HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » wo kann man Thiel LS CS 2.4 hören | |
|
wo kann man Thiel LS CS 2.4 hören+A -A |
||
Autor |
| |
genußhörer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Nov 2004, 22:33 | |
Hallo wer kann mir sagen welcher Händler im Raum Düsseldorf die Thiel CS 2.4 in der Vorführung hat, am besten am Marantz Verstärker Danke [Beitrag von genußhörer am 06. Nov 2004, 22:44 bearbeitet] |
||
jonnes
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Nov 2004, 14:48 | |
|
||
genußhörer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Nov 2004, 22:14 | |
vielen Dank Höre ich mir an. Der Händler hat zwar kein Marantz, aber immer hin schon mal die LS |
||
Amerigo
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2004, 12:48 | |
Bitte schreiben, wie's gefallen hat! Und den Marantz kannst ja mitnehmen. |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Nov 2004, 13:14 | |
In Kürze bei mir in Regensburg. Einen Marantz Verstärker habe ich allerdings nicht. Grüße vom Charly |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Nov 2004, 21:55 | |
Heute habe ich meine Thiel CS 2.4 bekommen. Erst mal der große Schreck. Die Lautsprecher schreien. Es hört sich an, wie ein defekter Abtastdiamant im Tonabnehmersystem. Nun ist klar. Die Lautsprecher müssen einspielen. Jetzt nach zwei Stunden geht es so langsam. Erster Eindruck: Tolle Bühne, kräftiger Bass, aber sehr Hot Spot abhängig. Grüße vom Charly |
||
Amerigo
Inventar |
#7 erstellt: 24. Nov 2004, 22:27 | |
Charly - besorg dir die 'JMR Magic' burn in CD von Jean-Marie Reynaud. Testbericht hier: http://www.soundscapehifi.com/accessories.htm Damit kriegst du die Box im Nu in einen vernünftigen Betriebszustand. Darauf gekommen bin ich durch einen Bericht im ASR Emitter Forum, aber ich will hier den Link nicht posten, sonst geht der Flamewar wieder los. Ein Freund von mir hat auch die Thiel, an einer Krell-Endstufe. Ist sicher eher eine harte Angelegenheit. |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Nov 2004, 10:38 | |
Hallo Amerigo, danke für den Tipp. Ich habe verschiedenste Einbrenn-CDs zu Hause. Das ist nicht das Problem. Ich war nur erstaunt, daß sich die Thiel nach dem Auspacken derartig kratzbürstig dargestellt haben. Die waren ja mehr als unwillig. Jetzt nach ein paar Stunden Laufzeit wird es schon besser. Ich denke mal, daß ich mir erst nach 100 Std Einspielzeit ein Urteil bilden werde. Ich will ja nicht die Maggies und die Thiel behalten, sondern mich für eine entscheiden....zumindest vorerst Grüße vom Charly PS: Hast du dich schon entschieden? [Beitrag von Ch_Event am 25. Nov 2004, 10:39 bearbeitet] |
||
Amerigo
Inventar |
#9 erstellt: 25. Nov 2004, 11:22 | |
PS: Meine Entscheidung ist im Moment gegen ASR Emitter. Habe gerade noch mal mit meinem Händler gesprochen, werde wohl den Vincent SV236 nehmen, zusammen mit einem neuen Marantz CD-Player. Der ASR passe nicht zu Cabasse, sagt mein Händler - und ich vertraue ihm so sehr, dass ich's glaube. |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Nov 2004, 12:43 | |
Hallo Amerigo, ich gehe jetzt davon aus, daß dein Händler beide Fabrikate gleichwertig vertritt und diese Empfehlung nicht nur aus dem Interessenkonflikt heraus resultiert. Ich würde das erst entscheiden, wenn ich beide Geräte im direkten Vergleich gehört hätte. Das soll kein Statement gegen den Vincent sein. Ich kenne ihn gar nicht. Händler neigen halt öfter dazu, wirtschaftliche Erwägungen in Tipps mit einfließen zu lassen. Grüße vom Charly |
||
Amerigo
Inventar |
#11 erstellt: 25. Nov 2004, 17:42 | |
Tja, wer weiss? Jedenfalls kommt ASR und Vincent in der CH vom gleichen Importeur und mein Händler kann mir auch den Emitter in die Wohnung stellen. Meinst du, ich sollte das tun? Hab ihn bisher nur an Tannoy gehört. |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Nov 2004, 18:26 | |
Hallo Amerigo, selber hören mach schlau. In der Preisklasse muß es doch möglich sein, mehrere Geräte auszuprobieren. Grüße vom Charly |
||
Amerigo
Inventar |
#13 erstellt: 25. Nov 2004, 18:42 | |
Gegenfrage: Womit hörst du im Moment? |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 25. Nov 2004, 19:13 | |
Hallo Amerigo, ich höre mit einem selbstentwickelten Pre-Amp, einer modifizierten Revolution 2 Endstufe und den Thiel 2.4. Gespeist wir aus einem Sony Swoboda. Grüße vom Charly |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
thiel cs 2.4 welcher Verstärker? hapoge am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 2 Beiträge |
THIEL CS 2.4 vs. WILSON BENESCH Actor Vultureway am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 216 Beiträge |
Thiel CS 6 vriesi am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 5 Beiträge |
Koax MHT von Jim Thiel Ch_Event am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 11 Beiträge |
erfahrung mit Thiel 3.7 cs parzival am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 4 Beiträge |
Audio Physic, Dynaudio oder Thiel ? wie_geht's? am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 73 Beiträge |
Thiel CS 3.7 versus Magico V2 14_Zero_Zero am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 2 Beiträge |
Thiel CS 2.2 -tip für amp? kalia am 27.06.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 4 Beiträge |
Thiel cs6 martin.p.1234 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 5 Beiträge |
THIEL SCS3 Center Hilfe chemikaly_jones am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.721