HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Offener Sehring Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Sehring Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Haichen
Inventar |
13:18
![]() |
#1201
erstellt: 05. Aug 2006, |
Hallo Wolfgang ! Thanx für die Info ![]() @ all.. Bei passender Gelegenheit werde ich hier mal einige Bildchen von Karsten/Gehörsturz seinem Hörraum per link einstellen. Das wird nicht ganz einfach.. Karsten hat inzwischen die Schallwandler assimiliert ![]() So, derweil feile ich weiter an meiner verhunzten Raumakkustik und schaue, dass ich irgendwo Absorberplatten erwerben kann. Haichen [Beitrag von Haichen am 05. Aug 2006, 13:25 bearbeitet] |
||
Haichen
Inventar |
13:41
![]() |
#1202
erstellt: 06. Aug 2006, |
Noch eine Ergänzung zum Thema: Raumakkustik Wer hat schon mal eben Absorberplatten zur Hand ? Ich habe mich kurzfristig für eine Billiglösung entschieden. Auf der Heizung rechts neben dem Schallwandler liegt ein "Anti-Resonanz-Deckchen". Oben drauf ein "Anti-Resonanz-Haichen". Im Winter wird wohl eine Heizdecke herhalten müssen ![]() Wir werden ja alle nicht jünger ![]() Auf dem Heizkörper habe ich eine kleine Holzleiter in das gleiche Deckenmaterial eingewickelt. Das Wort Leiter ist nicht ganz zutreffend. Ich habe zwei Holzlatten mit Holzstäben verbunden. Ok, das Ergebnis sieht Schei.. aus, erfüllt aber seinen Zweck. ![]() Vielleicht sollte ich über mich auch gleich noch eine Decke oder Bettlaken hängen ! Wir sind ja als Zellhaufen ebenfalls Resonanz-Störfaktoren ![]() Haichen [Beitrag von Haichen am 07. Aug 2006, 06:00 bearbeitet] |
||
|
||
mamü
Inventar |
14:12
![]() |
#1203
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo Tom, vielleicht kannst du da ja auch weiße Bettlaken nehmen und die mit Airbrush oder ähnlich versehen oder versehen lassen. Wenn nicht, müsste es doch genügend technisch versierte Sprayer in Berlin geben, die gerne mal die Dose schwingen. Gruß, Marc |
||
terr1ne
Stammgast |
16:10
![]() |
#1204
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo Wolfgang (ich verwende frecherweise einfach mal die "du" form, ich hoffe dieses ist der gleich ![]() Auch von mir ein herzliches hallo ![]() Ich hoffe du schaust schon laenger hier in unsere gemuetliche ecke und hast dir auch die eine oder andere alkoholische spezialitaet gegoennt, die hier schon behandelt wurden. Der ausloeser, wieso du dir einen account zugelegt hast ist mit sicherheit nicht der schoenste den man sich vorstellen kann, aber ich hoffe du fuehlst dich bei uns trotzdem wohl. Wir alle hier sind ja sozusagen dauertester (dauergeniesser) der sehrings und haben auch schon den einen oder anderen hoerbericht niedergeschrieben. Vielleicht hast du dich hier schon ein wenig umgesehen, aber wenn nicht, lohnt sich aufjedenfall ein blick auf die frueheren seiten. Meinungen gehen leider (gott sei dank), in diversen faellen, staerk auseinander. Wir "normal"benutzer der HiFi-komponenten, sind leider stark durch die Fachzeitschriften gebrandmarkt. Jeder hat mit sicher schonmal den einen oder anderen fehlgriff gemacht, weil er dachte gut beraten worden zu sein. Jede zeitschrift, die man dann nach so einem erlebnis wieder in die hand nimmt, wird ersteinmal sehr kritisch begutachtet. Zeitschriften wie audio, stereo, atereoplay und wie sie nicht alle heissen, benutzen ein einheitliches schriftbild und die berichte klingen irgendwie alle...aehnlich. Deine zeitschrift achtet auf sowas nicht so stark und stellt eher das individuelle in den vordergrund, was als zeitschriftenfremder erstmal auf "unbehagen" stoesst. Gerade weil die redaktoere einen sehr unterschiedlichen schreibstiel haben, moegen manche berichte auf unverstaendnis stossen. Befaesst man sich mit der materie "hoererlebnis" etwas intensiver (wie du es zwangslaeufig machen musst...), bekommt man vielleicht diese feinheiten mit und empfindet diese eher als positiv. Mein positives erlebnis war der schon vorher genannte bericht ueber des raumanimator. Diese artikel haben mir sehr imponiert und mich zu einem kleinen fan gemacht. Den sehringbericht in eurer zeitschrift konnte ich bisher leider noch nicht lesen, werde dieses aber auf jeden fall noch nachholen. Mich interessiert sehr, was eine "externe" quelle alles ueber unsere liebste aller damen so schreibt. Ich hoffe sehr, dass ihr genauso begeistert von diesem "wunder vom berlin" seid wie wir. Seit ich sie in einen grossen raum stellen konnte (glaub ca. 30m²) bekomme ich wieder regelmaessig pipi in die augen und werde diese kuschelnoppein einfach nicht wieder los. Selten...SEHR selten hab ich so eine hohe summe mit einem SO guten gefuehl abgehoben wie bei dieser investition in die ZUKUNFT ![]() Mit freundlichen grüßen ![]() Moritz |
||
Haichen
Inventar |
17:09
![]() |
#1205
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo Marc ! Auf Dauer werde ich wohl eine bessere Lösung finden. ![]() Haichen |
||
14_Zero_Zero
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#1206
erstellt: 06. Aug 2006, |
Hallo Leute, ein weiterer kurzer Hörbericht bei meiner Suche nach den passenden LS. Am Samstag war ich bei einem Händler und habe ausgiebig gehört: ME Geithain (kleines 2-Wege-Modell passiv) Sonics Allegra Audiodata Jolie ME Geithain Klasse Boxen! War ein für meine Zwecke viel zu kleines Modell. Aber der Klang war schon sehr gross. Sehr offen, neutral und räumlich. Die Boxen haben mich neugierig gemacht. Ich werde jetzt auf die Suche nach großen 900er Modellen gehen. Da bin ich gespannt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die MEGs auch Sehring-Fans gefallen. Im ersten Hörtest fand ich jedoch den Höhenbereich etwas schärfer als bei den Sehrings. Eventuell eine Schwäche der MEGs? Mal schauen und hören... Sonics Allegra Gute Box. Offen, räumlich, jedoch leider nicht neutral meines Erachtens. Bei einigen Stücken hatte ich das Gefühl, dass bestimmte Mittenbereiche zurückgenommen und breit gezogen wirkten. Da scheint etwas manipuliert zu werden, um den Raumeindruck breiter zu gestalten. Seltsamer Effekt. Kommt überhaupt nicht für mich in Frage. Audiodata Jolie Herjemineh... So klingen also Testsieger aus Fachzeitschriften. Meines erachtens schwach, ganz schwach. Die Jolie klingt meines Erachtens als würde sie versuchen, "kultiviert zu spielen". Da fehlen aber meines Erachtens ganz schön viele Informationen. Ausserdem wirkte sie erstaunlich flach und zurückhaltend. Definitiv überhaupt nichts für mich. Die hat mich an irgendeine Dynaudio erinnert (Focus 220?), die auch sehr viele Informationen verschluckt... Nun denn: Sehring also nach wie vor mit Revel an der Pole Position. Bezüglich ME Geithein freue ich mich auf ein Probehören mit großem Modell. Dann wollte mir der Verkäufer noch unbedingt die großen Audio Physics vorstellen. Mal schauen, ob ich mir die Zeit nehme... Gruss Jin |
||
Haichen
Inventar |
05:34
![]() |
#1207
erstellt: 07. Aug 2006, |
Moin Jin ! Danke für Deinen kleinen Hörbericht ![]() Wo siehst Du für Dich die klanglichen Unterschiede zwischen Revel, ME Geithain und Sehring ? Wenn Du die Vergleiche durchführen kannst, so berichte uns doch bitte erneut. Thanx Haichen [Beitrag von Haichen am 07. Aug 2006, 06:01 bearbeitet] |
||
Die_Grinsekatze
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#1208
erstellt: 07. Aug 2006, |
Hallo,
Nimm dir ruhig mal die Zeit. Die AP Scorpio war einer meiner Favoriten gewesen. |
||
M_A
Stammgast |
08:36
![]() |
#1209
erstellt: 07. Aug 2006, |
@14_Zero_Zero: Welche Geithains hast Du denn gehört? Die ganz kleinen ME 25? Ich habe mir damals die etwas größeren ME 100 angehört. Die haben mich ziemlich beeindruckt. Und gab es nicht vor kurzer Zeit einen Test der Sonics Allegra, in dem der Box extreme Neutralität bescheinigt wurde? Manchmal täuscht einen der eigene Höreindruck. Also bei mir kam Audio Physics damals nicht so gut an. Ich weiß nicht genau, was es war, aber an dem Klangeindruck hat mich etwas gestört. Aber auf die Stunde wird es dann auch nicht mehr ankommen, vermute ich. Weiterhin viel Spaß bei Deiner Suche. Gruß M A |
||
terr1ne
Stammgast |
13:43
![]() |
#1210
erstellt: 07. Aug 2006, |
Hi Jin ![]() Audio Physics hab ich persoenlich noch nicht gehoert und werd es wohl auch nicht. Kann es nicht so ganz genau beschreiben, aber die marke ist mir irgendwie "unsymphatisch". Damit will ich natuerlich den gluecklichen und zufriedenen Audio Physics fans nicht auf die fuesse treten, aber das ist ein faktor fuer mich, der mich zu einem produkt/marke fuehrt ![]() ME Geithain find ich auch sehr interessant, bieten aber imho weniger fuer mehr geld. gruesse ![]() Moritz |
||
M_A
Stammgast |
15:14
![]() |
#1211
erstellt: 07. Aug 2006, |
Interessant! Dass jemand ein Produkt nicht kauft bzw. noch nicht mal in die Auswahl einbezieht, weil ihm die Marke unsympathisch ist, ist mir noch nicht begegnet. Aber man lernt ja immer dazu. Wie gesagt, mein Fall sind die LS auch nicht. Aber wie meinst Du das, dass Geithain für mehr Geld weniger bietet? Die Sachen scheinen doch technisch auch sehr ausgereift zu sein. Gruß M A |
||
terr1ne
Stammgast |
16:49
![]() |
#1212
erstellt: 07. Aug 2006, |
Hmm haette jetzt nicht unbedingt gedacht, dass das so untypisch sein koennte. Ich will mich ja auch irgendwie mit dem produkt identivizieren koennen. Wenn ich produkte habe, die ich mag, fuehel ich mich in meiner umgebung einfach wohler. Wieso kauft man ein s-klasse anstatt einem 7er oder a8. Technisch sind alle mehr als ebenwuerdig und die dinge die sie wirklich unterscheiden ist eher die marke und das design. Was entscheidet ist doch die eigene erfahrung, die man mit dem produkt gemacht hat. Bei audio physics hab ich ein ungutes gefuehl in der magengegend und find zudem deren geschichte (hintergrundgeschichte) nicht sonderlich prikelnd. Das ist so ein grund wieso ich NIEMALS meine sehrings weggeben werde. Ich finde die gesammte manufaktur, der hintergrund wie es zur 70x reihe gekommen ist und die philosophie hinter dem janzen so ueberzeugend, das ich einfach nur unfassbar zufrieden bin. Und geil musizieren tun sie auchnoch... Wie ich schon weiter oben geschrieben hab...: nur GANZ selten hab ich soeine hohe summe mit SO einem guten gefuehl gezahlt wie bei den sehrings. Zu geithain: Geithain hab ich mir, glaub ich, zwei modelle angehoert, worueber ich hier im forum nicht sonderlich viel geschrieben habe...(wenn ich es ueberhaupt erwaehnt habe)...Die wandler sind gut...sehr gut sogar wie ich meine. Klangtechnisch bewegten sie sich zwischen einer 702 und 703, schlugen preislich aber mit etwa 6-10k eur; MEHR zubuche (also schnitt 8000+4000... lagen also bei etwa eur). Das meine ich mit "weniger fuer mehr". Klangtechnisch boten sie doch recht deutlich weniger als eine 704 und schlugen trotzdem mit 6k mehr zubuche. Gruesse ![]() Moritz |
||
mamü
Inventar |
19:54
![]() |
#1213
erstellt: 07. Aug 2006, |
Kommt bei mir bei allen Produktrichtungen vor. ....Hifi z.B. Sony - noch nie gehört ....Musik Robbie Williams - schalte ich Radio sogar aus ....ALDI - keine Ahnung, ich weigere mich einfach da hin zu gehen ....diese großen spitzen Gebäude, die da oben drauf so`n Tier haben, dass sonst auf Misthaufen kräht ....Hornbach - bescheuerter kann Werbung doch nicht sein ....und viele viele Sachen, weil die Werbung einfach nur doof ist IMHO bin ich da nicht der Einzige. Degegen das Produkt Sehring mit vielen Symphatiepunkten ![]() ![]() Gruß |
||
14_Zero_Zero
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1214
erstellt: 07. Aug 2006, |
Der Verkäufer wusste die Modellbezeichnung nicht exakt. Wir wollten später nachschauen, haben es aber dann vergessen. Habe mal auf der Site geschaut. Ich bin sicher,dass es die ME 25 waren. Bin auch sehr gespannt auf die großen MEGs. Die ME 25 haben mich schon überrascht und vor Ort besser gefallen als die Sonics und Audiodata... ;-) Über Sonics hatte ich auch nur Gutes gelesen. Wie ich schreibe: sie klingen auch "gefällig", aber meines Erachtens nicht neutral. In den Mitten fiel mir besagter "Breitmacheffekt" auf. Im Studio kenne ich so Effektgeräte, die die Stereobasis verbreitern. So ein ähnlicher Effekt ist bei den Sonics in einem bestimmten oberen Mittenbereich. Aufnahmen, die ich sehr gut kenne, klangen echt so anders als gewohnt oder über die Sehrings. War nicht mein Ding, wenn auch im ersten Moment sehr gefällig. Ich glaube, mich würde das sehr schnell tot nerven. |
||
M_A
Stammgast |
06:59
![]() |
#1215
erstellt: 08. Aug 2006, |
Moin Moritz, hast Du bei Deinem Preisvergleich berücksichtigt, dass die Geithains bereits Endstufen mitbringen? Also die großen, aktiven Geithains finde ich schon klasse. Solche Dinger bzw. auch Klein + Hummel würden mich schon reizen. Aber das ist halt preislich eine andere Liga als meine 700er. Oops, da habe ich mit meiner kleinen Bemerkung doch einige Reaktionen hervorgerufen. Natürlich hat oder entwickelt man unterschiedlich Sympathiewerte für verschiedene Marken. Allerdings geht mir das im HiFi-Bereich nicht unbedingt so, da ich kaum Marken wirklich kenne. Erst wenn ich mich mit den Geräten oder LS beschäftige, lerne ich auch etwas über die Marke und/oder das Unternehmen dahinter. Zunächst versuche ich aber, mich der Sache unvoreingenommen zu nähern. Was nutzt es mir, wenn ich aufgrund von Anzeigen oder Artikeln in der 'Fachpresse' eine Einstellung zu einer Marke aufgebaut habe und dadurch an dem für mich perfekten Gerät vorbeilaufe? Natürlich verwerte ich die gemachten Erfahrungen und komme dann auf diesem Weg zu einer Einstellung. So ähnlich schreibt es ja terr1ne auch: "Was entscheidet ist doch die eigene erfahrung, die man mit dem produkt gemacht hat." Allerdings schreibst Du direkt danach auch: "Bei audio physics hab ich ein ungutes gefuehl in der magengegend und find zudem deren geschichte (hintergrundgeschichte) nicht sonderlich prikelnd." Hier sei die Frage erlaubt: Was denn nun? Erfahrung oder Gefühl? ![]() Letztendlich ist es natürlich richtig, dass es nicht nur die Ebene der Fakten bei einer Kaufentscheidung gibt. Da spielen auch Gefühle mit. Man muss sich das nur vor Augen führen und sich seine eigenen Prioritäten klar machen. Das Beispiel mit den Autos ist gut, gerade da ist das gut nachvollziehbar (wenn sich meine Entscheidungen auch nicht in dem von Dir beschriebenen Bereich bewegen, bei mir geht es eher um Passat oder Vectra oder so was). Aber so kann man sehen, auf welch unterschiedlichen Entscheidungswegen man zu Sehring kommen kann. Dabei ist natürlich die Hauptsache, dass man bei Sehring landet ![]() Gruß M A |
||
eltom
Inventar |
10:30
![]() |
#1216
erstellt: 08. Aug 2006, |
@WV: ich werde mich in den nächsten Tagen per PM bei Dir melden. Ich verstehe Deine Kritikpunkte und gebe zu, dass ich hier sehr sehr emotional geschrieben habe. An den grundsätzlichen Kritikpunkten halte ich aber fest und freue mich auf einen fairen Austausch! Gruß, eltom |
||
Gehörsturz
Stammgast |
05:52
![]() |
#1217
erstellt: 09. Aug 2006, |
Das ist das Schöne an diesem Stammtisch, es geht hier immer freundlich und aufgeschlossen zu, selbst wenn es zu einem kleinen Disput kommt. Echt klasse! ![]() Wünsche allen Aktiven und allen nur Mitlesern einen guten Tag Karsten |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#1218
erstellt: 09. Aug 2006, |
Ach was, das bedeutet doch nur, dass man sich mit Euch nichtmal anständig streiten kann ![]() |
||
mamü
Inventar |
07:37
![]() |
#1219
erstellt: 09. Aug 2006, |
Contra Sehringbesitzer sind harmoniesüchtig. ![]() Gruß |
||
Haichen
Inventar |
08:52
![]() |
#1220
erstellt: 09. Aug 2006, |
Moins Im vorliegenden Fall ist der virtuelle Disput sicherlich besser bei eltom und Wolfgang aufgehoben. Eigentlich sind wir doch lieb und nett..bis die Psychopathen ins uns freigesetzt werden ![]() Dr. Ha(i)nnibal Lecter [Beitrag von Haichen am 09. Aug 2006, 08:53 bearbeitet] |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#1221
erstellt: 09. Aug 2006, |
Aber immer schön den Käfig absperren ![]() ![]() |
||
eltom
Inventar |
10:27
![]() |
#1222
erstellt: 09. Aug 2006, |
Denke ich auch. Und wenn wir uns geeinigt haben ![]() ![]() Versöhnliche Grüße, Thomas |
||
eltom
Inventar |
11:31
![]() |
#1223
erstellt: 10. Aug 2006, |
@WV: Du hast Post! ![]() |
||
Potiputt
Stammgast |
17:12
![]() |
#1224
erstellt: 10. Aug 2006, |
Hai Haichen. Ein Glück das Du noch das "Anti-Resonanz-Haichen" draufgelegt hast !! Ich hätte sonst den Sinn des ganzen angezweifelt. Wollte eigentlich noch ein bisschen schreiben, aber irgendwas zieht mich schon wieder vor meine Lautsprecher. ![]() ![]() Viele audiophile Grüsse an alle hier ![]() Thomas |
||
Haichen
Inventar |
17:48
![]() |
#1225
erstellt: 10. Aug 2006, |
Hallo Potiputt ! Richtige Absorber sind noch in Planung. In der Zwischenzeit absorbiere ich Schokolade, Kekse, Baumkuchen, Honig, Nutella und viel Marmelade (Gnam !) Mit verfressenen Greets Bruno, der Problem - Blauhai [Beitrag von Haichen am 10. Aug 2006, 17:50 bearbeitet] |
||
Haichen
Inventar |
21:24
![]() |
#1226
erstellt: 12. Aug 2006, |
Heute war ich mit Entilsaar und Gehörsturz zu Besuch bei Audientis. In dem großen, gut bedämpften Raum spielte die Elektronik (ich verweise auf die Bilderchen von Audientis)an den Sehring 701 sehr gut auf. Nach kurzer Zeit veränderten wir die Aufstellposition der LS auf eine Hörentfernung von 2 bis 2,5 m. Auch hier erlebten wir eine klangliche Verbesserung. Von der klanglichen Darstellung waren wir schlicht beeindruckt. Bei der Musik wechselten wir durch: Radio ffn-Sampler Stockfisch CD`s Folk, Klassik, Pop Bei viel schöner Musik verging der Samstag leider wie im Fluge. Multimedial, musikalisch und kulinarisch ![]() Audientis ! Carsten, vielen Dank ![]() Haichen |
||
mamü
Inventar |
08:48
![]() |
#1227
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hallo, sagt mal, ihr scheint ja wohl ein Fitnessstudio fast gar nicht mehr zu benötigen, so oft, wie ihr eure LS schiebt..... .....oder kommt mir das nur so vor? Gruß, Marc |
||
eltom
Inventar |
08:54
![]() |
#1228
erstellt: 14. Aug 2006, |
Oh oh, alle "Schieber" müssen ![]() ![]() ![]() |
||
mamü
Inventar |
09:13
![]() |
#1229
erstellt: 14. Aug 2006, |
Das Zitat ist gut... Das Streben nach Perfektionismus und Vollkommenheit macht manchen Menschen vollkommen unerträglich. , Pearl S. Buck, 1892 - 1973, amerikanische Schriftstellerin, Literaturnobelpreis 1938 Gruß an alle Schieber ![]() |
||
Haichen
Inventar |
09:22
![]() |
#1230
erstellt: 14. Aug 2006, |
Moins.. ! Naja..das Level habe wir noch nicht erreicht ! Noch nicht ![]() ![]() ![]() Mit nicht zu verschiebenden Greets Haichen |
||
audientis
Stammgast |
22:39
![]() |
#1231
erstellt: 14. Aug 2006, |
Haichen übertreibt keineswegs. Wer nicht schiebt hat selber Schuld und verschenkt unter Umständen eine ganze Menge an Potential. Wir reduzierten den Abstand der LS von 3,60m auf 2,60m und rückten die LS-Ebene entsprechend näher an den Hörplatz (auch 2,60m). Die Veränderung des Klangbildes war mehr als deutlich. Wir alle waren uns sehr schnell einig, "ja, das ist es..." Das Klanggeschehen (ich verwende jetzt mal eine in Fachzeitschriften häufig anzutreffende Formulierung) rastete förmlich ein. Übrigens: Wer mag, kann wahlweise auch ziehen ![]() Um nochmal auf das Thema mit der Kaufentscheidung und dem Gefühl zurückzukommen. Als ich mich für eine Sehring entschieden habe, kam das gute Gefühl dazu, dass nicht nur die Lautsprecher ehrlich sind, sondern auch das, was dahinter steht. Mit Sehring zu hören ist viel mehr, als "nur" einen perfekten Lautsprecher zu besitzen. @WV Hörerlebnis ist toll. Gruß Carsten ![]() |
||
Haichen
Inventar |
06:04
![]() |
#1232
erstellt: 15. Aug 2006, |
Moins... So eine Aufstellung kann mitunter den Haussegen arg belasten. Wer beweibt ist, sollte daher im Hörraum "No-Go-Area" Schilder hinstellen ![]() Stacheldraht und Minen sollten wirklich nur im Ausnahmefall Verwendung finden ![]() ![]() Haichen |
||
mamü
Inventar |
06:18
![]() |
#1233
erstellt: 15. Aug 2006, |
Neee, mit Frau und zwei Kindern - ich habe schon genügend für mein Hobby in Anspruch genommen. Ca. 1 m Rückwand und ca. 60 cm Seitenwand (wegen Leinwand),3,25 m Sitzplatzabstand - mehr geht nicht. Höchstens noch übers Anwinkeln und Ankippen. Denke aber mal, dass ich es jetzt so lasse. Gruß, Marc |
||
eltom
Inventar |
08:49
![]() |
#1234
erstellt: 15. Aug 2006, |
Auf ebay gäbs die Chance, ein Pärchen 501er zu ersteigern. Kommt ja selten genug vor, dass jemand Sehrings auf ebay anbietet... ![]() |
||
M_A
Stammgast |
10:06
![]() |
#1235
erstellt: 15. Aug 2006, |
Schöne Artikelbeschreibung in der Auktion. Aber was hat er immer mit seinem "Basshorn"? Gruß M A |
||
Haichen
Inventar |
10:37
![]() |
#1236
erstellt: 15. Aug 2006, |
Dem Verkäufer ist wohl nicht bekannt, dass er die Schallwandler der Fa. Sehring auch wieder zur Verfügung stellen kann. Eine "Verjüngung" würde den LS sicherlich gut bekommen ![]() So wie es schaut, gehen die Teile jetzt für billig wech ![]() Ich kann Herrn Sehring verstehen, wenn er solche ebay Angebote nicht gerne sieht. "Basshörnchen"..die Betonung liegt wohl auf "Bass". Der Bass scheint ja für viele Hifi-Hörer mehr als wichtig zu sein ![]() Für einige hat er wohl höchste Priorität. Vielleicht daher die Betonung auf das Basshorn ![]() Haichen |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#1237
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hat hier eigentlich schon jemand versucht, seine geliebten Sehrings mit einem Subwoofer aufzuwerten? |
||
Haichen
Inventar |
12:18
![]() |
#1238
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hallo Torfi ! Vielleicht können mamü oder Potiput Deine Frage beantworten ? Meine Nachbarn haben sich in den letzten Jahren eh schon in Kreaturen der Hölle entwickelt. Mit dem Einsatz eines Subwoofers und/oder Heimkinosystems wäre ich schon lange tot. Die Frage, die sich mir stellt: Was fehlt bei den Sehrings, um ein Subwoofer notwendig zu machen ? Bei der 702 und 704 wurde im Bass doch schon ein Woofer plaziert. Haichen |
||
mamü
Inventar |
12:29
![]() |
#1239
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hallo Papa ![]() IMHO bekommt die Aufnahme noch etwas Volumen dazu. Ich lasse meinen B&W Sub auch meist nur ganz dezent mitlaufen. Vom Verhältnis wie am Verstärker angezeigt - Level Haupt LS bei 25 und Sub bei etwa 45 (Pegel von 60 - leise - bis 00 - höchste Lautstärke). Bei wirklich perfekten Aufnahmen ist er sicherlich nicht notwendig, aber wieviel % der Aufnahmen sind schon gut. Gruß, Marc |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#1240
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hi Haichen, zunächst mal zu den Kreaturen der Hölle: Also ein liebes pussierliches Knuddeltierchen bist Du ja auch nicht gerade ![]() Zum Thema Subwoofer: Ein guter Subi, der nebenbei auch noch eine ganze Reihe an Einstellmöglichkeiten bietet, geht noch um einiges tiefer als eine 702. Und wer eine Sehring sein eigen nennt und aufrüsten möchte, denkt möglichweise an die Anschaffung eines Subwoofers statt an einen Aufrüstung innerhalb des Sehring-Programms nach. Probieren geht über Studieren und interessant wäre das sicher mal. Aber ich frag ja nur Torfi ![]() |
||
eltom
Inventar |
13:14
![]() |
#1241
erstellt: 15. Aug 2006, |
Probieren ja, ob's was taugt, weiß/glaube ich eher nicht. Zumindest geht dabei wohl die phänomenale Phasenlinearität verloren, was sich wohl eher wieder negativ auswirken dürfte. Andererseits nimmt man die tiefen Frequenzen ja anders wahr, als "normale". So long, der Tom |
||
Haichen
Inventar |
13:22
![]() |
#1242
erstellt: 15. Aug 2006, |
Stimmt ![]() ![]() ![]() Eine verbissene Bestie ps..Was treibt denn den Torfstecher in den Sehringstammtisch ? Bist Du ein Händler, Kunde, Nubertfan ![]() [Beitrag von Haichen am 15. Aug 2006, 13:27 bearbeitet] |
||
Gehörsturz
Stammgast |
13:45
![]() |
#1243
erstellt: 15. Aug 2006, |
Ich will keinen Subdingensbummens, außerdem sind hohe tieffrequente Schallpegel gesundheitsschädlich, da Rauche ich doch lieber.:. |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#1244
erstellt: 15. Aug 2006, |
Nö, ich bin nur ein kleiner Torfstecher, der früher mal Everon war. |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#1245
erstellt: 15. Aug 2006, |
Huch, das Haichen ![]() |
||
mamü
Inventar |
05:02
![]() |
#1246
erstellt: 16. Aug 2006, |
Ahhhh, deswegen verschwinden hier Einige und tauchen nie wieder auf. Unters Messer gelegt und Namen geändert. Ist wer hinter dir her? Mafia? Gruß |
||
Haichen
Inventar |
05:13
![]() |
#1247
erstellt: 16. Aug 2006, |
Hai ! Klasse ![]() Bleibst Du uns denn auch als Torfstecher weiter erhalten ? Was macht Deine Lautsprechersuche ? [Beitrag von Haichen am 16. Aug 2006, 05:22 bearbeitet] |
||
Gehörsturz
Stammgast |
06:02
![]() |
#1248
erstellt: 16. Aug 2006, |
Das ist ja süß, wie der Hai den Smiley jagt. Ich habe mal die Zeit auf 100 m gestoppt, der schwimmt ja Weltrekord und das völlig ohne Doping. Was so eine biologische Motivation alles ausmacht. ![]() |
||
M_A
Stammgast |
06:44
![]() |
#1249
erstellt: 16. Aug 2006, |
Moin zusammen! Das Thema Subwoofer hatte ich ja auch schon mal angesprochen, aber (auch) keine Resonanz erhalten. Da ich ja "nur" eine 700SE habe, würde der Sub sich wirklich bemerkbar machen. Bisher habe ich noch keine weiteren Schritte in die Richtung unternommen, aber ich behalte das Thema im Hinterkopf. Irgendwann wird sich eine Gelegenheit zum Testen ergeben. Gruß M A |
||
Haichen
Inventar |
07:58
![]() |
#1250
erstellt: 16. Aug 2006, |
Moin M A ! Herr Sehring nannte mir vor einiger Zeit mal die untere Preisgrenze für (aus seiner Sicht) gute Subwoofer. Wie bei guten Heimkinokomponenten liegt der Preis deutlich über dem, was viele investieren können/wollen. Mit nicht zu bezahlenden Greets Haichen [Beitrag von Haichen am 16. Aug 2006, 08:01 bearbeitet] |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#1251
erstellt: 16. Aug 2006, |
Ja, die Lautsprechermafia ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehring 704 ... eure Meinungen??? Warteschlange am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 174 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Sehring mamü am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 19 Beiträge |
Sehring Lautsprecher? einie am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Sehring 502 ST eltom am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse *schoenauen* am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Audio Agile und Sehring? michaelpicht am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring? timhe am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.207