HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Qualitäten der "vermeintlichen" Top-Laut... | |
|
Qualitäten der "vermeintlichen" Top-Lautsprecher...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
front
Inventar |
10:38
![]() |
#401
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Zoll und Transportkosten würden nicht anfallen (mein Dad hat eine Möbelspedition über die ich das laufen lassen würde ![]() Der retail Preis der Sophia liegt tatsächlich bei 13.000 (ist auch glaube ich die günstigste Standbox von Wilson, oder?), macht nach meiner Rechnung ca. 10500 Euro, Ausstellungs- oder Gebrauchtware über nen Händler sollte also für um die 5 - 6000 zu haben sein denke ich... @MH, MH steht nicht zufällig für "Mülheim, oder ? Naja, ich glaubte übrigens noch nie so recht an "Wunder" ![]() ![]() |
||||||
MH
Inventar |
11:02
![]() |
#402
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
bei ebay.com nachgesehen??? |
||||||
|
||||||
front
Inventar |
11:08
![]() |
#403
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Nee, über ebay würde ich das glaube ich auch nicht machen wollen... es sei denn es bietet ein Händler die LS an. Gruss, front |
||||||
front
Inventar |
11:25
![]() |
#404
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Hier übrigens ein sehr sehr schöner Artikel über die Sophia (auch sonst eine wirklich nette Seite), dort sogar mit nem retail von 11.700 angegeben... ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
11:33
![]() |
#405
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
@front Du sollst nicht so viel träumen. ![]() |
||||||
michaelJK
Stammgast |
11:34
![]() |
#406
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Ich habe die 802 D beim Händler lange gehört, mir ist nichts negatives aufgefallen. Ich fand sie auch deutlich besser als die 803 D. wie macht sich das beim Hören bemerkbar, wenn Zeitunterschiede wären? Michael |
||||||
front
Inventar |
11:44
![]() |
#407
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Von Traum zu Wirklichkeit geht manchmal schneller als es einem lieb ist... ![]() Müsste mir nur überlegen ob die 803 später ins Schlafzimmer/Büro kommt oder ob sie verkauft wird (wäre ja schonmal ne nette Anzahlung)... he he... Gruss, front |
||||||
quaternione
Stammgast |
12:35
![]() |
#408
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
hallo, die musik wirkt nicht stimmig. man hat den eindruck, daß die musiker nicht wirklich zusammen spielen. fehlen an emotion und 'fuß wippt' effekt. Q |
||||||
MH
Inventar |
12:59
![]() |
#409
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Wenn mir mal einer seinen Geldesel leihen könnte ![]() Gruß MH als upgrade für den radiowecker finde ich selbst die 803 zu schade |
||||||
_iam_charly
Stammgast |
13:23
![]() |
#410
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Melde dich mal bei mir, wenn's soweit ist. Vielleicht hab ich bis dahin die nötige Kohle. Die 803 ist nämlich mein Traum ![]() ![]() |
||||||
front
Inventar |
13:33
![]() |
#411
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Hi charly, mit dem SChlafzimmer war auch eher nicht so ganz "wirklich" gemeint ![]() Sollte es tatsächlich so kommen melde ich mich gerne mal bei dir, Gruss, front |
||||||
front
Inventar |
13:35
![]() |
#412
erstellt: 11. Nov 2005, |||||
Erzähl doch nicht, der Geldesel war doch schon längst bei dir... in Form von Prog. A. ![]() Ungläubige Grüss, front |
||||||
front
Inventar |
16:46
![]() |
#413
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Soooo, da ich ja mit dem Gedanken spiele, mir LS aus den USA mitbringen zu lassen, hat sich eine Alternative zu der Wilson Audio Sophia aufgetan. Die von Schweikert vr 4 sr IV !!! Denke dieser LS, nachdem was ich so in Erfahrung bringen konnte, kann ruhig in einem Atemzug mit den anderen hier genannten erwähnt werden, nur ist er preislich noch interessanter ! Das Problem, WO IN DEUTSCHLAND HÖREN ?????? Dürfte schwierig werden, obwohl ich dabei, zu dem Preis, eventuell sogar von einem Blindkauf nicht abgeneigt wäre. Im Zweifel könnte man ihn immer noch ohne Verlust wieder verkaufen... Naja, dachte ich horch mal nach ob jemand Erfahrungen mit diesen LS gemacht hat ? Gruss, front [Beitrag von front am 15. Nov 2005, 17:06 bearbeitet] |
||||||
MH
Inventar |
17:02
![]() |
#414
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Gute Einstellung, aber für einen Blindkauf mächtig viel Kohle. Die lautsprecher sind hier verdammt unbekannt was den Wiederverkauf deutlich erschwert. Gruß MH |
||||||
front
Inventar |
17:10
![]() |
#415
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Habe ich bedacht, würde aber gehen. Allerdings liegt die Wahrscheinlichkeit das sie mir nicht gefallen bei um die 0,973543 % denke ich ![]() Der metronome / PS Audio Vertrieb übernimmt jetzt auch von schweikert Deutschland, vielleicht findet sich ja noch ein Händler der sie hat ! Das wäre perfekt... Jedenfalls lohnt es sich preislich allemal über USA kauf nachzudenken. Ne neue Sophia kostet soviel wie hier ne gebrauchte... Gruss, front |
||||||
front
Inventar |
17:19
![]() |
#416
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Ups, da kann man mal sehen... der Thread is ja auch schon was älter ![]() ![]() Gruss, front |
||||||
MH
Inventar |
17:22
![]() |
#417
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
rein optisch gefällt mir Wilson schon besser als von Schweikert. Wenn man die Möglichkeit hat: Wilson in den USA und Accuphase in Japan kaufen ![]() Gruß MH |
||||||
Esche
Inventar |
17:26
![]() |
#418
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
MH
Inventar |
17:31
![]() |
#419
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
2 x 450 Euro können nicht klingen ![]() taugt das oder ist das eine Wilson für (ganz) Arme?? Gruß MH |
||||||
Esche
Inventar |
17:40
![]() |
#420
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
na, da der gleiche tieftöner in der sophia und in deinem ls drinn ist, im bausatz sogar noch eine passiv membran den bass trocknet ![]() gut der hochtöner ist auch "nur" von seas, aber ein richtig ordentlicher mit sehr guter abstrahlung und linearem frequenzgang..... erwischt ![]() ![]() grüße ![]() |
||||||
front
Inventar |
17:46
![]() |
#421
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Och nö lass ma, da gebe ich lieber mehr Geld aus... aber danke für den Hinweis ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
17:56
![]() |
#422
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
warum och nö ? die schweikerts haben sogar insgesamt billigere chassis verbaut ? ![]() die wilson nur den teureren mitteltöner, dafür fehlt die passivmenbran. ob die weichenbauteile beider markenprodukte, die qualität des bausatzes haben ? und der ringradiator (schweikert) von vifa, eine richtige bündelungsmaschiene ![]() sollte nur mal zum nachdenken anregen. ![]() zu schade, oder zu fein bist du dir hoffentlich nicht ![]() grüße |
||||||
MH
Inventar |
18:09
![]() |
#423
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
ich wär da durchaus aufgeschlossen (aber zugegeben ![]() Gruß MH |
||||||
Esche
Inventar |
18:29
![]() |
#424
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
nein marco, du kennst mich ja jetzt etwas. war nicht böse gemeint. ![]() das prinzip mit dem entkoppelten tieftongehäuse ist wie bei deiner pr. au. gleich. sicherlich ist das kunststein/hdf gehäuse der wilson steifer. optisch ist das gelb der projekt 1 eine frechheit, ein schönes furnier hätte da den werbezweck besser erfüllt. ![]() das beispiel hat halt gerade so gut gepasst, gleicher mitteltöner bei der schweikert, gleicher tieftöner bei den wilsons, ähnliche formgebung. für mich als selbstwurschtler ist das doch eine elfer vorlage, auch wenn man die konzepte natürlich nie direkt vergleichen wird. ![]() die projekt 1 ist eigentlich ein beeindruckender ls, mit der passiv membran ist sie staubtrocken, der seas hochtöner ist auflösend und trotzdem niemals nervend. war wirklich nicht provozierend gemeint ![]() auch nicht an dich front. ![]() grüße |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#425
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Hi ! Ich will ja nicht in rumstehende Fettnäpchen treten aber eine Wilson, wird nicht einmal in meinen Träumen, unser WZ "schmücken" ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
18:47
![]() |
#426
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Also,was meinen LS betrifft "Ich liebe diese Hure" ![]() |
||||||
speedhinrich
Inventar |
19:10
![]() |
#427
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Hallo:) Fragen sie Dich dauernd: "Und wie können wir Dich jetzt glücklich machen???" ![]() |
||||||
front
Inventar |
22:26
![]() |
#428
erstellt: 15. Nov 2005, |||||
Aber bezahlt hat man doch hoffentlich schon vorher...oder nochmal extra Aufschlag ? Naja, ich hab ja die Jennifer...:-) |
||||||
Dr.Who
Inventar |
10:01
![]() |
#429
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
Für die ganz speziellen Wünsche gibts natürlich einen Aufschlag - aber das weißt du doch. ![]() ![]() |
||||||
ulibcn
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#430
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
Hallöchen, war hier nicht mal einer an einer Genesis interessiert (kann mich allerdings nicht mehr an das Modell erinnern und bin zu faul in den vorigen 21 Seiten nachzustöbern). Gerade wird eine 350 für 12.500 VB verkauft. Einzenheiten unter: ![]() Ciao for now uli |
||||||
speedhinrich
Inventar |
19:27
![]() |
#431
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
Suuuuuuper!!! ![]() Aber 48K hat die 350er doch nie gekostet??? |
||||||
MH
Inventar |
19:31
![]() |
#432
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
hässlich!!!! und steht in Spanien ich glaube nicht, dass die besser als ne Mezzo klingt. größer und gewaltiger bestimmt - aber gut???? Gruß MH |
||||||
speedhinrich
Inventar |
19:48
![]() |
#433
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
"grösser + gewaltiger" IST besser:D |
||||||
MH
Inventar |
20:07
![]() |
#434
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
zumindest wichtige Kriterien - Dynamik ist das Muss Gruß MH |
||||||
theo_van_goch
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#435
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
HGP kann ich als Zweitbesitzer von HGP LS persönlich nicht empfehlen, da für HGP dann offenbar auch Kunde 2. Klasse, d.h. keinerlei Support, Anfragen werden nicht beantwortet etc. Schade |
||||||
speedhinrich
Inventar |
21:11
![]() |
#436
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
Hast ja recht. Habe erst einmal eine grosse Genesis gehört. Vieles war klasse, aber besonders "zackig" ging es nicht ab;) |
||||||
MH
Inventar |
21:18
![]() |
#437
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
träumen wir also weiter von der großen Wilson ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
21:23
![]() |
#438
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
abend, hört euch mal eine große kirchenorgel an, da habt ihr dynamik bis das herz flattert. ![]() grüße |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#439
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
Am besten aus einer Genesis ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
21:25
![]() |
#440
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
nein, kinderkram im vergleich zum original ![]() grüße |
||||||
MH
Inventar |
21:50
![]() |
#441
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
naja, bei meiner Raumakustik ![]() Wie klingt Slayer auf einer Kirchenorgel??? dann doch lieber Wilson ![]() Gruß MH |
||||||
front
Inventar |
23:07
![]() |
#442
erstellt: 16. Nov 2005, |||||
Raining blood... (oder so) ![]() |
||||||
front
Inventar |
18:05
![]() |
#443
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
So, zumindest für einen von uns hat die Suche endlich ein Ende gefunden. Mein "alter Herr" hat sich für die Kombination aus B&W Nautilus 803 D im Zusammenspielt mit einem Musical Fidelity NuVista M3 und dem Transrotor zet2 entschieden. Ob der CDP auch noch aus der NuVista Serie kommen wird muss man sehen (IMO für nen CDP zu teuer). Die "Ähnlichkeit" (wenn auch alles ne Nummer grösser) zu meiner Kette hat übrigens 0,00 mit meinem Einfluss zu tun. Beim durchstöbern dieses Threads ist mir erstmal klar geworden, was man sich nicht so alles in der Zeit angehört hat, aber ehrlich gesagt, auch MICH überzeugt die besagte Kette bislang am ehesten von allem was ich bis Dato hören durfte. Einfach genial! Ein ausführlicherer Bericht findet sich im B&W Thread. Freue mich schon drauf, wenn alles anständig bei ihm aufgestellt ist, werde dann weitere Eindrücke vermitteln, Gruss, front |
||||||
Dr.Who
Inventar |
10:12
![]() |
#444
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
Hi Front, hat er sie mit der 802D vergleichen können ? PS : So eine 803D ist doch nochmal was anderes als eine 803N(?) . ![]() |
||||||
front
Inventar |
11:53
![]() |
#445
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
Ist das eine Frage oder eine Feststellung ? Sonst ganz klar, JA. Mit der 802D hat er sie nicht verglichen, da der Packetpreis so bereits um die 20.000 liegen wird (natürlich gibt es bei dem Preis Verhandlngsspielraum und den ein oder anderen Trick). Aber nach ner Flasch Wein schwafelte er Gestern etwas von "irgendwann ma ne Prestige"... hoffe da war der Alk schuld... ![]() ![]() Gruss, front |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
20:07
![]() |
#446
erstellt: 04. Mai 2008, |||||
Hallo, Dem neckst möchte ich Lautsprechern kaufen, nach mehren Hörsitzungen bei verschiedene HiFi Händlern, bin auf dem QUAD Vollelektrostatten ESL 988, ESL 989 begegnet, dann bin von dem weitem, tiefen Räumlichkeit das diese LS vorgebracht hat angetan. Deswegen bin mit meine Ehefrau (spielt Geige in einer renommierten Kammerorchester) zum nächster Hörsitzung gegangen, wir haben verschiedenen LS die in Hochtöner bereich unterscheidet hat, mein Favorit bis dahin LS AURUM 970 meiner einziger Kritik war die zurück Haltung in Tieftonbereich des AURUM 970, dann folgte das Hörprobe des „QUAD Elektrostatten ESL 2905“ angeschlossen an eine Röhreverstärker in eine andre Raum, nach dem ersten töne, sagte meine Frau „das sind die LS was wir suchen, soll es so klingen“ Seit zwei tage habe ich die QUAD Vollelektrostatten ESL 989 (Einspielzeit etwa eine Woche) zum Probehören, und bereits nach halbe tag klingte sehr ausgewogen, musikalisch und stressfrei, meine Frau ist einfach begeistert. Letztem wohnende bin bei HiFi Messe in München gewesen, für mich ist eine große Enttäuschung. Mit freundlichen Grüßen, Luky |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert, Monitor Audio, Wharfedale - Qualitäten? FlyingDaniel am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 16 Beiträge |
Suche Top-Lautsprecher vossi75 am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 64 Beiträge |
Top-Lautsprecher in der Übersicht MicroMagic am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 13 Beiträge |
Bei welchen Boxen stimmen die technischen Qualitäten? Stones am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 5 Beiträge |
Top Ten der Lautsprecherwelt SpeakerFrank am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 59 Beiträge |
Kaufberatung für Top-Standlautsprecher alexandra78 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 10 Beiträge |
Top oder Flop Canton RCA Mr.Nuline am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 9 Beiträge |
electro voice - (Top oder Flop?) forumar am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 6 Beiträge |
Atmos 5.1.2 Top Middle Winkel? CommanderROR am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 3 Beiträge |
Beer Unterhaltungselektronik - einfach TOP Tobsta am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.273