Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#2201 erstellt: 30. Nov 2017, 07:38
Hallo zusammen, habe mir meinen B7D jetzt mal genauer angeschaut. Einen Gelbstich kann ich nicht erkennen. Und das Banding bei Mindhunder ist da aber ist für mich erträglich und im alltäglichen Gebrauch nicht zu sehen. Denke da liegt der Fehler zum Teil auch bei netflix. Bei UHD Zuspielungen über den internen Player konnte ich bisher kein Banding wahrnehmen.

20171130_07185620171130_071730
Sven13
Stammgast
#2202 erstellt: 30. Nov 2017, 07:42
OLED Licht, Kontrast, Helligkeit?
Ohne diese Infos lässt sich nicht sagen, ob du tatsächlich so wenig dunkle Streifen hast.
Um die Geräte besser vergleichen zu können sollte OLED Licht 37, Kontrast 85 und Helligkeit 50 verwendet werden. Wenn deine Bilder mit diesen Einstellungen aufgenommen wurden, hast du ein fast perfektes Panel.
Wenn dein OLED Licht bei über 80 lag, sieht man vB kaum und deine Fotos sagen leider nichts aus.


[Beitrag von Sven13 am 30. Nov 2017, 07:49 bearbeitet]
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#2203 erstellt: 30. Nov 2017, 07:51

OLED Licht, Kontrast, Helligkeit?
Ohne diese Infos lässt sich nicht sagen, ob du tatsächlich so wenig dunkle Streifen hast.
Um die Geräte besser vergleichen zu können sollte OLED Licht 37, Kontrast 85 und Helligkeit 50 verwendet werden. Wenn deine Bilder mit diesen Einstellungen aufgenommen wurden, hast du ein fast perfektes Panel.
Wenn dein OLED Licht bei über 80 lag, sieht man vB kaum und deine Fotos sagen leider nichts aus.



Okay, ja gut habe den technicolor mode fast in den Standardeinstellung. OLED Licht etwas weniger ca. 85 genau wie Kontrast. Wenn ich das Banding nur bei OLED Licht 37 sehe, ist es für mich eh uninteressant, da ich niemals so dunkel schaue.
Sven13
Stammgast
#2204 erstellt: 30. Nov 2017, 07:54
Ok, das ist völlig in Ordnung, wenn du so schaust, ABER
Aussagen wie "ich habe kein Banding" sind dann irreführend für andere User.

Ich sehe es ähnlich wie mit einem Auto.
Wenn ein Käufer sagt, dass sein Auto nicht anfängt zu klappern, wenn er 80km/h fährt, aber bekannt ist, dass es erst bei 120 km/h anfängt, dann heißt das nicht, dass er die Probleme nicht hat.

Daher bitte die 3 Einstellungspunkte ebenfalls nennen.

Gruß


[Beitrag von Sven13 am 30. Nov 2017, 07:55 bearbeitet]
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#2205 erstellt: 30. Nov 2017, 07:56
Naja ich schrieb ja "das Banding bei Mindhunder ist da aber ist für mich erträglich und im alltäglichen Gebrauch nicht zu sehen."

Aber ich verstehe worauf du hinaus willst.
Sven13
Stammgast
#2206 erstellt: 30. Nov 2017, 07:58
Ist auch ok, aber Mindhunter ist einer der schlimmsten Torture Tests um vB aufzudecken. Das Material eignet sich sogar fast besser als das 5% Graubild, da es einen horizontalen Kameraschwenk gibt.
Wenn man dann sagt, dass das vB bei Mindhunter erträglich ist und dann noch dein Foto ohne erkennbares vB sieht, könnte man meinen, dass du einen 6er im Lotto hast.


[Beitrag von Sven13 am 30. Nov 2017, 07:59 bearbeitet]
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#2207 erstellt: 30. Nov 2017, 08:02
Apropos, wo finde ich denn so ein 5% Graubild? Habe jetzt schon öfter gegooglet und auch bei Burosch nichts gefunden.
Sven13
Stammgast
#2208 erstellt: 30. Nov 2017, 08:04
Direkt in dem Post vor deinem Post
http://www.hifi-foru...287&postID=2200#2200
steffel333
Inventar
#2209 erstellt: 30. Nov 2017, 08:06
Guten Morgen

Meinen 65" C7D hab ich seit letzten Freitag in Betrieb und 40 Stunden hat er bestimmt schon gelaufen.
Banding hab ich abgehakt trotz Fenster ist bei SD HD und UHD nicht sichtbar .
Sogar die YouTube Banding Videos bringen den Effekt nur ganz leicht ins spiel.
Ich denke das liegt an dem Kontrast beim 5% Grau Bild die Balken sind zwar da aber der Kontrast zu dem hell grau ist sehr gering was dem Banding zu gute kommt.

Gestern Abend hab ich mich dann noch mal der Verfärbung an den Bildrädern gewidmet.
Im Normalen Betrieb ist mir hier auch nichts aufgefallen aber wie das halt so ist will man das dann auch mal genau wissen .
Hier wurde erwähnt jedes Gerät hätte das mehr oder weniger und auf jeden Fall blick Winkel abhängig (von der Seite ) .

Das kann ich so nicht bestätigen auch seitlich kann ich keine Verfärbung entdecken.
Einstellung heller Raum Kontrast 95 LED Licht 55 Helligkeit 52

IMG_4476

IMG_4475

IMG_4468

Auch andere Farben bringen da kein anderes Ergebnis

IMG_4465

IMG_4463


Ich darüber heil froh denn das wäre für das 2017er OLED aus gewesen


Grüße Stefan
Sven13
Stammgast
#2210 erstellt: 30. Nov 2017, 08:10
Na dann Gz, dann hast du richtig Glück gehabt. Würde an deiner Stelle hier auch nicht mehr mitlesen.

So sieht meine Verfärbung aus
http://www.hifi-foru...287&postID=1565#1565

Btw. Welche Farbtemperatur hast du gewählt, sieht nicht nach warm 2 aus.


[Beitrag von Sven13 am 30. Nov 2017, 08:19 bearbeitet]
graad085
Stammgast
#2211 erstellt: 30. Nov 2017, 08:21

Marko05 (Beitrag #2203) schrieb:

OLED Licht, Kontrast, Helligkeit?
Ohne diese Infos lässt sich nicht sagen, ob du tatsächlich so wenig dunkle Streifen hast.
Um die Geräte besser vergleichen zu können sollte OLED Licht 37, Kontrast 85 und Helligkeit 50 verwendet werden. Wenn deine Bilder mit diesen Einstellungen aufgenommen wurden, hast du ein fast perfektes Panel.
Wenn dein OLED Licht bei über 80 lag, sieht man vB kaum und deine Fotos sagen leider nichts aus.



Okay, ja gut habe den technicolor mode fast in den Standardeinstellung. OLED Licht etwas weniger ca. 85 genau wie Kontrast. Wenn ich das Banding nur bei OLED Licht 37 sehe, ist es für mich eh uninteressant, da ich niemals so dunkel schaue. :?


Wie kommt man eigentlich an diesen Technicolor Modus ran? Laut meinem TV habe ich die aktuellste Software drauf. Kriegt man die ausschliesslich über ein manuelles Update? :/
Andree81
Ist häufiger hier
#2212 erstellt: 30. Nov 2017, 08:22
So ich melde mich jetzt auch mal wieder nach dem ich mein Austausch Gerät gestern aufgebaut habe. Habe ja meinen bisherigen mit dem Rechteck auch noch hier und kann beide etwas miteinander vergleichen.

Allzu viel gemacht in Punkto nutzen habe ich mit dem neuen jetzt noch nicht, sondern ihn einfach warm laufen lassen und 1-2 Algos sollte er jetzt schon haben. Doch begeistert bin ich wieder nicht, eher im Gegenteil. Das sind ja riesen Balken teilweise!

Isf Dunkler Raum, mit Oled Licht 37. Also das sich da durch die Algos noch viel tut ist nicht zu erwarten oder? Ich schaue zwar auch niemals so dunkel wie in diesen Einstellungen, aber trotzdem..

20171130_075723

20171130_075807

20171130_075848


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 08:39 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#2213 erstellt: 30. Nov 2017, 08:22
@steffel333
Für mich sieht es so aus als hättest du eine leicht violette Verfärbung am linken Rand, allerdings haben die Bilder auch einen Blaustich.


[Beitrag von computerfouler am 30. Nov 2017, 08:24 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2214 erstellt: 30. Nov 2017, 08:27

Sven13 (Beitrag #2210) schrieb:
Na dann Gz, dann hast du richtig Glück gehabt. Würde an deiner Stelle hier auch nicht mehr mitlesen.

So sieht meine Verfärbung aus
http://www.hifi-foru...287&postID=1565#1565

Btw. Welche Farbtemperatur hast du gewählt, sieht nicht nach warm 2 aus.


Da hast Du vollkommen recht. Ich sollte mich hier jetzt aus klicken und gut ist sonst find ich doch noch was
Software update mache ich auch nicht, sonst bekomme ich vielleicht noch die Verfärbungen
Warm 1 hab ich bei der Einstellung


[Beitrag von steffel333 am 30. Nov 2017, 08:28 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2215 erstellt: 30. Nov 2017, 08:32

computerfouler (Beitrag #2213) schrieb:
@steffel333
Für mich sieht es so aus als hättest du eine leicht violette Verfärbung am linken Rand, allerdings haben die Bilder auch einen Blaustich.


nein definitiv nicht... das liegt an der schlechten Cam
Ich habe das ganze Viedeo davor gesessen und das real genau untersucht.
Blaustich. Ja ich bin auch noch am einstellen und das ist nicht die Finale Einstellung

Hast Du da vielleicht für einen hellen Raum was für mich?
SD / HD Sat und Netflix HD schaue ich auf dem Lg

wäre nett von Dir

Grüße Stefan
katzamoto
Ist häufiger hier
#2216 erstellt: 30. Nov 2017, 08:35
Ein Bekannter hat sich auch den B7 gekauft.

Also bin ich direkt dran um das Bild mit meinem b7 zu vergleichen.


Um Welten besser - Mindhunters getestet.

Und deshalb poche ich ja so auf einen Austausch.

Die zwei Torpfosten - sind bei ihm nicht sichtbar.
Und das macht mM. Nach fast alles aus. Die zwei dicken Balken sind so auffällig!
computerfouler
Inventar
#2217 erstellt: 30. Nov 2017, 08:36
Versuche es mal über den Weissabgleich, da kannst du Farben (RGB) anpassen.
Andree81
Ist häufiger hier
#2218 erstellt: 30. Nov 2017, 08:53
Was sagt ihr denn zu meinen Bildern, oder bin ich neuerdings unsichtbar?
Sollte ich der Sache noch ne Chance geben und noch ein paar Algos abwarten oder ist das hoffnungslos quasi? Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen meinem "alten" mit dem Rechteck und diesen neuen mit den mega Pfosten. Also ich bin ja langsam an nem Punkt wo ich bald sagen würde, keiner von beiden und ich bin raus bei den Oleds. Auf der einen Seite ist da dieses tolle Bild, auf der anderen Seite dieses grausame Banding was das tolle Bild in vielen Situationen wieder zunichte macht.
dust74
Ist häufiger hier
#2219 erstellt: 30. Nov 2017, 09:27

Andree81 (Beitrag #2218) schrieb:
Was sagt ihr denn zu meinen Bildern, oder bin ich neuerdings unsichtbar?
Sollte ich der Sache noch ne Chance geben und noch ein paar Algos abwarten oder ist das hoffnungslos quasi? Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen meinem "alten" mit dem Rechteck und diesen neuen mit den mega Pfosten. Also ich bin ja langsam an nem Punkt wo ich bald sagen würde, keiner von beiden und ich bin raus bei den Oleds. Auf der einen Seite ist da dieses tolle Bild, auf der anderen Seite dieses grausame Banding was das tolle Bild in vielen Situationen wieder zunichte macht.


Du bist genauso wenig unsichtbar, wie das Banding auf deinem TV.

Für einen 55 Zoll sieht das ja echt bescheiden aus. Das ist doch mittlerweile dein 3. Gerät, oder?! Du hast aber wirklich Pech. Nimm lieber den 2. TV mit dem Rechteck. Im avsforum hat einer nicht nur das Rechteck, sondern etwas anderes, LOL: http://www.avsforum....71.html#post55172532
crank79
Stammgast
#2220 erstellt: 30. Nov 2017, 09:30
Von deinem neuen noch 2-3 algos, danach weißt du mehr.

Hab mir gestern Deepwater Horizon auf UHD angeschaut, da gibt es ein Szene wo der Hubschrauber in die Nacht fliegt und ich dachte ich sehe VB, gleich Pause gemacht und das 5% Grau Bild angeschaut, nur an der Stelle sind garkeine streifen, der wird man langsam verrückt vor lauter VB.
Schaue jeden Morgen erst mal auf youtube das 5% Graubild und es wird von Tag zu Tag leicht besser, das mache ich die Woche noch dann ist der TV eine Woche alt und hat genug Algos drauf das sich dann sicherlich nichts mehr ändern wird.
scuba2k3
Ist häufiger hier
#2221 erstellt: 30. Nov 2017, 09:33

steffel333 (Beitrag #2209) schrieb:
Guten Morgen

Meinen 65" C7D hab ich seit letzten Freitag in Betrieb und 40 Stunden hat er bestimmt schon gelaufen.
Banding hab ich abgehakt trotz Fenster ist bei SD HD und UHD nicht sichtbar .
Sogar die YouTube Banding Videos bringen den Effekt nur ganz leicht ins spiel.
Ich denke das liegt an dem Kontrast beim 5% Grau Bild die Balken sind zwar da aber der Kontrast zu dem hell grau ist sehr gering was dem Banding zu gute kommt.



sieht nach einem freitag-morgen Gerät aus will auch so eins
Andree81
Ist häufiger hier
#2222 erstellt: 30. Nov 2017, 09:40
Ist es denn ratsam mal den großen Algo manuell anzustoßen oder verschlimmbessert man es dadurch eher noch?
Andree81
Ist häufiger hier
#2223 erstellt: 30. Nov 2017, 09:42

dust74 (Beitrag #2219) schrieb:

Andree81 (Beitrag #2218) schrieb:
Was sagt ihr denn zu meinen Bildern, oder bin ich neuerdings unsichtbar?
Sollte ich der Sache noch ne Chance geben und noch ein paar Algos abwarten oder ist das hoffnungslos quasi? Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen meinem "alten" mit dem Rechteck und diesen neuen mit den mega Pfosten. Also ich bin ja langsam an nem Punkt wo ich bald sagen würde, keiner von beiden und ich bin raus bei den Oleds. Auf der einen Seite ist da dieses tolle Bild, auf der anderen Seite dieses grausame Banding was das tolle Bild in vielen Situationen wieder zunichte macht.


Du bist genauso wenig unsichtbar, wie das Banding auf deinem TV.

Für einen 55 Zoll sieht das ja echt bescheiden aus. Das ist doch mittlerweile dein 3. Gerät, oder?! Du hast aber wirklich Pech. Nimm lieber den 2. TV mit dem Rechteck. Im avsforum hat einer nicht nur das Rechteck, sondern etwas anderes, LOL: http://www.avsforum....71.html#post55172532


Ja wenn ich den Panel Tausch dazu zähle, wo ich dann das Rechteck bekommen habe, ist es das dritte Gerät


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 09:43 bearbeitet]
dust74
Ist häufiger hier
#2224 erstellt: 30. Nov 2017, 09:43

Andree81 (Beitrag #2222) schrieb:
Ist es denn ratsam mal den großen Algo manuell anzustoßen oder verschlimmbessert man es dadurch eher noch?


Was hast du denn zu verlieren? Probier den Pixel Refresher aus und wenn es (wahrscheinlich) nicht besser wird - dann weg mit der Möhre. Sei froh, dass du den TV noch zurückgeben kannst und dein Geld wieder bekommst.
Andree81
Ist häufiger hier
#2225 erstellt: 30. Nov 2017, 09:50

dust74 (Beitrag #2224) schrieb:

Andree81 (Beitrag #2222) schrieb:
Ist es denn ratsam mal den großen Algo manuell anzustoßen oder verschlimmbessert man es dadurch eher noch?


Was hast du denn zu verlieren? Probier den Pixel Refresher aus und wenn es (wahrscheinlich) nicht besser wird - dann weg mit der Möhre. Sei froh, dass du den TV noch zurückgeben kannst und dein Geld wieder bekommst.


Naja wegen Geld zurück weiß ich nicht. Ich hatte ja von Amazon die Optionen entweder 400€ Rabatt auf meinen alten wo ich nach dem Panel Tausch wie gesagt das Rechteck habe, oder das ich den zurück geschickt hätte gegen Geld zurück, oder eben ein Austausch Gerät und einen von beiden dann zurück schicken. Wirklich zufrieden bin ich ja mit keinem von beiden und weiß halt nicht ob mir da jetzt nochmal neue Optionen angeboten werden.

Ich habe gefragt wegen dem manuellen Pixel Refresher da es ja oft hier auch hieß, das der große Algo bei manchen die ganze Geschichte im Nachhinein sogar wieder etwas schlimmer gemacht hat (egal ob nun manuell oder nach der Zeit automatisch) und man den generell mit Bedacht wählen sollte.


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 09:56 bearbeitet]
dust74
Ist häufiger hier
#2226 erstellt: 30. Nov 2017, 10:11

Andree81 (Beitrag #2225) schrieb:
Ich habe gefragt wegen dem manuellen Pixel Refresher da es ja oft hier auch hieß, das der große Algo bei manchen die ganze Geschichte im Nachhinein sogar wieder etwas schlimmer gemacht hat (egal ob nun manuell oder nach der Zeit automatisch) und man den generell mit Bedacht wählen sollte.


Die Torpfosten wird der Pixel Refresher NICHT abschwächen bzw. beseitigen. Hab ich selbst erfahren müssen. Aber schlimmer wurde das Banding bei mir durch den großen Algo nicht.


[Beitrag von dust74 am 30. Nov 2017, 10:12 bearbeitet]
graad085
Stammgast
#2227 erstellt: 30. Nov 2017, 10:38

dust74 (Beitrag #2226) schrieb:

Andree81 (Beitrag #2225) schrieb:
Ich habe gefragt wegen dem manuellen Pixel Refresher da es ja oft hier auch hieß, das der große Algo bei manchen die ganze Geschichte im Nachhinein sogar wieder etwas schlimmer gemacht hat (egal ob nun manuell oder nach der Zeit automatisch) und man den generell mit Bedacht wählen sollte.


Die Torpfosten wird der Pixel Refresher NICHT abschwächen bzw. beseitigen. Hab ich selbst erfahren müssen. Aber schlimmer wurde das Banding bei mir durch den großen Algo nicht.


wie stösst man den manuellen Algo von selbst an?
Andree81
Ist häufiger hier
#2228 erstellt: 30. Nov 2017, 11:37
Im Menü den Pixel Refresher auswählen
graad085
Stammgast
#2229 erstellt: 30. Nov 2017, 11:47

Andree81 (Beitrag #2228) schrieb:
Im Menü den Pixel Refresher auswählen


ah sorry... sind der Pixel Refresher und der grosse Algo dasselbe? Dachte das seien zwei Unterschiedliche Dinge
Andree81
Ist häufiger hier
#2230 erstellt: 30. Nov 2017, 12:00
Dachte ich anfangs auch, und 100% sicher bin ich mir nicht, aber von dem was man hier so gelesen hat, scheint es tatsächlich das selbe zu sein.
Dadashi
Stammgast
#2231 erstellt: 30. Nov 2017, 12:08
Ja, ist dasselbe.
Sven13
Stammgast
#2232 erstellt: 30. Nov 2017, 13:12
Ich habe mittlerweile auch eine Mail von LG bzgl. der UV-Behandlung erhalten:

"...Von der entsprechenden Fachabteilung wurde vorerst darum gebeten, dies nicht auszuprobieren.
Wir wuerden Sie diesbezueglich zunaechst darum bitten uns ein Foto dieser Erscheinung bei Ihrem LG TV zuzusenden, damit wir diese zur weiteren Pruefung an die zustaendige Fachabteilung uebermitteln koennen. "


Ich habe daher nochmal folgendes an LG geschickt. Bin gespannt was zurückkommt:

"Guten Tag xxx,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Natürlich ist es schade, dass das Problem damit nicht behoben werden kann.

Ich möchte trotzdem gerne mit einer erneuten Reklamation warten, da die aktuelle Qualität der Panels nicht zufriedenstellend und es ein ziemliches Glücksspiel ist, ein Panel ohne Gelbstich zu erhalten, auch wenn es welche gibt. Das letzte Mal habe ich diese Bilder https://www.dropbox.com/xxx bzgl. des Gelbstichs an LG und anschließend an Ried (Ihr Support-Partner) geschickt. Daraufhin wurde ein Panel-Tausch veranlasst. Der Ried-Mitarbeiter hat den Gelbstich vor Ort sofort gesehen. Leider war das Ersatz-Panel schlechter, daher habe ich mein aktuelles behalten. Den Reparatur-Bericht habe ich an LG geschickt, siehe Dropbox-Link. Da das Panel nicht repariert wurde und mir das aktuelle "Panel-Glücksspiel" zu riskant ist, habe ich mir von LG schriftlich zusichern lassen, dass ich innerhalb der 2 Jahre mein Panel tauschen lassen kann.

Nun lese ich aber in diversen Foren, dass LG die Reklamationsbedingungen verschärft hat und bestimmtes Material nicht mehr akzeptiert. Ich gehe davon aus, dass meine Bilder das Problem weiterhin ausreichend verdeutlichen und ich nächstes Jahr (Mitte/Ende 2018) erneut einen Panel-Tausch beantragen kann und dieser positiv beantwortet wird, da ich die schriftliche Zusage von LG habe.

Vielen Dank"


[Beitrag von Sven13 am 30. Nov 2017, 13:12 bearbeitet]
Andree81
Ist häufiger hier
#2233 erstellt: 30. Nov 2017, 13:21
Ich habe Amazon jetzt nochmal eine Mail geschrieben und denen die jetzige Problematik mit beiden Tvs geschildert und auch jeweils ein Bild angehangen das die das mal sehen. Habe gefragt ob man da jetzt nochmal irgendwas machen kann, oder ob ich mich jetzt notgedrungen wirklich für einen von beiden entscheiden muss. Denn im Prinzip habe ich jetzt die Auswahl zwischen Pest und Cholera!

Ich bin auch echt am überlegen nochmal eine Beschwerde Mail an LG zu schreiben. Es ist eine Unverschämtheit seinen Kunden sowas als Premium zu verkaufen!!!


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 13:24 bearbeitet]
Sven13
Stammgast
#2234 erstellt: 30. Nov 2017, 13:29
Die Beschwerde wird nichts bringen.

Ich versuche es eerst Mal immer freundlich, siehe meine Mail.

Du hast folgende Möglichkeiten:
-Du behältst einen von beiden und versuchst damit zu leben. (wird in deinem Fall nicht funktionieren)
-Du behältst einen von beiden und versucht nochmal in einem Jahr zu tauschen (meine favorisierte Variante. So werde ich es machen, wenn das möglich ist)
-Du behältst keinen und wartest, bis die Technologie weiter fortgeschritten ist (werde ich nicht machen, da ich keine Lust auf einen Übergangs-Tv habe. Den alten habe ich nicht mehr)
-Du tauscht nochmal über LG. (würde ich aktuell nicht machen)

Dir wirst dich zwischen diesen 4 Möglichkeiten entscheiden müssen. Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen.

Gruß
Andree81
Ist häufiger hier
#2235 erstellt: 30. Nov 2017, 13:44
Es in einem Jahr nochmal zu versuchen wäre sicher eine Option, jedoch ist es ja nicht gesagt das dass dann auch wirklich klappt und sich bis dahin nicht wieder irgendwas geändert hat. Also ist das ja im Prinzip nur ein 50/50 Joker.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich den mit dem Rechteck behalten. Es ist ja nicht so das es ununterbrochen zu sehen ist, aber ich zocke nunmal viel mit dem TV und wenn man dann mal ein Spiel oder genauso gut einen Film erwischt welcher eben viel im dunklen spielt, ist das einfach eine Qual sich das anzutun! Egal für welchen ich mich entscheiden würde. Der eine hat krasses vertikales Banding, der andere hat etwas weniger Banding, dafür aber dieses Rechteck. Ich habe ja noch etwas Zeit mich zu entscheiden und warte noch ein paar Algos bei dem neuen ab, aber bei diesen fetten Balken ist wohl nicht mehr mit viel Besserung zu rechnen?!

Mal schauen auch was Amazon nun dazu sagt. Ich bin momentan einfach nur mega angepisst!


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 13:54 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#2236 erstellt: 30. Nov 2017, 16:15
Hallo Andreas

Ja da hast wirklich pech gehabt
Was ich nicht ganz verstehe wie das Recheck bei Dir so grass zu sehen ist....
Auch wenn mein Rechteck etwas weniger ausgeprägt ist sehe ich das überhaupt nicht
Verdicale Balken sieht man mehr als Horizontale weil das Bild ja eher von Verdical als Horizental läuft.
Aber selbst die Banding Viedeos über You Tupe haben das nicht zeigen können.

Ich denke an Deiner Stelle würde ich beide zurück geben und vor Weihnachten bei dem nächsten Angebot noch mal neu zuschlagen.
ich hatte ja auch gleich 2 bestellt aber den einen erst gar nicht ausgepckt.....das Sytem war aber gut und 50/50 sind dann immerhin 75/25 %

Grüße und viel Erfolg bei Deiner Entscheidung Stefan
Andree81
Ist häufiger hier
#2237 erstellt: 30. Nov 2017, 16:26
Immer noch Andree und nicht Andreas

Das Rechteck sieht man bei mir auch nur so krass wenn ich den 5% Banding Test im ISF Dunkler Raum Modus bei Oled Licht 37 mache. Zudem sieht es ja abfotografiert auch immer noch etwas anders aus als real. Im Standart Modus sieht es auch nicht so schlimm aus.

Ja ich muss gucken was ich nun mache und was Amazon da nun zu sagt. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich wahrscheinlich auch den mit dem Rechteck behalten und nicht den neuen jetzt. Aber wie gesagt mal schauen was jetzt wird.. Trotz allem kotzt mich die ganze Sache nur noch an. Wenn das die neue TV Revolution sein soll, dann Prost Mahlzeit!!!


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 16:29 bearbeitet]
Andree81
Ist häufiger hier
#2238 erstellt: 30. Nov 2017, 17:16
Ich habe eben nochmal neue Bilder gemacht, durch die Algos hat sich bisher im Prinzip nichts getan.

20171130_163828 5% im isf Dunkler Raum, Oled Licht 37

20171130_163807 10% im isf Dunkler Raum, Oled Licht 37


20171130_163917 5% im Standard Modus, deutlich weniger

20171130_164008 10% im Standard Modus


Und hier nochmal als Vergleich mein Panel mit dem Rechteck bei 5% im isf Dunkler Raum, Oled Licht 37

20171130_165620

Als ich eben nochmal den Vergleich bei Last Of Us auf der PS4 gemacht habe, schien mir das Rechteck dann doch etwas sichtbarer zu sein, da es eben mittig ist. Beim anderen TV ist der dicke Balken etwas weiter rechts, so das es teilweise vielleicht etwas weniger auffällt, oder das ist jetzt nur Schönmalerei da man eben die Wahl zwischen Pest und Cholera hat! Das ist jetzt aber wie gesagt nur bei diesem Spiel, kann sein das dass bei nem Film oder nen anderen Spiel schon wieder ganz aussieht!


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 17:20 bearbeitet]
Mitti
Ist häufiger hier
#2239 erstellt: 30. Nov 2017, 17:27

Andree81 (Beitrag #2237) schrieb:
Immer noch Andree und nicht Andreas

Das Rechteck sieht man bei mir auch nur so krass wenn ich den 5% Banding Test im ISF Dunkler Raum Modus bei Oled Licht 37 mache. Zudem sieht es ja abfotografiert auch immer noch etwas anders aus als real. Im Standart Modus sieht es auch nicht so schlimm aus.

Ja ich muss gucken was ich nun mache und was Amazon da nun zu sagt. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich wahrscheinlich auch den mit dem Rechteck behalten und nicht den neuen jetzt. Aber wie gesagt mal schauen was jetzt wird.. Trotz allem kotzt mich die ganze Sache nur noch an. Wenn das die neue TV Revolution sein soll, dann Prost Mahlzeit!!!



Nutzt du denn ISF Dunkler Raum und OLED im normalen Betrieb?
Andree81
Ist häufiger hier
#2240 erstellt: 30. Nov 2017, 17:32
Nein tu ich nicht, aber es wurde ja hier immer als Referenz Wert genannt um das Banding besser beurteilen zu können. Aber auffallen tut es ja auch im Standard Modus, zwar nicht ganz so pregnant und anders verteilt als bei dem mit dem Rechteck aber natürlich immer noch sichtbar. Und im HDR Spielmodus der ja auch etwas dunkler ist, sieht man es natürlich auch immer noch.


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 17:33 bearbeitet]
Mitti
Ist häufiger hier
#2241 erstellt: 30. Nov 2017, 17:39
Mir kommt es nur so vor, dass Einige die Geräte extra mit Einstellungen füttern um das VB hervorzurufen und dann die Panels tauschen lassen, auch wenn es im normalen Betrieb kaum auffällt.
Die Marco Polo Szene wird wohl nie bandingfrei sein. Na und? Eine Szene! Genießt die restlichen 99,99999% an bandingfreiem Material. :-)


@ Andree
Dieser Post ist nicht an dich gerichtet.
Andree81
Ist häufiger hier
#2242 erstellt: 30. Nov 2017, 17:54
Amazon hat mir nun geantwortet und würde mir entweder erneut ein Austausch Gerät anbieten oder eben wieder die Option mit Geld zurück. Ich bin mir momentan einfach unsicher was ich machen soll und einfach nur gefrustet von der ganzen Situation. Ich habe erstmal gefragt das wenn ich mich nochmal auf einen Umtausch einlassen sollte, ob ich einen der beiden Fernseher erneut zum Vergleich behalten könnte. Ich habe ja noch ein paar Tage Zeit und warte jetzt erstmal deren Antwort ab. Muss aber nochmal sagen das ich ansich wirklich begeistert von Amazons Kundenfreundlichkeit bin.


[Beitrag von Andree81 am 30. Nov 2017, 17:55 bearbeitet]
webwude76
Stammgast
#2243 erstellt: 30. Nov 2017, 19:54
Nur mal so zum Vergleich Banding bei einem Philips:

http://www.hifi-foru...d=4&postID=1163#1163
Andree81
Ist häufiger hier
#2244 erstellt: 30. Nov 2017, 20:00
In welchem Modus fotografiert? Standard Modus oder ISF Dunkler Raum bei Oled Licht 37? Je nachdem ob man das bei deinem Philips auch so einstellen kann..
webwude76
Stammgast
#2245 erstellt: 30. Nov 2017, 21:29
Angepaster ISF night. OLED Licht 60, auch wenn die Einstellung bei Philips anders heißt und ich nicht weiß, ob man das vergleichen kann.
steffel333
Inventar
#2246 erstellt: 01. Dez 2017, 06:37
@ Andree

Sag mal hast Du beide Geräte im Parallelbetrieb ?
Ich würde beide Geräte nebeneinander platzieren und mit einem HDMI switch so laufen lassen wie Du den TV im Alltag benutzt
Und nicht dauernd irgendwelche Tests die du nur jetzt .
So hatte ich das mit meinen beiden eigentlich geplant.
Tauchgeräts hört sich aber auch super an...einmal muß man ja auch Glück haben

Grüße Stefan
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#2247 erstellt: 01. Dez 2017, 07:26
So jetzt nochmal mit oled Licht 37 und Kontrast 85. Immer noch alles im Rahmen. Wie oben angemerkt in 99% der Fälle sehe ich das Banding nicht bzw stört es mich nicht. 20171201_071900
VWGT
Stammgast
#2248 erstellt: 01. Dez 2017, 07:37
muss man denn das Oled Licht auf unter 40 stellen?

Da das Banding ja da erst stark sichtbar wird könnte man es doch einfach über 40 stellen ?
hmt
Inventar
#2249 erstellt: 01. Dez 2017, 08:37

Marko05 (Beitrag #2201) schrieb:
Hallo zusammen, habe mir meinen B7D jetzt mal genauer angeschaut. Einen Gelbstich kann ich nicht erkennen. Und das Banding bei Mindhunder ist da aber ist für mich erträglich und im alltäglichen Gebrauch nicht zu sehen. Denke da liegt der Fehler zum Teil auch bei netflix. Bei UHD Zuspielungen über den internen Player konnte ich bisher kein Banding wahrnehmen.

20171130_07185620171130_071730



Ist das ein 55er? Mindhunter ist übrigens Dolby Vision und somit sind die Werte für OLED Licht und Kontrast festgelegt. Da ist es dann egal, was man für SDR im ISF Modus oder den anderen Modi einstellt. Dafür sieht der OLED da aber schon recht gut aus, normalerweise sieht man dort genau die gleichen Streifen wie in einem 5-10% Slide, was bei den meisten der Fall ist.
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#2250 erstellt: 01. Dez 2017, 08:43
Ist ein 55er ja. Und auch bei Dolby vision kann ich die Werte auf die angegebenen ändern. Auch wenn es quatsch ist da Dolby vision ja von der Dynamik lebt. Einstellen kann man die Werte aber trotzdem.
hmt
Inventar
#2251 erstellt: 01. Dez 2017, 08:51
Klar, aber bei DV und HDR10 solltest du die Werte unbedingt so lassen. HDR im allgemeinen gibt die Helligkeit fix vor im Gegensatz zu SDR, wo zwar mit 100 nits gemastert wird, aber der User die Helligkeit anpassen kann. Unbedingt so lassen wie voreingestellt, da sonst Details verschluckt werden oder Highlights geclippt werden.


Mitti (Beitrag #2241) schrieb:
Mir kommt es nur so vor, dass Einige die Geräte extra mit Einstellungen füttern um das VB hervorzurufen und dann die Panels tauschen lassen, auch wenn es im normalen Betrieb kaum auffällt.
Die Marco Polo Szene wird wohl nie bandingfrei sein. Na und? Eine Szene! Genießt die restlichen 99,99999% an bandingfreiem Material. :-)


@ Andree
Dieser Post ist nicht an dich gerichtet. ;)


Der Punkt ist die Vergleichbarkeit. Klar kannst du mit OLED Licht 60+ tagsüber schauen und wirst fast nie Banding sehen. Ich schaue zB abends mit OLED Licht 16 und Kontrast 100 und da sieht man nun mal mehr Banding. Banding ist ein Problem für Leute die mit sehr wenig Umgebungslicht schauen und da ist OLED Licht 37 schon ein guter Kompromiss. Wer wissen will wie sein TV sich als Benchmark schlägt sollte die Helligkeit so einstellen. Für die USer hier ist das auch wichtig, da man sonst einen falschen Eindruck über die Streuung der Panels bekommt. Viele der "Winner" haben einfach nur im Standardmodus getestet und sehen unter Benchmarkbedingungen nicht besser als der Schnitt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838