HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Mission Freedom ... unbekannter LS | |
|
Mission Freedom ... unbekannter LS+A -A |
||
Autor |
| |
höhrbarBX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Sep 2005, 23:24 | |
Mission Freedom aus den 80'er 2-Wege-Bassreflex Werde von einem Freund genau diese LS übernehmen. Sind zufällig die selben gerade bei ebay Canada unter Artikelnummer: 5804608507 zu kaufen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5804608507 Kann mir jemand sagen wo in der Hirrachistufe diese anzusiedeln sind. Was sagen die Mission Fans zu diesem Modell. "Kann Sie schon was?" Was sind die Stärken und Schwächen der Mission? Wir wissen leider nichts über diesen Tpy, nicht mal Leistungsdaten, Wirkungsgrad, Grenzfrequenz etc. Vielleich kann mir jemand ein paar Eckdaten zukommen lassen. Ach ja, vielleicht könnte jemand einen fairen Preis einschätzen. ( Marktwert ) Meine sind aber in einem gutem nicht verhurzten Zustand. PS.: Gibt es bezüglich deren Aufstellung etwas zu beachten, kritisch? ... meine wegen den eliptischen Hochton-hörnern und der vorstehenden Membran ( außer ausprobieren ), welche Verstärkerreihen passen tendenziell zu den mission? Läuft der LS auch an kleinen Verstärkern gut? also, gibt mir bitte viel Input |
||
höhrbarBX
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Sep 2005, 08:21 | |
Was ich bis jetzt herrausbekommen habe: Das besagte Modell heißt Freedom und war der kleine Bruder der Mission Argonaut, aktuell um 1986. Also ein Vorläufer der Mission 764. Damals soll er um DM 900 gekostet haben. Stimmt das ? Und ist es Paarpreis oder Stück ? Ich habe für 2 gut erhaltene jetzt 150€ gezahlt. Für mich ist das OK. Doch würde ich gerne wissen, wie Ihr den Klang der Mission einschätzt? außerdem mit welchen Verstärkertypen ich den Eindruck noch verbessern kann. Also Mission Fans - Wo seit Ihr? |
||
höhrbarBX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Sep 2005, 08:57 | |
Also: fein auflösend ist sie .... auch bei geringer Lautstärke. Um so lauter - um so mehr Bass und Volumen kommt dazu, macht sich überdeutlich bemerkbar. Das Klangbild "öffnet sich" spürbar. Ist das ein Indiez dafür das der Verstärker zu Leistungsschwach ist. Wie kann ich den guten Klangeindruck auch bei geringer Lautstärke erhalten? MISSIONFANS wacht Auf ! |
||
höhrbarBX
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Jan 2006, 18:51 | |
Um so lauter - um so mehr Bass und Volumen kommt dazu, macht sich überdeutlich bemerkbar. Das Klangbild "öffnet sich" spürbar. Ist das ein Indiez dafür das der Verstärker zu Leistungsschwach ist? ODER KANN MAN DAS SO NICHT SAGEN. |
||
Anbeck
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2006, 18:33 | |
Hallo, ich habe mal die Mission 753 (2 1/2 Wege) gehabt und die gefielen mir echt sehr gut. Kostenpunkt so Anfang der 90er 2400,-DM. Damals hatte ich auch noch Zeitgleich die Focal Expression an Uher UPA1000+UMA2000 gehabt.Kostenpunkt 4800,-DM Beides sind natürlich hervorragende LS eine Mischung mit den Seidenen Höhen der Mission und den abgrundtiefen Bass der Expression wäre auch heute noch eine wunderbare Mischung aus diesen beiden LS, imho. Ich konnte mich von keinen der beiden trennen und habe sie daher beide behalten, natürlich habe ich sie immer einzeln spielen lassen je nach Musikrichtung. Die Mission war Bi-Amping fähig die Focal nicht also musste ich immer umstecken. naja Eine grössere Mission habe ich allerding nie gehört und wäre froh wenn jemand mal sein Statement dazu abgeben kann wie eine grössere (3Wege) Mission klingt? Rein Interessehalber mfg Andy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mission LS Lumibär am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 20 Beiträge |
Mir unbekannter LS Wolfmanjack am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 3 Beiträge |
Identifikation unbekannter LS? jotun/ am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 3 Beiträge |
unbekannter Lautsprecher majorocks am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 35 Beiträge |
Unbekannter Breitbänder Köfte66665 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 5 Beiträge |
unbekannter Boxenstecker hobe.mojo am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
Großer unbekannter Lautsprecher, Isophon? Samsu am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 2 Beiträge |
Unbekannter Magnetostat von Philips Data-Recovery am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Unbekannter Strom/Audioanschluss sandaletten_sven am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 3 Beiträge |
Inbetriebnahme unbekannter Lautsprecher Caldor84 am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393