HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » KEF Q7 oder JM Lab Elektra 906 | |
|
KEF Q7 oder JM Lab Elektra 906+A -A |
||
Autor |
| |
Philanna
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Hallo allerseits, schwanke zwischen 2 Lautsprechern KEF Q7 und JM Lab Elektra 906. Was sagt ihr? Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit diesen Boxen ? Zimmer ca 20 qm. Weiß auch nicht , welcher Receiver/ Verstärker dafür in Frage kommen könnte...Ich höre überwiegend Musik (Stereo) , möchte dabei aber nicht auf Heimkino-Sourround verzichten. Bin für eure Antworten sehr dankbar ![]() ![]() ![]() |
||
Mr.Stereo
Inventar |
00:39
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Hi Philanna, hab schon gesehen, dass Du in verschiedenen Bereichen zu diesem Thema gepostet hast, antworte Dir aber mal an dieser Stelle. Kenne die Q7 im Gegensatz zur JM Lab 906 (Kenne aber andere JM Lab Modelle) ganz gut und habe dazu auch schon ausführlichst gepostet. Wenn's Dich interessiert, gib einfach Kef Q7 in Suche ein, wirst ne Menge finden. Beschreib mal etwas näher Deine Hörgewohnheiten, den Raum und was Du schon mit welchem Eindruck gehört hast. Ausserdem müsste man wissen, was Du für alles (Boxen, Surroundreceiver und evt. auch Surroundboxen) ausgeben kannst/willst. |
||
|
||
EyeNet
Ist häufiger hier |
03:09
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2005, |
JM 906 = Bester Kauf der im Augenblick machbar ist b ekommst Sie ab 900€ Paar - und die sind einfach nur Traumhafte LS bei jeder Art von Musik Und - sie wachsen mir Deiner Elektronik - habe angefangen mit einem 700€ Pio dann 5000€ AV Pio und nun einen 3000€ Röhrenamp und sie wurden immer noch besser und besser Kauf Sie!! Einfach toll - für das Geld kenne ich nichts besseres! und schöneres! Markus |
||
pratter
Inventar |
10:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2005, |
Für Dich vielleicht, aber niemals als allgemeingültige Aussage zu verstehen. @Philanna Nach meiner Meinung bringt es nicht viel, darüber zu diskutieren, sondern (auch wenn es einige nicht mehr hören können) ist der Weg zum Fachhändler der einzig richtige Weg, um deinen Traumlautsprecher zu finden. Ich habe anfangs auch viel gelesen, mich überall informiert, Bilder angeschaut, technische Daten studiert, um mir eine Vorauswahl an Lautsprecher'n zusammenzustellen. Diese habe ich dann gehört, und letztendlich bin ich wo ganz anderster gelandet, und zwar bei Lautsprecher'n, die ich überhaupt nicht auf der Liste hatte. Um eine Vorauswahl zu treffen, ist ein Forum ein gigantisches Kompendium. Um dir hier etwas besser helfen zu können, benötigen wir jedoch ein paar mehr Informationen, die Mr. Stereo bereits bei dir erfragt hat. Also Budget, Hörgewohnheiten, Optik, Raum, .. Gruß, Sascha |
||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2005, |
Hi Kef Q7 Top!!!!! Ein Allrounder für jede Musikrichtung, vorallem bei Pop,Rock,Tecno..... um einiges besser da warm, angenehm, ordentlich Bass- was willst du mehr?! ![]() lg boxenmann |
||
Mr.Stereo
Inventar |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2005, |
Tja Philanna, solange Du nix von Dir gibst, wirst Du nur solche "meine ist die beste"-Tips kriegen... Wat is denn nu?! Oder hast du schon gekauft....wir sind hier sehr neugierig, wenn wir schon mal posten. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM Lab Electra 906?? gbean am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
Focal JM Lab Electra 906 mampfredauch am 27.11.2024 – Letzte Antwort am 27.11.2024 – 3 Beiträge |
Phonar P40s vs. JM-Lab Elektra 936 Oeconomicus am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 5 Beiträge |
JM Lab Electro 905 Monsterkrabbe am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 4 Beiträge |
JM Lab Electra 906 mit Lackrissen ll2004 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 3 Beiträge |
Focal Elektra 906 - Cobalt 816S henry_s. am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 13 Beiträge |
JM Lab Elektra 936 vs B&W Nautilus 803 master_328 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 14 Beiträge |
Jm Lab oder Eltax? Bassdusche am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 14 Beiträge |
KEF Q7 wolle am 05.03.2003 – Letzte Antwort am 10.03.2003 – 8 Beiträge |
KEF Q7 wolle am 02.09.2002 – Letzte Antwort am 10.09.2002 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFroschopa
- Gesamtzahl an Themen1.559.731
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.678