2013, 19:19 | |
@Salinas, wir meinen auch mit der mir bisher unbekannten Firma GALE doch immer noch Hifi oder? Die Beschreibung scheint auch nur eine Übersetzung der englischspachigen Seite zu sein. Mit dem Profi sprich PA Bereich hat das glaube ich nichts zu tun. Gruß Mac |
||
Salinas
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 25. Jul 2013, 23:22 | |
ja wenn man das man wüßte.. im Zweifelsfall vom ersten Eindruck wohl eher nicht.... Gruß Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gale Model2 angelmouse am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Kennt jemand LS von Gale und JPW ? Pauliernie am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 2 Beiträge |
wer kennt die marke tonsil? audiokev am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 7 Beiträge |
kennt wer die marke Visonik? Smecker am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 20 Beiträge |
Wer kennt die Marke "cath acoustic" purplemania2002 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Wer kennt: VINCENT CALADAN HamburgBoy am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 8 Beiträge |
Wer kennt Revolver ? keramikfuzzi am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 3 Beiträge |
Wer kennt diesen Lautsprecher ? Kellerman70 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 2 Beiträge |
Wer kennt Lipinski Sound ? Leisehöhrer am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
Wer kennt Mistralaudio ? focusman am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811