HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der MB Quart / German Maestro Thread... | |
|
Der MB Quart / German Maestro Thread...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
OLLO_SEINS
Ist häufiger hier |
#301 erstellt: 06. Jan 2007, 19:32 | |||||
hi leute habe die lautsprecher, bettlagen etc ham viel bewirkt...stehen leider momentan noch nicht bei mir die schönen dinger ,werden sie morgen ausen auto ausladen wenn meine eltern nicht daheim sind.... , dann gibt es schöne deetailbilder von der technik etc.... freue mich schon den klang zu hören das glaubt ihr sicherlich nicht gruß oliver |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#302 erstellt: 07. Jan 2007, 06:03 | |||||
hi,
dem möchte ich mich absolut anschließen. entsprechend
-sie machen als schallwandler schließlich die "musik", oder? entscheidend ist halt, was man schon hat und was man mit wieviel geld erreichen will. @ollo_seins: es ist "morgen" (was hat die abholung gekostet mit dem v8? ) so long, björne |
||||||
|
||||||
OLLO_SEINS
Ist häufiger hier |
#303 erstellt: 07. Jan 2007, 12:07 | |||||
so joa moin, haben erste mal die LS in mein zimmer geschleppt da meine eltern grade walken sind, son schwachsinnssport hmmm die lautsprecher sind echt extremgeil vom klang....da sind die 980S nich so gut.... ich denke mal die kosten werden sich so an die 60liter belaufen aber was tut man nicht alles für die schönen 2200S detailbilder gibts heute abend...Traue mich noch ncith so dranne rum zu schrauben Viele Grüße oliver |
||||||
OLLO_SEINS
Ist häufiger hier |
#304 erstellt: 07. Jan 2007, 19:29 | |||||
Nun ist die Zeit gekommen , so hier die bilderchen, Die Frequenzweiche: (mit CD als Vergleich ) Hier ein bild zum größenvergleich (Quart 2200S links u. Quart 980S rechts): als emfehlung... Nun die Anschlussterminals: Hat jemand eine Idee welch einen Kabelqueerschnitt in mm² meine Lautsprecher kabel haben? Optisch sind sehr unterdimensinoniert Die Terminals sind nicht aus plastik sondern aus Aluminiumguss gegossen. Jeder Bass Mitteltöner und hochtöner haben 2 Dichtringe. Das Gehäuse ist nur aus Spanholz nicht aus MDF aber bei dem Klang völlig egalo. Die Bilder hab ich nur mit meinem Handy geschossen... Bin mal wieder Musik Hören viele grüße oliver |
||||||
PaulchenICQ
Ist häufiger hier |
#305 erstellt: 14. Jan 2007, 13:05 | |||||
Hi Ollo, die 2200 habe ich auch auf Ebay beobachtet. Herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen! Mal eine andere Frage an die MB Quart Fans. Ich selbst habe die MB Quart 280 neuerer Bauart mit versetztem Hochtöner. Aktuell stehen sie auf Vivanco Stands. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Aufstellung wirklich optimal ist. Kann mir jemand verraten, wie hoch die originalen Fiale-Stands von MB Quart sind? Dann könnte ich meine Stands höhentechnisch anpassen. Insgesamt mag ich den Klang der 280 im Verbund mit dem Subwoofer 310 sehr gerne. Allerdings ist die Bühne die die Teile produzieren nicht so berauschend. Instrumente kann man nicht wirklich räumlich orten. Hat jemand Tipps bezüglich der Aufstellung. Gruß Manuel |
||||||
Matzl
Ist häufiger hier |
#306 erstellt: 14. Jan 2007, 22:30 | |||||
Soo ich meld mich hier jetzt auch mal Also ich hab die wunderschönen 390er die ich von meinem Vater *geerbt* habe und bin mit dem Klang echt zufrieden Allerdings muss ich gestehen das ich sie ins Heimkino verbannt habe und Stereo nur noch über meine Dacapos höre da diese eine feinere Auflösung bieten Sie sind aber echt seeehr schön anzuhören und mit einer der besten Fertig boxen nach meinem geschmack die ich je gehört habe! mfG Marcel |
||||||
micha1702
Neuling |
#307 erstellt: 16. Jan 2007, 19:27 | |||||
Hallo MB-Quart-Gemeinde, hat jemand Erfahrung mit der (offenbar neu herausgekommenen) ALEXXA S-One? Würde mich sehr interessieren! Micha |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#308 erstellt: 18. Jan 2007, 06:44 | |||||
hi,
you´ve got mail ! ich habe gerade mal nachgemessen: meine fiale-stands sind rundum 50,5 cm hoch. also nicht irgendwie nach hinten schräg abfallend oder so. viel erfolg bei deinem tuning. björne |
||||||
Special_<K>
Stammgast |
#309 erstellt: 18. Jan 2007, 18:24 | |||||
Ich habe auch Boxen von MB Quart: Center: ql 30c ctr Front: ql 40c Rear: ql e52 an einem Kenwood KRF-X9060 Bin an die Boxen ziemlich günstig rangekommen. Sind warscheinlich nicht soo toll, aber da ich sonst nur Brüllwürfel gewöhnt bin, find ich den Klang genial. VA. mit dem neuen Receiver, dabei war eigentlich mal ein KR-V5080. Dank einem Forumsmitglied bin ich halbwegs billig an den Receiver rangekommen, hauptsächlich um ne Schnittstelle zum PC zu bekommen. Dazu kommt irgendwann mal noch ein Sub. Hab aber momentan kein Geld... evtl selberbauen, mal schaun. |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#310 erstellt: 11. Feb 2007, 12:12 | |||||
hi @all, nachdem jetzt hier doch irgendwie vermehrt 390 aus der ecke kommen, habe ich mir jetzt auch welche geleistet. natürlich in schleiflack schwarz. eigentlich sollten sie als 3 wege ls die 2 wege 280 rears ersetzen. allerdings bauen sie doch recht mächtig. deutlich größeres/breiteres gehäuse als meine 650s, die eigentlich vorne stehen. daher stehen jetzt erstmal ausgiebige hörvergleiche zwischen den 3w stand-ls 650s und den 3w "regal-ls" 390 auf den fiale- stands an. mal abwarten, was das noch gibt. @ special<K>: gratuliere zu deiner wahl. deine kombi ist sicherlich deutlich besser als viele andere brüllwürfel. @micha1702: nein, habe ich leider nicht- es hat auch noch nicht mal zu einem "probe-hören" gereicht bist du schon weiter in deiner entscheidungsfindung? @matzl: da ich jetzt ja die gleichen habe: wie hast du die hinten aufgestellt? regal, stands? grüße, björne [Beitrag von mbquartforever am 11. Feb 2007, 12:47 bearbeitet] |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#311 erstellt: 14. Feb 2007, 07:49 | |||||
hi @all, wer kann helfen? wurden die mb quart 390 im laufe der zeit verschieden bestückt? speziell der hochtöner, im sinne von mkI und mkII? falls ja, was wurde verbaut? hat jemand testberichte zu den verschiedenen ausführungen? grüße, björne |
||||||
Matzl
Ist häufiger hier |
#312 erstellt: 15. Feb 2007, 16:12 | |||||
@mbquartforever also ich habe sie nicht als rears in meinem kino wenn du das meinst....ich habe sie nur als fronts in meinem kino. Und dort stehen sie auf staendern Gruß |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#313 erstellt: 16. Feb 2007, 08:56 | |||||
hi matzl, okay, auch zwei unahängige anlagen. ja, hatte gedacht dacapos vorne und dann für´s kino hinten die quarts. womit hast du die quarts im kino kombiniert? (speziell der center?) du hast wahrscheinlich auch keine datenblätter/prospekte zu den 390 mehr, oder? grüße, björne |
||||||
Matzl
Ist häufiger hier |
#314 erstellt: 16. Feb 2007, 22:49 | |||||
Genau ein musik und ein kinozimmmer also ich habe die 390 mit einem tonsil center kombiniert ....ist zwar nicht das allerbeste aber das ließ sich doch ganz gut aufeinander abstimmen. Also irgendwo müsste ich die datenblätter noch haben...aber ob ich die jemals wieder finde wage ich zu bezweifeln Gruß |
||||||
jens.peitzmeier
Neuling |
#315 erstellt: 19. Feb 2007, 17:25 | |||||
Hallo zusammen, bin zufällig auf diesen Thread gestoßen. Ich habe gerade von meinen Eltern die MB Quart 280er Regalboxen geerbt und würde gerne wissen, in welchem Zeitraum die gebaut wurden und wieviel die gekostet haben. Es handelt sich um das Modell mit dem zentrierten Hochtöner! Vielen Dank, Jens |
||||||
mission-fan
Stammgast |
#316 erstellt: 20. Feb 2007, 17:28 | |||||
weiß jemand von den quart spezies vielleicht wo ich einen bassmitteltöner für meine quart 600 (bezeichnung 95-6697 3ohm) bekommen kann? suche schon ewig danach,habe übrigens noch einen bassmitteltöner für die 280 über,wenn den jemand gebrauchen kann. |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#317 erstellt: 21. Feb 2007, 18:02 | |||||
hi @all, ich konnte inzwischen einen alten mb-quart prospekt auftreiben. er ist mehrseitig und behandelt nur die 280 und 390. sehr schön dargestellt die technischen daten und die jeweilige bestückung. beide versionen sind in der variante mit dem zentralen aufbau dargestellt! @jens.peitzmeier: der prospekt ist von mai 1984! preise sind leider keine aufgeführt. aber ich meine, daß ich für meine version mit versetztem ht 1989 500dm / stück hätte bezahlen sollen. @mission-fan: ich würde mich direkt an mb-quart wenden - herr bödy ist richtig nett und echt kompetent. by the way: (buy british) wo würdest du moth -amps kaufen? die kleinen, in größe einer stange zigaretten? der prospekt ist wirklich ausführlich, da ich aber sowohl die 280 als auch die 390 als mkII variante mit der versetzten anordnung habe, bin ich noch auf der suche vergleichbarer unterlagen. anyone? so long, björne [Beitrag von mbquartforever am 21. Feb 2007, 18:03 bearbeitet] |
||||||
Dj_Dan360
Stammgast |
#318 erstellt: 22. Feb 2007, 10:52 | |||||
Hallo Quart Gemeinde, meine Eltern haben die 600er ich bin von dem Klang echt begeistert , ich würde gern bisschen mehr über die Ls erfahren? Kennt ihr die Ls? mfg Dan p.s. mission-fan du hast ja die 600 |
||||||
sandstein24
Stammgast |
#319 erstellt: 22. Feb 2007, 11:54 | |||||
Hallo MB Fans, nachdem gerade die Hochtöner meiner 610s über den Jordan gegangen sind, überlege ich, ob ich die Reparatur von rund 100€ noch machen lassen soll. Man hat mir so ein Terra Sytem von MB angeboten. Mit Subwoofer und mehreren Hörnern. Ich habe im Netz kaum nützliche Infos dazu gefunden. Hat von Euch jemand Erfahrungen mit den Terras von MB?? Wie klingen die kleinen Lautsprecher? Grüße, Jan |
||||||
PaulchenICQ
Ist häufiger hier |
#320 erstellt: 22. Feb 2007, 12:02 | |||||
Hi Jan, selbst habe ich die Terra auch noch nicht gehört. Sehr viel versprechen würde ich mir allerdings nicht von diesen Teilen. Laut Audio sind die Lautsprecher 09/95 mit 21-23 Punkten, entspricht Obere Mittelklasse getestet worden. Die 610S ist da eine andere Liga mit 25-27 Punkte, also Spitzenklasse 4. Meine MB Quart 280 wurden auch in OM2 eingeordnet, mit Subwoofer Mb Quart 310 erfolgte eine Aufwertung auf S4. Und ich kann sagen, klanglich ist da ein erheblicher Qualitätsunterschied. zu hören. Viele Grüße Manuel |
||||||
sandstein24
Stammgast |
#321 erstellt: 22. Feb 2007, 15:10 | |||||
Danke für die Antwort, die Terra Teile scheinen echt nicht zu überzeugen und sehen ja auch krass aus. So, ich könnte von einem Bekannten ein Paar 650s bekommen, die eigentlich aussehen wie neu und kaum benutz wurden. Er will noch 120€ für die Teile haben. Ist der Preis i.O.? |
||||||
t4paso
Neuling |
#322 erstellt: 23. Feb 2007, 13:00 | |||||
Hallo. Könnte von einem Bekannten die MB Quart 990 MCS bekommen. Wie sind die im Vergleich zu HECO MYTHOS 700? Was heißt eigentlich das Kürzel MCS? Ich kenne nur die MB Quart 1000. Aus welchem Jahr könnten die sein, also hergestellt? Hat jemand techn. Daten hierzu? Danke für die Hilfe. |
||||||
mbquartforever
Stammgast |
#323 erstellt: 24. Feb 2007, 08:50 | |||||
hi, ich denke, die terras sind (in erster linie) designer stücke, die auch heute noch echt ihren preis haben. (war mal an einer schwarzen kombination interessiert, mußte aber aussteigen, weil deutlich über meinem budget.) wenn ich richtig musik hören möchte, würde ich zu anderen quarts tendieren. die 650s habe ich auch- bin top zufrieden. 120 euro für ein gutes paar ist sicher realistisch. vgl. ebay fakten zu den 990mcs sollten hier im fred zu finden sein. |
||||||
Dual24
Ist häufiger hier |
#324 erstellt: 28. Feb 2007, 00:45 | |||||
Ein Hallo von ein MB Quart Fan an alle hier MB Quart verrückten, endlich habe ich mein zweiten SUB, und ich bin insgesamt überweltigt Was halter Ihr von meiner Heimkino / Stereo Anlage? Im Heimkino Modus als 7.2 betrieben. Front: 2 x MB Quart 890 MCS Center: 1 x MB Quart 330S CTR Rear: 2 x MB Quart 890 MCS Effekte: 2 x MB Quart 690 MCS Subwoofer 2 x MB Quart 1000si (ja zwei Stück davon !!!) AVR Reciver: Denon AVR 3806 DVD Player: Denon DVD 3910 HD-DVD Player: Xbox 360 + HD Laufwerk Beamer: Hitachi PJ-TX 200 Dann noch zwei Fragen: 1.) Wie hoch sind denn bei euch Kenner meine Hauptlautsprecher von der Qualität denn angesehen? Ichbin sehr zufrieden, habe aber schon mal daran gedacht wenigsten die zwei Vordere Lautsprecher mal Grundüberholen zu lassen, und gegebenfalls zu tunen (Etwas im Hochtonbereich) Habt Iht denn erfahrungswerte? 2.) Habe im Keller ein Paar: MB Quart 1400 weiß nicht wer Sie kennt, das sind an sich 3 Wege Lautsprecher die eine etwas unkonvetionelle Form haben. Forne eine Große Platte bestückt mit ein Titan HT, und ein Paper MT. Unter im Fuss, hinten angebracht eine Bass Membran, also ein art 2 Wege + Passiv SUB Würde diese Lautsprecher gerne verkaufen, wer hat interesse? Was kann ich für diese kleine Desing Lautsprecher denn bekommen? |
||||||
LoopStar
Hat sich gelöscht |
#325 erstellt: 03. Mrz 2007, 22:10 | |||||
Hallo Leute! Erstmal einen gruß an alle hier! Ich bin bei eBay auf der Suche nach einem Subwoofer für meine Stereo-Analage (jepp! STEREO ) auf die MB Quart QLE 62 gestoßen. Im Netz habe ich keine Informationen gefunden, daher habe ich auf den Rat eines Freundes einfach mal zugegriffen. Hier nun meine Frage: waren die 37,90 die ich dafür gezahlt habe, okay? Taugt der Subwoofer etwas? Gruß, Clemens |
||||||
JesusCRamone
Stammgast |
#326 erstellt: 08. Mrz 2007, 22:52 | |||||
Hi, was haltet ihr denn von den MB Quart 720? Wollte sie mir eventuell kaufen, um sie gegen meine Selbstbauboxen (große Fostex im FAST, die schon recht gut sind, Sticks, Needle) zu hören. Was wäre denn ein guter Preis? Es lässt sich leider nur der Beitrag hier im Thread finden zu denen, der verspricht nicht viel :-( Hoffe auf Rat, Micha! |
||||||
QLS29
Ist häufiger hier |
#327 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:44 | |||||
hallo.......hatte mal 2 QLS 29--Kirschbaum-- betrieben an drei onkyo integra A 9911 cd player DX-7911 tapedeck TA-6711 jetzt leider nicht mehr heul den subwoofer mit hochglanzoberfläche hatte ich auch na ja lang is her :prost-- aber die lautsprecherkabel-klemmung an den QLS 29 is das geilste dicker als mein daumen also richtig groß ausgelegt ....derartiges hab ich nur bei der großen kef reverence serie gesehen einfach der hammer... ja mb Quart gibts wieder oder immer noch wie man es nennen will is aufgekauft worden von amis glaub ich,gings wohl ned so gut........na ja aber der hammer sinds ehrlich gesagt nich mehr wenn ich mir die boxen damals so vorstelle ---WELTEN----- |
||||||
casma
Neuling |
#328 erstellt: 22. Mrz 2007, 21:04 | |||||
MB Quart 350S Hi, könnte ein Paar MB Quart 350S ergattern, wer kann etwas zu den Lautsprechern sagen, im Netz finde ich keine Info's. Wie teuer waren die denn mal und wann wurden die gebaut? Will damit aus Platzgründen (und weil die Basssicken bröckeln) meine Quadral Sonologue aus den frühen 90er ersetzen. Diese sind jedoch 3 Wege - die MB nur 2 Wege Bin für jeden Tip dankbar... Mark von der Saar |
||||||
alu-hansl
Neuling |
#329 erstellt: 04. Apr 2007, 15:43 | |||||
Hallo Neu hier und schon einige Fragen. (Liebe Grüße aus Österreich) Habe Heute ein Paar Fabriksneue MB Quard 980 S bekommen. Ja es ist mir bewußt das die schon lange nicht mehr gebaut werden. Aber man stelle sich vor ,der liebe Nachbar hat sich vor einigen Jahren welche gekauft und nicht mal ausgepackt!!! Sie standen nur so herum. Auf meine Frage als ich die riesen Kartons sah , was ist da drinnen ?und was machst du damit ?sagte er: Ja ,die sind Neu und nicht mal ausgepackt ,ich hatte sie auch schon bei Ebay angeboten ,aber der Transport wäre (dem Ersteigerer) zu teuer gewessen.Deswegen stehen die hier noch in meiner Garage herum. Ich fragte was willst du dafür? und ER nimm sie dir ,bin FROH das ich den Platz wieder habe. Ich ,UMSONST??,Ja, Danke und schon geschleppt.... Aber nun zu meiner Frage: Wie behandeln? Alles sieht neu aus.(Gummisicke und Membrane) WIE ??Einspielen? Habe sie mal auf meinen Sony DB 1080 als Frontlautsprecher angeschlossen und habe nach ca. einer STD. Hörgenuß mit Superaudio-CDs, sofort meine beiden Magnat Vector 77 einen Freund verkauft. Mein Gott die MB klingen echt SUPER. Hoffe nur das sie die LANGE Standzeit gut überstanden haben. Test: Alle Lautsprecher spielen . Also nochmals ,was kann passieren?und wie einspielen? Mit bestem Dank im Voraus für eure Infos lg Hansl |
||||||
mr.darcy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#330 erstellt: 06. Apr 2007, 22:17 | |||||
Hallo, Ich bin schon seit Jahren einen Fan von 80/90-er MB Quart speakers. Hatte 1000S / QL-1002S und habe noch immer 1090MCS, 290, 2000S, 500 und S330CTR. Jetzt habe ich die Möglichkeit ein Paar 2200S zu kaufen aber ausgerechnet diesen Model kenne ich nicht so gut wie die anderen. Kann jemand mir sagen wie diesem Speaker sich verhaltet zu den 1090MCS und Q-2000S? Aus welchem Jahr sind sie? und welche Linie? (2 Jahre vor der MCS Linie vielleicht? => 850S/2200S/3200S?) Danke vielmals für die Hilfe. MfrGr, Erwin / die Niederlände |
||||||
johebean
Neuling |
#331 erstellt: 07. Apr 2007, 13:27 | |||||
Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen gemacht, welcher Center am besten zur 980S passt. Würde meinen Magnat gerne gegen einen anderen tauschen, da er bei Konzerten in DTS gegenüber den Frontlautsprechern doch etwas abfällt. Grüße |
||||||
johebean
Neuling |
#332 erstellt: 07. Apr 2007, 21:05 | |||||
Hallo, noch eine Ergänzung, Weiss jemand, ob es kleinere Boxen mit exakt gleicher Hoch- und Mittenlautsprecherbestückung wie dei 980S von MB Quart gab. Danke |
||||||
vladirot
Neuling |
#333 erstellt: 28. Apr 2007, 13:52 | |||||
Hallo, hab vor kurzem ein Angebot für zwei QL 1002 SP gesehen. Kann im Forum nichts über diese Lautsprecher finden und ansonsten im Netz auch nicht. Hat vielleicht jemand technische Daten zu der Box oder eigene Erfahrungen ... MfG Vladi |
||||||
audiophil2707
Schaut ab und zu mal vorbei |
#334 erstellt: 04. Mai 2007, 21:18 | |||||
Guten Abend, ich suche ein Paar Lautsprecher MB Quart Vera VS05 bis 600 Euro und einmal MB Quart Vera VS1C bis 400 Euro. Die hier im Forum und die bei Ebay sind mir zu teuer. Alles in VA.Ahorn. [Beitrag von audiophil2707 am 05. Mai 2007, 00:02 bearbeitet] |
||||||
Edison
Stammgast |
#335 erstellt: 04. Mai 2007, 21:46 | |||||
Moin moin, @ johebean, ich habe den QL30c CTR als Cemter laufen. Passt sehr gut zu meinen 980SP. @ hansl, glückwunsch zu Deinen 980S, lass sie einfach laufen, braust dir keinen sorgen machen wg. des Alters. Neupreis war übrigens 1.599 DM. Wer Probs. oder Infos zu seinen MB-Quart LS braucht, der sollte einmal die auf der Homepage von MB angegebene Telnr. der Technik anrufen. Die sind sehr hilfsbereit und kompetent. Habe mir neulich die gesamten technischen Unterlagen für meine 980SP faxen lassen. Der Techniker hat sich dafür entschuldigt, das er es:Zitat" leider heute nicht mehr schafft, sondern erst morgen". Das ist Service, wie man ihn selten erlebt. |
||||||
alu-hansl
Neuling |
#336 erstellt: 05. Mai 2007, 10:10 | |||||
Hallo Spiele mit einem großen Center von Canton . Super Ergänzung zu den 980S. (Canton Ergo CM 51) lg Hansl |
||||||
johebean
Neuling |
#337 erstellt: 14. Mai 2007, 20:23 | |||||
johebean schrieb: Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen gemacht, welcher Center am besten zur 980S passt. Würde meinen Magnat gerne gegen einen anderen tauschen, da er bei Konzerten in DTS gegenüber den Frontlautsprechern doch etwas abfällt. Grüße -------------------- Danke für das Feedback Habe mittlerweile einen B&W CC6 gekauft. Passt sehr gut finde ich zu den 980S. Betreibe die Lautsprecher mit einer CITATION 22 / 24 Kombi. Suche noch eine Citation 24 für die Rears. --> Wäre es etwas übertrieben, 2 * 980S als Rear-Lautsprecher zu betreiben oder welche wären da optimal --> Quart ONE z.B. Grüße |
||||||
bothfelder
Inventar |
#338 erstellt: 14. Mai 2007, 20:38 | |||||
Hi! Ist die S-Line Serie aus 1999 ist gemeint? Habe die großen 1030er als Rears laufen. Der Center (so man ihn noch bekommt!) heißt: S-Line 330 CTR. Andre |
||||||
Markus723
Neuling |
#339 erstellt: 17. Mai 2007, 18:03 | |||||
Moin zusammen ! Suche für MB Quart 610S 1 neuen Hochtöner (Grundplatte 95x95). Sollte ich keinen passenden mehr finden, kann ich die Boxen auch mit anderen Hochtönern (nicht unbedingt von MB Quart) retten ? Die Boxen haben 4 OHM und ich glaube 120 Watt Musikleistung. Hättet ihr eine günstige Empfehlung, falls ich keinen alten Hochtöner finde ? Bin für jeden Vorschlag dankbar. |
||||||
Markus723
Neuling |
#340 erstellt: 17. Mai 2007, 18:18 | |||||
the-pet
Ist häufiger hier |
#341 erstellt: 21. Mai 2007, 19:34 | |||||
Hey leute! bin mehr durch zufall auf die marke mb quart gekommen oder wie man früher sagte: nur "mb") naja auf jedenfall wollte ich mir gerne ein paar Stand-LS dieser Firme anschaffen. Da ich aber Schüler bin ist mein Budget leider begrenzt . Darum wollte ich mir geren ältere gebrauchte LS kaufen. Mein Frage welche "alten" Stand-LS könnt ihr on MB Quart empfehlen? Preisvorstellung bis max 220€. Wie unterscheide ich ob die Ls verbastelt (HT, MT, oder TT ausgetauscht etc.) oder Original sind? Danke für eure Antworten!! Gruß the-pet |
||||||
johebean
Neuling |
#342 erstellt: 23. Mai 2007, 16:38 | |||||
the-pet schrieb
Hallo the-pet Bin ein Fan der alten 980S. Habe sie selbst seit fast 20 Jahren. Hatte davor mal die 610S, aber die 980S ist m. Meinung nach die eindeutig bessere. Laufen bei Ebay zwischen 150-250 Euro. Aber wie gesagt Geschmackssache. P.S. Die Lautsprecher brauchen einen recht kräftigen Verstärker, damit sie gut klingen. Habe sie mal an meinem Surround-Verstärker direkt angeschlossen; klang grauenvoll Deshalb eine Endstufe dazwischen geschaltet, und schon ging's ab. Gruß Johebean |
||||||
highfreek
Inventar |
#343 erstellt: 24. Mai 2007, 15:21 | |||||
Hallo, MB Quart Freaks, habe gestern die MB quart QL 802 S Zustand 1 A, für 85 Euro ersteigert und denke das das, jedenfalls rein optisch beurteilt, recht günstig war, Aus meiner jugend weiß ich noch, das die MB recht deutliche Höhen heben, was mir persönlich ziemlich entgegen kommt! wer kann mir den ungefähren NP und das BJ der Speaker nennen! eher 500 € das Paar oder eher 1000€ das Paar? [Beitrag von highfreek am 25. Mai 2007, 03:56 bearbeitet] |
||||||
highfreek
Inventar |
#344 erstellt: 26. Mai 2007, 18:09 | |||||
nochmal hallo, hab sie heute abgeholt, wirklich ordentliche Teile! Schätze der NP lag zwischen 800 -1500 DM p.Stück! Weiß es denn niemand genau? BJ um geschätzte 95 ? Richtig? BITTTTEEEEE Antwort! [Beitrag von highfreek am 26. Mai 2007, 18:10 bearbeitet] |
||||||
kawo
Neuling |
#345 erstellt: 03. Jun 2007, 10:59 | |||||
Hi, ich habe 2 Quad 280 mit zerschossenen Hochtönern, wo bekomme ich sowas her? Ich habe von MB kein Website gefunden. |
||||||
Dj_Dan360
Stammgast |
#346 erstellt: 03. Jun 2007, 11:25 | |||||
Hallo kawo und willkommen im Forum probiers mal mit der MB Quart Page Bin zwar kein Quart Besitzer aber egal mfg Dan |
||||||
kawo
Neuling |
#347 erstellt: 03. Jun 2007, 16:19 | |||||
Danke dir, ich werde wohl 2 bei ebay ersteigern und da die Hochtönser ausbauen. |
||||||
Dj_Dan360
Stammgast |
#348 erstellt: 03. Jun 2007, 19:01 | |||||
na dann mal viel Glück mfg Dan |
||||||
DerBarde79
Neuling |
#349 erstellt: 04. Jun 2007, 07:27 | |||||
Moin zusammen, ich hab mich entschieden, mich von meiner heißgeliebten MB Quart QL 3000 D zu trennen. Soweit ich weiss, was das die keine Schwester der "Aura". Ich finde aber nichts mehr im Internet. Sogar über meine Kenwood LS-1900 finde ich etwas. Wer kann mir da helfen bzw. wer hat interesse an dem guten Stück??? |
||||||
garfieldzzz
Neuling |
#350 erstellt: 16. Jun 2007, 12:43 | |||||
Tag, ich hab selber ein paar MB Electronics Quart 390 in schwarz, bei der einen Is auch schon der Hochtöner im A... aber bereits ersetzt. Hängen momentan an einem Onkyo Tx 1500 mkII. da ich jetz scho einiges gelesen hab und zu dem Schluss (auch meine Ohren) das die Dinger ganz gut sind, wollte ich mal fragen was ihr mir für n Verstärker dazu empfehlen könnt. mfg Korbi |
||||||
Spot
Ist häufiger hier |
#351 erstellt: 17. Jun 2007, 13:17 | |||||
Ich habe ein paar Fragen zu MB Quart Boxen. 1. Die Two XL gibt es in (mindestens) 2 verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich nicht viel, aber etwas in der Anordnung und der Größe. Hat jemand schonmal verglichen, ob die einigermaßen gleich klingen? 2. möchte ich mir ein Surround System aus Two XLs aufbauen. Passen da die QL SP X2 als Rear-Boxen klanglich dazu? Bringen die einigermaßen Leistung? Und wie groß sind die (Händler hat keine Größenangabe)? Danke, Spot |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart jetzt MAESTRO Don-Pedro am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
MB Quart JAPPS! am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 3 Beiträge |
MB Quart 390 vs MB Quart 980 nolo68 am 19.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 3 Beiträge |
MB Quart 980s Sit085 am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 2 Beiträge |
Mb Quart 560a popelo am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 3 Beiträge |
MB Quart One öffnen RobbieW am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
MB Quart, Mitteltöner defekt? nixblick am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
MB Quart 980S Glasscheiben esemand_initial am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 14 Beiträge |
MB Quart Boxen identifizieren limbrunn am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 12 Beiträge |
MB Quart 3200 S elektrowolfgang am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311