Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
*Filmfan*
Stammgast
#4124 erstellt: 15. Jul 2017, 22:51
Hallo zusammen,

bin seit heute stolzer Besitzer eines 55b7d. Mein erster Oled. Heute Abend mal eingeweiht mit LOGAN von 4K Uhd-Blu Ray und eben Kölner Lichter im WDR in 720p. Donnerwetter was soll ich sagen: Wow. Nach vielen Röhren, Plasmas und LCDs in meinem Leben bin ich mir aber so was von sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und dass mir nix mehr anderes in die Bude kommt Hab stellenweise fast geweint vor Freude bei dem Bild

Habe bis jetzt auch noch keinerlei Fehler oder Inhomogenitäten im Panel entdeckt.

Zwei Dinge sind mir jedoch bis heute aufgefallen:

1) Ca. in der Mitte der UHD- Blu Ray heute (Über HDMI 3 direkt am TV) wurde das Bild plötzlich schwarz, dann kam wohl ein Bildschirmschoner-Bild vom 55b7d und die Meldung "Kein Signal. Verbindung prüfen". Die Disc lief aber weiter, da ich den Ton noch hörte über HDMI Sub an meiner Surround-Anlage vom Player. In meiner Panik/Verwunderung griff ich zu Magic Remote und betätigte eine Taste, da war das Bild wieder da, keine Ahnung ob es Zufall war. Wenn es wirklich per Tastendruck wieder zurückkam, wirkt es ja fast, als ob es irgendeine Sleep-Funktion vom TV sein könnte, das macht aber auch keinen Sinn, da ich kurze Zeit vor dem Ausfall noch mit der Fernbedienung Einstellungen vorgenommen hatte. Habe jetzt noch keine systematische Fehlersuche betrieben, wie z.B. HDMI-Kablelaustausch, habe nur am TV und am Player im weiteren Verlauf des Films mal an den HDMI-Steckern vorsichtig gewackelt, da ich an eine Wackelkontakt dachte, aber da passierte nichts und der Fehler trat den Rest des Films auch nicht mehr auf.
Frage an euch hier im Thread: Ist das irgendein bekannter/schon mal beschriebener Fehler?
Gerade eben vor dem Ausschalten habe ich den TV noch auf die aktuellste Version 3.60 aktualisiert.

2) Das zweite was mir heute aufgefallen ist ist keine technische Sache sondern mehr ein Design-Problem und zwar das Blenden des hellen Metall-Fußes
Ich hatte ja vor dem Kauf in der Tat Bedenken gehabt wegen des Fußes, aber dass er so schlimm blendet hätte ich nicht gedacht. Stört andere Besitzer des B7d das nicht? Da habe ich nun einen TV der im dunklen Raum ein perfektes Schwarz macht und wenn man das Raumlicht ausmacht blendet einen dann dieser verdammte Fuß und lenkt einen vom Bild ab. Besonders die Spitzen des Fußes fallen bei hellen Bildinhalten besonders auf. Ich warne hiermit ausdrücklich also auch alle vor, die gerne im Dunkeln gucken und den B7d auf dem Fuß betreiben wollen (Aufhängen kann ich nicht wegen Schräge hinter dem TV). Am liebsten würd ich mir einfach ein Döschen schwarzen Lack nehmen und dem Spuck ein Ende machen, aber nun in der Umtauschfrist natürlich sowieso nicht und irgendwie ist mir das auch zu blödes Gehudel Ich hatte mir eben am Ende meiner Uhd-BD ohne Quatsch ein schwarzes Handtuch genommen und es über diesen verkackten Fuß gelegt und da schau her, schon ist die Ablenkung weg und nur das Bild wirkt im Dunkeln, wie es sein soll. Hat irgendjemand eine pfiffige, elegante Idee, wie man diesen Fuß elegant und wohnzimmertauglich verkleiden könnte? Hoffentlich keine blöde Frage: Gibt es von irgendeinem Hersteller universelle Füße oder von LG als Zubehör andere Füße...? Damit kenne ich mich gar nicht aus.. Hatte ja auch auf den 55c7d geguckt, aber da sie technisch gleich sind war er mir den Mehrpreis nicht wert. Aber das mit diesem Fuß vom B7d halte ich so nicht aus ohne eine Abhilfe...

Servus


[Beitrag von *Filmfan* am 15. Jul 2017, 22:54 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#4125 erstellt: 15. Jul 2017, 23:18
@*Filmfan*
Das mit dem reflektierenden Standfuß hab ich HIER bereits erwähnt, wurde aber von keinem so wirklich beachtet bzw darauf eingegangen.
Meiner kommt demnächst eh an die Wand mit der Wandhalterung von LG (OTW420B).

Das mit dem abdunkeln vom gesamten Bildschirm hatte ich bisher noch nicht. Evtl liegt es am Eco Modus?!
*Filmfan*
Stammgast
#4126 erstellt: 15. Jul 2017, 23:33
@Dean danke für deine Antwort. Glaube Eco-Modus war aus. Schaue morgen aber noch mal. Ja das ist wirklich schrecklich mit dem Fuß. Aufhängen kann ich meinen wie gesagt leider nicht. Aber deshalb einen ansonsten Top-Tv der nun zum Glück wohl auch noch ohne jegliche Panel-Fehler ist, umzutauschen ist auch irgendwie albern.. vielleicht leg ich mir wirklich ein schwarzes Stofftuch hinter den TV, und wenn ich im Dunklen gucken will, schmeiß ich das schnell drüber.. irgendwie was lächerlich, wär aber noch die einfachste Lösung ohne jede Modifikation.. oder wirklich eine ganz neutrale schwarze Wasserfarbe auf den Fuß, die man bei Verkauf einfach mit Wasser wieder rückstandslos runterwaschen könnte ? Auch albern, aber hab auch schon an eine Verblendung mit schwarzen Plexiglas-Platten o.ä. gedacht aber das wirkt irgendwie wohl wie gewollt und nicht gekonnt... vG


[Beitrag von *Filmfan* am 15. Jul 2017, 23:33 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#4128 erstellt: 16. Jul 2017, 01:40

delahosh (Beitrag #4122) schrieb:

RiTaNoL (Beitrag #4092) schrieb:
Beim V fehlt der 2te Tuner.

Gruß!


Betrifft das nur den B7 oder gilt das generell für alle V-Modelle?

Ich interessiere mich für den 65C7 und bei einem Preis von 3299€ https://www.tondosev...64cm-4k-oled-smarttv
könnte ich fast schon schwach werden.
Entscheidend ist für mich aber ein Twintuner, laut Händler hat der C7V `nen Twintuner, ist das korrekt??

Wenn Du 2x DVB-S2 meinst, nein, das gibts bei den 2017er V Geräten erst ab dem E7V. Wenn es also ein C7 sein soll, brauchst Du das deutsche D Modell.


[Beitrag von Yappadappadu am 16. Jul 2017, 01:41 bearbeitet]
mannyrivera
Stammgast
#4129 erstellt: 16. Jul 2017, 07:18
Kauf doch im Baumarkt einfach eine matte schwarze Folie, sieht gut aus und man kann sie wieder entfernen vor dem Verkauf. Hab ich mal bei meinem Kühlschrank so gemacht.
Sunset1982
Inventar
#4130 erstellt: 16. Jul 2017, 07:21
@filmfan: ich könnte mir vorstellen dass das ein hdmi problem war. Vielleicht hat er irgendwie die verbindung verloren. Muss aber nicht zwingend am tv liegen. Könnte auch vom player oder durchs kabel gekommen sein. Solltest es auf jeden fall mal weiter beobachten ob es nochmal vorkommt.das reflektieren des standfusses nervt mich auch. Ich hatte überlegt ob ich ihn einfach schwarz umlackieren soll... 😁
Dean_The_Machine
Inventar
#4131 erstellt: 16. Jul 2017, 08:19

mannyrivera (Beitrag #4129) schrieb:
Kauf doch im Baumarkt einfach eine matte schwarze Folie, sieht gut aus und man kann sie wieder entfernen vor dem Verkauf. Hab ich mal bei meinem Kühlschrank so gemacht.

Stimmt auf die Idee bin ich nachts um kurz vor zwei nicht gekommen
Heut zu Tage kann man ja fast alles folieren!
leo_62
Inventar
#4132 erstellt: 16. Jul 2017, 08:20
@filmfan
Ich habe bereits zweimal störend verchromte TV-Füße matt schwarz beschichtet, das Ergebnis war jeweils überzeugend.
Die erste Variante: Ofenlack 'Schwarzer Peter' mattschwarz. Den Fuß mit Schleifvlies matt schleifen, mit Terpentin picobello putzen, anschließend keine Fingerabdrücke mehr draufpatschen (Einweghandschuhe), und nun den etwas verdünnten (Terpentin) Lack mit einem tiptop sauberen 4er Ringpinsel in ineinander übergehenden Linien oder Wolken zügig und dünn auftupfen - nicht streichen!
Das Ganze besser zweimal dünn als einmal zu dick.
Die zweite Variante: Bei denselben Vorarbeiten mattschwarz mit der Spraydose auftragen. Ich weiß nicht mehr ganz genau, welche Marke ich da hatte, ich glaube, es war auch Albrecht Ofenlack. Mehrfach dünn übergenebelt hatte ich einen schönen gebürsteten Effekt!
Für einen Laien ist eher die Spray-Variante zu empfehlen. Vlt. hast du aber ja einen Maler/Lackierer im Bekanntenkreis?

Ich hätte auch Fotos eingestellt, aber die TVs stehen längst woanders...
*Filmfan*
Stammgast
#4133 erstellt: 16. Jul 2017, 08:41
Hallo,

wow, danke für all eure Tips und Hilfen. Ja Lackieren wäre natürlich eleganter, aber so lange er noch recht neu ist möchte ich ungern was so dauerhaft modifizieren. Daher ist mir die Idee mit der Folie was sympathischer im Moment, da vollständig reversibel.
@mannyrivera : Du meinst eine selbstklebende schwarze Folie?
toal1961
Inventar
#4134 erstellt: 16. Jul 2017, 08:44
Also mich stört der Fuß gar nicht passt super zum silbernen Yamaha, bei meinem Blickwinkel blendet auch nichts.

VG Alf
leo_62
Inventar
#4135 erstellt: 16. Jul 2017, 08:48
Sauberes Folieren ist aber mal richtig tricky
Fürs Rückgängigmachen natürlich die beste Wahl. Gibt's die Folie eigtl. auch in matt?
*Filmfan*
Stammgast
#4136 erstellt: 16. Jul 2017, 08:50
@ Leo Ja denk ich mir auch, zumal der Fuß ja recht kompliziert geschwungen ist Aber wenn das Ergebnis nicht perfekt ist, ist ja nicht schlimm, man kann es ja eben jederzeit wieder entfernen. Welche Folie meint ihr eigentlich? Kann man jemand was verlinken?
leo_62
Inventar
#4137 erstellt: 16. Jul 2017, 08:50
Ah ja, gibt's, wird mir grad zugerufen...
rossoneri
Stammgast
#4138 erstellt: 16. Jul 2017, 09:44
Wer nicht so geübte Hände hat, kann auch Sprühfolie verwenden, lässt sich ohne Probleme rückstandslos entfernen.

Wobei mit einem Fön sollte sich die Folie auch leicht an den Standfuß anbringen lassen...


[Beitrag von rossoneri am 16. Jul 2017, 09:46 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#4139 erstellt: 16. Jul 2017, 09:45

Yappadappadu (Beitrag #4128) schrieb:

Wenn Du 2x DVB-S2 meinst, nein, das gibts bei den 2017er V Geräten erst ab dem E7V. Wenn es also ein C7 sein soll, brauchst Du das deutsche D Modell.


Ja mir geht es um den Sat-Twin, dann warte ich noch etwas ab bis der B7D unter 3K fällt.. Danke dir!
alex-71
Stammgast
#4140 erstellt: 16. Jul 2017, 10:18
Guten Morgen, habe mal ne Frage zu Lanverbindung an TV.

Habe mir nun Lan gelegt, da Wlan unter aller Kanone war.

Also von Fritzbox 7362 SL an Switcher TP-Link TL-SG108 8-port Metal Gigabit Switch(10/100/1000M RJ45 ports, lüfterloses Passivkühlkonzept)
und von Switcher dann jeweils mit diesem Kabel Uplink - 2m - CAT.7 Gigabit Ethernet Lan Netzwerkkabel (RJ45) | 10/100/1000Mbit/s | Patchkabel | S/FTP PIMF Schirmung | kompatibel zu CAT.5 / CAT.5e / CAT.6 | Switch/Router/Modem/Patchpannel/Access Point/Patchfelder | schwarz

an den TV,Steam-Link,Sky UHD Receiver angeschlossen.

Bei Steam Link,Sky Receiver leuchtet das grüne Lämpchen beim Switcher was bedeutet (1000 Mb/s) auf
Beim TV ein gelbes Lämpchen was bedeutet (10/100 Mb/s)
Wenn ich bei Netflix die Infotaste bei UHD + Dolby Vision Filmen drücke habe ich 15,6 MB/s. Die Filme ruckeln zwar nicht aber finde das schon verwunderlich nur 15,66 MB/s
Wenn ich bei Netflix die Internetverbindung checke über Einstellungen werden mir 46,44 MB`s angezeigt.

Warum werden keine 46,44 MB/s bei UHD/DV , bei drücken der Infotaste der FB angezeigt?
Ist dort ne Sperre im TV das nur bis 50 MB/s an den TV gehen?

Steam Link funzt super ohne großartige Ruckler , gestern mal 4 Stunden Ark getestet ,grandios. Mit WLan war dies unmöglich.

Die Sky UHD Box funktioniert auch super und streamt die Filme ohne Ruckler und das aufrufen von Sky Damend ist viel schneller.
Habe auch schon den Port gewechselt am Switcher, keine Änderung wird immer nur das gelbe Licht angezeigt. Der Lan 2 Port der Fritzbox ist auf 1 Gbits/S eingestellt und habe eine 50000er Leitung.

Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke
BassT83
Stammgast
#4141 erstellt: 16. Jul 2017, 12:04
Hallo

mich würde mal interessieren wie zufrieden Ihr mit dem 65E7V seid...ich schwanke momentan zwischen dem und dem EZW954...der E7 räumt ja überall ab...komme vom Plasma

Mfg BassT
Dean_The_Machine
Inventar
#4142 erstellt: 16. Jul 2017, 12:59
Ich hab zwar "nur" den B7, der ja vom Bild identisch ist und komme vom Pionieer Plasma -KRP600- und ich fühl mich mega wohl bei diesem Gerät!
Im Klartext: ich bereue keine Sekunde von Plasma zu Oled gewechselt zu haben.
BassT83
Stammgast
#4143 erstellt: 16. Jul 2017, 13:11
Na beim 954 stört mich in erster Linie die Abwesenheit von Dolby Vision...und der E7 hat alles an Bord...wie sieht es mit der ZBB aus?
Micha68307
Stammgast
#4144 erstellt: 16. Jul 2017, 13:17
Ich interessiere mich für den 65C7 und bei einem Preis von 3299€ [url=https://www.tondoseviersen.de/tv/led-tv/2480/lg-oled65c7v-164cm-4k-oled-smarttv]https://www.tondosev...64cm-4k-oled-smarttv[/url]
könnte ich fast schon schwach werden.
Entscheidend ist für mich aber ein Twintuner, laut Händler hat der C7[b]V [/b] `nen Twintuner, ist das korrekt??[/quote]

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem genannten Händler weil der Preis ist ja mal Top für den 65c7.
gerscher74
Hat sich gelöscht
#4145 erstellt: 16. Jul 2017, 13:49
Der C7V hat kein Twin Tuner das habe ich von dem besagten Onlineshop erfahren
Den C7d mit Twintuner gibt es derzeit bei:
http://www.hifi-im-hinterhof.de/oled65c7d.html

Ich bin Mega zu Frieden...bis auf einen eventuellen Bug im Soundsystem.
Wenn ich umherzappe dann kommt es vor das der nicht auf 5.1 umschaltet und nur noch 2.1 geht und dann hast nur Hintergrund aber keine Stimmen... auch bei Netflix festgestellt. Ein Forenmitglied hat gestern auch davon berichtet diese Problem zu haben.
Ist nicht immer...aber es ist definitiv da.
Mit AVR und internen LAutsprechern getestet

Bezüglich des Twin Tuners eventuelle mal beim anderen Händler anfragen oder in einen Hifi Geschäft vor Ort...oder direkt mal LG ne MAil schreiben
Ich wollte auch das V Modell und da wurde mir gesagt kein Twin Tuner und kein HbbTv ...nur beim D Modell


[Beitrag von gerscher74 am 16. Jul 2017, 13:58 bearbeitet]
Micha68307
Stammgast
#4146 erstellt: 16. Jul 2017, 16:09
Also hat die V Version weder einen Sat oder Kabel Twintuner ist das richtig.


[Beitrag von Micha68307 am 16. Jul 2017, 16:09 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#4147 erstellt: 16. Jul 2017, 16:17

Micha68307 (Beitrag #4146) schrieb:
Also hat die V Version weder einen Sat oder Kabel Twintuner ist das richtig.


Auf LG.AT wird kein Twin-Tuner angegeben, der Händler gibt an, das das Gerät einen Twin hätte,
ich habe beim Händler bereits Gestern angefragt, warte noch auf seine Antwort, gehe aber davon aus das diese negativ ausfallen wird..
Yappadappadu
Inventar
#4148 erstellt: 16. Jul 2017, 16:27
Das C7V Modell hat eine normale Triple Tuner Ausstattung, sprich 1x DVB-S2, 1x DVB-C und 1x DVB-T2.
Deswegen habe ich explizit gefragt, ob 2x DVB-S2 benötigt wird, denn ein ums andere Mal werden Begriffe wie Dual, Twin und Tripletuner durcheinander gebracht.


[Beitrag von Yappadappadu am 16. Jul 2017, 16:29 bearbeitet]
rossoneri
Stammgast
#4149 erstellt: 16. Jul 2017, 17:02

BassT83 (Beitrag #4143) schrieb:
...wie sieht es mit der ZBB aus?


Die ZBB ist mMn der größte Vorteil gegenüber dem Pana-Plasma (hatte zuvor den STW50)
False Contouring gibt es so gut wie garnicht, ab und an jedoch andere Artefakte, hält sich aber wirklich in Grenzen. (Zuspielung: Sat/Netflix/Amazon)

Ich persönlich würde da noch warten, was die 2018 bringen.
Hatte meinen C7 gegen den Pana nebeneinander antreten lassen, fand den Unterschied jetzt nicht so bahnbrechend.
Auch kann ich den 4k/HDR-Hype nicht ganz nachvollziehen...
*Filmfan*
Stammgast
#4150 erstellt: 16. Jul 2017, 17:06
Hallo,

nochmal eine andere Frage, bin ja neu hier im Thread denn der B7 ist mein allererster OLED: Sollte ich etwas berücksichtigen bzgl. Einfahren des Panels? Habe leider keine Zeit sämtliche Threads zu durchforsten, grade nur mal kurz was quergelesen im Netz: Es ist die Rede von dynamischen Slides zum Einfahren, manche sagen die Funktion Pixel Refresher frühzeitig benutzen, wieder andere sagen Finger weg von der Funktion. Wer kann mich kurz aufklären bzgl. der Algos, von denen immer die Rede ist? Was muss ich darüber wissen, was macht der Tv automatisch?

Aber am wichtigsten: MUSS, SOLLTE man die erste Zeit was berücksichtigen um die Homogenität des Panels zu fördern/zu erhalten?

Danke, vG
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4151 erstellt: 16. Jul 2017, 17:08

*Filmfan* (Beitrag #4150) schrieb:
...Wer kann mich kurz aufklären bzgl. der Algos, von denen immer die Rede ist? Was muss ich darüber wissen, was macht der Tv automatisch?...

http://www.hifi-foru...192&postID=3762#3762

Servus
*Filmfan*
Stammgast
#4152 erstellt: 16. Jul 2017, 17:15
Hallo norbert,

vielen Dank für den link. Versteh ich es jetzt richtig für mich als glücklichen Neubesitzer des OLED, dass ich also de facto nichts berücksichtigen muss weder in der "Einfahrphase" noch überhaupt? Die Funktion "Pixel Refresher"= großer Algo? Den man aber nur bei offensichtlichen Panel-Probleme laufen lassen sollte?

vG
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#4153 erstellt: 16. Jul 2017, 17:32
@filmfan Klebe dir doch carbonfolie drauf oder so eine sprühfolie womit die Autofreaks ihre felgen und karosserieteile "Lackieren"


[Beitrag von bitjaeger am 16. Jul 2017, 17:34 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4154 erstellt: 16. Jul 2017, 17:56
@*Filmfan*
"Picture/OLED Panel Settings/Pixel Refresher" oder auch "Bild/Einstellungen für das OLED-Panel/Anzeigestörungen beheben" ist der große Algorithmus.

Meine Meinung ist - es muss nichts eingefahren werden.
Meine Meinung ist - der große Algo manuell auszuführen nur bei einem offensichtlichen Problem, dass der kleine Algo nicht behebt.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4155 erstellt: 16. Jul 2017, 18:00

*Filmfan* (Beitrag #4152) schrieb:
... ich also de facto nichts berücksichtigen muss...

Doch - das Gerät immer in Standby schalten lassen und nicht von Strom trennen. Ansonsten laufen die Algos nicht.
Kein Problem ist die Trennung vom Strom bei Urlaub oder Gewitter. Hauptsache es bleibt die Ausnahme und ist nicht die Regel.

Servus
delahosh
Inventar
#4156 erstellt: 16. Jul 2017, 18:16

Yappadappadu (Beitrag #4148) schrieb:
Das C7V Modell hat eine normale Triple Tuner Ausstattung, sprich 1x DVB-S2, 1x DVB-C und 1x DVB-T2.
Deswegen habe ich explizit gefragt, ob 2x DVB-S2 benötigt wird, denn ein ums andere Mal werden Begriffe wie Dual, Twin und Tripletuner durcheinander gebracht.


Laut LG.AT hat er ja auch keinen Twin-Tuner, trotzdem bin ich gespannt was der Händler antwortet und ober er mit
den Bezeichnungen durcheinander gekommen ist
gerscher74
Hat sich gelöscht
#4157 erstellt: 16. Jul 2017, 18:18
Das musst du mir bitte genauer erklären . warum das nur die Ausnahme sein soll mit von Strom nehmen .
0ich schalte jeden Tag mein Oled komplett aus ich hab den meiner FunkSteckdose. In Standby hab ich den nie . das Pixel refresh hab ich einmal ausgeführt bis jetzt .das kann doch nicht falsch sein? Hab nie gelesen dasich die oled immer in Standby haben muss .


[Beitrag von gerscher74 am 16. Jul 2017, 18:20 bearbeitet]
AmbiTVFan
Inventar
#4158 erstellt: 16. Jul 2017, 18:57
nicht viel fragen, Norberts Ratschlag befragen, ist so ! .
gerscher74
Hat sich gelöscht
#4159 erstellt: 16. Jul 2017, 19:14
Ich würde aber schon gern eine aussagekräftige Antwort mit der man auch etwas anfangen kann. Warum das so sein muss mit den Standby . wie kommt Norbert darauf .und warum wird das nirgends erwähnt beim Kauf oder gar von LG selbst?
*Filmfan*
Stammgast
#4160 erstellt: 16. Jul 2017, 19:22
@ norbert. Vielen Dank für die Infos.
abe000
Schaut ab und zu mal vorbei
#4161 erstellt: 16. Jul 2017, 19:33
Moin,

ich habe mal eine Frage zum Live Playback: mit meiner normalen USB-HDD mit USB 3.0 klappt beides. Allerdings schaltet sich die HDD nach einiger Zeit ab bzw. geht in Ruhezustand, sodass geplante Aufnahmen nicht durchgeführt werden.
Mit einem USB 2.0-Stick funktionieren geplante Aufnahmen ohne Probleme, aber beim Live Playback erhalte ich die Nachricht, dass das Medium dazu nicht geeignet ist.

Liegt das am USB 2.0 des Sticks oder gibt es andere Gründe? Zumindest in den Anleitungen habe ich nichts von USB 3.0 als Muss gelesen.

Beide Medien wurden mit dem TV formatiert.

Danke für eure Hilfe.

Edit: Offenbar gibt es auch Probleme mit dem USB-Stick im Hinblick auf geplante Aufnahmen. Liegen diese mehrere Stunden in der Zukunft, wird nicht aufgenommen; TV im Standby. Hat jemand Erfahrung mit Aufnahmen?


[Beitrag von abe000 am 17. Jul 2017, 06:53 bearbeitet]
Babedictus
Ist häufiger hier
#4162 erstellt: 16. Jul 2017, 19:57

alex-71 (Beitrag #4140) schrieb:

Wenn ich bei Netflix die Infotaste bei UHD + Dolby Vision Filmen drücke habe ich 15,6 MB/s. Die Filme ruckeln zwar nicht aber finde das schon verwunderlich nur 15,66 MB/s
Wenn ich bei Netflix die Internetverbindung checke über Einstellungen werden mir 46,44 MB`s angezeigt.

Warum werden keine 46,44 MB/s bei UHD/DV , bei drücken der Infotaste der FB angezeigt?
Ist dort ne Sperre im TV das nur bis 50 MB/s an den TV gehen?



Die Antwort ist ganz einfach :Netflix übertragt zur Zeit nur mit maximal eben diesen 15,66 Mbits. Da kannst du noch so eine schnelle Internetleitung haben
*Filmfan*
Stammgast
#4163 erstellt: 16. Jul 2017, 20:06
Ich gucke grade netflix und hab eine ganz andere kleine Frage, sorry ist ja mein erstes LG-Gerät: wo ist die Info-taste bzw. wie lass ich mir datenrate und auflösung bei netflix anzeigen auf meinem b7?
Yappadappadu
Inventar
#4164 erstellt: 16. Jul 2017, 20:08

gerscher74 (Beitrag #4159) schrieb:
Ich würde aber schon gern eine aussagekräftige Antwort mit der man auch etwas anfangen kann. Warum das so sein muss mit den Standby . wie kommt Norbert darauf .und warum wird das nirgends erwähnt beim Kauf oder gar von LG selbst?


Weil der für einen OLED TV so wichtige Algorithmus, der nach 4h Betrieb (kumulativ) ausgeführt wird, nur im Standby möglich ist.
Wenn Du den TV also unbedingt immer vom Netz trennen musst, dann nicht sofort nach Ausschalten, sondern nach knapp 10 min, um ihm die nötige Zeit zu geben.
Und jetzt bitte nicht weiter fragen, wieso LG darauf nicht hinweist, weiter den Rat ignorieren und sich dann bei LG beschweren, dass Du eine miese Ausleuchtung und/oder Einbrenner hast.


[Beitrag von Yappadappadu am 16. Jul 2017, 20:14 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4165 erstellt: 17. Jul 2017, 04:17

gerscher74 (Beitrag #4159) schrieb:
Ich würde aber schon gern eine aussagekräftige Antwort mit der man auch etwas anfangen kann. Warum das so sein muss mit den Standby . wie kommt Norbert darauf...

Siehe Beitrag #4151.

Servus
ruffy
Inventar
#4166 erstellt: 17. Jul 2017, 07:14

*Filmfan* (Beitrag #4163) schrieb:
Ich gucke grade netflix und hab eine ganz andere kleine Frage, sorry ist ja mein erstes LG-Gerät: wo ist die Info-taste bzw. wie lass ich mir datenrate und auflösung bei netflix anzeigen auf meinem b7? :.

Das habe ich mich bei meinem C6D auch gefragt und keine Antwort gefunden. Bei den 2015er Modellen war auf der Magic Remote noch eine Info-Taste vorhanden. Ab 2016 nicht mehr.
*Filmfan*
Stammgast
#4167 erstellt: 17. Jul 2017, 09:01
Danke, hab das schon befürchtet... Also bei den 16/17ern keine Möglichkeit mehr, mir Datenrate und Auflösung anzeigen zu lassen?
Dean_The_Machine
Inventar
#4168 erstellt: 17. Jul 2017, 09:59
Es geht schon, nur nicht mit der mitgelieferten Fernbedienung vom B7/C7.
Deswegen hab ich diese hier bestellt:
IMG_0601
HicksandHudson
Inventar
#4169 erstellt: 17. Jul 2017, 10:07
Sind das jetzt Einsparungen oder wie soll man das interpretieren, dass die ne Taste weglassen, die sehr sinnvoll ist
leo_62
Inventar
#4170 erstellt: 17. Jul 2017, 11:18
Nur kein Neid:
Die Info-Taste auf der Magic Remote der 2015er ist eh für die Katz'. Ich bekomme nur Bildformat und Auflösung angezeigt, also dasselbe wie Steuerkreuz Nord klicken oder mit dem Cursor den oberen Schirmrand berühren.
Dean_The_Machine
Inventar
#4171 erstellt: 17. Jul 2017, 11:33
Denke eher das die Info Taste benötigt wird um zB auf Netflix die Auflösung und Datenrate angezeigt zu bekommen. Das bekommt man nicht mit steuerkreuz oder Cursor angezeigt.
leo_62
Inventar
#4172 erstellt: 17. Jul 2017, 11:38
Bei Netflix weiß ich 's nicht. Bei Amazon Video ist die Info-Taste ganz wirkungslos. Es wird gar nichts angezeigt.
*Filmfan*
Stammgast
#4173 erstellt: 17. Jul 2017, 12:07
ja ich rede von auch von Netflix: aktuelle Auflösung und Datenrate anzeigen lassen. Find ich schon hochgradig sinnvoll, das sehen/kontrollieren zu können. Ist ja en Ding, dass das auf den neuen LG nicht gehen soll... Noch niemand Abhilfe/einen Trick gefunden?
Yappadappadu
Inventar
#4174 erstellt: 17. Jul 2017, 12:38
Nein, ohne andere FB/programmierbare FB kommt man nicht weiter.
gerscher74
Hat sich gelöscht
#4175 erstellt: 17. Jul 2017, 12:40
Wie nennt sich die FB genau?
Bei Amazon steht sie nicht drin
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
  • Gesamtzahl an Themen1.558.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061

Hersteller in diesem Thread Widget schließen