HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » 2018er und 2019er - Modelle | |
|
2018er und 2019er - Modelle+A -A |
||
Autor |
| |
KLM46
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2020, |
Moin den Damen und Herren, ich will mir demnächst einen LG OLED ab 65 Zoll zulegen. Habe mich zuletzt 2018 damit beschäftigt, und da waren die Panels von LG im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Jetzt meine Frage: Ich will natürlich nicht unendlich viel ausgeben. Wie ist es denn bei LG mit der Verfügbarkeit von 2018 und 2019er Modellen? Kann man da ähnlich viel sparen wie bei den Mobiltelefonen? Ich finde auch keine gute Übersicht der 18er und 19er Modelle. Was meint ihr denn? |
||
BigOtzelot
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2020, |
Zunächst ist wohl am wichtigen zu wissen, dass du die Jahreszahl des Erscheines im Namen sehen kannst. LG OLEDXXMJ XX = ist die Zoll-Größe M = Modell wie B, C, G, W. Wobei B das günstige Modell ist, Danach C usw. J = Ist das Jahr. Eine 8 steht für 2018, eine 9 für 2019, ein X für 2020 Somit ist ein LG OLED65C8 ein 65Zoll-Gerät des Modells C aus dem Jahr 2018. Ich habe mich auch für LG als TV entschieden und überlege momentan welches Jahr und Modell. So wie ich es aber momentan sehe, findet man bestimmt nicht so wie bei Mobiltelefonen viele alte Modelle. Die Lager werden versucht bei TVs anscheinend schneller leer zu verkaufen. Viele 2018 Modelle findet man, glaube ich, nicht mehr. |
||
|
||
michl.moni
Stammgast |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2020, |
Hallo, ich habe einen LG 65E97LA seit November2019 und würd ihn jederzeit wieder kaufen. Das Bild ist Top nur die Fernbedienung war beim Samsung UH8580 besser, Samsung ist jetzt aber ausgeschieden da sie keinen DTS Ton unterstützen. Kauf dir einen LG da kannst nichts fasch machen. ![]() |
||
BigOtzelot
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2020, |
Nur als kleiner Hinweis, alle LG 2020 Modelle, also alle X-Modelle, unterstützen auch kein DTS mehr. Ist im Forum auch oft zu findne, wenn man danach sucht. LG hat die Unterstützung von DTS nur bis inklusive den 2019 Modellen. |
||
KLM46
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2020, |
Danke euch für die informativen Antworten. Also werde ich ganz normale Angebote abwarten müssen. Ich dachte mit ca. 1500 komme ich hin für einen 65 Zoll OLED von LG. Das wird dann wohl nichts ![]() |
||
leo_62
Inventar |
08:23
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2020, |
Den 65 B9 gibt's momentan online für 1.555,-, bei Amazon fällt er hin und wieder auf 1.599,-, nur die bekannten Märkte sind hier deutlich teurer, wenn sie nicht gerade irgendeine Aktion laufen haben... Ich kann den B9 empfehlen, bin hochzufrieden. |
||
Cybertechnics
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2020, |
Die 2018er Geräte würde ich mir persönlich nicht mehr holen (sofern man da überhaupt noch einen findet). Bei den 2018ern würde ich mir Sorgen machen, einen Rückläufer erwischt zu haben. Außerdem haben die 2019er neben vielen kleineren Änderungen den HDMI 2.1 Anschluss, das alleine wäre mir im Zweifel xx EUR Aufpreis wert, falls der 2018er irgendwo minimal günstiger wäre. Persönlich bin ich auch eher der LG Oled ab "C" Klasse Käufer, irgendwie hält mich der alpha 7 bei den B Modellen vom Kauf ab. Für den 2019er gegenüber dem 2020er sprechen: DTS, 48Gbps HDMI, Preis, Bildqualität vermutlich nahezu identisch zum 2020er Für den 2020er sprechen: bessere BFI (120hz), aktuelleres WEB OS, vermutlich etwas länger Updates, Dolby Vision iq und Filmmaker Mode Vergleiche gibt es ja sonst auch zum Beispiel bei: ![]() ![]() |
||
michl.moni
Stammgast |
10:05
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2020, |
Hab grad mal auf der LG Homepage nachgelesen, eigentlich sollten "alle" OLED`s DTS unterstützen ![]() |
||
BigOtzelot
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2020, |
Hmm sehe ich nicht so. ![]() Von lg.com Spezifikation vom OLED55C98LB - also 2019 Modell Unterstützte Audio Codecs: AC4, AC3(Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, DTS, DTS-HD, DTS Express, WMA, apt-X Spezifikation vom OLED55CX9LA - also 2020 Modell Unterstützte Audio-Codecs: AC4, AC3 (Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-X Bei den 2020 Modellen fehlen die DTS-Formate. |
||
michl.moni
Stammgast |
15:01
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2020, |
Stalingrad
Inventar |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2020, |
Die 2020er LG unterstützen kein DTS mehr. Sie können DTS nicht nur nicht mehr decodieren, sie schleifen es auch nicht mal mehr durch, was eARC dann schon etwas beschränkt. |
||
michl.moni
Stammgast |
15:29
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2020, |
Naja dann glaub ich es euch, komisch ist jedoch dass auf der Hp. was anderes steht ![]() |
||
BigOtzelot
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2020, |
BigOtzelot
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2020, |
Noch ein kleiner Nachschlag zum "Internet".. In Österreich hat der CX noch DTS ![]() ![]() In Deutschland nicht ![]() ![]() Kostet DTS in Österreich keine Lizenz und deswegen bietet LG es an?? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
michl.moni
Stammgast |
15:52
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2020, |
mir is es egal, tut mir nur Leid für Leute die jetzt kaufen wollen, ich behalt meinen LG E97 sicher noch einige Jahre dann mach ich mir wieder Gedanken. [Beitrag von michl.moni am 23. Sep 2020, 15:52 bearbeitet] |
||
klausES
Inventar |
21:42
![]() |
#16
erstellt: 23. Sep 2020, |
Bin da evtl. nicht so up to date. Ist DTS nicht noch sehr verbreitet oder inzwischen nicht mehr von Bedeutung ?!? Wenn es noch gängig ist und bei den CX gecancelt wurde, müsste sich LG doch im klaren sein, das dies evtl. einige vom Kauf abhalten könnte ? |
||
kleenerprinz
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#17
erstellt: 24. Sep 2020, |
Heute selbst feststellen müssen - was ein Unsinn - mußte nun meine Nvidia Shield direkt an die Soundbar anschließen um DTS Filme anschauen / anhören zu können. Über den HDMI Eingang am TV kommt die Meldung, daß das Tonformat nicht ausgegeben werden kann. Aber zumindest ein durchschleifen hätte doch nun wirklich machbar sein können - aber wahrscheinlich wären da auch evtl. Lizenzkosten notwendig gewesen. Dennoch ärgerlich. |
||
KLM46
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#18
erstellt: 09. Nov 2020, |
Jetzt bin ich schon seit 2 Wochen am warten. Interessiere mich hauptsächlich für die B9 oder BX Serie. Da waren wir ja schonmal bei gut 1500 €. Im Moment leider wieder deutlich teuerer. Nach euren Erfahrungen, werden da demnächst wieder Angebote kommen? Cheers KLM46 |
||
Cybertechnics
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#19
erstellt: 09. Nov 2020, |
Die Glaskugel ![]() Was ich so für Stimmen bezüglich Haushaltsgeräte usw. mitbekommen habe ist folgendes: - Viele große Hersteller haben aktuell Probleme die gewünschten Produktionsmengen zu liefern. - Viele Konsumenten sind viel Zuhause und beschäftigen sich damit, was man sich denn noch alles kaufen könnte (Ausnahme natürlich diejenigen die leider Corona bedingt finanzielle Einbußen haben). - Gerade hochwertige TV Geräte mit HDMI 2.1 profitieren in der Nachfrage noch von den nextGen Konsolen Angebot ist daher eher gering, Nachfrage eher hoch. Bezogen auf LG ist ja seit Juli die Fab in China in Betrieb, scheint das Angebot in Deutschland aber nicht merklich positiv beeinflusst zu haben. Ende des Monats (27.11.) kommt ja wieder der Blackfriday. Saturn und Mediamarkt machen Ende des Jahres oft ihre MwSt. Aktionen. Ob da jeweils wirklich gute Preise bei rauskommen kann Dir natürlich vorher keiner sagen. Meinen 65C9 hatte ich letztes Jahr im September gekauft, da habe ich direkt bei Amazon knapp unter 1.900 EUR gezahlt.So richtig deutlich drunter war der Preis seit dem nicht mehr. Lange Rede kurzer Sinn: Die Glaskugel sagt, kann muss aber nicht. |
||
KLM46
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2020, |
Danke Dir für deine Erläuterungen. Klingt alles leider recht logisch. Eine Glaskugel hatte ich nicht erwartet ![]() 1799 für den 65B9 ist momentan der beste Preis, und es gab ihn schon für 1555 ca. Das ist halt schon bitter ![]() |
||
Cybertechnics
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2020, |
Für den Preis würde ich auch tatsächlich überlegen, ob man nicht den 65CX nimmt. Den gibt es ja hin und wieder auch schon für unter 2.000 EUR. Ich persönlich halte bei dem 2020er flächendeckende Preissenkungen für wahrscheinlicher, als bei den 2019er Modellen. Erstere werden noch produziert und in den Markt gebracht. Beim CX hat man den "besseren" Prozessor der "C" Modelle und das neue 2020er Modell (je nachdem wie man für sich Vor- (BFI, Aktualität..) und Nachteile (DTS, 40Gbps..) gewichtet.. Bei nahezu gleichem Preis würde ich in der Tendenz (wenn es nicht absolute NoGos gibt) immer zu dem neueren Modell tendieren. |
||
pajonk
Stammgast |
11:02
![]() |
#22
erstellt: 09. Nov 2020, |
KLM46
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#23
erstellt: 09. Nov 2020, |
leo_62
Inventar |
11:50
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2020, |
Starkes Angebot, das habe ich für den 65B9 vor zwei Monaten gelöhnt, allerdings bei Amazon und incl. Versand... |
||
KLM46
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#25
erstellt: 09. Nov 2020, |
Vor 2 Monaten... Unnötiger Kommentar. |
||
leo_62
Inventar |
12:42
![]() |
#26
erstellt: 09. Nov 2020, |
Was hast du nicht verstanden? Das ist keine Ironie. Der BX ist momentan günstiger zu bekommen als der B9. |
||
KLM46
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#27
erstellt: 09. Nov 2020, |
OH, das tut mir dann natürlich leid^^ Habe ich wirklich falsch gelesen, sry ![]() |
||
FLWN
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#28
erstellt: 09. Nov 2020, |
Ich besitze nun seit ca. 2 Jahren den LG 65B8 und bin bis heute in Love! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pixelfehler 2017er/2018er Reihe pbc00 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 6 Beiträge |
Bewegtbilder bei 2018er vs 2022er Corvi am 28.11.2022 – Letzte Antwort am 04.12.2022 – 2 Beiträge |
LG 55 B9 DLA .oder 55 B8 LLA jorgo04 am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ celle am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2024 – 8885 Beiträge |
LG Magic AN-MR700 kompatibel mit 2019er Reihe Anfänger3 am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 4 Beiträge |
lg oled55c1-Modelle Peter7330 am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED 65B7 & Hdmi 2.1 hans4 am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 3 Beiträge |
LG OLED65C9 Atmos via ARC bzw eARC Pietro4711 am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 155 Beiträge |
Frage an alle Umsteiger von 2017er auf 2018er OLED mit Alpha 9 cineblu am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 4 Beiträge |
Was sind denn die aktuellen LG-Modelle! Klaus_Goldfisch am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.509