HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Klipsch Fans+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Haarry
Stammgast |
#12756 erstellt: 05. Mrz 2011, 19:13 | |||||
hol die lieber die rf-62, die sind im unteren bereich wesentlich potenter. dazu auch nicht viel teurer als ein paar rb-81! für heimkino würde ich es dann andersrum empfehlen, also rb-81 + sub meine meinung ist: musik hören mit sub ergibt immer murx, es sei denn man greift richtig tief in die tasche |
||||||
mroemer1
Inventar |
#12757 erstellt: 05. Mrz 2011, 19:46 | |||||
Ich nutze selbst 2.1 für reine Musikwiedergabe und halte dies für alles andere als Murks. Trotzdem würde ich ich in diesem Fall aber auch zu Stand LS wie der RF62 raten, wenn sie aufstellungstechnisch möglich sind. [Beitrag von mroemer1 am 05. Mrz 2011, 20:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
iKorbinian
Hat sich gelöscht |
#12758 erstellt: 05. Mrz 2011, 19:50 | |||||
Ich kann meiner Erfahrung nach zustimmen, dass Subwoofer mehr für Schlechtes als Gutes sorgen. Wummern, keine Stereoortung, Verfälschung durch Bassbetonung (gibt ja diese "ich brauche VIEEEEL Bass" Leute)... Lieber zwei anständige Standboxen als ein bescheuerter Sub. |
||||||
mroemer1
Inventar |
#12759 erstellt: 05. Mrz 2011, 20:14 | |||||
Kommt natürlich immer darauf an wie mann einen Sub einsetzt. Natürlich kann mann damit auch verdammt viel verkehrt machen und über das "viel Bass" brauchen wir uns sicher nicht weiter zu unterhalten. Aber dein "bescheuerter Sub" ist so auch nicht richtig bzw. allgemeingültig. Optimal ausgewählt, auf- und eingestellt kann und wird ein Sub immer eine Bereicherung für nahezu jeden LS darstellen. [Beitrag von mroemer1 am 05. Mrz 2011, 20:15 bearbeitet] |
||||||
m4xz
Inventar |
#12760 erstellt: 05. Mrz 2011, 20:23 | |||||
@ ikorbinian: Erstmal einen vernünftigen Sub ordnungsgemäß einstellen, dann reden wir weiter |
||||||
Vwracer030
Ist häufiger hier |
#12761 erstellt: 05. Mrz 2011, 20:54 | |||||
Hallo Leute was kann ich nun machen das das Bassreflexrohr nicht so klappert beim RW12D |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12762 erstellt: 05. Mrz 2011, 21:52 | |||||
ja ich war vor 2 jahren auch einer von denen ich brauche mega bass bis ich die anlage meines freundes (nubert) gehört hatte und da habe ich mir gedacht so kann sich musik auch anhören :O...naja meine lebensgeschichte ist jetzt egal nunja okay sub gestrichen rf62 sind die im sound insgesamt besser? weil momentan gehts mir um den sound ach ja nochmal zur info ich habe 750€ zur verfügung und möchte nicht viel mehr für eine GANZE anlage mit verstärker und cd player ausgeben ps danke für die schnellen antworten bin schon in voller vorfreude auf klipsch |
||||||
mroemer1
Inventar |
#12763 erstellt: 05. Mrz 2011, 22:02 | |||||
Besser als was? Aber egal wie du antwortest, die RF62 ist ein guter LS der aber dir gefallen muß und das kann nun keiner von uns wissen ob das so ist. Das eine RF62 klanglich ganz anders als ein Nubert LS abgestimmt ist, ist Tatsache. [Beitrag von mroemer1 am 05. Mrz 2011, 22:03 bearbeitet] |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12764 erstellt: 05. Mrz 2011, 22:36 | |||||
sorry ich meinte ob die rf einfach ein wie soll ich sagen mehr volumen im sound haben als die rb? |
||||||
strucki200
Inventar |
#12765 erstellt: 05. Mrz 2011, 22:59 | |||||
Ja |
||||||
werner@atmosphere
Stammgast |
#12766 erstellt: 06. Mrz 2011, 00:55 | |||||
Vielleicht solltest Du zuerst einmal deinen Händler anrufen . . |
||||||
iKorbinian
Hat sich gelöscht |
#12767 erstellt: 06. Mrz 2011, 12:36 | |||||
Son Quark. Das Argument kann man genauso für richtig, akustisch-gemessene, perfekt aufgestellte Boxen benutzen. Ein Sub nimmt idR nur Platz weg. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12768 erstellt: 06. Mrz 2011, 12:39 | |||||
Schönen Sonntag, aber jetzt geht das Subgequatsche schon wieder los.... Saludos Glenn |
||||||
m4xz
Inventar |
#12769 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:12 | |||||
@ iKorbinian: Na wenn du meinst, das zeigt mir nur wieviel du davon verstehst Es sei denn du gehörst zu den Glücklichen die einen LS besitzen der wirklich das gesamte Hörspektrum wiedergeben kann, dann bin ich schon still @ Glenn: Ich kann auch nichts dafür, aber wenn jemand falsche Tatsachen aufzählen will, kann man das nicht so stehn lassen. |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12770 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:46 | |||||
was bei dubstep zb immer dazu gehört ist der bass in der magengegend :)... kriegen das zb rf 62 hin? so an richtig tiefen |
||||||
m4xz
Inventar |
#12771 erstellt: 06. Mrz 2011, 14:47 | |||||
@ electroholic: Wenn du den vollen Frequenzumfang von Dubstep meinst dann bringt das keine Klipsch Box hin |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12772 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:34 | |||||
ja was soll man machen aber ich höre ja nicht dauernd dubstep :)und bis jetzt bin ich mit ein logitech gekoppelt mit 2 alten regalboxen ausgekommen es wird auf jeden fall ne steigerung des hörgenusses |
||||||
m4xz
Inventar |
#12773 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:02 | |||||
@ eletroholic: Die Klipsch werden dich nicht enttäuschen |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12774 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:34 | |||||
haha das glaube ich sofort |
||||||
MORTiSiGT
Stammgast |
#12775 erstellt: 07. Mrz 2011, 07:21 | |||||
Jetzt komme ich mal mit meiner Geschichte/Leidensweg.. Ich hab mir vor 6Monaten ebenfalls Klipsch LS gekauft gehabt RF62 RC64 RS42 diese habe ich nun einem Kollegen verkauft (zu nem guten Preis) Am selben Tag hab ich mir das "Teufel Theater 8" gegönnt, was sich nachträglich als ein Fehler erwiesen hat.. Ich weiß nicht.. ich kann mich mit diesem "grellen, hellen" Ton nicht (mehr?) anfreunden.. Der Subwoofer ansich spielt ja gut.. aber die FrontLS sind zum speiben :)) Nun bin ich wieder am überlegen, ob ich sie wieder zurückschicken soll.. und mir die RF-7 gönnen sollte.. Allerdings schau ich zu 70% FILME / 30% MUSIK (Phil Collins etc. die alten Sachen halt) Jetzt bin ich momentan hin und her gerissen.. |
||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
#12776 erstellt: 07. Mrz 2011, 08:35 | |||||
@MORTiSiGT Was für einen Receiver hast Du dran gehabt? Ich hatte vor kurzen den Denon 4310 dran gehabt und der ging garnit.....viel zu hell und zu spitz. Da ist mein Marantz viel wärmer und einfach nicht so grell. Das Teufel-System ist bestimmt nicht schlecht nur wenn du Musik hören willst ist das Teufel System...meiner Meinung nichts. Ich selber hatte auch die RF 62...fande die sehr gut schon....habe dann die Rf 82 genommen die mir auch gefallen haben...heute habe ich mir die RF 63 bestellt. Denke das ich mit denen das bekomme was ich suche. Kann ja dann mal berichten. Achja...dein Kumpel ist bestimmt glücklich [Beitrag von Dano76 am 07. Mrz 2011, 08:38 bearbeitet] |
||||||
MORTiSiGT
Stammgast |
#12777 erstellt: 07. Mrz 2011, 09:00 | |||||
Momentan hab ich den Onkyo 608er dran gehabt.. Die 63er werden momentan auch sehr ATTRAKTIV angeboten.. Alle eigentlich 63,83, 7er.. |
||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
#12778 erstellt: 07. Mrz 2011, 09:34 | |||||
Zum onkyo kann ich nichts sagen. |
||||||
m4xz
Inventar |
#12780 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:30 | |||||
@ Dano76: Sorry das ist Quatsch, Denon wird vieles nachgesagt aber ein zu heller, überbetonter Höhenbereich ist mir neu. Tatsache ist dass Denon auch eher "wärmer" abgestimmt ist, der Marantz wird dann wohl die Steigerungh sein. @ Mortisigt: Diese Klangbeschreibungen sind meist zu subjektiv, also nicht darauf verlassen. Wenn du die Teufel LS als "unpassend" empfunden hast lag das sicher nicht am Receiver |
||||||
MORTiSiGT
Stammgast |
#12781 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:38 | |||||
Genau! Werd die Teufel Theater8 LS jetzt zurückschicken, und mir Klipsch RF-7 holen schätz mal, dass man hier - selbst bei filme - ohne subwoofer auskommen "könnte". |
||||||
m4xz
Inventar |
#12782 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:45 | |||||
@ Mortisigt: Jein, wer den vollen Frequenzgang von DVDs und co ausreizen will, braucht selbst bei den RF-7 einen Subwoofer, dafür einen umso potenteren Für Heimkino ist meine Empfehlung mindestens einen Tiefgang von 25 Hz (-3dB) zu erreichen, sonst geht zu viel verloren, da das die RF-7 nicht kann, empfehle ich einen Sub |
||||||
elektrosteve
Inventar |
#12783 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:49 | |||||
So ich verabschiede mich hiermit von der Klipschgemeinde. War eine schöne Zeit mit den RF62 aber nun konzentriere ich mich voll und ganz auf Kopfhörer und kaufe mir ein beyerdynamik T1. Lebt wohl... Vielleicht komme ich ja irgendwann wieder |
||||||
Cogan_bc
Inventar |
#12784 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:51 | |||||
Oh....Ärger mit den Nachbarn.
Bestimmt, das läßt micht nach. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12785 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:53 | |||||
Oder mit dem Raum bzw. der Regierung! [Beitrag von GlennFresh am 07. Mrz 2011, 18:53 bearbeitet] |
||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
#12786 erstellt: 07. Mrz 2011, 20:00 | |||||
@m4xz Das ist meine Meinung und an der ändere ich nichts......kann sein das es quatsch ist...aber ich habe das so empfunden und gehört....Du hast rech,t das der Denon warm klingt, nur war er mir nicht warm genug und gegenüber meinem Marantz war er mir zu hell und einfach zu grell. Und von daher ging der Denon wieder zurück. |
||||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
#12787 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:31 | |||||
Hallo zusammen, ich habe jetzt schon recht lange Klipsch Lautsprecher aus der RF Serie (momentan RF-82). Da mir Stereo doch am Wichtigsten ist, möchte ich langfristig die Frontlautsprecher upgraden, für Surround würde ich mir dann ein Paar RB-81 holen (der Rest: RC-62/RS-42/RF-52/RW12d). Eigentlich stand die RF-7 schon fest, aber irgendwie reizen mich die Heritage Lautsprecher, besonders die Cornwall III. Nachdem man gelesen hat, die RF-7 klingen sehr "spitz", frag ich mich, ob die Cornwalls besser geeignet sind. Ist die Klangcharakteristik wesentlich anders bei den Heritages? Davon unabhängig werde ich natürlich probehören, wenn es so weit ist |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12788 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:57 | |||||
mit der regierung was hast denn du angestellt? hat das noch was mit hifi zu tun ;P |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#12789 erstellt: 07. Mrz 2011, 22:32 | |||||
Gerade auf Dmax - das Klipschbike von Orange County Chopper. |
||||||
TravisBickle11
Inventar |
#12790 erstellt: 07. Mrz 2011, 22:43 | |||||
Geil |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#12791 erstellt: 07. Mrz 2011, 22:47 | |||||
Habs nur zufällig beim zappen gefunden und nun schau ich es |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12792 erstellt: 07. Mrz 2011, 23:17 | |||||
und wie wars bzw klipsch macht fahrräder? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12793 erstellt: 08. Mrz 2011, 00:48 | |||||
Was willst Du mir (uns) damit sagen? Saludos Glenn |
||||||
mroemer1
Inventar |
#12794 erstellt: 08. Mrz 2011, 06:50 | |||||
Ja, die Klangcharakteristik der Heritage LS ist wesentlich anders. Hier kann ich dir nur empfehlen bei einem Händler mal eine Corny anzuhören um dir selbst ein Bild zu machen. |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12795 erstellt: 08. Mrz 2011, 15:32 | |||||
wieso hast du prob mit der regierung? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12796 erstellt: 08. Mrz 2011, 15:41 | |||||
Du verstehst wohl nur Bahnhof, oder? So, dann will ich die Sache mal aufklären... Regierung, Umgangsprache für Frau, Freundin, Lebensabschnittspartnerin oder was auch immer! Meine Post war aber als Frage (feststellung) an elektrosteve gerichtet, hat also nix mit mir zu tun. Saludos Glenn |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12797 erstellt: 08. Mrz 2011, 15:46 | |||||
ja perdon ich war neugierig und ja ich bin 17 also mit einer regierung habe ich nicht so viel zu tun.. und 2tens ich komme aus österreich un da haben wir diesen ausdruck so weit ich ich weiß nicht |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12798 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:02 | |||||
Sollte kein Vorwurf sein, sondern nur der Erklärung dienen... Das Wort habe ich auch erst hier im HF kennengelernt, obwohl ich schon um einiges älter bin als Du. Also mach Dir kein Kopp, alles wird gut und (d) eine "Regierung" wirst Du noch früh genug kennenlernen. Saludos Glenn |
||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
#12799 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:09 | |||||
Regierung gibt es , aber die macht was Mann mit Keule will :-). Aber mal ne andere Sache, wer kennt von euch den Film megamind? Wenn ihr mal dazu kommt, den zu gucken, achtet mal auf die lautspreche die in dem Raum stehen:-). Genau in der 61min. [Beitrag von Dano76 am 08. Mrz 2011, 16:24 bearbeitet] |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12800 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:21 | |||||
ja ich habe es auch als erklärung verstanden meine antwort auf deine antwort sollte auch nicht böse klingen naja ein bisschen zeit lasse ich mir noch mit der regierung ja werde mir megemind ansehen |
||||||
-Robin-
Inventar |
#12801 erstellt: 08. Mrz 2011, 19:50 | |||||
warum das?
das ist vernümpftig |
||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
#12802 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:04 | |||||
Das sind Klipsch Lautsprecher...denke RC 64 und RF 63^. |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12803 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:06 | |||||
das siehst du bei einem animierstem film? |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#12804 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:12 | |||||
Kann ich bestätigen RF 63 und RC 64. Auch wenns farblich nicht ganz passt, Klipsch sind es allemal. |
||||||
m4xz
Inventar |
#12805 erstellt: 08. Mrz 2011, 21:49 | |||||
@ electroholic: Den Ausdruck "Regierung" gibt es genauso in Österreich, zumindest im Bundesland Salzburg |
||||||
electroholic
Stammgast |
#12806 erstellt: 08. Mrz 2011, 22:16 | |||||
bin a echter wiener aber ich glaub es liegt echt einfach daran das ich 17 bin und meine freundinnen können gar nicht zu einer regierung werden ;P soweit lass ich es nicht kommen |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#12807 erstellt: 08. Mrz 2011, 22:39 | |||||
Stimmt, ihr habts ja eher mit Führung... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge |
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge |
Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge |
Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge |
Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311