HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Neuer OLED TV aber Bedenken wegen Maximalbelastung... | |
|
Neuer OLED TV aber Bedenken wegen Maximalbelastung des TV Lowboards+A -A |
||
Autor |
| |
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2021, |
Ich hab mir einen neuen LG OLED TV (55BX9LB) samt neuem Lowboard zugelegt. Allerdings bin ich was das Maximalbelastungsgewicht des Lowboards angeht einem Denkfehler aufgesessen. Dachte die 30kg gelten nur für die obere Platte und nicht Gesamt (ja war dämlich) Jetzt bin ich mit dem TV (knapp 20kg) und 3 Konsolen sowie Blu Ray Player bei 37-38 kg. Die Rollen (5 St) sind wirklich extrem billig verarbeitet und ich hab da echt Angst, dass sie bei dem Gewicht zusammenbrechen) Hier mal die Rollen: ![]() Das Lowboard wäre dieses hier: ![]() Meint ihr die 7-8 kg mehr sind gefährlich? Das Lowboard steht übrigends auf Teppich und nicht auf hartem Boden. |
||
dan_oldb
Inventar |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2021, |
Ich sehe folgende Möglichkeiten: - du kannst es riskieren, ich würde vermuten das es deutlich mehr aushält - du kannst die Rollen austauschen, 5 Stück für Bürostühle kosten bei Hornbach oder Ikea um 10 Euro - du lässt die Rollen weg, wenn das Möbel selbst nicht mehr als 30kg aushält hat es nicht verdient aufgebaut zu werden ![]() |
||
|
||
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2021, |
Neue Rollen hab ich auch schon überlegt. Allerdings passen Bürostuhl Rollen nicht, da der Stiftdurchmesser nur ca 6mm ist und Bürostühle haben 10 oder 11 mm Möbelrollen hab ich jetzt auch keine auf Anhieb gefunden die 6mm haben und in etwa die Stiftform die die original Rollen haben. Rollen weg lassen möcht ich ungern. Das Ungetüm steht direkt vor einem meiner Fenster und muss dementsprechend ab und zu mal verschoben werden. Darum wollt ich unbedingt ein Lowboard mit Rollen [Beitrag von Deadman80 am 14. Apr 2021, 14:56 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2021, |
OK, was möchtest du denn jetzt hören? Dir wird niemand einen Freifahrtschein ausstellen dass das hält, das Möbel sieht mir wenig "wertig" und stabil aus. Ich denke trotzdem das die Belastung mit Luft nach oben angegeben ist, aber wie viel weiss kein Mensch. Und wenn die Rollen nicht nur billigst aussehen sondern derart dünne Bolzen haben traue ich denen noch weniger über den Weg als noch vor 10 Minuten. |
||
QH
Inventar |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2021, |
Pack doch einfach mal zum Testen 40 Kg oder mehr drauf (muss ja kein TV sein ![]() ![]() |
||
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2021, |
Also wenn ich dich richtig verstehe, um auf Nummer sicher zu gehen am besten die Rollen abmachen oder? 6 mm Stift Möbelrollen scheints nicht zu geben. 8 mm war bisher das Dünnste was ich gefunden hab |
||
AusdemOff
Inventar |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 14. Apr 2021, |
Wo ist das Problem die Löcher für die Rollen aufzubohren? Größer geht immer. |
||
QH
Inventar |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2021, |
Das Teil wird auch mit den original Rollen nicht kollabieren, kein Hersteller baut so ein Teil welches bei ein paar Kilo mehr gleich die Grätsche macht. ![]() |
||
AusdemOff
Inventar |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 14. Apr 2021, |
Sicher. Mit der Zeit werden aber die Rollen seitlich ausbrechen. Und zwar genau dann, wenn das Board bewegt wird. Im Stand wird da nicht viel passieren. |
||
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2021, |
Ne Lösung wäre den TV runter zu heben wenn man es schiebt (kommt nicht oft vor) Dann wäre nur 17-18 kg Belastung drauf Kein Idealfall aber wäre ne Möglichkeit Das Ding ist leider nicht sehr wertig, hat aber genau das was ich brauche. Stauraum für 4 Geräte und keine Rückwand zur besseren Belüftung der Konsolen. Und nicht länger als 120cm Die Löcher größer Bohreh geht nicht, da ein Plastikring um das Loch geklebt ist, der wohl das Ausreißen des Lochs verhindern soll. [Beitrag von Deadman80 am 14. Apr 2021, 16:12 bearbeitet] |
||
phoenix0870
Inventar |
17:06
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2021, |
![]() Nehmen wir mal an, das weiße Blatt, ist die Unterseite des Lowboards, mit den Rollen und deren Drehradius. Mit sehr wenig Bastelei, kannst Du Dein Lowboard unsichtbar gegen Schaden durch Rollenbruch sichern. Die eingezeichneten Füße, sollten diagonal nach innen, dicht am Drehradius der Rolle montiert werden. So sollten sie nicht sichtbar sein. Wenn sie doch sichtbar sein sollten, dann einfach schwarz lackieren, somit fallen sie unterm Lowboard garantiert nicht auf. Wenn sie (inkl. Filz auf der unteren Fläche), 1-2 mm kürzer als die Rollen sind, schweben die Füße leicht über dem Boden und haben keinen Kontakt zum Boden. Wenn jetzt eine, oder mehrere Rollen brechen, sackt das gesamte Lowboard nur minimal ab und steht dann auf dem entsprechenden Fuß. Durch den Filz dürfte es dann auch nicht zur Beschädigung des Fußbodens kommen, wenn das beim Verschieben passiert. |
||
Joshua2go
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#12
erstellt: 18. Apr 2021, |
Ich habe diesen ![]() [Beitrag von Joshua2go am 18. Apr 2021, 13:59 bearbeitet] |
||
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#13
erstellt: 20. Apr 2021, |
So hab mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Da ich handwerklich leider überhaupt nicht begabt bin fällt phoenix0870´s Vorschlag leider flach Auch möchte ich den TV nicht hängend aufstellen wie bei Joshua2go´s Vorschlag. Hab mich daher nochmal etwas umgesehen und bin schließlich bei diesem TV Rack hängengeblieben. Stauraum für alles wäre vorhanden, aber Material ist Glas und da bin ich mir echt unsicher. Gewicht wäre kein Problem mit maximal 50 kg Belastbarkeit ![]() Was haltet ihr von dem TV Rack? |
||
dan_oldb
Inventar |
17:37
![]() |
#14
erstellt: 20. Apr 2021, |
Was soll man ohne weitere Informationen dazu sagen? Wirkt dünn und klapprig, und über Geschmack lässt sich nicht streiten ![]() |
||
thegame69dx
Stammgast |
17:37
![]() |
#15
erstellt: 20. Apr 2021, |
Ich persönlich finde das noch viel häßlicher als dein Erstes |
||
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#16
erstellt: 20. Apr 2021, |
Rollbar ist es, da man es wahlweise mit Rollen oder ohne aufbauen kann. Das erste sieht besser aus ja, aber es ist sehr wacklig. Die Seitenwände sind nicht verleimt und haben daher etwas Spiel was das ganze für mich nicht gerade sicher für nen 1000 Euro TV macht. Ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll. 120 cm, viel Stauraum für alle Geräte und Belastbarkeit über 40 kg und Rollen. Da fällt so gut wie alles raus was ich gefunden hab. Ich brauch keine Schranktür drin, keine Schubladen, nur freien Stauraum für Geräte und das Ganze stabil |
||
phoenix0870
Inventar |
07:30
![]() |
#17
erstellt: 21. Apr 2021, |
Wenn das Rack alle Deine Wünsche erfüllt, ist es völlig ok. Das es aus Glas ist, sollte kein Problem sein. |
||
Deadman80
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#18
erstellt: 21. Apr 2021, |
Hab heute auch mal beim Hersteller (Spectral aus Deutschland) angefragt Der meinte die obere Platte hält den LG OLED sicher nur, dass sich die Platte aufgrund des kurzen Standfußes etwas durchbiegen kann aber nicht brechen darf Hatte Glas halt noch nie als Tischplatte bzw TV Rack und wusste net was es aushält bzw, dass es sich auch etwas biegen kann ohne zu brechen |
||
AusdemOff
Inventar |
15:57
![]() |
#19
erstellt: 21. Apr 2021, |
Glas hält so einiges aus. Im CN Tower Toronto gibt es in 342 m Höhe einen Glasfussboden auf dem man sich bewegen kann. Ziemlich mulmig wenn man da nach unten sieht ... |
||
tontot
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#20
erstellt: 21. Apr 2021, |
Nabi, ich denke da muss man nicht immer so genau sein. Kommt natürlich drauf an, was für ein Material als Unterbau man vor sich hat. Mein 65‘‘ mit 24 kg hängt an einem TV-Stand, der 22 kg wiegt. Zusätzlich steht auf dem Board dazu noch ne Soundbar mit rund 9 kg. Insgesamt also rd. 55 kg. Was ich als Fernsehboard verwende ist folgendes: ![]() [Beitrag von tontot am 21. Apr 2021, 21:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED65GX9LA OLED TV cekcey1 am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 8 Beiträge |
Neuer Oled soll her Toddm4n am 05.09.2024 – Letzte Antwort am 06.09.2024 – 3 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
Neuer OLED C8 Pixel Problem :( CorradoG666 am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
Neuer LG-OLED - keine privaten SAT-Sender deronkelffm am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 21 Beiträge |
LG Oled TV vs Sony Oled Christian1979de am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 32 Beiträge |
Kaufueberlegung OLED TV kay_algeciras am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 308 Beiträge |
Lebensdauer LG OLED TV kev1308 am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 6 Beiträge |
Korrekter Transport OLED TV leonardo007 am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.478