HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sicken Lösen sich auf? | |
|
Sicken Lösen sich auf?+A -A |
||
Autor |
| |
Otogi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Mrz 2005, 18:04 | |
Hallo Leute; bei Ebay ist immer wieder zu lesen das sich die Sicken bei einigen Lautsprechern altersbedingt auflösen? Ist dies das Schicksal jeder Box oder ist es nur bei einigen Herstellern anzutreffen ? Die Lautsprecher meines Vaters sind cirka 15 Jahre alt,aber gebrauchstspuren sind nicht zu entdecken! |
||
markusred
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2005, 18:22 | |
Betroffen sind fast alle Schaumstoffsicken. Der Weichmacher entfleucht im Laufe der Zeit hauptsächlich durch Lichteinstrahlung. Eine Stoffabdeckung kann den Prozess etwas hinauszögern. Gummi wird höchstens etwas härter, aber hält viel länger. |
||
|
||
Stefan23539
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Mrz 2005, 19:16 | |
gummi löst dich fast nicht auf. ich habe ls mit gewebesicken, bei denen sind nach ca. 10 jahren die sicken aufgelöst. Stefan |
||
Louis
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Mrz 2005, 20:59 | |
Reparatur und Instantsetzung von Lautsprechern kann man unter der Adresse www.newfoam.com anfragen. Die verschicken auch Ersatzteile, speziell Sicken. Zu Beachten ist, daß man das gleiche Sickenmaterial verwendet wie beim Originallautsprecher. |
||
Otogi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Mrz 2005, 23:10 | |
Ich hab zurzeit die alte Canton CT 1000 bzw 800 im Auge ! Aus welchem Material sind die sicken? vielleicht weiß das ja jemand |
||
Friend_of_Infinity
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mrz 2005, 14:39 | |
Die Sicken der Canton CT 2000, 1000 und 800 sind aus Gummi. Ich habe noch einen Bekannten, der noch die CT 2000 hat. Ist Baujahr 1987, als es sie gerade günstig als Auslaufmodell gab (ja, so alt sind sie mindestens...) Den könnte ich mal ansprechen, wie der Zustand denn heute so ist... Meine CT 2000 habe ich schon Anfang 1997 abgegeben und hänge seitdem an der Infinity-Nadel . Was sollst Du für die 1000er bezahlen? |
||
Otogi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Mrz 2005, 19:47 | |
Ich habe mir vor einiger Zeit die canton Ct 800 für 130€ ersteigert und muss sagen das sie wirklich perfekt zu meinem AV 950 passen. Sie klingen noch klarer als die Magnat Needle (ok andere Marke aber trotzdem). Naja jetzt suche ich ein zweites paar für hinten oder eine Nummer größer für vorne. @Friend_of_Infinity Könntest du deinen Kumpel eventuell fragen wie sich der zustand der Boxen verändert hat? |
||
Hambi
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Mrz 2005, 21:22 | |
Hab grad 2 Canton Karat 40 bei Ebay geschossen und finde die passen als Rear auch super zu meinem AV-950 ! Sicken sind auch wie Neu ( Gummi ) . Gruß Mario [Beitrag von Hambi am 04. Mrz 2005, 21:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die Sicken meiner Tieftöner lösen sich auf! fanta am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 8 Beiträge |
B&W DM610i - Sicken halo_fourteen am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 5 Beiträge |
Sicken mathias1611 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 8 Beiträge |
Welche Sicken haben welche Lautsprecher? Ewig haltende Sicken gesucht! htpc4ever am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 5 Beiträge |
sicken kaput E-Daniel am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 3 Beiträge |
lautsprecherrückwand lösen bubuludwig am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 5 Beiträge |
sicken und UV... feboll am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 6 Beiträge |
Sicken Reparatur pettt am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 2 Beiträge |
neue Sicken Vandenpop am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 35 Beiträge |
sicken bepinseln hangman am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270