HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » vergoldete Lüsterklemmen oder BananenStecker? | |
|
vergoldete Lüsterklemmen oder BananenStecker?+A -A |
||
Autor |
| |
sugizuk
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2004, |
Hallo Ich habe in meiner neuen Wohnung Leerrohre für Lautsprecher einbauen lassen. Vorerst werde ich nur die LS-Kabel einziehen und die Boxen anderweitig aufstellen. Nun möchte ich die Kabel nicht einen Meter aus der Dose heraushängen lassen, und überlege mir, bei Bedarf mit einer entprechenden versilberten oder vergoldeten Lüsterklemme oder Bananenbuchse das Kabel zum LS einfach zu verlängern. So könnte ich die Kabel in der Dose belassen, und dann von da mit einem kurzen LS-Kabel zum Lautsprecher ziehen. Nun ist meine Frage: -Welche Verbindung ist besser, Lüsterklemme oder Bananen. -Wo kann ich hochwertige Lüsterklemmen für 2.5-3mm2 LS Kabel kaufen. Besten Dank für Hinweise Gruss Chris |
||
hydro
Stammgast |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2004, |
ich weiß, dass du das nicht hören möchtest - kabel länger lassen - jede verbindung kann sich negativ auswirken |
||
ecker98
Stammgast |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2004, |
Hallo sugizuk Folgenden Kompromiß kann ich Dir vorschlagen. Wir haben seinerzeit in unserem Bau die High End Lautsprecher-Abgangsdosen von Mertens eingesetzt. Das sind solche mit farblich (rot/schwarz) markierten und vergoldeten Bananenbuchsen. Ich glaube nicht, das es einen sehr großen klanglichen Unterschied Lüsterklemme zu Bananenstecker gibt. Wenn Dein Anspruch an Klang so deutlich über dem der optischen Gestaltung des Wohnzimmers steht, solltes Du in der Tat das Kabel lieber hängen lassen wie von hydro erwähnt. Gruß uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananenstecker matrix3 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 5 Beiträge |
Bananenstecker boebi am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe! Suche Bananenstecker bis 9,5mm! CAW258 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 6 Beiträge |
Phonar Bananenstecker mirador am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 3 Beiträge |
Kefs + Bananenstecker Zorndayk am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 7 Beiträge |
Bananenstecker bei vector 77? Lukas_D am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 3 Beiträge |
für Lautsprecherkabel Kabelschuh oder Bananenstecker fanatic2405 am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 19 Beiträge |
Bananenstecker mit Einschub hinten PhilMixer am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 21 Beiträge |
Quadral Wotan Phonolauge Bananenstecker lumic am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 17 Beiträge |
Bananenstecker und Kabelpins... bollekk am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.980