HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einst... | |
|
LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
S1lverSurfer
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2019, 12:29 | |||
Hallo liebe Hifi-Forum-Gemeinde 👋🏼, ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines LG OLED65C97LA und möchte hier gerne mit Euch über die besten Bildeinstellungen sprechen. Die letzten 14 Jahre war ich durchweg Besitzer von verschiedenen Plasmas, da die Bildqualität sämtlicher LEDs, die ich zu sehen bzw. auch in die Finger bekommen habe, nicht ein einziges mal an die eines guten Plasmas heran gekommen ist. Vor allem wenn man auf abendliche Kinoabenteuer im dunklen Heimkino steht . Nun habe ich mit dem LG, den allerbesten jemals hierfür angeschafften TV in meinem Eigenheim stehen und bin einfach nur absolut überwältigt, von der megakrass guten Bildqualität Eigentlich müsste ich gar nicht mit Euch über die Einstellungen sprechen, da das Teil schon auf Standardeinstellungen alles in die Ecke bläst, was ich vorher besaß 👌🏼🙉😂. Aber durch jaaaahrelanges Mitlesen hier im Forum, weiß ich, dass es hier wahnsinnig viele Profis gibt, die mich dabei unterstützen können, dass Maximum aus meinem neuen TV heraus zu holen. Ich bin gespannt, auf Eure Empfehlungen ☝🏼😊. Werde hier aber auch immer wieder einmal meine Erfahrungen zum Besten geben 🤗. Viel Spaß beim Diskutieren Grüße 👋🏼 |
||||
zeerookah
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Aug 2019, 14:18 | |||
Das Maximum für "Normalsterbliche" sind im Prinzip die über 20 Werkspresets. Da drüber kommt nur noch Kalibrieren |
||||
|
||||
alexander_u.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Aug 2019, 08:02 | |||
Hallo! Mein 65er hängt auch seit gestern an der Wand. Zum Einstellen bin ich aber noch nicht gekommen, lediglich TrueMotion habe ich ausgestellt, da ich den entstehenden Effekt ganz furchtbar finde. Rest wird sich zeigen, tatsächlich sind die Voreinstellungen aber schon mal recht gut. Schönen Gruß |
||||
zeerookah
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Aug 2019, 09:11 | |||
Tipp: Wenn du die Presets mal nach & nach durchschaust immer wieder nach TrueMotion schauen. Bei einigen ist es aktiviert |
||||
alexander_u.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Aug 2019, 10:02 | |||
Danke! Wie ich gestern gemerkt habe nicht nur bei den unterschiedlichem Modi. Ich hatte gestern mit Standard zunächst Fernsehen geschaut und TrueMotion ausgestellt. Als ich dann über eine APP schaute, war es wieder aktiviert. Als ich es dann deaktivierte würde mir die Option angeboten die Einstellung für alle Quellen zu übernehmen. |
||||
zeerookah
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Aug 2019, 11:41 | |||
Stimmt, TV speichert für jeden Eingang x verschiedene Quellen. Oder eben eine Einstellung für alles (würde ich nicht unbedingt machen) |
||||
wilkman77
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Aug 2019, 12:02 | |||
Ich stell hier mal ein paar Seiten zusammen, die Settings zeigen: https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c9-oled/settings https://www.flatpane...owfull&id=1559035462 https://www.cnet.com...tings-and-hdr-notes/ Ich persönlich habe erstmal die Rtings Settings genommen, denke aber, da geht noch etwas. Mir fehlt noch ein bisschen "Bumms" Ich denke auch, dass man gut die C8 Settings nehmen kann, die im dazugehörigen Thema gepostet wurden. Vielleicht muss ich mich da durch kämpfen, solange es hier noch keine individuellen Vorschläge gibt. Ich nutze die Einstellungen für alle Eingänge (außer Game und HDR). True Motion steht dort überall auf klar. [Beitrag von wilkman77 am 27. Aug 2019, 12:03 bearbeitet] |
||||
alexander_u.
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Aug 2019, 11:49 | |||
Mir ist gestern zum ersten Mal etwas negatives aufgefallen. Habe Staffel 5, Folge 8 von Fear of the walking Dead geschaut. Gegen Ende der Folge bei und nach Landung des Flugzeuges sind sehr dunkle Szenen in denen Wolken bzw. Nebelschwaden durchs Bild ziehen. Diese wurden total verzehrt mit grobpixligen Rändern dargestellt. Fand ich recht störend. Bildverbesserer waren eigentlich alle aus. Hoffe ähnliche Effekte treten nicht häufiger auf. |
||||
burkm
Inventar |
#9 erstellt: 20. Sep 2019, 06:13 | |||
Vielleicht gerade deshalb, weil alle Bildverbesserer aus waren... |
||||
Aesop-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 25. Sep 2019, 07:38 | |||
Plammi83
Neuling |
#11 erstellt: 25. Sep 2019, 13:02 | |||
Habe jetzt paar Tage meinen C9 und es ist echt der Wahnsinn was man da alles einstellen kann. Mein alter LCD TV ist 9 Jahre alt geworden und da fühlt man sich jetzt schon echt überfordert, bei diesen ganzen Einstellungen Aber super mit dieser Tabelle, schön einfach gehalten und sehr übersichtlich gestaltet. Hoffe da ja auch auf paar Anregungen bzw Verbesserungsvorschläge |
||||
PBW
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Sep 2019, 14:18 | |||
Ich finde das OLED-Licht bei SDR generell sehr hoch. Blended das nicht im dunklen Raum? Ich fahre bei meinem C8 mit 35 (isf dunkel) bzw. 60 (isf hell), allerdings bei Weissabgl. "Mittel", was subjektiv etwas heller wirkt. |
||||
Plammi83
Neuling |
#13 erstellt: 25. Sep 2019, 17:41 | |||
Habe mal kurz die Werte "SDR Gaming" für meine PS4 pro übernommen und dann per usb stick von Burosch ein 4k Testbild angeguckt.. Also die Schwarzwerte hauen so gar nicht hin..Da hat man die einzelnen Abstufungen der Schwarzwerte nicht wirklich unterscheiden können bzw das sah alles gleich dunkel aus. Burosch habe ich sonst immer verwendet um schnell und einfach normale LCDs zu kalibrieren. Wie das nun mit OLED ist werde ich morgen mal genauer testen. Ist es eigentlich richtig, dass man den LG C9 im jeden Bildmodus den Spielmodus aktivieren kann? Ach und warum ist in deiner Tabelle, bei Gaming, TruMotion auf aus? Habe es mal kurz getestet und auf "Klar" oder "Flüssig" ist das eine viel flüssigere Darstellung beim drehen. Es kommen dann links und rechts beim drehen zwar diese Schlieren aber nach paar Minuten habe ich dies nicht mehr wahrgenommen. Es fühlt sich so an. als schaltet man von 30 auf 60 Fps |
||||
zeerookah
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Sep 2019, 19:31 | |||
Es wird ja auch auf 60fps angehoben, deswegen fühlt es sich scheinbar so an. Bei einen C9 solltest du dir eine PSpro holen. Und nur neuere Games spielen die von Haus aus auf 60fps laufen. Noch viel lernen du musst, junger Padawan |
||||
Plammi83
Neuling |
#15 erstellt: 25. Sep 2019, 21:10 | |||
Ich habe ja geschrieben, dass ich eine Ps4 pro besitze Und ich kenne aktuell nur ein Spiel, was auf der Pro in 4k in 60 Fps läuft und das ist GT Sport. Alles andere läuft auf 30 Fps in 4k. |
||||
zeerookah
Stammgast |
#16 erstellt: 26. Sep 2019, 05:10 | |||
Keine Ahnung warum ich das pro überlesen habe GT Sport ist das beste Spiel auf der PS und auch das einzige womit ich auf der PS mal eine Runde drehe (mag den PS Controller nicht so). Ich spiele nur auf der One X dort sind die Spiele in 60fps oder haben eine Wahlmöglichkeit 4k/schwankende FPS oder 1080p/feste 60fps und wird hochskaliert. |
||||
Kastalom
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 26. Sep 2019, 06:41 | |||
Hallo zusammen, habe den C9 in 65 Zoll und nutze die Einstellungen von "holzi89" aus dem LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 Einstellungsthread. Finde damit mach der C9 ein super Bild! Probiert es mal aus. SDR: Modus: technicolor Experte OLED Licht: 60 Kontrast: 85 Helligkeit: 48-49 (bei 50 sehe ich in dunklen Bildbereichen bei HD Streams via Netflix / Amazon Kompressionsfehler (rauschen und helles aufblitzen) Schärfe: 10 (höhere Werte sehen toll aus, führen aber schnell zu Color-Bandig und anderen Fehlern) Farbtiefe: 55 Farbton: 0 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: aus Super Resolution: aus Farbumfang: Erweitert (eigentlich Automatisch ich möchte aber etwas mehr Farbe) Farbfilter: aus Gamma: BT.1886 (2.2 sieht verwaschen und zu hell aus) Weißabgleich -> Farbtemperatur: mittel (so sollten weiße Hemden dann auch weiß sein) mehr habe ich hier nicht verändert Farbverwaltung -> alles auf Standard Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rausch: auto (ist nur eingeschaltet, da hier auch Color-Banding reduziert wird) Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion -> Benutzer Entruckeln: 0 Schärfen: 10 Motion Pro: aus HDR: Modus: technicolor Experte OLED Licht: 100 Kontrast: 100 Helligkeit: 48-49 (gleiches Problem wie bei SDR) Schärfe: 10 Farbtiefe: 60 Farbton: 0 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: aus Dyn Tone Mapping: ein Super Resolution: aus Farbumfang: Auto Farbfilter: aus Gamma: 2.2 (lässt sich nicht verändern) Weißabgleich -> Farbtemperatur: mittel mehr habe ich hier nicht verändert Farbverwaltung -> alles auf Standard Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rausch: auto (zum Color-Banding reduzieren) Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion -> Benutzer Entruckeln: 0 Schärfen: 10 Motion Pro: aus |
||||
Aesop-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 26. Sep 2019, 06:46 | |||
Jede Form von post-processing vergrößert den Input-Lag, insbesondere TruMotion. Der Sinn vom Spiele-Modus ist es, alle unnötigen Verarbeitungsprozesse abzuschalten, um den Input von der PS4 so schnell wie möglich anzuzeigen. Vor allem bei Shootern und ähnlichen Spielen, die schnelle Bewegungen/ Reaktion erfordern, ist der Unterschied sehr deutlich. Gerade bei Multiplayer nervt eine verzögerte Anzeige Wegen der Schwarzwerte beachte unbedingt meine Anmerkungen unten rechts im Bild. Stell den RGB Bereich in den PS4-Einstellungen auf Begrenzt, und den Schwarzwert Level auf dem TV auf niedrig/ oder entsprechend auf Voll+Hoch. Standardmäßig hat die PS4 nämlich "Automatisch" eingestellt, das ist in diesem Fall leider kontraproduktiv. |
||||
shootman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 06. Okt 2019, 14:44 | |||
Stimme Kastalom zu. Mit technicolor Experte für SDR als auch für HDR kommen für mich die Farben am besten und natürlichsten rüber. Mit isf Expert (Dark) sieht das Gesamtbild bei mir zu blass aus. |
||||
berti56
Inventar |
#20 erstellt: 11. Okt 2019, 13:30 | |||
Hallo. Als Neubesitzer eines C9 habe ich mal ein paar Fragen: Ich lese von unterschiedlichen Einstellungen für SDR und HDR. Im Menü sehe ich keine Möglichkeit SDR- und HDR-Einstellungen getrennt vorzunehmen. Heißt das, daß ich bei Zuspielung von HDR-Inhalten die Einstellung vornehmen muß und der TV sich das dann merkt? Also dann automatisch zwischen den Einstellungen hin und her schaltet je nach zugespieltem Kontent? Wie kann ich HDR zuspielen? Mit interne APP (YT?) Andere Zuspieler sind PC, BR-Player(FHD) und Telekom Mediareceiver. Danke im Voraus. |
||||
zeerookah
Stammgast |
#21 erstellt: 11. Okt 2019, 13:55 | |||
Ja aber immer nur für den gerade gewählten Eingang (gibt aber die Möglichkeit im Menü das danach auf alle Eingänge zu übertragen) |
||||
berti56
Inventar |
#22 erstellt: 11. Okt 2019, 14:28 | |||
Danke. Bei mir wird nur Eingang(HDMI 2) benutzt. Alles kommt über den AV-Receiver. |
||||
berti56
Inventar |
#23 erstellt: 11. Okt 2019, 16:15 | |||
kann man eigentlich irgendwo im Menue sehen, daß gerade HDR zugespielt läuft? Oder nur durch eine kurze Einblendung beim Beginn der Zuspielung? |
||||
zeerookah
Stammgast |
#24 erstellt: 11. Okt 2019, 17:43 | |||
Wenn du alles direkt am OLED zuspielst dann passiert genau das. Es wird kurz in der Ecke ein HDR Symbol oder DV Symbol eingeblendet. Je nach Quellmaterial. Bei HDR oder SDR wird nichts angezeigt. Ich kann mir nicht vorstellen das dein AV-Receiver den Möglichkeiten & Fähigkeiten deines OLED gewachsen ist. Aber dein Equipment, deine Entscheidung |
||||
Fobe24
Neuling |
#25 erstellt: 21. Nov 2019, 10:03 | |||
Was HDR Content betrifft lese ich immer wieder die Empfehlung (z.B. bei Rtings), das OLED Light Setting bei 100 zu belassen. Das ist aber so dermaßen grell, dass mir und meiner Frau nach einiger Zeit regelrecht die Augen schmerzen, als ob man dauerhaft in eine Glühbirne reinstarrt. Wenn ich das Setting runterdrehe leidet aber der HDR Effekt deutlich. Gibt es hier einen guten Kompromiss? Wie habt ihr das eingestellt? Ich nutze den Home Cinema Modus, habe nur Trumotion und die Farbtemperatur (von W30 auf W15) angepasst, ansonsten wie voreingestellt. |
||||
Glatzgowzkie
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 25. Nov 2019, 01:28 | |||
Hallo erstmal , ich hab mir den É9 angeschafft. Kann mir einer ne brauchbar bildeinstellung geben? DANKE |
||||
Michael_Franke
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 25. Nov 2019, 07:18 | |||
Das findet man interessanterweise hier im Forum direkt In der Nachbarschaft ... http://www.hifi-foru...m_id=312&thread=1339 Alternativ bringt auch die entspr Befragung von YouTube nette Impulse. |
||||
*Nismo*
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 26. Nov 2019, 12:58 | |||
Hallo ich möchte mir einen LG 65 B 97 kaufen. könnt ihr mir dazu was sagen? gibt es bei Mediamarkt / Saturn. Wie würdet Ihr den optimal einstellen? Liebe Grüße |
||||
corcoran
Inventar |
#29 erstellt: 26. Nov 2019, 13:26 | |||
|
||||
openyoureyes
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 29. Nov 2019, 10:19 | |||
Hallo, ich hab gestern meinen 65C97LA erhalten. Der Ersteindruck ist sehr gut, allerdings hab ich in dunklen Szenen das Gefühl, daß einige Details fehlen. Sprich es ist einfach zu schwarz/dunkel. Eine Möglichkeit die das Problem ein bisschen abmildert ist die Einstellung "max. Helligkeit" zu verwenden. Jedoch wird diese Einstellung bei fast allen Empfehlungen die ich mir durchgelesen habe (RTings und hier) nicht verwendet. Dazu kommt noch, daß ich den Eindruck habe, daß die Einstellung bei HDR-Inhalten auch nicht wirklich "greift". Ansonsten habe ich die Einstellungen bisher nach RTings vorgenommen, was schon deutlich besser ist als die Standardpresets, aber noch nicht wirklich ideal: https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c9-oled/settings Hab ihr noch Vorschläge wie man etwas mehr Details aus "dunklen" Szenen kitzeln kann? [Beitrag von openyoureyes am 29. Nov 2019, 10:21 bearbeitet] |
||||
delahosh
Inventar |
#31 erstellt: 30. Nov 2019, 09:53 | |||
Hast du darauf geachtet Gamma auf 2.2 zu stellen? |
||||
beuti
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 30. Nov 2019, 16:56 | |||
Hab Donnerstag beim OLED b9 zugeschlagen und bin sehr zufrieden. Meine Frage an die Profis. Hat schon jemand ein paar brauchbare Bildeinstellungen an denen man sich orientieren kann? |
||||
openyoureyes
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 30. Nov 2019, 18:11 | |||
Bei HDR kann ich kein Gamma einstellen (Preset Kino Home). Bei SDR habe ich das Problem mit den fehlenden Details bei sehr dunklen Bereichen nicht, dort verwende ich die Einstellungen von RTings und bin sehr zufrieden. |
||||
rob-in
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 30. Nov 2019, 22:12 | |||
Was ist der Unterschied zwischen Kino und der Kino-Home Einstellung? [Beitrag von rob-in am 01. Dez 2019, 01:04 bearbeitet] |
||||
delahosh
Inventar |
#35 erstellt: 01. Dez 2019, 15:27 | |||
Bei HDR hat KINO die besser voreingestellten Farben, ..alle Veschlimmbesserer raus und das Bild ist Top.. (C9) [Beitrag von delahosh am 01. Dez 2019, 15:28 bearbeitet] |
||||
Fab0liZer89
Neuling |
#36 erstellt: 01. Dez 2019, 20:39 | |||
Servus Leute, brauche mal euere Hilfe. Hab mir den LG C9 55 gekauft. Brauche mal Einstellung dafür Gucke hauptsächlich Filme auf Netflix und Amazon Video Und für ganz normales TV wo ich abunzu abends gucke. Muss sagen wenn ich ein Film auf "Sport" gucke eigentlich ganz gut 😅 zumindestens die Farben sind schön bunt. |
||||
Michael_Franke
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 02. Dez 2019, 09:46 | |||
Das findest Du entspr des Titels hier im Thread weiter vorn. |
||||
TheDarkman
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 02. Dez 2019, 16:49 | |||
Hier mal meine Werte eines in einem relativ hellen Wohnzimmer stehenden 55B9. Bisher ohne Test Patterns, nur rein nach meinem Sehgewohnheiten und auf Basis der bekannten Empfehlungen von z.B. rtings angepasst. SDR: Modus: ISF Dark OLED Licht: 59 Kontrast: 85 Helligkeit: 49 Schärfe: 8 Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: aus Super Resolution: aus Farbumfang: Auto Farbfilter: aus Gamma: BT.1886 Weißabgleich -> Farbtemperatur: Warm2 Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rausch: niedrig Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion: aus Motion Pro: aus ---------------------------------- HDR: Modus: ISF Dark OLED Licht: 100 Kontrast: 84 Helligkeit: 49 Schärfe: 9 Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: aus Dyn Tone Mapping: aus Super Resolution: aus Farbumfang: Auto Farbfilter: aus Gamma: 2.2 (lässt sich nicht verändern) Weißabgleich -> Farbtemperatur: warm2 Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rausch: aus Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion: aus Motion Pro: aus -------------------------------- Dolby Vision: Modus: Kino OLED Licht: 66 Kontrast: 100 Helligkeit: 49 Schärfe: 10 Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: aus Dyn Tone Mapping: aus Super Resolution: aus Farbumfang: Auto Farbfilter: aus Gamma: 2.2 (lässt sich nicht verändern) Weißabgleich -> Farbtemperatur: Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: aus MPEG-Rausch: aus Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion: aus Motion Pro: aus [Beitrag von TheDarkman am 03. Dez 2019, 00:32 bearbeitet] |
||||
PHuV
Stammgast |
#39 erstellt: 02. Dez 2019, 17:07 | |||
Kann ich nur die vorhandenen Profile ändern, oder kann ich mir auch eigene Profile anlegen, wie bei einem Beamer? |
||||
PBW
Stammgast |
#40 erstellt: 02. Dez 2019, 17:35 | |||
Du kannst nur ändern |
||||
TheDarkman
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 05. Dez 2019, 12:50 | |||
Habe gestern mal the Crown über die interne Netflix App in Dolby Vision geschaut. Ich muss sagen da muss ich definitiv nochmal ran. Die Einstellungen die bei "Unser Planet" noch gut aussahen sind anscheinend nicht optimal. Im Nachhinein habe ich dann auch bei unser Planet noch einmal etwas geguckt und auch hier entdeckt das mit meinen ersten Einstellungen hier einiges im dunkeln absäuft. Es ist mir nicht möglich im Cinema Modus alle Details aus dem Bild herauszulösen kitzeln. Das funktioniert nur im Cinema-Home Modus. Schade eigentlich. |
||||
rob-in
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 05. Dez 2019, 16:32 | |||
Hier sind meine Werte für DolbyVision HDR vom 55B9. Ziemlich schwierig, weil ich immer das Gefühle hatte (auch bei DolbyVision) dass ein grauer Schleier beim Kino-Modus auf dem Bild liegt. Das ist wohl die 15% Helligkeit, die dem B9 gegenüber dem C9 fehlt. Ich muss aber sagen, dass ich leuchtende Bilder, die ein wenig plastisch-natürlich wirken und nicht rauschen, mehr mag. Aber das ist Geschmacksache. Allerdings finde ich die Serie for All Mankind von AppleTV+ damit trotzdem sehr natürlich. HDR: Modus: Standart OLED Licht: 100 Kontrast: 100 Helligkeit: 52 Schärfe: 29 Farbtiefe: 61 Farbton: 0 Farbtemperatur: K20 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: mittel Dyn Tone Mapping: ein Dyn Farbe: mittel Farbumfang: breit Super Resolution: mittel Gamma: mittel Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: niedrig MPEG-Rausch: niedrig Glatte Abstufung: niedrig Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion: klar Motion Pro: aus DolbyVison wurde mit The Dark Knight getestet. DolbyVision: Modus: Standart OLED Licht: 100 Kontrast: 100 Helligkeit: 49 Schärfe: 25 Farbtiefe: 62 Farbton: 0 Farbtemperatur: K20 Experteneinstellung -> Dynamischer Kontrast: mittel Dyn Farbe: mittel Farbumfang: breit Super Resolution: hoch Gamma: mittel Bildoptionen -> Rauschunterdrückung: niedrig MPEG-Rausch: niedrig Glatte Abstufung: niedrig Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Autom. Helligkeit: aus Tru Motion: klar Motion Pro: aus [Beitrag von rob-in am 05. Dez 2019, 17:12 bearbeitet] |
||||
exakom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#43 erstellt: 09. Dez 2019, 11:28 | |||
Moin Männers und Frauen, Ich hab mir den B9 in 65" gegönnt und bin noch viel am experimentieren. Ich konsumiere eigentlich fast alles über meinen FireTv 4k Stick. Mir ist aufgefallen, dass es auf dem HDMI1 Eingang viel weniger Bildmodi gibt. Hat jemand eine Erklärung dafür? Die anderen HDMI Eingänge habe ich nicht getestet, aber es wird dort das gleiche sein, nehme ich an. Weiterhin bin ich mit diversem Ruckeln unzufrieden und habe da ebenfalls noch keine annehmbaren Einstellungen gefunden. Lieben Gruß erstmal. Josef |
||||
Crash81
Stammgast |
#44 erstellt: 09. Dez 2019, 12:16 | |||
Bist du mit deinen DV Einstellungen schon weiter? Und allgemein an alle gefragt: Sind die Einstellungen von Kastalom bzw. holzi89 bei euch für gut befunden worden? Ich bin schon ne Weile aus der Einstell-Thematik raus, da ich meinen B6 drei Jahre lang hatte und er seinerzeit kalibriert wurde. Das muss ich mir aufgrund der verhältnismäßig teuren Anschaffungskosten inkl. Garantieverlängerung (77C9) vorerst sparen. Und da der technicolor Mode mir schon mehrmals unter die Augen (lesetechnisch) gekommen sind, habe ich gehofft das man es damit halbwegs hinbekommt |
||||
Der_kleine_Wassermann
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 09. Dez 2019, 13:12 | |||
Bei meinem 65er C9 hat die Anzahl der Bildmodi nichts mit der Nummer des HDMI Einganges zu tun. Ich will nicht ausschließen, daß das beim B9 anders ist und ich hätte da einen anderen Verdacht. Der Fire TV 4k Stick ist out of the box so eingestellt, daß er das bestmögliche Signal an den TV abschickt, welches der TV theoretisch empfangen kann. Das hieße der schickt immer und grundsätzlich 4k Dolby Vision an Deinen B9 egal was er als Eingangssignal reinbekommt. Dann hättest Du nur die Dolby Vision Bildmodi und das sind in der Tat weniger als bei SDR und HDR. |
||||
exakom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#46 erstellt: 09. Dez 2019, 13:58 | |||
Ich habe den FireTV Stick nun direkt am HDMI Eingang angesteckt ohne dieses kleine Verlängerungskabel und nun bekomme ich quellmaterialabhängig auch die diversen Bildmodi. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass das an diesem kleinen Kabel liegt, aber etwas anderes habe ich nicht gemacht. Also falls jemand Probleme hat mit dem Stick: Vielleicht hilft es dieses Kabel zu entfernen. Danke bis hier. |
||||
Der_kleine_Wassermann
Ist häufiger hier |
#47 erstellt: 09. Dez 2019, 16:19 | |||
Wohl kaum, aber Du hast damit den Stick neu gestartet. Mach es doch noch einmal anders herum. Also Zusatzkabel wieder dazwischen stecken und Stick neu starten. Was kommt dabei raus? |
||||
endy6
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 10. Dez 2019, 08:43 | |||
Guten Morgen zusammen Habe mir den 65C9 zugelegt, hatte vorher den 65C7. Den Umstieg habe ich hauptsächlich wegen HDMI2.1 bzw. VRR und Gsync-Support getätigt, da ich ebenfalls einen Rechner zum zocken am TV habe. Nun meine Frage: Kann ich als Basis meine Einstellungen des C7 übernehmen, oder sind die Einstellungswerte (SDR / HDR / GameMode usw.) beim C9 komplett anders? Freundliche Grüsse |
||||
LustigePerson
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 10. Dez 2019, 09:33 | |||
Hallo, mein B9 kommt auch hoffentlich bald an und ich besitze einen Denon AVR-X3500H. Daran hängt aktuell nur ein HD BD-Player und der Fire TV Stick. Bei meinem jetztigen (günstigen LED) TV war das super. Sollte man beim LG, mit all seinen Möglichkeiten, die Geräte lieber direkt ans TV hängen? Wir schauen halt auch noch viele Altbestände an SD DVDs. Wie ist hier die generelle Empfehlung? |
||||
Acceron
Neuling |
#50 erstellt: 10. Dez 2019, 10:08 | |||
Hallo zusammen! Hab seit 2 Wochen einen 65C97LA und bin sehr happy damit. Das einzige, was mir auffällt ist, daß über amazon prime gestreamte Filme bei Kameraschwenks etwas "mikro-ruckeln" - soll heißen daß sich der Hintergrund nicht so flüssig verschiebt wie bei Blue-Ray oder Sat-Fernsehen. Hat da jemand eine Idee dazu? Kanns an den FPS der amazon Filme liegen, oder so...? (TrueMotion auf möglichst flüssig, Internetverbindung 20Mbit/s) Danke im voraus und LG |
||||
Sparky_81
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 10. Dez 2019, 10:08 | |||
Also ich habe noch den alten X3300 (2 Jahre älter wie deiner) - sogar dieser sollte durch ein Update alle HDR und DV-Formate problemlos durchschleifen: https://denon-de.cus...-kompatibilit%C3%84t Vielleicht liegt es an folgendem: https://denon-de.cus...g-funktioniert-nicht LG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B9/C9/E9/W9/R9/Z9 Kalibrierungsthread norbert.s am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 507 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Einbrennen LG OLED C9 oder E9 Pizon am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 3 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Firmware Version 5.10.25 für lg oled c9 zefrim am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 2 Beiträge |
LG OLED E9 - eARC Oehamdi am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 2 Beiträge |
SIGNATURE OLED W9 4K TV OLED65W9PLA seffe am 12.05.2022 – Letzte Antwort am 13.05.2022 – 2 Beiträge |
C9 vs E9 till69 am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 65 E9: Stand tuxianer am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300