LG CX 77 Zoll. Dolby Vision bei Netflix beschiss.

+A -A
Autor
Beitrag
patrick27
Inventar
#1 erstellt: 06. Jun 2021, 19:14
Hallo,

noch jemand evtl. das Problem !?

Wenn ich bei Netflix mit meinem neuen LG CX77 ein Dolby Vision Film schaue, dann ist das Bild absolut furchtbar. Man sieht REGELRECHT Gitterlinien die durch das Bild gehen ( wie übergroße Pixelstruktur ). Man sieht es nicht immer, aber alle paar Sekunden ( je nach Bildwiedergabe ) sieht man es sehr stark.

Komischerweiße ist das DV Bild bei Youtube-Inhalten einwandrei und OHNE diese Linien.

Einstellungsfehler ? Oder liegt es an Netflix ?

Total ärgerlich . Bei HDR 10 hatte ich diese Probleme nie
Warrior668
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2021, 19:37
Netflix spart seit Herbst 2020 an der Bitrate: https://www.4kfilme....te-4k-hdr-qualitaet/

Vielleicht liegt es daran
Stalingrad
Inventar
#3 erstellt: 06. Jun 2021, 20:14
Bei YouTube gibt es kein DV Bild.
Warrior668
Inventar
#4 erstellt: 06. Jun 2021, 21:44
Dolby Vision via Apple TV+ läuft bei mir (65CX) sauber.
patrick27
Inventar
#5 erstellt: 06. Jun 2021, 21:54
Hm, vielleicht liegt es wirklich an der Netflixänderung

Was mich aber stutzig macht ? Hatte bis vor 4 Wochen noch mein LG C8 65 Zoll TV und da war das Bild einwandfrei ( allerdings nur HDR und kein DV Bild ). Jetzt hab ich mein neuen CX und das Bild ist total schlecht, oder besser, fehlerhaft . Kann es an den TV Einstellungen liegen ?


Bei YouTube gibt es kein DV Bild.


Falsch. Wenn ich über den TV DV Videos schaue, wechselt der Fernseher in den DV Modus und das Bild ist einwandfrei ohne Fehler ( Gitterlinien )
Stalingrad
Inventar
#6 erstellt: 06. Jun 2021, 22:19
Bist Du sicher, denn das wäre neu. YouTube hat mit Dolby nichts am Hut, auch beim Audio, kein Dolby Digital, kein Atmos etc. und kein DV.
patrick27
Inventar
#7 erstellt: 07. Jun 2021, 15:21
Ja, wenn ich über den TV Youtube schaue und dort ein DV Video anschaue, wechselt der TV in den DV Bildmodus
Hansi_Müller
Inventar
#8 erstellt: 07. Jun 2021, 16:01

patrick27 (Beitrag #7) schrieb:
Ja, wenn ich über den TV Youtube schaue und dort ein DV Video anschaue, wechselt der TV in den DV Bildmodus

Dann bist du ein Wunder. Bei mir geht bei Youtube nur HDR und Stereo.
MS1988
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Jun 2021, 21:08

Stalingrad (Beitrag #3) schrieb:
Bei YouTube gibt es kein DV Bild.


Ist nicht mehr. 15,25 oder 15,9 Mbit sind bei 4K HDR oder Dolby Vision.

Ähm also habe ein 65BX9lb und 4K DV sieht gut aus , aber auch die Serien sind teilweise etwas unterschiedlich in der Bildquallität.

Selbst 1080p Filme sehen eigentlich recht gut aus.

Glaube persönlich , dass die Pixeldichte bei 77 Zoll einfach zu gering ist.
Weil eigentlich jammern überwiegend die Leute mit 77 Zoll wegen Gittereffekt.

65 Zoll bei 2-3 Meter passt zumindest mir.


[Beitrag von MS1988 am 07. Jun 2021, 21:09 bearbeitet]
ova
Stammgast
#10 erstellt: 08. Jun 2021, 12:02
Ich habe Netflix mittlerweile gekündigt und werde es mir erst antun wenn sich die Bitrate und die Bildqualität endlich bessert. Denn ich habe Animes ertragen müssen wo sich in dunklen Stellen Pixel eine Hardcoreparty gefeiert haben.
Und sonst war die Qualität immer wieder eine Zumutung, Brooklyn Nine Nine lies sich an manchen stellen ebenso schwer ertragen.
leo_62
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2021, 12:33
Hast du auch Prime? Wie ist da bei dir die Bildqualität...?
patrick27
Inventar
#12 erstellt: 10. Jun 2021, 17:32
Nein, Prime habe ich nicht.

Wie gesagt betrifft es NUR Filme in DV. Alle anderen Filme sehen top aus auf dem TV. Auch wenn ich 4K Filme über mein Blurayplayer schaue, alles perfekt.
Lediglich bei Netflix und DV sieht man ständig irgendwelche "Gitterlinien" die sich durch das Bild ziehen ( je nach Bildinhalt. Meist bei hellen Bildern ).

Kann man das bei Netflix ändern ? Anstatt DV, lieber HDR schauen ?
BenSanderson
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Jun 2021, 13:08
Ich habe ein ähnliches Problem, Linien wabern durchs Bild bei dunklen Szenen - Nur in Dolby Vision, aber eben auch bei Apple TV (App) und Disney Plus, wenn auch die Qualität um Längen besser ist als bei Netflix. Ich habe dann den Inhalt gestoppt, die (grauen) Linien im Near Black liefen weiter.
Bin dann nahe ran, und es war eine Art Artefaktrauschen, das auch im Standbild vorhanden ist, sieht aus als wenn das von Unten nach Oben läuft, wie ein Muster, das über dem gesamten Bild liegt (aber wirklich nur zu erkennen, wenn man wenige CM vor dem Bildschirm ist) Bei HDR 10 ist das nicht so, und auch sonst in keinem Modus, nur bei Dolby-Inhalten. Bin kurz davor den Kundendienst anzurufen, da es eben auch im Standbild zu erkennen ist. Kann mir aber andererseits keinen Defekt vorstellen, der sowas nur bei DV erzeugt. Kannst du die Fehler die du beschreibst denn auch im Standbild erkennen, also „bewegt“ sich da was, obwohl der Film gestoppt ist? Hat bei mir ein bisschen was von alten VHS Kassetten.


[Beitrag von BenSanderson am 27. Jun 2021, 13:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG CX 65 vs 77 Zoll
NooN am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  16 Beiträge
LG CX (77) & PS5
Mr.Bick am 29.06.2021  –  Letzte Antwort am 05.07.2021  –  6 Beiträge
LG C7D Dolby Vision Problem bei Netflix
risk00 am 08.04.2018  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  7 Beiträge
CX schaltet nicht in Dolby Vision Bildmodus
DonDavito84 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  10 Beiträge
LG 77 CX 9 LA
stefan999 am 11.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  6 Beiträge
Anfänger Frage: Dolby Vision Netflix
jonathanbrotherhood am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2020  –  21 Beiträge
CX/GX9LA - Dolby Atmos
benels am 30.10.2020  –  Letzte Antwort am 31.10.2020  –  7 Beiträge
Dolby Vision geht auf Netflix nicht.
MS1988 am 24.09.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  25 Beiträge
Soundprobleme bei LG CX mit LG Soundbar
Kronkorkn am 21.06.2021  –  Letzte Antwort am 06.07.2021  –  3 Beiträge
LG CX 55 Seitenverhältnis bei Netflix ausgegraut
mwmr am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen