Frage zu Canton Karat M 80!

+A -A
Autor
Beitrag
szczur
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2004, 17:09
Hallo,

habe gestern mit meinem Kumpel zwecks LS kauf gesprochen und er möchte sich die Canton M 80 kaufen weil er gemeint hat das sie günstig sind und für wenig Geld genauso viel bieten wie 1500€ Lautsprecher/paar.(Das sei jetzt mal so hingestellt, denke ich zwar nicht ab ok)!

Nur habe ich gehört das diese Lautsprecher extrem Blechern klingen wenn man ne falsche Endstufe benutzt (das habe ich ihm auch gesagt) , jetzt würde ihn interessieren welche Entstufe er sich zulegen soll, hat nämlich angst sich was falsches zu kaufen!

Arbeit Canton mit einer bestimmen Firma zusammen wie z.B B&W und Rotel?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Sep 2004, 23:34
Hallo,

Canton arbeitet nicht mit B&W und Rotel zusammen. Mit Rotel kann allerdings Canton harmonieren.

Markus
bothfelder
Inventar
#3 erstellt: 29. Sep 2004, 07:38
Hi!

Ich geh mal davon aus, daß SZCZUR gemeint hat, daß evtl. Canton "besser" mit Denon "kann", B&W mit Rotel, NAD mit Dynaudio, HK mit JBL, Cambridge mit Monitor Audio, ... oder dergleichen...

Andre


[Beitrag von bothfelder am 29. Sep 2004, 10:15 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Sep 2004, 10:04
Hallo,

Canton "kann" mit vielen harmonieren. Müssen sie, ebenso wie andere Marken, man will ja als Lautsprecherspezialist möglichst viele potentielle Käufer erreichen.

Markus
gnu
Stammgast
#5 erstellt: 29. Sep 2004, 14:20

szczur schrieb:

Nur habe ich gehört das diese Lautsprecher extrem Blechern klingen wenn man ne falsche Endstufe benutzt (das habe ich ihm auch gesagt) , jetzt würde ihn interessieren welche Entstufe er sich zulegen soll, hat nämlich angst sich was falsches zu kaufen!
Arbeit Canton mit einer bestimmen Firma zusammen wie z.B B&W und Rotel?


Ich denke die Aufstellung und vorallem die Raumakustik wirkt sich deutlich mehr auf den LS aus (vorallem auf die M80) als der Amp.

P.S.schau dir mal den aktuelle Thread zu Ergo vs Karat an
rick2k
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Sep 2004, 23:32
Hi,

ich hab die M80 an einer Rotel RMB-1075 Endtufe mit der RSP-1066 Vorstufe. Ich finde es sehr gut und harmonisch. Habe mir auch die B&W an der Rotel Kombi angehört, fand ich aber nicht so überragend. Das ist aber wohl Geschmackssache.

Schön ist, dass du sowohl die M80, asl auch die RSP 1066 zur Zeit als Schnäppchen bekommst.

Ich kann sie nur empfehlen!

Gruß

Patrick
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Karat M 80 DC
knutanders am 08.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.04.2004  –  2 Beiträge
Canton Karat M 90 versus Canton Karat M 80
masterchiefvize am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  11 Beiträge
Lautsprecher canton Karat M 80 DC
Rumpi am 04.12.2003  –  Letzte Antwort am 06.12.2003  –  4 Beiträge
Maße der Canton Karat M 80 DC
Stormtrooper am 06.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  5 Beiträge
Canton Karat M 80 gut und billig?!
krad-chrischi am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  46 Beiträge
Canton Karat M 90
Os!r!s am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  25 Beiträge
tempo 3i und karat M 80 DC
chao am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.06.2004  –  6 Beiträge
Canton Karat M 80 DC und Vincent Elektronik ???
England am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2005  –  4 Beiträge
Canton Karat m 35 dc
Spookyelectric am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  2 Beiträge
Canton Karat L 800 vs Carat M 80
Hardy33 am 24.02.2003  –  Letzte Antwort am 23.03.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.607
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.354

Hersteller in diesem Thread Widget schließen