HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der MB Quart / German Maestro Thread... | |
|
Der MB Quart / German Maestro Thread...+A -A |
||||
Autor |
| |||
-daniel-
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#851
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Hallo! Mal eine vllt. etwas ungewöhnliche Frage: Mir bietet jemand 100,- Euro für meine LS. Habe die MB Quart 980S in weiß. Ich habe damals ca. genauso viel für diese LS bezahlt. Dachte aber immer, dass das ein Schnäppchen gewesen sei. Da ich an keinerlei Preisinfos herankomme, wollte ich mal fragen, was ich dafür heute (inklusive 8 schwarzer Oehlbach Spikes S2000) verlangen kann. ![]() Liebe Grüße! Daniel |
||||
Ener-
Stammgast |
09:27
![]() |
#852
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Hi, funktionstüchtig und optisch ansprechend bringen die in der Regel doch schon etwas mehr. 100,- € sind definitiv ein Schnäppchen. Eher das Doppelte aufwärts war der Kurs glaube meistens. |
||||
|
||||
-daniel-
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#853
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Die sind im Top-Zustand ![]() ![]() Vielen Dank! |
||||
aston45
Stammgast |
20:31
![]() |
#854
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Jetzt mal ernsthaft: 250,-€ inklusive Spikes sind wirklich in Ordnung. Ich verfolge die MB Preise seit Jahren und kann sagen, daß das wirklich das angemessene Maximum ist. In WEISS.....sowieso... ![]() Gruß Kai |
||||
Technofreak2002
Stammgast |
08:20
![]() |
#855
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Hallo liebe Quart Gemeinde Habe vor einigen Wochen 1 Paar MB Quart QL 1000S geschenkt bekommen. Für mich als Hifi Neuling klingen sie wirklich sehr gut. Erfreue mich jeden Tag an diesen tollen Lautsprechern. Achja nun meine Frage. Wo muss ich diese LS einordnen? Eher untere Qualitätsklasse oder doch High End? Habe ja noch nicht soviel Ahnung. Lg Christoph |
||||
clausa
Stammgast |
22:43
![]() |
#856
erstellt: 19. Okt 2010, |||
Hi, jetzt gehe ich auch mal diesen Weg, und frag mal in die Gemeinde: Ich biete demnächst ein Päärchen 560A im absoluten Bestzustand an. Praktisch Neu. In Kirsche und mit der Fiale. Was meint Ihr, was kann man erzielen? Gruß Claus |
||||
aston45
Stammgast |
07:24
![]() |
#857
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Claus, Du värstän, da hier sicherlich einige Leute Interesse an den Teilen haben werden, wird hier kaum jemand sagen, was dafür zu erzielen wäre. Erste oder zweite Serie? Gruß Kai |
||||
Technofreak2002
Stammgast |
07:59
![]() |
#858
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Ich wollt noch mal an meine Frage erinnern! ![]() siehe 2 Beiträge weiter oben Gruß Christoph |
||||
clausa
Stammgast |
13:00
![]() |
#859
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Aston45... Das stimmt natürlich. Ich verstähen!! War natürlich auch nicht ganz unerwünscht schon einmal ein bisschen die Buschtrommel zu schlagen. Ab dem 28ten stehen sie bei 123, und kurz vorher natürlich hier! Trotzdem, viele der anwesenden Korphäen sind ja schon satt, was deren Boxenbedarf betrifft, und diese beobachten den Markt ja offensichtlich sehr genau. Ich würde mich über eine Einschätzung freuen. Wenn nicht....., dann ist das auch nicht so schlimm. Man wirds ja auch bald sehen. Hauptsache es macht Spaß. Gruß Claus Technofreak Du mußt deine Lautsprecher gar nicht einordnen. Solange sie deine Ohren erfreuen ist alles im grünen Bereich. Angenommen dir sagt einer sie seien Highend, dann glaubst du das beste zu haben. Angenommen dir sagt einer die wären Oberklasse, dann wärst du auf dauer nicht damit zufrieden. Obwohl beide Aussagen nicht das geringste an deren tatsächlicher Qualität andern würde. Deine Ohren sind die einzigen "Einordnungskriterien" Gruß |
||||
clausa
Stammgast |
13:07
![]() |
#860
erstellt: 20. Okt 2010, |||
KAI.... Ps.: erst mal die 1te Version. Später verkauf ich auch noch ein Paar 2te Version. |
||||
aston45
Stammgast |
05:27
![]() |
#861
erstellt: 21. Okt 2010, |||
290,- € +/- je nach Zustand und Kaufdruck der Interessenten. Gruß Kai |
||||
Technofreak2002
Stammgast |
06:32
![]() |
#862
erstellt: 21. Okt 2010, |||
@clausa Da hast du schon recht. Wollte halt nur mal wissen in welche klasse sich meine Anlage befindet. ![]() Es kommt bei mir irgendwann ein Stereo Receiver her. Und da muss ich ja wissen was dazu passt. Würde mir keinen 1000€ Receiver für einfache LS holen oder umgekehrt. |
||||
clausa
Stammgast |
21:03
![]() |
#863
erstellt: 28. Okt 2010, |||
Wie versprochen sind die 560A jetzt im Forum eingestellt! Ebenfalls bei 123.. Bilder und Beschreibungen zu hauf ASTON... Danke für deine Einschätzung. Ich denke übrigens an +/- 560Euro für diese Ausnahmeexemplare. Mit FIALE und Original Katalog von 1985. "Schau mer mal"`wie der Franz sagt Gruß [Beitrag von clausa am 28. Okt 2010, 21:04 bearbeitet] |
||||
dpl2000
Stammgast |
14:07
![]() |
#864
erstellt: 29. Okt 2010, |||
ich denke, Du wirst den erhofften Preis nicht einmal annähernd erzielen. Es handelt sich bei Deinen Lautsprechern umd die erste Version der 560A, die noch teilaktiv war. Ich habe für meine vollaktive MK II in sehr gutem Zustand vor einem halben Jahr inklusive Ständer 300 Euro bezahlt. Bei ebay gehen die auch höchstens zu dem Preis weg. Ich drücke Dir trotzdem die Daumen, viel Erfolg beim Verkauf. [Beitrag von dpl2000 am 29. Okt 2010, 14:51 bearbeitet] |
||||
aston45
Stammgast |
17:53
![]() |
#865
erstellt: 29. Okt 2010, |||
Respekt! Spitzenpreis.... Gruß Kai |
||||
dpl2000
Stammgast |
19:11
![]() |
#866
erstellt: 29. Okt 2010, |||
sie schlagen sich im Vergleich zu meiner Newtronics Skate III aktiv auch sehr gut ! Ich werde sie so schnell nicht wieder her geben. |
||||
clausa
Stammgast |
13:57
![]() |
#867
erstellt: 30. Okt 2010, |||
HI, die Letzten die rausgingen, wurden defekt! für 300 verkauft. Ich weiß, die Erwartung ist hoch, aber ich glaube die sind das wert, und gehen dafür auch. Aber wie gesagt... schau mer mal, dann seh`n ma schon. Gruß |
||||
mbquartforever
Stammgast |
07:03
![]() |
#868
erstellt: 31. Okt 2010, |||
hi und hallo
der ist nun schon wech...den hab´ich ![]() ..aber an die ls als aktive lautsprecher traue ich mich echt nicht drann...ersatzteilsituation.. ![]() so long, der björne |
||||
aston45
Stammgast |
08:00
![]() |
#869
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ersatzteilsituation: Zum Einen gibt es für die Endstufenmodule diskret aufgebauten Ersatz und zum Anderen würde ich dann einfach Gainclone-Module oder Hypexe einbauen. Die Weiche ist bis auf die Relais unproblematisch. Gruß Kai |
||||
do4luk
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#870
erstellt: 02. Nov 2010, |||
Kann mir jemand sagen, an was das laute mehrmalige Ausschaltploppen bei einer meiner Quart 560A liegen kann? Sind die Elkos hinüber? Oder liegt das an dem Relais? ielleicht gibts ja noch einen Tipp, wer gut und günstig meine Schätzchen reparieren kann? Kann allerdings auch mit dem Lötkolben umgehen... |
||||
danarwed
Neuling |
00:37
![]() |
#871
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Hallo, ich habe meine altgedienten MBQuart 1000/Q100 Standlautsprecher ausgeschlachtet und kann nun 2 schöne Gehäuse (schwarz) ohne Glasplatten, Frontabdeckung und Anschluss-Terminals verschenken. Die Gehäuse haben nur wenig Abnutzungsspuren am unteren Rand. Vielleicht kann sie noch jemand gebrauchen, ansonsten muss ich sie leider entsorgen :-( Fotos kann ich auf Anfrage gerne zuschicken. Abholung ist erbeten im Raum Heidelberg/Mannheim. Kontakt: Dan Popovic, danpopovic@web.de. Viele Grüße! |
||||
RobN
Inventar |
08:18
![]() |
#872
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Hallo, was machst du denn mit den Innereien? Schon in Verwendung oder zum Verkauf? |
||||
do4luk
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#873
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Kann mir niemand helfen? Ich möchte die erste Version als Backsurround einsetzen.. PS@Clausa:Übrigens zu den Preisvorstellungen... Ich habe für die 560A MKII die ich momentan als Fronlautsprecher einsetze im absoluten Neuzustand 500 € bezahlt. Da ich noche eine Centerbox suche, habe ich verschiedene Internet-Suchagenten am laufen. Die erste Version (Teilaktiv- ist ca. 350€ Paarpreis wert. |
||||
lua001
Stammgast |
19:56
![]() |
#874
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Hallo MB Quart Freunde, habe am letzten wochenende meinen HiFi Kumpel geholfen,seine Lautsprecher Chassis,nach neulakierung in MB Quart weiß, einzubauen und die Lautsprecher adeQuart verbunden/Gelötet. Wieso schreibe ich das jetzt,na weil es die MB Quart 2300s Standlautsprecher sind. Da man eh nicht viel im Netz von diesen Referenz Lautsprechern erfahren kann,dachte schreibe ich mal etwas dazu. Diese Lautsprecher sind Riesig Groß und Sau schwer zu händeln. Nachdem wir zwei tage daran alles ordentlich verkabelt haben,kam dann der Finale Augenblick,wie klingen die denn so ? Im stillen dachte ich bestimmt Brownsound mäßig. Aber weit gefehlt wie schon die Riesige Frequenzweiche erahnen lies. Unglaublich wie schön die klingen und das obwohl die schon ca.15 Jahre alt sind. Da kann sich so manche heutige High End Box hinter verstecken.. Unglaublich räumlich differenziert ausgewogen ohne lästig zu werden einfach nur Geil. Ob es an den 2Kg Lack liegt die pro Box verbraucht wurden liegt.. Hier ein Bild leider nur von einem Mobiltelefon Fotografiert: ![]() |
||||
Ener-
Stammgast |
10:45
![]() |
#875
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Irgendwann hab ich auch solche, die sind fest eingeplant ![]() Fehlt nur noch der der geeingete Raum, das geeignete Haus ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
17:14
![]() |
#876
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Hallo zusammen, hier mal ein Update nach meinem letzten "Neuerwerb", MB Quart 220. Bild 1: MB Quart 220, neu ersteigert, sollten eigentlich aus der 2ten Serie stammen (seitlich versetzter Hochtöner) ![]() ![]() Bild 2: Meine ersten MB Quart 390, Serie 2, gekauft etwa 1985/86 ![]() ![]() Bild 3: Meine zweiten 390er, Serie 3, gekauft vor ca. 1 Jahr und leider noch immer ohne schwarze Fiale-Stands ![]() ![]() Endlich habe ich den für mich optimalen Center mit den beiden 220ern gefunden. Die "kleinen" spielen an der Endstufe: Toshiba SC 530 ![]() ![]() An der Uher Refernz No.1 sind die beiden mahagonifarbenen 390er angeschlossen ![]() ![]() Und am AVR die beiden schwarzen 390er als Rear`s. So sieht es dann zusammen aus ![]() ![]() Uploaded with ![]() Viele Grüße Hajo |
||||
RobN
Inventar |
21:12
![]() |
#877
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Schön kompromisslos bunt gemischt! ![]() ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
00:08
![]() |
#878
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hört sich aber sehr gut an ![]() |
||||
Krümelkater
Stammgast |
09:32
![]() |
#879
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Und das Bild stammt aus der Ebay-Aktion: ![]() Gruß Hajo PS: Beitrag bearbeitet, doch nicht genau das gleiche Bild, aber doch die gleichen Ls und der gleiche Raum [Beitrag von Krümelkater am 06. Nov 2010, 09:38 bearbeitet] |
||||
lua001
Stammgast |
22:07
![]() |
#880
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Er will sie verkaufen,wenn ich Platz hätte würde ich die nehmen. Schade das er sie verkauft, klingen absolut Klasse ![]() Grüße |
||||
Krümelkater
Stammgast |
09:03
![]() |
#881
erstellt: 07. Nov 2010, |||
So geile Ls verkauft man nur, wenn man im Laufe der Jahre Taub geworden ist. Wirklich schade, dass ich keinerlei Aufstellmöglichkeiten habe. Gruß Hajo |
||||
lua001
Stammgast |
10:49
![]() |
#882
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Ja,ich habe ihm die Freundschaft gekündigt ![]() Grüße, Marco |
||||
aston45
Stammgast |
18:20
![]() |
#883
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Moin Junx, habe ich da in der Mitte etwas verpaßt oder warum ist das Paar Fiale für sage und schreibe EUR 174,20 eben bei 123 über den Tisch gegangen? War das die Stradivari-Sonderausführung oder befindet sich in ihnen eine Schatzkarte? Ich habe für die beiden Paare , die ich besitze, jeweils so um die 40,-€ bezahlt. ![]() Vielleicht gibt es aber gerade eine akute Fiale-Knappheit und ich sollte meine auch mal anbieten. OK, ich will mal nicht so sein, für 165,-€ gebe ich ein Paar ab. Irgendjemand Interesse? ![]() Demnach erwarte ich für die 560A mindestens 1.500,- €. Strange things happen.... Die Teile sehen wir bald wieder. Gruß Kai |
||||
aston45
Stammgast |
18:56
![]() |
#884
erstellt: 07. Nov 2010, |||
EUR 525,00 für goldbestäubte 560 A - die sehen wir auch wieder.... Gruß Kai |
||||
mbquartforever
Stammgast |
19:34
![]() |
#885
erstellt: 08. Nov 2010, |||
hi,
dem habe ich absolut nichts hinzu zu fügen! ![]() ![]() zumal, wenn ich sie quasi komplett neu aufgebaut habe..inkl lack! ![]() @krümelkater: klasse, daß du endlich *deine* 220 hast ![]() ..meine bleiben hier ![]() so´n mist, daß die beschreibung nicht gepaßt hat..ebay ![]() mal gucken muß, aber ich glaube, meine sind v2.0 (...die könnte ich dann ja mal mitbringen ![]() die haben aber sonst keine macken, oder? ich wünsche dir auf alle fälle jetzt richtig viel spaß mit de(n)m neuen center!! |
||||
Krümelkater
Stammgast |
14:35
![]() |
#886
erstellt: 09. Nov 2010, |||
Hallo Björne, außer dass die Gehäuse an beiden Boxen, durch runterfallen aus größerer Höhe, verzogen und angekitscht sind ![]() Grundsätzlich will ich aber mal nicht meckern, denn nachdem ich jeweils einen Center von Infinity, B&W und Canton gekauft hatte und mit dem Klang nie so richtig zufrieden war, passt jetzt jedenfalls der Sound. Einzige Einschränkung ist, dass die "Kleinen" in der Einstellung "small" ab 60 Hz an die Subwoofer abgeben. Da in der letzten Zeit auf Grund verschiedener Einkäufe (...wohin soll das denn noch gestellt werden? Auf keinen Fall kommt noch mehr Kram in`s Wohnzimmer) der Haussegen etwas schief hängt, würde ich jetzt noch gerne die schwarzen 390er Rear`s tauschen. Ich hätte (und meine Frau auf jeden Fall auch ![]() ![]() @ Björne Solltest du doch mal nach Düsseldorf kommen, würde ich mich über einen Klangvergleich mit unbeschädigten 220er freuen. Nur mal so, um sicher zu gehen ob ich noch richtig höre. Viele Grüße Hajo [Beitrag von Krümelkater am 09. Nov 2010, 14:48 bearbeitet] |
||||
eddy08
Stammgast |
15:25
![]() |
#887
erstellt: 09. Nov 2010, |||
Servus Quart Gemeinde, ich hätte einmal ein paar Fragen an euch bezüglich MB Quart Ql s 1030 und zwar suche ich neue Lautsprecher für mein Zimmer 16qm bin 18 Jahre alt und habe schon eine Anlage (Klipsch rf 82 an einem alten Kenwood Ka 8100) jedoch steht diese im Wohnzimmer da sie mir auf 16qm den Kopf wegreißen würde ![]() Ich wollte euch fragen wie die MB Quart Ql s 1030 klingt? Ja ich weiß blöde frage besonders im Forum ![]() Freue mich auf Antworten eurerseits ![]() |
||||
lua001
Stammgast |
22:37
![]() |
#888
erstellt: 09. Nov 2010, |||
----------- zumal, wenn ich sie quasi komplett neu aufgebaut habe..inkl lack! ------------ Wie meinst du das denn ![]() Grüße, Marco |
||||
Krümelkater
Stammgast |
22:57
![]() |
#889
erstellt: 09. Nov 2010, |||
In Beitrag 876 hatte ich ein Bild von den schwarzen MB Quart 390 eingestellt, welches nun nicht mehr angezeigt wird. So ein Pech, da ich gerade die gerne tauschen würde. Daher hier noch einmal ein neues Bild: ![]() ![]() Gruß Hajo Ps: Ich denke Björne meint, dass der Neuaufbau eine Menge Arbeit war und kaum ist man fertig, werden die Ls verkauft. [Beitrag von Krümelkater am 09. Nov 2010, 22:57 bearbeitet] |
||||
mbquartforever
Stammgast |
06:11
![]() |
#890
erstellt: 10. Nov 2010, |||
hi
@lua 001: also das liest sich für mich wie ein quasi kompletter neuaufbau..inkl lack du schreibst: *neulackierung in mb quart weiß* waren die vorher nicht weiß? @hajo: also das ist aber echt ärgerlich..nicht ausreichend verpackt ![]() werde die 220 schon mal in den kofferraum legen-damit ich sie dann ganz sicher nicht vergesse ![]() ![]() drücke dir beide daumen, daß du ein schönes paar findest! so long, der björne p.s.: das bild in #876# ist drin-wird wie die anderen angezeigt [Beitrag von mbquartforever am 10. Nov 2010, 06:18 bearbeitet] |
||||
eddy08
Stammgast |
15:49
![]() |
#891
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Hallo, kann den niemand Helfen? Es gibt doch sicherlich jemanden der eine meinung zu der Quart Qls 1030 hat? |
||||
Blechdackel
Inventar |
18:34
![]() |
#892
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Je jünger die MB Quart, umso schwieriger wird es hier Meinungen zu finden. Die QL S 1030 sind noch ein paar Jahre nach der S-Linie erschienen, die es zur Zeit meiner QL 20 C, gab. Stereo 2/2000 meint Klangqualiät 50 % und Preis/Leistung Sehr gut. Mehr weiss ich dazu auch nicht. Im Großen und Ganzen ist German Maestro(Nachfolger der MB Quart) aber mit einem sehr engagierten und kompententen Service ausgestattet. Jetzt hilft eigentlich nur noch die gefragten Boxen persönlich zu testen. Ist immer noch der bessere Weg, als nach schriftlichen Meinungen zu kaufen. Oder vielleicht ist ein Probetest zuhause(also leihweise möglich?) Heiko [Beitrag von Blechdackel am 12. Nov 2010, 18:37 bearbeitet] |
||||
eddy08
Stammgast |
19:33
![]() |
#893
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort. Ja ich weiß probehören ist natürlich das beste aber ich will die Lautsprecher bei ebay ersteigern da ich nicht soviel geld für neue zur verfügung habe. Und über die älteren MB quart hört man nur gutes, jedoch muss ich mich entscheiden ob ich auf die 1030 biete oder auf eine 980 S und wollte deswegen wenigstens ein paar meinungen im Forum einholen aber es kann ja anscheinend leider niemand helfen.. Also wird es wohl ein Blindkauf. |
||||
Krümelkater
Stammgast |
09:41
![]() |
#894
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Hallo eddy08, für meinen persönlichen Geschmack eignen sich beide Boxen nicht für 16 m². Alternativ würde ich eher zur 610 S greifen, wenn es unbedingt ein Stand-Ls sein soll. Wenn du aber unbedingt eine Entscheidung zwischen den beiden von dir genannten Boxen treffen willst/mussst, also ich würde als Fan der alten MB Quart Boxen natürlich die 980er kaufen. Gruß Hajo |
||||
Ice-online
Stammgast |
16:19
![]() |
#895
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Hallo liebe MB Quart Menschen ![]() ich würde gerne wissen wie hoch der Maximal Hub von den MbQuart Alexxa B-one ist ? Ich finde diese Angabe nicht ![]() |
||||
dpl2000
Stammgast |
17:21
![]() |
#896
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Eine Bewertung für den Verkauf hat er auch noch nicht bekommen, suspekt. |
||||
aston45
Stammgast |
18:57
![]() |
#897
erstellt: 14. Nov 2010, |||
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Dann schaun mer mal.... Gruß Kai |
||||
mbquartforever
Stammgast |
10:33
![]() |
#898
erstellt: 28. Nov 2010, |||
moin,
hier jetzt doch endlich mal was *offizielles* -aus dem Katalog von 1995 ![]() so long, der björne |
||||
mbquartforever
Stammgast |
10:45
![]() |
#899
erstellt: 28. Nov 2010, |||
moin, in dem gleichen katalog aus 1995 ist folgendes bild gedruckt: ![]() neben den sehr schönen 390er geht es mir um das *möbelstück/tisch* auf dem der lautsprecher steht: hat den schon mal jemand *live und in farbe* gesehen? ..maestro/quart kann dazu leider garnichts sagen hab´schon angefragt) von der materialstärke und der rundung kommt es doch sehr nah an den aufbau der lautsprecher ran. schönen sonntag noch |
||||
Ice-online
Stammgast |
13:17
![]() |
#900
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Kommt da nochmal ne Antwort ? oO |
||||
bothfelder
Inventar |
13:31
![]() |
#901
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Moin! Ich habe welche. Nutze sie aber "nur" als Rears. Schade drumm. Werde sie abgeben muessen. ![]() Da wir unterschiedliche Räume und Elektronik nutzen, wird vergleichen schwer sein ... ![]() Andre ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart jetzt MAESTRO Don-Pedro am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
MB Quart JAPPS! am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 3 Beiträge |
MB Quart 390 vs MB Quart 980 nolo68 am 19.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 3 Beiträge |
MB Quart 980s Sit085 am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 2 Beiträge |
Mb Quart 560a popelo am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 3 Beiträge |
MB Quart One öffnen RobbieW am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
MB Quart, Mitteltöner defekt? nixblick am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
MB Quart 980S Glasscheiben esemand_initial am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 14 Beiträge |
MB Quart Boxen identifizieren limbrunn am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 12 Beiträge |
MB Quart 3200 S elektrowolfgang am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.721