HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS für röhrenamp gesucht! | |
|
LS für röhrenamp gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
mr._inferno
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2005, |
moinmoin, ich habe einen röhrenamp mit ca. 45W und 91db empfindlichkeit. ich höre vorwiegend hardrock/metal. wer kann mit einen guten LS tip geben? preisbereich bis 500€, weniger wäre auch toll. lasst von euch hören! mr._inferno |
||
Hifi-Tom
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2005, |
Wie groß/Klein sollen die LS denn sein ( Kompaktboxen/Standboxen ) u. wie groß ist Dein Hörraum? |
||
|
||
mr._inferno
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2005, |
moin, grösse ist eigentlich egal, habe z.zt. noch recht grosse kenwood regalboxen. am liebsten standboxen. mein hörraum misst ca. 6x6m. grüsse, mr._inferno |
||
TubeAmp
Stammgast |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2005, |
Hi, außerdem könntest Du Dich mal mit dem Thema Hornlautsptecher befassen. Ist hier auch schon viel diskutiert worden und für Röhren sehr zu empfehlen. Gruß, Steffen |
||
mr._inferno
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2005, |
moinmoin, ja, ist mir auch schon aufgefallen. ich habe mich damit allerdings noch so gut wie gar nicht beschäftigt. gibt es da serienmodelle? grüsse, mr._inferno |
||
Granuba
Inventar |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2005, |
Nicht für 400-500 Euro! ![]() ![]() Allerdings solltest du mit 45 Watt auch "kritischere" Lautsprecher antreiben können... ![]() Murray |
||
mr._inferno
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2005, |
moinmoin, kannst du mir einige LS empfehlen? wo ist das preisleistungsverhältnis besonders gut? grüsse, mr._inferno |
||
Granuba
Inventar |
22:21
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2005, |
Das Viech: ![]() Unschlagbar fürs Geld! ![]() Oder halt meine Jerichohörner, mehr Bass, mehr Höhen... ![]() ![]() Allerdings auch wesentlich teurer, aber auch IMHO unschlagbar fürs Geld, wenn man denn Breitbänder im horn mag! ![]() Murray |
||
mr._inferno
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2005, |
moin, habe die halbe nacht den thread über das viech studiert...das teil scheint ja wirklich röhrentauglich zu sein...und bei den lobhymnen kann ich ja gar nicht anders als es probieren. leider ist der link mit der exakten bauanleitung nicht mehr upgeloadet...dann muss ich den thread wohl nochmal gründlcih durchforsten! grüsse, mr._inferno |
||
Hifi-Tom
Inventar |
13:05
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2005, |
Für Deine Röhre kommt eigendl. jeder LS mit einem vernünftigen Wirkungsgrad ( ab 89-90 db )in Frage. Bei Kompaktlautsprechern wirst Du aufgrund Deines eingeschränkten Budgets wahrscheinl. das beste Preis/Leistungsverhältniss erzielen. |
||
geist4711
Inventar |
15:33
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2005, |
ich habe ähnliches wie die viecher gebaut. selbst an 5w-röhre, kann man die in einer miet-wohnung lautatärkemässig nicht ausreizen. klanglich waren alle hörer bisher begeistert. mfg robert |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2005, |
- Klipschhorn - Voice of the theatre ![]() - EV Sentry III - Altec Valencia - JBL Rutschen und alle andere hochwirkungsgrad Lautsprecher. (meine Meinung!) Denkt nämlich an die Leistungsreserven. Ich glaube nicht das mit 45W Röhre jeder 89db/W/m Lautsprecher zu betreiben ist. Allerdings gebe ich meine Vorrednern Recht die Jericho's sind spitzen LS. Allerdings vielleicht nicht für deine Musikrichtung. Gruß! |
||
Dirty
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#13
erstellt: 31. Mai 2005, |
Hi Der Wirkungsgrad ist nicht das auschlaggebende, andere Punkte sind meiner Meinung nach wichtiger, ein Ls mit einem Wirkungsgrad um 85 Db und einem gutmütigem Impedanzverlauf kann völlig ausreichen um einem Raum von 30-40qm ordentlich zu beschallen, wichtiger ist keine Impedanzspitzen, keine Impedanzeinbrüche im Bassbereich, und ein LS der zum Klangbild der jeweiligen Röhre passt. Gruß Dirty |
||
geist4711
Inventar |
22:28
![]() |
#14
erstellt: 31. Mai 2005, |
stimmt nicht ganz dirty, an meinen 5w-endstufen, würden die 85dB-lautsprecher recht leise bleiben, viecher oder ähnliches, reichen mit ihren über 95dB aber noch um sich die nachbarn auf den hals zu holen.... mfg robert |
||
Dirty
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2005, |
QGeist4711 Ich habe mich auch nicht auf deine 5Watt Endstufe bezogen. Außerdem kommt es auch oft auf die Röhre an, die eine packt auch mal einen eher schwierigen LS, die andere nicht(auf 45 Watt RV bezogen), habe da in vielen Hörtests schon die tollsten Überraschungen erlebt. Daraus folgt: Nur mit ausprobieren wird man schlauer. Gruß Dirty |
||
mr._inferno
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#16
erstellt: 04. Jun 2005, |
moinmoin, ich habe nun die viecher gebaut und an meinen röhrenamp angeschlossen. wirklich ein traumklang von beginn an!! druckvoll und sehr räumlich! und das ganze soll ja erst nach 50-200 betriebsstunden so richtig ausgereift sein...ich bin mal gespannt!! sehr zu empfehlen!! cheers, mr._inferno |
||
razer
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#17
erstellt: 04. Jun 2005, |
Hmm, ich denke mit deinen genannten Vorraussetzungen wie Röhrenamp und bevorzugter Musikrichtung bist du bei Klipsch genau richtig. Das sind auch Hornkonstruktionen mit Wirkungsgräden von um die 100 db. Da sollten deine 45 W mehr als genug sein. Zudem machen die Dinger einen echt schönen (subjektiv) Sound. Die kleine Standbox RF-15 gibts schon um die 600 € (Paar). Schau dich doch mal um: ![]() Gruß Roman |
||
geist4711
Inventar |
17:11
![]() |
#18
erstellt: 04. Jun 2005, |
razer, die boxen die er sich gerade gebaut hat, kosten das paar ca 100€ und er scheint sehr zufrieden mit denen zu sein..... mfg robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanz-Verlauf für RöhrenAmp Telemekel am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 4 Beiträge |
China Röhrenamp für Altec Santana YamahaM4 am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 2 Beiträge |
Impedanzlinearisierung bei Röhrenamp??? bigamp am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 2 Beiträge |
suche "passende" Lautsprecher für EL84 / 2x12W Röhrenamp drummer_redrock am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 15 Beiträge |
LS für Party gesucht Stinkbärchen am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 9 Beiträge |
LS für Eckaufstellung gesucht farside am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 9 Beiträge |
LS für Pianocraft 410 gesucht ? Demian79 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
Schmale LS gesucht Nayla am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 10 Beiträge |
Stand-LS Erfahrung gesucht!!! subwave am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 02.07.2003 – 17 Beiträge |
Kleine, kompakte LS gesucht... Granuba am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.441