HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
webwude76
Stammgast |
11:53
![]() |
#7184
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Besser ![]() Im Endeffekt ist jeder Upscaler eben nur ein Upscaler, macht also aus wenig mehr. Zaubern können Sie alle nicht, ich würde mich allenfalls erkundigen, ob der Receiver irgendwas wirklich anders macht. Ansonsten aus meiner Sicht eine vergebliche Investition. |
||||
rossoneri
Stammgast |
12:49
![]() |
#7185
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Es gibt definitiv Bildqualitätsunterschiede bei STB's. Aus Linux-Sicht kann ich sagen, dass z.B. die Vu+ solo 4k eine bessere hat als die Vu+ uno. (getestet an einem Pana Plasma und LG C7) Was aber auch an den verschiedenen Prozessoren liegen kann (ARM vs. Mipsel). |
||||
|
||||
DaniC
Inventar |
15:00
![]() |
#7186
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Sorry für OT,aber wo ihr grad davon redet: Findet ihr auch das die Sky HD Sender so bescheiden sind?! Jetzt auf nem 65er merk ich das richtig. Da sind ARD und ZDF irgendwie schärfer. Hab den Sky Pro Receiver, der ja ein 4k Receiver sein soll(?). Die einzigen Sender die wirklich gut aussehen sind die beiden UHD Sender(Sport und Bundesliga), wo eigentlich fast immer nur der gleiche Müll läuft.... |
||||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#7187
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Ja Sky sendet stellenweise sehr schlechtes Material, der Sky Receiver ist aber auch Kacke, linuxreceiver mit besserer Bildquali, ohne Altersgängelungen, besserem EPG würd ich vorziehen, leider hat man dann einige skyReceiver Features nicht mehr aber immer wenn ich den sky receiver kurz anschliesse gruselt es mich was die Gesamtfunktionalität angeht und bin froh wiedermit dem linuxreceiver zu schauen |
||||
Stalingrad
Inventar |
15:27
![]() |
#7188
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Nein sind die nicht, da hast Du was falsch eingestellt. Vermutlich den Ausgang vom Sky-Receiver. |
||||
S0lidSnake
Stammgast |
15:54
![]() |
#7189
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Also meint ihr es rentiert sich von der alten DM 800 HD auf die 900 4k zu wechseln ? Es ist nämlich noch die ganz alte wo nur DVI out auf HDMI hatte. Das einzig ärgerliche ist halt dass die 2 UHD Sender von Sky nur mit dem Sky Receiver zu empfangen sind. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
16:18
![]() |
#7190
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Deswegen bleibe ich noch bei meiner DM7080. So viel besser kann das Upscaling der 4K Box nicht sein, dass es sich allein dafür lohnt, ein neues Gerät zu kaufen... Sobald es abseits von UHD Demosendern vernünftige reguläre UHD Sender gibt, die auf einem Linuxreceiver lauffähig sind, wechsele ich. [Beitrag von Yappadappadu am 28. Okt 2017, 16:20 bearbeitet] |
||||
Sven13
Stammgast |
16:54
![]() |
#7191
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Ich würde sagen, dass diese Szene ein neuer Torture Test bzgl. vertikalen Streifen/ vertical Banding ist. Ich finde, dass man es noch deutlicher sieht, als bei Marco Polo. Dadurch, dass es die ganze Zeit Kameraschwenks gibts, fallen die Streifen auf. Ich bin mir auch sicher, dass jeder diese Streifen bei dieser Szene sieht, wenn es im Zimmer KOMPLETT dunkel ist. Tagsüber, oder bei Zimmerbeleuchtung sehe ich auch NICHTS. Edit: Ich dachte zuerst, dass es um das Thema Color Banding geht. Ich wollte mal sehen, was das genau ist. Gruß [Beitrag von Sven13 am 28. Okt 2017, 16:56 bearbeitet] |
||||
Jotti71
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#7192
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Das wars tatsächlich. Danke!!! Wäre nicht drauf gekommen. Keine Ahnung warum sich die Einstellung bei der Sky Box geändert hat. Jetzt kann ich das Spiel auf Sky Sport UHD wieder genießen! Gruß, Jotti71 |
||||
alex-71
Stammgast |
17:33
![]() |
#7193
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Die Sky Box hatte ein Update danach verstellt die sich , war diese Woche auch bei mir. |
||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#7194
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Absolute Zustimmung! Da kann Marco Polo als Banding-Test-Esel in Rente gehen...! [Beitrag von hgdo am 30. Okt 2017, 13:02 bearbeitet] |
||||
Sylogistik
Inventar |
19:00
![]() |
#7195
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Super, vielen Dank. Mein Receiver ist leider nicht 4K-fähig (Denon x5200), daher muss ich direkt mit dem TV verbinden, was dann auch für PS4, Blu-ray-Player usw. gilt. Wie bekomme ich dann den Ton zur Anlage? Genügt ein HDMI-Kabel vom ARC oder muss ich für jede Quelle mit einem optischen Kabel vom TV, PS4 usw. zum AVR? |
||||
*Daniel*!
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#7196
erstellt: 28. Okt 2017, |||
Hallo Leute, auf Netflix werden ja auch ein paar Inhalte mit Dolby Atmos angeboten. Wenn man den Fim/die Serie startet, müsste da nicht auch am Anfang das Symbol oben rechts eingeblendet werden wie bei Dolby Vision ? Oder unterstützt die Netflix App (noch) kein Dolby Atmos ? Zumindest wird bei meinem E7 nichts angezeigt oder wird es das auch einfach nicht bei Dolby Atmos ? Nachtrag: Okay, habe es grad selbst entdeckt. Dolby Atmos wird natürlich nicht immer für alle Sprachen unterstützt. [Beitrag von *Daniel*! am 28. Okt 2017, 22:21 bearbeitet] |
||||
computerfouler
Inventar |
05:34
![]() |
#7197
erstellt: 29. Okt 2017, |||
So, seit gestern bin auch ich im OLED Club, der 65 E7V ist es geworden. Mein erster Eindruck ist schlicht- grandios. Das hätte ich so extrem nicht erwartet. Die Bilddurchzeichnung in dunklen Bereichen, die feinen Farbabstufungen, z.B. Metall und Rosttöne sehen aus wie echt und der, wenn auch erwartete Schwarzwert, haben mich schlicht umgehauen. Mein Panel hat links am Rand einen leichten gelbstich, ist sonst aber sehr gleichmäßig. Das Wochenende werde ich mich intensiver mit den div. Einstellungen befassen und viel probieren. Was für mich persönlich noch wichtig ist, ist der einigermaßen satte und klare Sound des E7V auch eine echte Verbesserung zum vorherigen Gerät. Da ich sämtlichen Quellen über den AV-Receiver zuspiele, ist ist ratsam für die Schnittstelle generell den PC Modus einzustellen? |
||||
KKK101
Inventar |
05:47
![]() |
#7198
erstellt: 29. Okt 2017, |||
kommt es euch auch so vor als ob der OLED Panel immer leicht bleulich wirkt ? habe im selben raum noch einen Samsung QLED 78JS9590 stehen und hier wirkt das Bild nicht so bleulich.... |
||||
nur_mal_so_
Neuling |
06:36
![]() |
#7199
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Ist eigentlich die Dolby Vision passthrough Lösung am HDMI 2.0b ein vollwertiges Dolby Vision od. wird es mit ausgebremst? Die Info´s hierzu sind ja doch sehr wiedersprüchlich. Wird bei den LG OLED´s 2017 per Update eARC, VRR, noch nachgereicht oder ist dies bereits geschehen, denn Dolby Athmos wird ja bereits trotz Schnittstelle HDMI 2.0b an die Sounbar weiter geleitet. |
||||
Pit0303
Stammgast |
07:12
![]() |
#7200
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Wow irre Sache mit dem Banding. Wie lange dauert diese Szene? Und ich muss dann das Zimmer total abdunkeln sonst sieht man es nicht? Und bei Marco Polo ist es wohl über die gesamten Folgen sichtbar oder auch nur bei einer Szene über mehrere Sekunden? Ich teste mal wie es sich verhält wenn Mondlicht ins Zimmer scheint! ![]() Ach noch was, wenn ich die Einstellungen für Kontrast, Hintergrund und Helligkeit auf fast null stelle habe ich bei keiner Szene Banding. Ich habe den Test nicht gemacht und freue mich nach eineinhalb Wochen immer noch über die tolle Bildqualität meines 65 C7D. Gestern bei Fluch der Karibik — Salazars Rache war die ganze Familie begeistert, |
||||
joys_R_us
Stammgast |
08:08
![]() |
#7201
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Dolby Vision ist ein Videoformat (hat mit Atmos etc. nix zu tun) und funktioniert ab HDMI 1.4. Es wird nix ausgebremst. Entweder kommt er durch oder nicht. Wenn du das Signal über AVR leitest, geht es nicht, es sei denn, du hast einen der neuesten Geräte. |
||||
noFlooder
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#7202
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Hat schon jemand Stranger Things 2 auf Netflix angeschaut? Zumindest auf meinem C7D mit Dolby Vision Stream finde ich das Bild sehr körnig ("dreckig") und einige sehr dunkle Szenen sind aufgehellt. Beim Abspann zB ist der Hintergrund nicht 100% schwarz sondern eher blass-schwarz. Schaue es mit Home Cinema ohne Usereinstellung und aller Nachbearbeitung aus. Mit Dynamic Contrast selbst auf low wird es noch schlimmer. |
||||
hmt
Inventar |
09:25
![]() |
#7203
erstellt: 29. Okt 2017, |||
ISt bei mir auch so. Die Körnigkeit sol so sein (da 80s usw) und das HDR ist nicht gerade das beste. Das sieht in den Innenräumen manchmal ganz gut aus, aber sonst ist es nicht so pralle. |
||||
fabe12
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#7204
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Ja schaue es gerade. Gab sogar einen Artikel, da meint der Produzent man soll alle Bildaufschöner am TV ausschalten, besonders alles was „Motion“ heißt. Er will, dass die Serie im 80er look rüberkommt. Hatte es mal am iPhone getestet da ist der Hintergrund auch so körnrig, man sieht es nur nicht so deutlich - gibt auch einige Threads über das Thema im allgemeinen und en „Style“ der Netflix-Serien. ![]() [Beitrag von fabe12 am 29. Okt 2017, 09:27 bearbeitet] |
||||
noFlooder
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#7205
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Interessant, danke für den Link. Sonstigen 4K/HDR Content auf Netflix fand ich bisher gut. Mit Ausnahme von Star Trek Discovery, da wirkt das Bild fast noch dreckiger. |
||||
gerscher1974
Stammgast |
09:51
![]() |
#7206
erstellt: 29. Okt 2017, |||
[quote="Sylogistik Super, vielen Dank. Mein Receiver ist leider nicht 4K-fähig (Denon x5200), daher muss ich direkt mit dem TV verbinden, was dann auch für PS4, Blu-ray-Player usw. gilt. Wie bekomme ich dann den Ton zur Anlage? Genügt ein HDMI-Kabel vom ARC oder muss ich für jede Quelle mit einem optischen Kabel vom TV, PS4 usw. zum AVR?[/quote] Es reicht über den ARC zu gehen ,somit werden alle Quellen vom TV zum AVR geschickt |
||||
DaniC
Inventar |
14:08
![]() |
#7207
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Die Körnung (Grain) soll wohl so sein, findet man übrigrns auch bei den Marvel Serien. Soll Netflix mal lieber sein lassen... HDR findet ich hingegen schon sehr geil bei ST. Auch bei Aussenaufnahmen sieht das teilweise sehr geil aus. Erinner mich da an eine Szene, wo sie auf dem Auto sitzen vor der Schule glaub ich. Die Sonne spiegelt sich auf der Motorhaube und ist so mega grell. Dazu wirkt das Bild so knackscharf und man erkennt selbst kleinste Details von Laub etc. Hat mich förmlich umgehauen. Hab allerdings nur mit HDR10 geschaut, da leider noch kein DV für de A1. Finde die sunklen Szenen eher manchmal zu dunkel als aufgehellt... [Beitrag von DaniC am 29. Okt 2017, 14:12 bearbeitet] |
||||
Starwatcher73
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#7208
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Das kann ich bestätigen. Könnte aber auch daran liegen, dass hier zwar DolbyVision ausgestrahlt wird aber das Quellmaterial nur in HD ist. Hier habe ich ebenso starkes „grain“ in manchen Farbbereichen auf einem kalibrierten TV |
||||
Starwatcher73
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#7209
erstellt: 29. Okt 2017, |||
ist es bei euch auch so, dass über die interne NetflixApp kein 5.1 mehr angezeigt wird bei Titelbeschreibung, wenn am TV die DolbyAtmos Funktion auf „off“ gesetzt ist? 65E7V [Beitrag von Starwatcher73 am 29. Okt 2017, 14:53 bearbeitet] |
||||
roland13
Stammgast |
15:10
![]() |
#7210
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Bie Dolby Vision ist Standard optimalkontrast auf aus. Vielleicht macht der aktive opti Kontrast das Bild zu hell bei dunklen Inhalt. Hab es noch nicht getestet da bei mir immer aus. |
||||
cbr600f
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#7211
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Hallo, gmx hat leider meine email mit dem DAZN Gutscheincode gelöscht. weiß jemand wie ich den wieder anfordern kann? |
||||
SchlaueFragenSteller
Inventar |
16:13
![]() |
#7212
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Körnung ist doch ein stilistisches Mittel weil es in der analogen Welt stets dazugehörte. Von daher liegt dieser Einsatz im Ermessen des Filmschaffenden oder schlicht an dem benutzten technischen Equipment. |
||||
MuLatte
Inventar |
18:02
![]() |
#7213
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Finden wir trotzdem nicht gut. |
||||
rRomijn
Stammgast |
18:13
![]() |
#7214
erstellt: 29. Okt 2017, |||
;-) So ist das mit der Kunst. Wenns nicht gefällt, einfach nicht gucken. |
||||
hmt
Inventar |
18:18
![]() |
#7215
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Die Optik ist ja schick, aber das HDR wirkt da imo oft deplaziert. Da passen angehobene Schwartzwerte nicht zur Hochglanzoptik, die man tw sieht. Dazu sehen sehr helle Bildelemente (Fenster und Himmel) einerseits sehr modern aus nach HDR, sind dann aber verrauscht. Das wirkt irgendwie hineingebacken. Ich fände es besser, wenn hier nur 4K und der höhere Farbraum genutzt wäre, HDR passt hier nicht. |
||||
webwude76
Stammgast |
18:30
![]() |
#7216
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Beim Anbieter der Aktion anfragen. GMX stellt keine Daten wieder her. Allerdings löscht GMX nicht so einfach Mails!?! |
||||
Sectomy
Stammgast |
18:56
![]() |
#7217
erstellt: 29. Okt 2017, |||
könnte von den 65" besitzern (B7 / C7) mal ne wikliche maß Anzahl posten... stimmt die angabe: länge / höhe ? von LG selbst ? wir reden hier von Wandhalterung...... also effektiv.... mit rand von oben nach unten.... liks nach rechts.... ich versuche irgendwie nen 65" reinzubekommen... aber das war damals schon seltsam.....:) wäre echt nett. [Beitrag von Sectomy am 29. Okt 2017, 18:57 bearbeitet] |
||||
Sectomy
Stammgast |
19:17
![]() |
#7218
erstellt: 29. Okt 2017, |||
wenn man bei dem oled, n bisserl..... versetzt sitzt.... ist das noch okay ? oder muss man da auch direkt davor sitzen ? ![]() ich plane grad mein wohnzimmer.... und auch die schränke, etc.... muss man direkt davor sitzen oder schräg.... is auch okay ? |
||||
toal1961
Inventar |
19:18
![]() |
#7219
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Ist okay |
||||
DaniC
Inventar |
19:32
![]() |
#7220
erstellt: 29. Okt 2017, |||
Finds geil. Hab aber eh noch kein Material gesehen wo es ohne besser ist. Qualität schwankt aber natürlich. Erweiterter Farbraum ist doch HDR?! [Beitrag von DaniC am 29. Okt 2017, 19:33 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
23:12
![]() |
#7221
erstellt: 29. Okt 2017, |||
@Sectomy Wenn du seitlicher sitzt zum TV bietet sich ohnehin nur ein OLED an. LCDs sind alles stark Blickwinkel abhängig... oder man besorgt sich eine schwenkbare Wandhalterung. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#7222
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Ein größerer Farbraum (Rec.2020 und/oder DCI-P3) ist nur ein Teil von HDR und nicht zwingend an HDR gebunden. Servus |
||||
Sylogistik
Inventar |
09:20
![]() |
#7223
erstellt: 30. Okt 2017, |||
[quote="gerscher1974 (Beitrag #7206)"][quote="Sylogistik Super, vielen Dank. Mein Receiver ist leider nicht 4K-fähig (Denon x5200), daher muss ich direkt mit dem TV verbinden, was dann auch für PS4, Blu-ray-Player usw. gilt. Wie bekomme ich dann den Ton zur Anlage? Genügt ein HDMI-Kabel vom ARC oder muss ich für jede Quelle mit einem optischen Kabel vom TV, PS4 usw. zum AVR?[/quote] Es reicht über den ARC zu gehen ,somit werden alle Quellen vom TV zum AVR geschickt[/quote] Aber da der AVR nicht 4k-fähig ist muss ich doch Sat-Receiver und PS4 direkt mit dem TV verbinden,richtig? |
||||
prouuun
Inventar |
09:32
![]() |
#7224
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Die normale PS 4 kann eh kein 4k, die Pro schon. Du schließt deine 4k Geräte einfach an den TV und lässt den Ton über den 2. HDMI am TV über ARC zum AVR leiten oder gehst mit Toslink vom TV zum AVR, hier hast dann halt kein Dolby HD Sound. |
||||
der_hurtig
Stammgast |
10:48
![]() |
#7225
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Ich hatte mich auch erst gewundert,dass andere da nichts erkennen.wenn es etwas heller im Raum ist sieht man das wirklich kaum aber im dunkeln doch sehr deutlich. Edit by hgdo: Zitat gekürzt [Beitrag von hgdo am 30. Okt 2017, 13:01 bearbeitet] |
||||
joys_R_us
Stammgast |
10:53
![]() |
#7226
erstellt: 30. Okt 2017, |||
NUR HEUTE: Berlin Saturn Europacenter 65B7 für 2.666 € |
||||
der_hurtig
Stammgast |
11:01
![]() |
#7227
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Zu teuer...gab den 65c7 bereits für 2500€ |
||||
prouuun
Inventar |
11:28
![]() |
#7228
erstellt: 30. Okt 2017, |||
C7D 2699€ ist da aktuell der Normalpreis und das Teil wird einem bis vor die Haustür gebracht. |
||||
bereft
Inventar |
12:09
![]() |
#7229
erstellt: 30. Okt 2017, |||
ist doch ein guter Preis, nur nicht das letzte mal dass er in diesen Bereich fällt, das sollte jedem klar sein, die große Frage ist natürlich ob ein Preis von 2399 oder sogar 2299 möglich ist. 2499 sicherlich, ganz bestimmt. Da es auch bis Weihnachten und Neujahr nicht mehr so weit ist, ist es verständlich dass einige gerne noch 300-400 Euro sparen würden, wieso auch nicht? |
||||
AfterBusiness
Stammgast |
12:09
![]() |
#7230
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Mal dumm gefragt... wie werdet ihr auf solche "Specials" aufmerksam?... durch Zufall oder weil Ihr Newsletter von nem Portal oder direkt von Saturn bekommt?.... suche so ein Angebot auch schon länger. ![]() |
||||
webwude76
Stammgast |
12:13
![]() |
#7231
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Beispiel hier: ![]() |
||||
Tobi1990
Inventar |
12:31
![]() |
#7232
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Sag mal kann man die Hochtöner von der Soundbar des W7 nicht immer draußen lassen? Irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass dieses ständige rein und raus die Lebensdauer doch massiv beeinträchtigt oder nicht?! ![]() |
||||
DaniC
Inventar |
14:31
![]() |
#7233
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Da kennt wohl einer mydealz noch nicht?! Kann aber auch ungesund fürs Portmonee werden ![]() |
||||
mettrader22
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#7234
erstellt: 30. Okt 2017, |||
Servus, hat jemand von Euch geschafft, Dolby TrueHD Tonspuren mit dem neuen Update zum AV-Receiver weiterzuleiten? Habe nen Yamaha RX-V 479....damit klappt es leider nicht wie es aussieht. War schon so happy, dass es gehen soll..... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.398