HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zum Anschluss am Verstärker | |
|
Frage zum Anschluss am Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Ernie71
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Apr 2005, 21:44 | |
Hallo, ich besitze einen Verstärker T+A R1220R. Habe mir jetzt ein LS-Kabel mit Adapter gekauft (man kann Bananas, Kabelschuhe oder Drahtenden aufschrauben). Kann man bei dem Verstärker die Kappen der Anschlussklemmen abhebeln und dort Bananas reinstecken? Wenn ja - wie hebele ich die am besten ab, ohne das Plastik zu beschädigen? Oder soll ich besser die Drahtenden anschrauben? Grüße Ernie |
||
LaVeguero
Inventar |
#2 erstellt: 12. Apr 2005, 22:16 | |
Grüß Dich, Ohne jetzt den Aufbau deines Amp vor Augen zu haben, sind diese "Kappen" eigentlich immer recht deutlich sichtbar und ganz einfach mit einem spitzen/flachen Gegenstand rauszuhebeln. Ob Du nun durch die Bananas in irgendeiner Weise klanglich einen Schritt nach vorne machst bleibt fraglich. Ich bin da eher ein Fan von "einfach das Kabel festziehen". Ein Kontakt weniger.... |
||
maasi
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Apr 2005, 13:51 | |
Hallo Ernie, solche Adapter bei Lautsprecherkabeln kenne ich z. B. von Supra und von black&white. Gut sind die Kabelschuhe oder die Bananenstecker. Die dünnen Drahtenden sind nur eine Hilfslösung für ganz einfache Lautsprecherklemmen. Die Lautsprecherklemmen bei T+A sind aber von guter Qualität. Ich würde es zuerst mit den Kabelschuhen versuchen. Passen die nicht, dann müssen die kleinen Stopfen raus. Das ist etwas fummelig und man muss auch ein wenig Kraft einsetzen - mit ganz kleinem Schraubenzieher oder Cuttermesser raushebeln. Anschließend kann man problemlos die Bananas einstecken und die bilden dann auch eine gute (feste) Verbindung. Grüße von Uli |
||
Ernie71
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Apr 2005, 20:41 | |
Maasi, genau das wollte ich hören. Es ist ein Black&White LS 800, Kabelschuhe passen nicht an die Klemmen, ich versuch's jetzt nochmal mit den Kappen. [Edit] Ich versuch's gerade verzweifelt, die Dinger sitzen bombenfest ... [/EDIT] [Edit2] So, hab's endlich geschafft. Leider kann ich zu so nachtschlafender Zeit jetzt nicht testen, ob so ein Kabel besser klingt als ein 20 Jahre altes Billig-Kupferkabel. Naja, es sieht auf jeden Fall besser aus als das alte :-) [/Edit2] [Beitrag von Ernie71 am 13. Apr 2005, 21:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi-Wiring - Frage zum Anschluss Drummerkaktus am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 12 Beiträge |
Frage zum Anschluss von Lautsprechern an Mischpult uwegrams am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Anschluss Lautsprecher JensLi am 07.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 6 Beiträge |
Was kann passieren? Frage zum Anschluss Sahayn am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 13 Beiträge |
Frage zum Anschluss der T+A Criterion 120 Lautsprecher 2ndOne am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 3 Beiträge |
Frage wegen Kabel Anschluss Basell am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 13 Beiträge |
Anschluss von Lautsprechern eremit1989 am 09.08.2018 – Letzte Antwort am 09.08.2018 – 2 Beiträge |
Frage zum Anschluss der Control Unit von Canton McFly1981 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 3 Beiträge |
frage zum anschluss der canton control until (ergo rc-l) brumbär01 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 7 Beiträge |
Anschluss möglich ? Shox99 am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.295