Kalibrierten LG Fernseher erhalten von MM, obwohl nicht verlangt bzw. bezahlt

+A -A
Autor
Beitrag
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Dez 2022, 10:30
Hallo liebe Community,

habe mir vor 3 Wochen einen LG C2 Evo 55 Zoll zugelegt. Ich habe ihn mir erstmal reservieren lassen
mit einer Anzahlung, da ich nicht wusste ob ich ihn wirklich haben möchte. Zu diesem Zeitpunkt war nix kalibriert und habe sie auch nicht verlangt bzw. bezahlt (Auf der Rechnung steht nix drauf von Kalibration).

Ein paar Tage später habe ich mich entschieden ihn doch zu holen, nur da hat der Typ meinem Vater (Er war ihn abholen) einen kalibrierten in die Hände gedrückt. Mein Vater wusste nix davon bzw. kannte sich nicht wirklich aus und hat ihn einfach mitgenommen.

Zuhause habe ich dann ebenfalls gesehen, dass er kalibriert war und dachte mir auch nix dabei (kannte mich auch nicht wirklich aus bzw. wusste ich nicht was kalibriert bedeutet und was da gemacht wird).

Beim auspacken stand dann bei diesem Kalibrationsreport "Measurement Date: 14.10.2022". Ab da hätten schon die Alarmglocken schlagen sollen und ich hätte ihn retournieren sollen, aber dachte mir zu diesem Zeitpunkt auch nix.

Beim streamen (Netflix, Disney+ und Co.) sah es, wenn es schwarz wurde, ganz verpixelt aus beim Fernseher. Also fragte ich nach im Markt und mir wurde gesagt, ja das Bildmaterial ist schlecht und es liege an der Kompression. Und die Kalibration kann ich zurückstellen.

Jetzt habe ich Panik, dass der Fernseher irgendwie gebraucht ist bzw. zur Reparatur eingeschickt wurde und dann eine Kalibration durchgeführt worden ist um ihn an einen ahnungslosen Kunden abzugeben.

Zusätzlich haben meine Eltern die Originalverpackung weggehauen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir verarscht wurden?

Danke im Voraus und Viele Grüße
Mourice
darkphan
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2022, 11:04
Ein Kalibrierung ist nichts Schlechtes – im Gegenteil. Mit dieser Einmessung wird bildtechnisch das Beste aus dem hochwertigen OLED rausgeholt. Das hat auch eigentlich nichts mit Retouren und Co. zu tun, retournierte Geräte werden nicht kalibriert, um sie besser verkaufen zu können. Von daher kann man da keine solchen Rückschlüsse ziehen bezüglich der Frage, ob sie euch einen Gebrauchten angedreht haben. Du könntest im Menü mal nach den Betriebsstunden schauen, die das Gerät bereits auf dem Buckel hat. Wie das geht, fragst du am besten im Thread für das entsprechende Gerät.

Ich würde die Kalibrierung nicht zurückstellen, sondern mal einen anderen Modus ausprobieren, was diese unsaubere Wiedergabe angeht. Pixel sprechen eigentlich für zu geringe Bandbreite, dann verringern die Apps automatisch die Bildqualität. Wenn das Gerät BluRays perfekt wiedergibt, ist die Einstellung in Ordnung. Du kannst dir auch mal Testbilder runterladen und sie übers Gerät laufen lassen (per USB-Stick), da siehst du dann auch, ob es Bildfehler gibt. Im Kalibrierungsthread findest du Links zu den entsprechenden Testbildern.

Die grundsätzliche Frage ist auch: Wurde der für einen Bildmodus kalibriert oder haben sie das für alle gemacht und auch für alle Eingänge; das kann/muss man ja alles getrennt einstellen oder die Einstellungen kopieren.
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Dez 2022, 11:33
Danke für deine Rückmeldung!

Mein Gedanke war, dass er defekt zurückgebracht worden ist und repariert wurde. Damit niemand verdacht schöpft warum das offen war, haben sies halt kalibriert. (Ich wusste nicht, dass dafür das Gerät rausgeholt wird und die Packung aufgemacht wird). Hab LG kontaktiert und die fanden es halt auch komisch, weil die Kalibration am 14.10 war und ich ihn Ende November gekauft habe, aber haben gemeint, dass das auf meinen Aufnahmen normal sei.

Das mit den Betriebsstunden ist an sich eine gute Idee, nur brauche ich eine spezielle Fernbedienung. Wenn ich die benutze, und kein LG Techniker, verliere ich die Garantie laut LG kann man da absichtlich oder unabsichtlich Parameter verstellen, die das Panel schaden.

Habe auf meiner PS5 gespielt und habe dann auf einmal weiße feine Linien entdeckt bei weißem Hintergrund, aber sonst passt alles.
Die weißen Linien kommen laut anderen Gamern wahrscheinlich vom Spiel. Aber es ist halt doch etwas merkwürdig.

Kalibriert wurde folgendes:

Pre-Calibration: SDR, HDR

Kalibration: Tag Modus (Heller Raum), Nacht Modus (Dunkler Raum), HDR Modus (HDR Film)
darkphan
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2022, 11:55
Schau doch mal, wie das Bild in den Standard-Modi ist, also in den nicht kalibrierten Modi. Die Kalibrierung könnte natürlich dazu führen, dass du mehr siehst (heller als Standardmodus z.B.), das reinere Bild hast (Bildverschlimmbesserer ausgeschaltet), letztlich das ehrlichere und originalgetreuere, weil es die Farb- und Helligkeitswiedergabe auf die Norm bringt (vor allem Weißpunkt D65 sowie Gamma 2,22). Das ist etwas Gutes, andere geben dafür 200 Euro extra aus! Und dein OLED ist ja einer der besten Fernseher, die es auf dem Markt gibt, da holt die Kalibrierung alles raus.

Besorg dir in jedem Fall mal die Testbilder und surfe die durch: Da siehst du etwaige Pixelfehler ganz schnell. Treten z.B. diese Linien von der Playstation nicht bei den entsprechenden Farbflächen (auch die Weißtestbilder in verschiedenen Leuchtdichten/nits anschauen) auf, ist der TV in Ordnung und das Problem liegt bei der PS5 oder woanders ...

Ich bin mir fast sicher, hier im LG-Forum findest du jemanden, der einen Trick zum Auslesen der Betriebsstunden kennt – aber wer weiß, vielleicht geht das wirklich nicht ohne diese Fernbedienung. Wenn du dich total unbehaglich fühlst mit der Situation, dann könntest du den LG Service bitten, das zu checken, natürlich lassen die sich das aber bezahlen ...
Rhiley88
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2022, 12:17
Bei Mediamarkt werden ja nicht alle Bildmodi kalibriert. Meistens wohl ISF hell und dunkel sowie HDR Cinema oder so. Sollte auf dem Kalibrierungsprotokoll stehen.

Grundsätzlich ist eine Kalibrierung natürlich etwas Gutes, wenn denn richtig gemacht. Ob die Bildfehler durch eine Kalibrierung hervorgerufen/ verstärkt wurden, kannst du ja überprüfen, indem du einen nicht kalibrierten Modus nutzt und vergleichst.

Die Betriebsstunden würde ich aber auch auslesen. Schon eigenartig, dass der TV bereits am 14.10 kalibriert wurde und dann 6 Wochen ungenutzt herumstand. Kannst ja ansonsten auch mal nachfragen, wie das zustande kam.
knonzl
Stammgast
#6 erstellt: 21. Dez 2022, 13:24
Ich finde das etwas fraglich einen Fernseher zu kalibrieren der noch keine comp cycles drauf hat.
Die ersten 4 haben sich bei mir deutlich ausgewirkt und danach müsste ja theoretisch neu kalibriert werden
MuP
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Dez 2022, 14:35
Vllt. ein Vorführgerät ?
Betriebsstunden wie erwähnt sind wichtig.
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 21. Dez 2022, 15:08
Ja, ich werde dann mal den Servicepartner kontaktieren müssen wegen den Betriebsstunden. Habe jetzt nach diesen Testbildern gesucht, wurde aber leider nicht fündig.
darkphan
Inventar
#9 erstellt: 21. Dez 2022, 15:26
aw812
Stammgast
#10 erstellt: 22. Dez 2022, 03:45

Mourice_Sun (Beitrag #3) schrieb:


Das mit den Betriebsstunden ist an sich eine gute Idee, nur brauche ich eine spezielle Fernbedienung. Wenn ich die benutze, und kein LG Techniker, verliere ich die Garantie laut LG kann man da absichtlich oder unabsichtlich Parameter verstellen, die das Panel schaden.


Quatsch, Du verlierst nicht die Garantie wenn Du mit der SM-FB die Betriebsstunden ausliest.

Nur falls Du etwas verstellt im SM.
z.B. den ASBL=TPC (“Auto Static Brightness Limiter”) ausschaltest, dann kannst Du evt. Probleme bekommen.


[Beitrag von aw812 am 22. Dez 2022, 03:46 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#11 erstellt: 22. Dez 2022, 08:49
Jetzt trauen sich die Leute schon nicht mal die Betriebsstunden auszulesen? Man wird auch immer feiger und feiger…
ova
Stammgast
#12 erstellt: 23. Dez 2022, 13:23
Wenn man es falsch ausliest dann hat man ein Riesen Problem.
Hier hat doch auch einer seine Betriebstunden auslesen wollen und hat sich vertippt beim verlassen und hat alles gelöscht/auf 0 gesetzt.
Ende vom Lied war dass er seinen TV jedes Mal neu einrichten durfte weil er nichts mehr bei sich behalten kann nach dem ausschalten.
Als Laie würde ich die Finger davon lassen.
Wenn er sich ne Plusgarantie geholt hat, soll er den TV bis zum Tag X nutzen an dem diese benötigt wird.

Mein Tipp an den Threadersteller:

Hör auf nach Fehlern zu suchen und die Kalibrierung oder die mögliche Ursache als Vorführgerät in den Raum zu stellen. So wirst du jeden Furz, wie Artefakte, PS5 Bugs/Spiele Bugs, Dummheiten der Filmemacher (z.B. Netflix Army of Dead, grüner Pixel) uvm.
Alles auf deinen TV Schieben und keinen Spaß mehr an ihm haben.
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 23. Dez 2022, 15:33
Ich habe jetzt einmal die SM-FB bestellt. Aber es wird schlimmer und schlimmer siehe Bild.
Diese weißen Pünktchen sind non stop da und sanft weg wischen mit Microfasertuch kann ich sie auch nicht.

Bild


[Beitrag von Mourice_Sun am 23. Dez 2022, 15:34 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#14 erstellt: 23. Dez 2022, 15:48
Sind die auch da, wenn der TV aus ist?
Stalingrad
Inventar
#15 erstellt: 23. Dez 2022, 16:25
Das sieht aus, als wenn die Schutzfolie noch drauf ist und sich darunter Blasen gebildet haben.
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 23. Dez 2022, 17:18
Ja sind immer da. Oder meinst du ob sie auch nachm Strom ausstecken da sind?

Die Folie wurde ja schon wegen der „Kalibration“ runter getan.
darkphan
Inventar
#17 erstellt: 23. Dez 2022, 17:42
Ich frage, ob sie auf der Oberfläche des Panels sind – also als Schmutz oder Reste einer Schutzfolie; wobei ich mich nicht erinnern kann, dass das Panel eine Folie haben sollte, normalerweise klebt sowas nur am Rand, damit es da keine Kratzer gibt, das Panel selbst ist normalerweise nicht beklebt, aber vielleicht handhabt das LG anders.

Oder ist das nur sichtbar, wenn das Panel an ist, so dass es gewissermaßen defekte Pixel sind?
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 23. Dez 2022, 17:49
Nein sind drinnen. Hab auch mit dem Finger angefasst und es ist keine Erhebung oder so zu spüren.
Und die Bläschen sind immer da, wenn er an ist sieht man sie nicht so dolle aber sie sind da.
Ich glaube nicht, dass das defekte Pixel sind, aber ich kenne mich da nicht so aus.
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 23. Dez 2022, 18:27
Bist Du wirklich sicher, dass die Folie runtzer ist? Normal werden die immer mit ausgeleifert. Wenn das Neuware ist, ist dier Folie drauf.
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 23. Dez 2022, 19:53
Beim kalibrieren wird ja die Folie runtergetan
ova
Stammgast
#21 erstellt: 23. Dez 2022, 20:04
Oh je dann hast du wirklich Pech mit deinem C2.
Dann reklamiere ihn über den LG Support, dieser sollte in der Regel relativ Kulant sein und dir ein neues Display verbauen.
aw812
Stammgast
#22 erstellt: 23. Dez 2022, 21:10

Mourice_Sun (Beitrag #20) schrieb:
Beim kalibrieren wird ja die Folie runtergetan :(


sicher??
manni5000
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 24. Dez 2022, 09:44
So wie es auf dem Bild aussieht ist da die Folie noch drauf
Mourice_Sun
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 24. Dez 2022, 10:35
Aber ich sehe da keine Folie, oder bin ich blind? Eine Erhebung spüre ich eben halt auch nicht 😅

20221224_103402
n5pdimi
Inventar
#25 erstellt: 24. Dez 2022, 15:32
Auf dem Bild erkennt man natürlich GAR NICHTS. Und soi eine Folie kann man auch wieder neu drauf machen....

Ich glaube, das ist aber am Ende auch egal. So wie Du rummachst, wird das eh nix mehr. Du hast doch mit dem Gerät schon lange innerlich abgeschlossen und möchtest das doch jetzt hier einfach nur nochmal von anderer Stelle bestätigt haben, deshalb:
JA! Der MM versucht Dich über den Tisch zu ziehen und hat Dir irgend ein uraltes defekts Schrotteil angedreht. Gib es ASAP zurück!


[Beitrag von n5pdimi am 24. Dez 2022, 15:35 bearbeitet]
ova
Stammgast
#26 erstellt: 24. Dez 2022, 20:56
Hmm heute schien die Sonne auf mein OLED und meine Güte sieht er schlimm aus. Sabber Flecken meiner Tochter, Staub und mikrokratzer durchs sauber machen.
Zum Glück war die Sonne irgendwann weg und nach dem sauber machen hat man weder die Sabber Flecken meiner Kleinen noch den Staub gesehen. Die mikrokratzer waren auch fort.

Wenn es danach geht würde ich auch nur ständig meckern und immer etwas aufregenderes finden. Doch das Bild ist Top und alles andere sieht man im Betrieb nicht.

Wie mein Vorposter schon schrieb, du hast es innerlich mit deinem OLED abgeschlossen und willst ihn nur noch loswerden.
Lass uns in ein paar Wochen wissen was du mit deinem TV gemacht hast.

Schönes Fest euch allen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG TV Sendungsinfos erhalten + Aufzeichnen auf NAS
CroBoo am 27.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  7 Beiträge
LG G1 evo Panel verzogen / nicht flach
mihnik am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2022  –  19 Beiträge
LG Fernseher noch immer Spyware
werpu am 10.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.04.2015  –  8 Beiträge
LG Oled 55EG9209
LuckyBru am 07.05.2018  –  Letzte Antwort am 07.05.2018  –  2 Beiträge
LG Oled Fernseher reinigen
blend48 am 15.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.02.2019  –  4 Beiträge
Fernseher LG OLED55C97LA ? Display kaputt?
emil_zatopek am 01.11.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  5 Beiträge
LG OLED 77CX9LA - auslesen der bisherigen Betriebsstunden
sh1mo am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.10.2020  –  2 Beiträge
LG OLED55C8LLA
SunnyBoy1183 am 13.10.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  6 Beiträge
Reinigung LG OLED Panel
-henriK2000- am 05.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  11 Beiträge
LG Oled65G19la Fernseher schaltet sich nicht ein.
Zagros am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.451

Top Hersteller in LG Widget schließen