HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LiK-Reloaded
Inventar |
07:39
![]() |
#2303
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Du nimmst einem echt jede Illusion... ![]() Wenn ich das richtig verstanden habe, begrenzt der ja heftigst bündelnde Ringstrahler der 3i die "Tiefenstaffelung"? Wie verhält sich das denn bei den Bässen? Die kommen doch eh völlig kugelförmig..?! Oder verwurschtel ich grad Äpfel und Birnen? Oder würdest Du gar so weit gehen, dass Tiefenstaffelung aufgrund der meist banalen Aufnahmen eigentlich Einbildung ist? ![]() ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
10:10
![]() |
#2304
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Eine ausgeprägte tiefenstaffelung ist erst mal schöpfung der tonmeister, sprich die aufnahme muss es bringen. Der vifaringtreiber hat leider ein schlechtes diffusschallfeld durch seine stark bündelnde abstrahlung auf allen achsen. ![]()
In verbindung mit ner sehr schmaalen schallwand und schlechter aufstellung ja. ![]()
richtig bässe breiten sich kugelförig aus, aber da eine stereoortung im tiefbass nicht möglich ist, vergleichst du uv-licht mit normalem ![]()
Gerade eine z.b. extreme höhendarstellung bei phantonschallquellen ist bei "neutralen" ls so gut wie nicht vorhanden, gesoundete geschichten haben das durch dreckeffekte bei filterung diffusschallfeld sehr gerne. Auch kann eine eigentlich schlechte aufstellung in verbindung mit einen gesoundetem ls ein schön luftiges breites klangbild über die laustprechergrenzen ergeben. So trocken und direkt wie mancher monitor ist das dann nicht mehr. Dir wird bei der duetta auch eine sehr genau präsentierte abbildung auffallen, gefühlt eher weiter vorn und zwischen den speakern. Gr. |
||||||
|
||||||
speed-of-sound
Stammgast |
14:22
![]() |
#2305
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
... Aufnahmen mit besserer Tiefenstaffelung sind zumeist "One Point Recordings", also Stereoaufnahmen ohne Stützmikrofone. Da nun der Mensch ein Konzert anders wahrnimmt wenn er es live hört, als es Mikrofone es vermögen aufzuzeichen, wird auch solche Aufnahme nur eine Näherung sein. Zudem ist es recht schwierig eine geeignete Stelle für Mikrofone zu finden. Bei A-B Anordnung hat man eine gute Tiefenstaffelung, jedoch Probleme mit der Abstimmung Direktschall und Indirektschall. Bei X/Y Anordnung ist die Tiefenstaffelung nicht ganz so gut, und richtende Instrumente (Trompete) sind zu laut, nicht richtende (Klavier) zu leise. ... also One Point Recordings können auch nur ein Kompromis sein, die Qualität hängt, wie auch bei "normalen" Aufnahmen vom Tontechniker ab. (sollte man eigendlich auch auf der CD vermerken, wer es gemischt hat ;-) ) Pop Musik kommt größten Teil eh aus dem Studio, da wird der Klang technisch dahin gebracht wo man ihn haben möchte. |
||||||
speed-of-sound
Stammgast |
14:32
![]() |
#2306
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Das ist sicherlich auch der Grund warum manche gewisse LS anderen (z.B. neutralen) LS vorziehen. Nicht das der Hörher richtiger hören will, sondern so hören will, wie er es sich vorstellt, wie er es als richtiger empfindet. |
||||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#2307
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Danke Leute... ![]() Jetzt bin ich sehr verunsichert... ![]() Wie würden die (Ex-) Besitzer denn das Klanbild einer Tempo3i beschreiben...Habe zwar die Testberichte von Stereoplay und Audio vorliegen (welche sich im übrigen widersprechen)...aber eure Einordnung (welche ja auf jahrelanger Hörerfahrung beruht) würde mich sehr interessieren... Klingt sie nun räumlich (bin da von der Virgo sehr verwöhnt)...oder projeziert sie das Klangbild "direkt" vor die LS... Dass dieser vor nicht allzulanger Zeit extrem gehypte Vifa-Ringstrahler sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden ist (Außer bei Sonus-Faber) gibt einem zusätzlich Stoff für Zweifel... [Beitrag von markob am 17. Mai 2008, 16:09 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
16:49
![]() |
#2308
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Erstmal, danke Esche&speed-of-sound! So ungefähr hatte ich das auch rausgelesen. Teilweise deckt sich das nicht ganz mit meinen Erfahrungen (besteht noch Erklärungsbedarf meinerseits), aber dafür ist das hier wohl das falsche Forum. ![]() @markob: Der HT ist imho zurecht wieder in der Versenkung. Das ist natürlich grundsätzlich kein schlechter, aber ich bin mit dem nicht richtig warm geworden. Eigentlich muss er direkt auf den Hörplatz ausgerichtet werden, weil er so heftig bündelt. Das empfand ich aber schnell als nervig und ich hatte tatsächlich grosse Mühe eine gescheite "Kompromissaufstellung" zu finden, dass sich die Mucke gut von den LS ablöst. Also in meinem Raum war das für mich jedenfalls nicht zufriedenstellend. Die 3i zieht imho grossen Vorteil aus dem Manko des fehlenden Tiefbass. Sie kommt extrem schlank, wunderbar unaufgedickt und von daher perfekt konturiert daher. Anspringend, direkt, livehaftig, oder dynamisch würde gut passen. In problematischen Räumen, in denen eh kein tiefer Bass zu erzeugen ist, sicher einen Versuch wert.
Edit: Im Verkaufstext habe ich damals geschrieben (und sicher nicht frei erfunden): "..über diesen Lautsprecher muss man nicht viele Worte verlieren. Die Tempo III hat bei seinem erscheinen Maßstäbe gesetzt und gehört bis heute zu den Besten ihrer Preisklasse. Sicher, diese Lautsprecher sind nicht die erste Wahl für Tiefbassfetischisten, vielmehr sind sie für Liebhaber einer unverfälschten, natürlichen Wiedergabe wärmstens zu empfehlen. Aufgrund ihrer geringen elektrischen Anforderungen harmonieren die Tempo´s bestens auch mit Röhrenverstärkern und bieten eine Lebendigkeit, ein Detailteichtum und eine räumliche Wiedergabe, die einfach Spaß macht." Wunderhübsch sind se allemal: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von LiK-Reloaded am 17. Mai 2008, 16:51 bearbeitet] |
||||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#2309
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Danke für diese fundierten Infos... ![]() Ich werde den Tempos mal ne Chance geben... ![]() Ist ne Übergangslösung und mittelfristig werde ich wohl in die "Königsklasse" der Kompakten umsteigen...(JM Mini Utopia oder Dynaudio C3 oder weiß der Teufel)... Habe nur weder Zeit noch Muße mir das alles anzuhören...Kompaktboxen sind für mich komplettes Neuland... |
||||||
greengeeko
Stammgast |
19:24
![]() |
#2310
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
@ markob kompakte? hm,dann vllt SONICS? dann würdest du uns ap'lern ja "fast" treu bleiben. ![]() ich versuche nächste woche nochmal einen hörtermin bei meinem händeler zu erhaschen, werd dazu dann auch nochmal einen höreindruck posten. spark und nochmal tempo6 sind das thema. dieses mal mit meiner musik und meinen cd's,dass wird interessant. |
||||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#2311
erstellt: 17. Mai 2008, |||||
Jau Sonics...eigentlich ist AP ohne Joachim Gerhard...ja was eigentlich???...zumindest nicht mehr dasselbe...!!! Aber die kompakten von Sonics sind bestenfalls auf BW 805 und Dynaudio Contour 1.3 MkII Niveau...wenn ich wirklich auf Kompaktboxen umsteige, dann muß mehr drinn sein... ![]() Einige Standboxen von Sonics finde ich sehr lecker...aber wie ja bereits gesagt: Sche...Raum! |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#2312
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Hör dir doch mal die AUDIODATA Elance an, die sollen wohl sehr gut klingen, und durch das geschlossene System haben die auch nicht die Bassprobleme. MfG Zim |
||||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#2313
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Audiodata geht irgendwie als Marke nicht an mich ran... Gibt da in Bremen auch keinen Händler...und weite Wege mache ich für die (bis jetzt) nicht... Wie gesagt...erstmal einen (hörwürdigen) Kompromiss finden, für den Übergang und dann steht eine komplette Neuorientierung an... Noch ein paar Meinungen zur Temopo3i...? Obwohl ich habe sie schon geordert...jetzt beginnt die elende Wartezeit... ![]() Wenn ich eins hasse...WARTEN... ![]() |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
17:20
![]() |
#2314
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Ich habe sogar im Studio 45 zufällig mal eine Elance probegehört. Wunderschöner LS, von der Form der IIIi ja ganz ähnlich aber noch weit hochwertiger und mit Stahlkugel bedämpft/beruhigtem, geschlossenen Gehäuse und natürlich grösser. Standen da gebraucht, sogar länger, aber schon ne ganze Weile her. Imho ist das Konzept ganz ähnlich, nur noch weiter auf die Spitze getrieben. Aber zum ~doppelten Preis dann. Hat ja auch mal richtig Geld gekostet... ![]() Ich meine 2200,- sollten die kosten, haben mich damals aber nicht überzeugt. Irgendwie "audiophiler Killefit". Hochauflösender Spielkram ohne Kraft und überzeugende Durschlagskraft. Und das an einer richtig fetten Batterie von Vincent Monos. Der ganze Platz zwischen den LS war komplett gepflastert mit den riesen Geräten und ich dachte mir: "wofür nur?". Ich habe sie nicht mitgenommen obwohl ich das Konzept und das Angebot wirklich sehr interessant fand... ![]() ![]() ...wenn Du bestellt hast, ists ja eh egal. ![]() |
||||||
greengeeko
Stammgast |
13:55
![]() |
#2315
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
so heute hatte ich meinen zweiten hörtest der tempo6, mit mehr zeit und meiner eigenen musik im gepäck. ich wünsche viel spass beim lesen. ![]() zunächst die gegebenheiten: raumgröße: ca 25m² anlage: phonosophie amp1 und cd player 1mk4, kabel vom gleichen hersteller. musik: placebo - without you i'm nothing = weil die prodiktion nicht die allerbeste ist und ich sehen will wie die box mit solchem stoff zurecht kommt. opeth - damnation = weil dieses album mit zu meinen absoluten lieblingen zählt und auch die produktion recht beachtlich ist. dave gahan - hourglass = wie kommen die boxen mit elektronischer / pop musik zurecht? die cd wirds zeigen. hörsession 1: obwohl ich natürlich nocheinmal wegen der tempo6 gekommen war, wollte ich der reinen neugierde einfach mal die yara 2 superior hören. die testberichte einiger fachzeitschriften waren ja ziemlich positiv von ihr überrascht. das design ist sicherlich geschmacksache, diese ausführung war in ahorn hell. nicht mein ding aber nun gut. es ging ja um den klang. die boxen wurden aufgestellt (vorher dem hörplatz natürlich angepasst und ausgemessen) und los ging es. opeth eröffnete den 3std hörmarathon inklusive weitere beratung und neuer informationen (dazu später mehr). toll wie diese kleinen überschaubaren boxen vom ersten ton an veruschten diese bühne mit den musikern vor einem aufzubauen. sie hatte zwar einige mühe den raum richtig zu beschallen, dies war aber auch so beabsichtigt da sie relativ weit von den wänden weg stand. man merkte das sie noch potential im bass bereich hatte. trotzdem starker auftakt! beeindruckend auch wie sie versucht hat die stimmen wieder zu geben. relativ druckvoll, aber etwas angestränkt, wenn das tempo etwas anzog und mehrere instrumente zugleich spielten. bei placebo versuchte die box das beste aus der produktion heraus zu holen. was ihr am anfang bei dem titelstück "without you i'm nothing" noch gelang, im mitteltleil des stücks jedoch, war doch dann endgültig die grenze erreicht. als die gitarren verzerrungen einsetzten trat die stimme absolut in den hintergrund und sänger brian molko war wie verschwunden. harte arbeit mit so einem material umzugehen,aber absicht. bei dave gahan zeigte sie wieder ihre stärken. schöner knackiger trockener bass wie ich ihn mag und tolle stimmenwiedergabe überzeugten beim eröffnungstrack des albums. sie ist kein dynamisches wunderkind und auch der bass und hochtonbereich lassen manchmal das letzte quentchen kraft vermissen. dennoch eine tolle einsteigerbox das muß man einfach so sagen. mich hat sie auf ihre eigene art musik wiederzugeben begeistert. dann kamen wir zur tempo6: auch hier die gleiche musik, eröffnet wurde wieder mit "windowpane" von opeth. unglaublich! sofort war die bühne da. diese präsents, dieser druck und diese dynamik. die stimme klang kraftvoll und absolut ausdrucksstark. das schlagzeug mit all ihren facetten und details zu hören und der bass? bei der yara 2 waren die anschläge des bassisten nicht zu hören (und wenn erst mit absoluter ansträngung) hier waren sie einfach da, jeder musiker genau zu orten, ohne sich anstrengen zu müssen. toller auftakt. als nächstes der placebo-problemfall-mix, die tempo kann sicherlich keine wunder vollbringen und aus schlecht produziertem material, audiophil angehauchte ware zaubern, aber zumindest in der problemsituation mit dem einsetzen der gitarren war noch alles relativ gut zu orten und die stimme wirkte zu keinem zeitpunkt "verschluckt". kein musikalischer einheitsbrei. nicht perfekt, aber dennoch gut aus der affaire gezogen. "saw something" stand an. dave war im raum, zumindest wenn man die augen geschlossen hat, hätte man es denken können. wie diese box stimmen wieder gibt imponiert mir und ist genau mein geschmack. trockener tiefer bass, tolle synthie fetzen und details die vorher einfach nicht zu hören waren. im anschluss gabs neue infos zur spark, die ja auch einer frischzellenkur unterworfen wird, genau so wie dem luna2 woofer. zudem testeten wir die eigenschaften des audio-animators von phonosophie. bzw. mit und ohne. kurzes fazit. voodoo oder nicht, die bessere räumlichkeit war zu spüren und man profitiert meines erachtens davon. will, sollte die anlage stehen das ganze nocheinmal genauer testen und für mich analysieren. so jetzt darf diskutiert werden. ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#2316
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
ich sags ja immer wieder, mag ja sein das die Tempo 6 gut klingt, nur hör dir mal die alte Scorpio. Wenn du auf Punch im Bassbereich stehst spielt die die Tempo 6 in Grund und Boden. Beides zum gleichen Preis, die eine gebraucht und die andere neu.... MfG Zim |
||||||
greengeeko
Stammgast |
00:04
![]() |
#2317
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
ne ne der bass war absolut so in ordnung. möchte die boxen zum einen gerne nochmal an einer naim kette hören. zum anderen die canton karat 795dc und die elay fs247(interessenhalber), aber das gehört ja nicht in diesen thread. ![]() ach so die farbe ahorn hell wird es bald auch in der form nicht mehr geben! wird wohl ahorn bleiben aber einen dunkeleren touch erhalten. hatte ich noch vergessen zu schreiben. |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#2318
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Hi. Hör dir auch zum Spaß mal die XQ 40 von Kef an, die klingt für meine Begriffe fantastisch, die kostet genauso viel wie die Tempo und die kann man sehr Wandnah aufstellen (30 - 50 cm ab der Hinterkante). LG Zim |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
07:19
![]() |
#2319
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
...und spätestens wenn man hier irgendwo "spielt xxx/alles in Grund und Boden" liest, sollten die Alarmglocken ganz laut schrillen. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#2320
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
er kanns nicht lassen... ![]() [Beitrag von Zim81old am 22. Mai 2008, 07:29 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
08:23
![]() |
#2321
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
...und "Ohrenarzt" ist übrigens das zweite "Stichwort". Immer wenn der kommt wirds richtig ernst. ![]() Du solltest Dir mal vorher überlegen was Du schreibst. Erst haust Du hier so dermassen auf den Putz, dass einem die Augen tränen mit dem Klang von Deinem Twinsound/Scorpio, dass man tatsächlich glaubt, Du hättest echt den heiligen Gral gefunden. Kurz darauf bietest Du hier alles zum Verkauf an. Zufall..? ![]() Nachdem dann weder bei Ebay, oder hier, oder im Audiomarkt irgendwer Deine Preisvorstellungen teilt und Du die Scorpios offensichtlich nicht so leicht los wirst, spielen sie (zufällig wenn hier jemand eine Tempo sucht ![]() ![]() ![]() ...ich hatte Dich damals übrigens ausdrücklich gewarnt vor einem Amp ohne FB! Kannst Du Dich noch dran erinnern?! Die fehlende FB war schon zwei Monate später dann Dein "Vorwand" diesen (Traum-)Amp wieder zu verkaufen. ![]() Jetzt hast Du dafür wohl einen Naim, einen der anscheinend nicht einmal "ausreichend" Strom liefern kann, wie ich gelesen habe? Nicht einmal so viel, wie die Röhre vorher..?! ![]() Du machst das schon... ![]() Aber hör bitte auf hier andere mit Deinen Weisheiten zu verarschen! Ein Forum dient für mich dem Erfahrungsaustausch. Ich versuche anderen Usern zu helfen, so gut ich kann. Es dient imho nicht dazu, seine "Irrtümer" wieder möglich gut (und wo Du kürzlich so stolz drauf warst: Sogar mit Gewinn!!!) wieder loszuwerden. ![]() ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#2322
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Ich kann mich bei dir nur wiederholen weil du es allem Anschein nach immer wieder nicht kapierst...es handelt sich um " m e i n e p e r s ö n l i c h e M e i n u n g Die Kef hatte mein Händler zu dem Zeitpunkt noch nicht, sonst hättet ich die direkt gekauft, aber gut das du alle LS auf der Welt kennst und zur Probe gehört hast, könnte dir wahrscheinlich nicht passieren, das du was besseres findest, in der Preisklasse würde ich jedenfalls nach wie vor nur die Scorpios und die KEF XQ 40 kaufen und wenn ich die XQ 40 nicht für kleines Geld bekommen könnte würde ich die Scorpios behalten weil die nach wie vor der Knaller sind...Zufall?!?
Sag mal hast du jemals die Scorpio gehört? Offensichtlich nicht denn dann wüsstest du was ich meine...aber lesen kannst du ja immer noch nicht, weil du immer noch meine Aussage diffamierst! Lies doch mal was ich schreibe und noch besser...verstehe es auch... by the way ich werde auch selbst wenn ich die Scorpios verkaufen sollte diese weiterempfehlen weil sie spitze sind...kannst ja mal die Posts von anderen Teilnehmern in meinem Verkaufsthread lesen, die Teilen interessanterweise meine Meinung...komisch...das sind auch Leute bei die richtig richtig gute LS haben die in der 10000€ Klasse spielen und nicht so Schmusis wie du mit ein paar asbachuralten T+A
Mit der mangelden Fernbedienbarkeit gebe ich dir vollkommen recht, du hast mich gewarnt und ich habe es unterschätz, könnte dir wahrsceinlich nie passieren... der AMP kling immer noch super und wenn der komplett fernbedienbar währe hätte sich hier garnichts getan, aber das kann man auch nur beurteilen wenn man ihn gehört hat, was du wahrscheinlich schon hast... wie alles Teile die ich besitze und besaß und besitzen werde...deshalb urteilst du ja auch kontinuierlich über meine Eindrücke und Kaufentscheidungen... Zum Naim kann ich sagen das ich, was ich auch ausdrücklich betont habe, mit dem Klang absolut zufrieden bin, mir fehlt nur in letzter Instanz das letzte Quentchen Dampf, was ich aber bei Naim erst in weit höhere Preislage finde, deshalb bleibe ich solange beim Nait 5i bis ich mir die kleine Vor- / Endkombi leisten kann.
Was unterstellst du mir hier eigentlich, ich glaube es hakt?!? ![]()
Das versuche ich auch, lies doch mal die Meinungen von Forenusern zu denen von mir zum Kauf dargebotenen Artikeln, die sind im großen und ganze gut, sie KEF Liebhaberforum oder AP Forum...
Ich verkaufe alles zu fairen Preisen, das habe ich auch schon damals geschrieben, aber du liest ja nicht was ich schreibe du überfliegst nur... Ich gebe es langsam auf, egal was ich mache, empfehle, kaufe oder auch nur höre ist: für dich ja eh falsch...nerv doch mal jemand anderen...ich teile meine Meinung hier weiterhin mit und unterstell mir ja nicht nochmal das ich Leute verarsche! MfG Zim [Beitrag von Zim81old am 22. Mai 2008, 09:07 bearbeitet] |
||||||
Esche
Inventar |
09:04
![]() |
#2323
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Zim bist du an meinem subjektiven eindruck zu deinem auftreten hier interessiert ? Gr. |
||||||
armindercherusker
Inventar |
09:08
![]() |
#2324
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
@ Zim81 und Loch_im_Kopf : Ich möchte euch eindringlich bitten, sachlich zu bleiben und eure "Privatfehde" nicht öffentlich auszutragen. Danke ! |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
09:49
![]() |
#2325
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
@Armin: Ich führe hier sicherlich keine "Fehde". Mir sind nur oftmals einige Aussagen zu pauschal, zu übertrieben, zu unfundiert, gelegentlich unrichtig, können andere leicht in die Irre leiten und bedürfen dann, meiner Ansicht nach, eben einer "Hinterfragung", oder "Klarstellung" der Beweggründe. Manchmal bin ich "die Axt im Walde", aber das regt den Gegenüber prima zum Nachdenken an. Das ist nichts persönliches. Aber danke für den Hinweis! ![]() @Zim: Du hast Recht! "Verarschen" war etwas böse. Ich entschuldige mich dafür! Es hätte besser heissen müssen: Bei mir entsteht gelegentlich der Eindruck, dass Du die anderen hier einfach ver..."äppeln" willst. ![]() @Esche: Ich wäre auf jeden Fall interessiert! ![]() ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#2326
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
@ LiK Ich weis das ich leicht überschwänglich schreibe, mir fällt es nur schwere meine Emotionen zu unterdrücken, bei mir ist Hifi eine Leidenschaft, deshalb schreibe ich auch nicht emotionslos, aber ich werde versuchen dies in Zukunft zu tun. Ich finde es von dir einfach nur unfair das egal was ich mache, du meine Eindruücke verreist, aber ich hoffe und denke, das ich wenn ich in Zukunft rein sachlich schreibe, dies hoffentlich ausbleiben wird, hinterfragen darfst du selbstverständlich, nur die Unterstellung fand ich "vorsichtig formuliert" nicht sehr nett. Ich würde wirklich nie jemanden verarschen (ich verkaufe nur Dinge hinter denen ich stehe, bzw. wenn mich jemand fragt warum ich diese verkaufe nenne ich auch die Gründe, glaub mir das bitte, aber du hast dich ja bereits entschuldigt. Ich tue die auch für meine verbal Attacken in der Vergangenheit gegenüber dir, diese bereue ich wirklich, entschuldigung! VlG Zim |
||||||
Esche
Inventar |
10:05
![]() |
#2327
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Haben wir sinnvoller weise über pm getan ![]() Nun is auch wieder gut ![]() |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
10:17
![]() |
#2328
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Das stimmt so nicht wirklich, aber ich denke das weisst Du eigentlich auch..?! Ansonsten: ![]() |
||||||
m_a_x
Stammgast |
22:42
![]() |
#2329
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Damit hattest Du wohl recht, was mich dann auch wieder zu Möbel- und Boxenrücken veranlasst hat. War bei meinen Raumverhältnissen wieder nicht ganz einfach ohne die Detailzeichnung und naturgetreue Abbildung der Instrumente zu drücken, aber ich war erfolgreich, nun ist es für mich perfekt. ![]()
...und zufällig hast Du ein gebrauchtes Päärchen Scorpio anzubieten. Sorry, aber ein Schelm, der Böses dabei denkt? @greengeeko Ich habe die Yara 2 nicht gehört und vor dem Kauf meiner Tempo VI mit einer B&W der gleichen Preisklasse sowie der alten Virgo III verglichen. Wie zuvor berichtet war letzten Endes die Tempo der klare Sieger. Der Bassbereich ist durchaus "punschfähig", das heisst auch Rock hört sich so an, wie er sollte. (Soeben noch bei "tool" und den "Peppers" bestätigt bekommen). Ich betreibe sie übrigens auch an einer Naim 5i Kette. Im Prinzip kann ich Deinen ersten Eindruck der Tempo nur bestätigen, ich bin total begeistert von diesen Teilen und wage fast zu behaupten, dass man für das Geld keine besseren LS findet. Natürlich habe ich nicht alle LS dieser Welt getestet aber ich weiss, wie sich Instrumente natürlich anhören und habe ein Gehör für Details und Räumlichkeit. Obwohl ich von Hause aus eigentlich Rockmusik höre hat sich ist mein Musikgeschmack im Laufe der Zeit doch sehr vielfältig entwickelt. Soll heissen, ich höre von Rock über Jazz und Klassik eigentlich alles, ausser natürlich Musik aus dem "Mutantenstadl". All das macht die Tempo locker und souverän mit. Grosses Orchester mit Pauken, Trompeten, Solostimmen und Chor lässt kein einziges Detail vermissen. Die Kesselpauken und Becken der Carmina Burana kommen ebenso authentisch, wie die Saxophone und Gesangsstimmen bei Jazz aufnahmen. Die Becken "leuchten" und die Bässe sind trocken und tief ohne inhomogen zu wirken. Das Einzige, was man der Tempo vorwerfen kann, ist das zickige Stellverhalten (ist übrigens auch in der Stereoplay so gesehen worden). Wenige Millimeter entscheiden, ob sich ein Becken stumpf anhört oder die Räumlichkeit und die Detailsauflösung den Bach runtergeht. Jedenfalls war das bei mir unter den gegebenen Raumverhältnissen so und ich habe quasi seit letztem Weihnachten geschoben bis ich nun endlich sehr zufrieden bin. Also ich kann Dir nur empfehlen, die Dinger mit nach Hause zu nehmen und zu testen. Ich bin jedenfalls überglücklich mit den Teilen und werde es -aller Voraussicht nach- auch noch eine ganze Weile sein. Falls nicht fordere ich LIK ausdrücklich auf, Spott und Häme über mich zu schütten, ![]() ![]() P.S.: ...und nein, ich verkaufe kein Päärchen gebrauchter Tempo VI. ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
06:28
![]() |
#2330
erstellt: 23. Mai 2008, |||||
[quote="Zim81"]ich sags ja immer wieder, mag ja sein das die Tempo 6 gut klingt, nur hör dir mal die alte Scorpio. Wenn du auf Punch im Bassbereich stehst spielt die die Tempo 6 in Grund und Boden. Beides zum gleichen Preis, die eine gebraucht und die andere neu.... MfG Zim[/quote] ...und zufällig hast Du ein gebrauchtes Päärchen Scorpio anzubieten. Sorry, aber ein Schelm, der Böses dabei denkt? [/quote] Die Scorpio ist die Bassstärkste Box aller AP bis zur Avanti, weil sie mit den 4 Bassmembranen einfach vom technischen schon mehr Druck machen kann als die anderen Speaker, mein Händler hat mir dies bestätigt, er hat alle schon gehört...Deshalb sagte er mir auch soll ich die Finger weg von der Tempo und der Virgo lassen, da diese wesentlich schwächer( vom Druck her)sind. Hör dir mal die Scorpio an, dann weist du was ich meine, das hat nichts damit zu tun, das ich die Scorpio verkaufe...wieso sollte ich sonst die KEF XQ 40 empfehlen, nur da im AP Forum keiner was von anderen Marken hören will, was ich nicht verstehe, denn man kann die Marke ja gut finden und trotzdem andere Speaker haben. by the way...@ LiK bist du denn zufrieden mit deinen neuen Duetta? Esche hat mir erzählt, das du dir die inzwischen zugelegt hast, oder bist du noch beim Zusammenbauen? VlG Zim [Beitrag von Zim81old am 23. Mai 2008, 07:55 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
07:36
![]() |
#2331
erstellt: 23. Mai 2008, |||||
@Max: Schöner aussagekräftiger Bericht! Sachlich und trocken, zeigt Stärken und auch Schwächen auf. Ich sähe eigentlich keinen Grund Dir den Hosenboden stramm zu ziehen, auch wenn Deine Liebe zur irgendwann unerwartet versiegen sollte. ![]() Es sein denn, Du erstellst grad morgen einen Thread mit dem Titel "Biete neuwertige Tempo"... ![]() ![]() Wenn Du zufällig mal wieder Bilder schiesst und im Forum veröffentlichst, könnte Dich das vll. noch weiter nach vorn bringen. Manchmal sieht man ja gerade den eigenen Wald vor lauter Bäumen nicht. @Zim: Esche hat also gepetzt..?! ![]() Nee, ich habe vor einigen Wochen zwei wunderschöne, bereits fertige Exemplare erworben, mein Profil aber bisher noch nicht aktualisiert. Erste Bilder gabs auch bereits ![]() ![]() Zufrieden? Hmm, muss ich etwas ausholen. Obwohl ich den Bass der T&A´s wirklich nie als aufgedickt und überzogen empfand, muss ich jetzt mit der halben Membranfläche auskommen. Und wenn einem über zehn Jahre lang vier 26er Bässe die Trommelfelle massiert haben, muss man sich da auch erst einmal dran gewöhnen. Vier 26er können grundsätzlich einfach "glaubhafter" und mit mehr "Nachdruck" Töne erzeugen als zwei. Da gehts in erster Linie gar nicht um "mehr Bass". Dafür "kicken" die Duettas (im Vergleich) einfach sagenhaft! ![]() Mein anfänglicher Eindruck war zudem, die ![]() ![]() Auch wenn ich solche Floskeln hasse: Die Duettas spielen tatsächlich in einer ganz anderen Liga. ![]() ![]() @all: Sorry für OT, mehr Infos über meine/diese LS gibt es hier garantiert nicht! ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
08:27
![]() |
#2332
erstellt: 23. Mai 2008, |||||
Ja ![]() Gr. |
||||||
greengeeko
Stammgast |
19:25
![]() |
#2333
erstellt: 23. Mai 2008, |||||
ne also die scorpio kommt für mich nicht in frage! mein händler hat sie da, in rosenholz, wunderschön! aber meines erachtens schon zuviel bass. zumindest für meinen geschmack. ich habe heute auch mein angebot vom händler erhalten und das macht die entscheidung noch wesentlich einfacher. ![]() @max: ich sehe das genau so, preis/leistungstechnisch sicherlich absolut überragend. jetzt beginnt nur noch die suche nach der richtigen kette. ![]() naim und phonosophie sind z.z. meine kandidaten. mag auch die upgrademöglichkeiteb. mal sehen... vllt. jemand erfahrungen mit beiden marken? werde beides noch hören, aber ich lese immer gerne erfahrungsberichte von euch! ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#2334
erstellt: 24. Mai 2008, |||||
@ Max was macht eigentlich deine Carmina Burana Problematik? LG Zim |
||||||
schlusenbach
Inventar |
11:42
![]() |
#2335
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
was willst du da von naim holen? diesen schwächlichen Naim Nait vollverstärker? |
||||||
greengeeko
Stammgast |
11:50
![]() |
#2336
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
eigentlich dachte ich da entweder an die: naim: vor/endstufen-kombi nac122+nap150x oder phonosophie: vollverstärker classic 1 preislich in ähnlichem rahmen, wobei ich die naim kombi wie gesagt noch nicht gehört habe. der classic 1 hört sich an der tempo wirklich sehr ordentlich an! @schlusenbach: warum? hast du noch andere sehr gute vorschläge? [Beitrag von greengeeko am 25. Mai 2008, 11:53 bearbeitet] |
||||||
schlusenbach
Inventar |
12:05
![]() |
#2337
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
nö. keine vorschläge. bin schon ne weile nicht mehr im bilde, was es neues dolles am markt gibt. gibts eigentlich was wirklich neues??? ![]() aber wenn du diesen naim-amp kaufen möchtest -> ![]() und gerne lauter hörst...könnte ich mir vorstellen das das kleine endstüfchen recht schnell an seine grenzen kommt. viele AP-LS sind ja nicht gerade für ihren hohen wirkungsgrad bekannt. also... probehören und mal ordentlich am lautstärkeregler drehen! ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#2338
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Also ich glaube nicht das du da Probleme bekommen wirst, mein Nait verzerrt nur leicht und das erst ab Brachialpegel, die Endstufe ist das nochmal ein ganzes Stück laststabiler, lass dich nicht von den 50 Watt irritieren. Überigens würde ich dir raten, dir mindestens eine 112x zu kaufen und einen 150 Endstufe, hol dir lieber ne alte Endstufe und ne neue Vorstufe, denn die macht meines Erachtens nach mehr Klangunterschied aus, als die Endstufe, zumal du nachher die Möglichkeit hast eine seperate Stromversorgung an die x Vorstufe anzuschließen, was du bei den alten 112er nicht hast. LG Zim |
||||||
fawad_53
Inventar |
12:36
![]() |
#2339
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Das stimmt nicht ![]() ![]() die Stromversorgung kann man auch bei der ersten 112 anschließen, sonst könnte man auch keine Endstufe anschließen ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#2340
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Hallo. Bist du dir da wirklich sicher? Mein Händler der Naim vertreibt hat mir gesagt, das die Vorstufen erst ab der x-Serie mit Flatcap oder ähnlichem aufrüstbar wären. VlG Zim |
||||||
fawad_53
Inventar |
12:41
![]() |
#2341
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
ganz sicher |
||||||
greengeeko
Stammgast |
17:25
![]() |
#2342
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
so in etwa hatte ich mir das gedacht. die sog. "aufrüst-option" finde ich interessant und möchte ich auch gerne nutzen. das wäre im folgenden: nac122x(vor)+flatcap2x -- nap150 (end) + cd5x + flatcap2x mit flatcaps. würden dann aber wesentlich später folgen, wenn das grundgerüst erstmal steht. sollte es denn naim werden. natürlich ist das ganze auch eine preisfrage. ![]() bzw. welcher händler ein gutes angebot machen kann. |
||||||
fawad_53
Inventar |
17:30
![]() |
#2343
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Dabei reicht ein flatcap2(x) ![]() dann wird es etwas günstiger ps: mehr im Naim Thread [Beitrag von fawad_53 am 25. Mai 2008, 17:34 bearbeitet] |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#2344
erstellt: 25. Mai 2008, |||||
Mamiiiiiiiiiiiiiii der böse greengeeko klaut mir meine Idee... ![]() ![]() ![]() ![]() Wobei ich wenn auch die 150er auch direkt als x holen werde und mir überlege anstelle der 122x mit nem flatcap direkt die 202er zu holen... mal hören was besser klingt, aber wir gehen offtopic, dafür gibts den Naim Thread, wohl Esche ![]() LG Zim |
||||||
greengeeko
Stammgast |
11:09
![]() |
#2345
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
so liebe leute, ich habe gerade eben meine audio physic tempoVI bestellt. ![]() sie werden grad im werk gefertigt. dazu einen satz LS 2 MKII kabelsatz von phonosophie. jetzt gehts ab zum spätdienst. freu mich jetzt schon riesig drauf! ![]() wünsche euch allen noch einen schönen tag. |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#2346
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Na dann darf ich ganz herzlich gratulieren. Welche Farbe wird es denn? ![]() |
||||||
m_a_x
Stammgast |
14:48
![]() |
#2347
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Ebenfalls Glückwunsch von einem (jetzt)sehr zurfriedenen Tempo VI-Neubesitzter. Du scheinst die Dinger also auch nicht zuHause probegehört zu haben, oder irre ich? In dem Fall wünsche ich Dir mehr Glück, als ich es hatte und das Dein dafür vorgesehenes Zimmer auch mitspielt. Meine "Leidensgeschichte" (monatelanges Schieben von Möbeln, einschliesslich Zimmerwechsel) wünsch' ich dir jedenfalls nicht. Nochmals Glückwünsche und viel Spass. ![]() |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#2348
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Glücklicherweise hat ja nicht jeder so einen akustisch ungünstigen Raum wie Du, Max ![]() Ein Hörvergleich zwischen der neuen und der vorigen Tempo wäre sicher hochinteressant. Aber wohl schwer zu realisieren. ![]() Flo |
||||||
gecko911
Stammgast |
16:38
![]() |
#2349
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Von mir auch Glückwünsche zum sehr guten Kauf. Mich würde die Farbe auch noch interessieren. Viele Grüße Christian |
||||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#2350
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Meine Tempo3is sind angekommen... ![]() ![]() ![]() Rosenholz...BILDHÜBSCH... ![]() Klanglich überhauptnicht mit meinen Virgos zu vergleichen... Der Name scheint Programm zu sein... ![]() Höre erstmal gründlich rein... ![]() |
||||||
greengeeko
Stammgast |
22:17
![]() |
#2351
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
guten abend leute. also die farbe wird rosenholz und die box wird vorraussichtlich am mittwoch fertig sein. neben ebenholz die schönste oberfläche bei AP wie ich finde. ich habe die box NICHT zuhause probe gehört. das hat mehrere gründe: ich habe boxen und kabelsatz zu einem knallerpreis bekommen. ich bin mir sicher das der raum unkompliziert ist in sachen aufstellung. zudem werde ich in nicht absehbarer zeit auch ausziehen. zudem kommt mein händler vorbei und baut sie bei mir auf. er hat jahrelange erfahrung mit AP. logisch, da er die firma mit gegründet hat und noch immer mitinhaber ist. ich halte zudem die tempoVI neben der virgoV für DIE preis/leistungskracher bei AP. meine meinung. ein hörtest wäre nur mit der alten virgo und der neuen machbar. meine tante hat die alte 3er und mein paps die neue. aber diesen aufwand lassen wir lieber. hier wäre der vergleich tempoVI --> virgoV machbar. beide bald in einem haus. aber wer da die nase vorn hat sollte klar sein. ![]() die unterschiede vllt. trotzdem interessant. ![]() p.s. bilder folgen selbstverständlich auch noch, sobald die boxen eintreffen. [Beitrag von greengeeko am 30. Mai 2008, 04:56 bearbeitet] |
||||||
markob
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:14
![]() |
#2352
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
[/url]="greengeeko"]guten abend leute. also die farbe wird rosenholz und die box wird vorraussichtlich am mittwoch fertig sein. neben ebenholz die schönste oberfläche bei AP wie ich finde. ich habe die box NICHT zuhause probe gehört. das hat mehrere gründe: ich habe boxen und kabelsatz zu einem knallerpreis bekommen. ich bin mir sicher das der raum unkompliziert ist in sachen aufstellung. zudem werde ich in nicht absehbarer zeit auch ausziehen. zudem kommt mein händler vorbei und baut sie bei mir auf. er hat jahrelange erfahrung mit AP. logisch, da er die firma mit gegründet hat und noch immer mitinhaber ist. ich halte zudem die tempoVI neben der virgoV für DIE preis/leistungskracher bei AP. meine meinung. ein hörtest wäre nur mit der alten virgo und der neuen machbar. meine tante hat die alte 3er und mein paps die neue. aber diesen aufwand lassen wir lieber. hier wäre der vergleich tempoVI --> virgoV machbar. beide bald in einem haus. aber wer da die nase vorn hat sollte klar sein. ![]() die unterschiede vllt. trotzdem interessant. ![]() p.s. bilder folgen selbstverständlich auch noch, sobald die boxen eintreffen.[/quote] Mal etwas Rosenholz zum "anfixen"... ![]() ![]() ![]() [URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=56&i=tempo002vy7.jpg][url]http://img56.images |
||||||
greengeeko
Stammgast |
09:31
![]() |
#2353
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
@markob WUNDERSCHÖN!!! ![]() fühle ich mich in meiner aussage nochmal bestätigt. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806