Lautsprecher mit seitlichen Basstreibern!

+A -A
Autor
Beitrag
Mr._Lovegrove
Inventar
#1 erstellt: 11. Mai 2005, 09:22
Tach auch!

Wie aufstellungskritisch sind Lautsprecher mit seitlich einglassenen Basstreibern eigentlich tatsächlich?
Sollte man die Basisbreite bei solchen LS breiter halten, weil sonst der Bass aufbläht und was macht solche LS so kritisch in der Aufstellung?
Und ist es ein Experiment wert, die Basstreiber (z.B. bei einer Canton Karat)nach aussen abstrahlen zu lassen und was ändert das and er Wiedergabe?
Leon-x
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2005, 09:41
Hallo

Habe selber die Karat L 800.

Gibt natürlich noch mehr Hersteller die seitliche Bassteiber haben. Mehr als mancheiner vielleicht vermutet. Audio Physic Tempo, Mains-LE...usw.

Die Basisbreite muss nicht breiter sein als normal. Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall. Habe die LS ein keines Stück näher zusammenstehen als andere Systeme.

Aufstellungskritisch werden sie nur wenn der seitliche Basstreiber gegen ein Hindernis (Schrank) strahlt dass näher als 40-50cm ist. Da kommt es dann zu Bassüberhöhung.

Ich kann mit der L 800 sogar so fahren ohne große Schwierigkeiten:



Wäre der TV sogar weg (wegen einer Leinwand) und nur der Center dazwischen braucht man sich erst recht keine Gedanken machen.

Je mehr ich mit der Karat vergleiche desto deutlicher wird dass eher Frontfiresystem aufstellungsbedingt Bassprobleme verursachen. Da muss ich mit der Aufstellung stärker experimntieren als bei der L 800.
Zudem scheint die Raumanregung bei mir besonders gut mit seitlichen Basstreiber zu funktionieren.
Wie es bei dir aussieht kann ich natürlich nicht sagen.

Nach Außen abstrahlen lassen ?

Na ja, kann man notgedrungen machen. Dennoch ist es besser wenn es nach Innen geht weil sich dann der Bass besser in den Bühnenaufbau einfügt.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Mai 2005, 09:50 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2005, 10:05
Ach ja nochwas:

Man sollte auf die angeschlossene Elektronik achten.

Besser keine dran die einen sehr voluminösen Bass produziert.
Besser trocken und prezise.
Dann bekommt man einen gut durchstrukturierten Bassbereich.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Mai 2005, 10:06 bearbeitet]
Dr.Who
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2005, 15:00
Hallo,

ich habe auch keine Probleme mit meinen seitl.TT




Mein li. LS steht sogar nur 20cm von der Wand weg und trotzdem gibts keine Probleme im Bassbereich.
Nichts desto trotz,wollen sie schon frei aufgestellt sein.


[Beitrag von Dr.Who am 11. Mai 2005, 15:14 bearbeitet]
Dr.Who
Inventar
#5 erstellt: 11. Mai 2005, 15:20
Hallo Leon,

hast Du evtl. schon einmal an Steinplatten gedacht ?
Sieht bei Deinen Cantons bestimmt wunderschön aus.Ausserdem habe ich seit dem einen Zugewinn in Sachen Bassdruck bekommen(und zwar deutlich),netter Nebeneffekt.


PS : Das vibrieren auf dem Boden ist auch so gut wie weg.


[Beitrag von Dr.Who am 11. Mai 2005, 15:25 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#6 erstellt: 11. Mai 2005, 16:15
Hallo

An Steinplatten zur Veredelung der Anlage habe ich schon im Bilderthread nachgedacht.

Vibrieren am Boden habe ich nicht wirklich. Nur im Heimkinobetrieb bebt der Boden samt Sofa ordentlich bei entsprechenden Szenen wenn man den LS den LFE-Kanal zuführt. Ohne das spürbare Wackeln wäre es nur halb so lustig.

Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Mai 2005, 16:15 bearbeitet]
Dr.Who
Inventar
#7 erstellt: 11. Mai 2005, 16:19

Ohne das spürbare Wackeln wäre es nur halb so lustig.


Wohl wahr,im Heimkino ist wackeln erlaubt,oder besser erwünscht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
schlanke Lautsprecher gesucht
plz4711 am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  17 Beiträge
Nepp-Warnung: Kirsch Lautsprecher & Diamond Audio Prodigy DA 803
BBC1 am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  1206 Beiträge
Canton Karat 709 an Yamaha RX-V 661 oder Canton Chrono 511?
quigi am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  2 Beiträge
Bass Problem
lh6075 am 06.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  15 Beiträge
Lautsprecher
peaceheroe am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  5 Beiträge
Dipole oder lieber nicht Dipole Boxen verwenden?
am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  7 Beiträge
Lautsprecher
Michael_6666 am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  11 Beiträge
Lautsprecher
Laute am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  5 Beiträge
Wandhalter für Wharfedale Diamond 9.1
VomDTH am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  4 Beiträge
Lautsprecher-Traum/Wunsch-Lautsprecher
am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.255