HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Isophon PSL 300 durch Ravemaster BSW 124 II ersetz... | |
|
Isophon PSL 300 durch Ravemaster BSW 124 II ersetzt+A -A |
||
Autor |
| |
hifiblaubaer
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo ! Vor etlichen Jahren habe ich die Hornkehle H520 von Isophon in einer 4 Ohm Version mit eigener Frequenzweiche gebaut. Bestückt ist die Box ursprünglich mit PSL 300, PSM 120 und SKK 10. Mit dem Klang dieser Variante war ich lange sehr zufrieden. ![]() Leider hat sich mittlerweile die Schaumstoffsicke des PSL 300 aufgelöst und ich mußte ihn ersetzen. ![]() Da ich keine Isopon Chassis mehr bekommen konnte ![]() Die Trennfrequenzen der 12db Weiche liegen bei ungefähr 250-300 Hz und bei ca 3500 Hz. Mein Interesse am Boxenbau ist wieder erwacht ![]() Mir fehlen jetzt noch die TSP vom PSM 120 und vom SKK 10, beide 4 Ohm. Meine Kenntnisse sind auch schon etwa 15-20 Jahre alt, ![]() Da ich bei der Suche nach Daten immer wieder auch auf Seiten dieses Forums gelangt bin, erhoffe ich mir jetzt die o.g TSP und generelle Tips zu Widerständen auf Frequenzweichen. ![]() Vielen Dank schon mal mindestens fürs Lesen dieser Anfrage, kurz und knapp wäre hier wohl gelogen. ![]() |
||
Panther
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hi hifiblaubaer, wenn dieses Thema im Bereich "Do it yourself - Lautsprecher" gelandet wäre, hättest Du vielleicht mehr Resonanz. Ggf. kannst Du Dich an einen Moderator wenden, der den Beitrag verschiebt. Viel Erfolg bei der Ratsuche und beim Basteln. Grüße Panther |
||
hifiblaubaer
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo Panther, vielen Dank für den Tip ! Habe das Thema in den empfohlenen Bereich kopiert und wollte es hier löschen. Geht leider nicht mehr. Deshalb die Bitte an alle, die mir von dieser Stelle antworten möchten: Bitte zu ![]() im Bereich "Do it yourself - Lautsprecher" wechseln ! Gruß |
||
bvolmert
Inventar |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2005, |
Der Thread ist geschlossen, den Grund dafür und wo es weitergeht hat hifiblaubaer ja schon selbst genannt! PS: @ hifiblaubaer: Du hättest auch einfach die Moderation benachrichtigen können, die hätte dann den ganzen Thread für dich verschoben. Ist das nicht ein Service? ![]() [Beitrag von bvolmert am 05. Jan 2005, 21:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ravemaster BSW 154 II bukowsky am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 4 Beiträge |
ravemaster bsw 154 II wie viel volumen??? flohbach am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 2 Beiträge |
Isophon PSL 320/400 , T440 pixorzist am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Isophon Europa II vossi75 am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 5 Beiträge |
Isophon Europa II Mitteltöner Weingeist49 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 23 Beiträge |
Isophon Europa II Tweeters Henrik_Sweden am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 3 Beiträge |
Frequenzweichenberechnung für 3-Wege-Box bukowsky am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 4 Beiträge |
Ravemaster??? mott am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 8 Beiträge |
Es wird die Isophon Europa II vossi75 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 6 Beiträge |
Isophon Europa II VS Lua Con Emozione Serpent am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801