HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Quick Media Switching | |
|
Quick Media Switching+A -A |
||
Autor |
| |
Christian1979de
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mrz 2023, 12:19 | |
Hi :-) Ich mach hier mal einen eigenen Thread auf zum Thema Quick Media Switching. Damit das in den anderen LG-Threads dann nicht untergeht Wenn jemand ein AppleTV (2022) und einen der neuen LG 2023 Fernseher besitzt, bitte mal intensiv Testen und berichten, ob das funktioniert. Man muss das wohl einfach nur aktivieren beim LG und beim AppleTV und dann sollte die Framerate dynamisch umschalten ohne schwarze Aussetzer. Aber Achtung! Nicht bei einer Änderung der DynamicRange (also von SDR auf HDR oder DolbyVision). Nur beim ändern der Framerate wenn zb SDR durchgängig bleibt! Beim AppleTV 2022 aktivieren unter "Video und Audio" > "An Inhalt anpassen" (Match Content): Und beim LG aktivieren unter "HDMI Settings": [Beitrag von Christian1979de am 22. Mrz 2023, 12:32 bearbeitet] |
||
ssj3rd
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2023, 08:18 | |
Passt perfekt zum Thema hier: https://www.heise.de...n-nicht-7566152.html |
||
|
||
Christian1979de
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Mrz 2023, 08:22 | |
Ja das hab ich schon gelesen, dass QMS mit einigen Receivern nicht funktioniert, wobei mir persönlich das sogar noch egal ist Hauptsache es funktioniert mit dem AppleTV und dem Fernseher 😉👍 Aber es wär toll, wenn das mal jemand ausprobieren könnte, ob es mit dem AppleTV und dem LG einwandfrei funktioniert 😉 [Beitrag von Christian1979de am 26. Mrz 2023, 08:23 bearbeitet] |
||
Vantassel
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Mrz 2023, 08:49 | |
Die schreiben das QMS nicht per Update nachgereicht werden kann. Auf der offiziellen HDMI Seite steht das es mit Update nachgereicht werden kann! Was stimmt denn nun? QMS ist eigentlich schon mit HDMI 2.1 Bestanteil und nicht erst seit 2.1a! |
||
ssj3rd
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mrz 2023, 09:12 | |
Erklärung steht eigentlich direkt im Artikel. |
||
Alxhade
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Mrz 2023, 11:58 | |
Im Artikel steht aber auch:
Weiterhin frage ich mich, da QMS auf VRR aufbaut, ob dort das selbe Gamma-Problem wie bei VRR auftritt, welches ja insbesondere bei OLEDs gut sichtbar ist (aufgehellte/schwankende Near Black Bereiche). Da die Framerate konstant ist, sollte das "Flimmern" schon mal nicht auftreten. Evtl. hat LG ja auch für jede gängige Framerate eine eigene Gamma-Kurve hinterlegt, dann sollte es passen. |
||
Christian1979de
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Mrz 2023, 12:12 | |
Doch es ist testbar im Zusammenhang mit dem AppleTV 2022 und einem 2023 LG Fernseher! Nur das mit diesen AV-Receivern geht nicht da diese schon länger auf dem Markt sind und einen mit QMS VRR nicht kompatiblen Chip ausgestattet sind… Aber mich interessiert das mit den AV-Receivern nicht, ich will ja nur wissen ob ein AppleTV (2022) direkt an einem LG 2023 Fernseher angeschlossen dann QMS korrekt funktioniert… [Beitrag von Christian1979de am 26. Mrz 2023, 12:14 bearbeitet] |
||
Alxhade
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Mrz 2023, 13:53 | |
Das mit den AVRs meinte ich auch nicht, aber laut Heise ist es ja noch nicht beim Apple TV verfügbar. Kann natürlich sein, dass deren Infos veraltet sind, aber der Artikel ist vom 23. März. Bei einer kurzen Suche kann ich auch nur Ankündigungen finden, dass dies der Update nachgereicht werden soll. Würde mich also interessieren, woher du die Info hast, dass der Apple TV das bereist jetzt schon kann? |
||
Christian1979de
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Mrz 2023, 14:12 | |
Ich versuche gerade jemanden zu finden, der ein AppleTV 2022 hat und schon einen neuen LG 2023 TV und das mal ausprobieren kann… Aktuell hat man nur wenige unsichere Informationen, aber keine wirklich klaren Aussagen… [Beitrag von Christian1979de am 26. Mrz 2023, 14:13 bearbeitet] |
||
Alxhade
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Mrz 2023, 14:46 | |
Ich hab nochmal genauer gesucht, ist anscheinend inzwischen wirklich verfügbar: https://www.flatpane...owfull&id=1679642292 Artikel ist einen Tag nach dem Heise Artikel, Funktion scheint wirklich ganz neu zu sein [Beitrag von Alxhade am 26. Mrz 2023, 14:48 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Mrz 2023, 15:06 | |
Ja obwohl das alles trotzdem nur alles so „schwammige“ Informationen sind, also alles nicht offiziell bestätigt… Ich hoffe dass sich nun ganz schnell ein LG 2023 TV Besitzer findet und das endlich bestätigen kann 😉👍 |
||
ssj3rd
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mrz 2023, 15:31 | |
Lange musst du ja nicht warten, da steht ja das Flatoanels selber den Test machen wird: „FlatpanelsHD will at a later date publish an examination of how QMS works on Apple TV 4K (2022) with a compatible TV.“ Schätze das wird in den nächsten Tagen so weit sein, müssen nur einen 2023er LG TV erst mal ins Testlabor bei denen bekommen. [Beitrag von ssj3rd am 26. Mrz 2023, 15:33 bearbeitet] |
||
Vantassel
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Mrz 2023, 14:12 | |
Bei mir am ATV fehlt der Punkt wo ich es aktivieren könnte, oder wird der Punkt nur angezeigt, wenn der Tv das auch unterstützt? |
||
ssj3rd
Inventar |
#14 erstellt: 27. Mrz 2023, 14:16 | |
Hast du auch den neusten ATV aus 2022? |
||
Christian1979de
Stammgast |
#15 erstellt: 27. Mrz 2023, 14:37 | |
Es funktioniert ausschließlich mit dem AppleTV 2022! Und auch nur mit einem LG 2023 TV! Du musst beim Apple TV 2022 folgendes einstellen: Einstellungen > "Video und Audio" > "An Inhalt anpassen" Dort dann folgendes setzen: "An Dynamikbereich anpassen" > AUS "An Bildrate anpassen" > EIN "Quick Media Switching" > EIN Beim LG 2023 TV musst du folgendes setzen/aktivieren: "HDMI Settings" > "Quick Media Switching" [Beitrag von Christian1979de am 27. Mrz 2023, 14:39 bearbeitet] |
||
Vantassel
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Mrz 2023, 15:22 | |
Ja ich habe den neuesten ATV, nur die Einstellung für QMS wird nicht angezeigt! Es ist ja auch gesagt worden, das die Funktion mit einem Update nachgereicht wird und in letzter Zeit war kein Update! Bei mir ist die Version 16.3.3 (20k680). Beta kommt bei mir nicht drauf! Vielleicht ist das Bild ja von einem ATV mit Beta Software entstanden! |
||
Christian1979de
Stammgast |
#17 erstellt: 27. Mrz 2023, 15:24 | |
Aber hast du einen LG 2023 TV? Welches Modell genau? Noch eine Frage: Hast du das AppleTV direkt an einen LG 2023 TV angeschlossen? Also ohne einen AV-Receiver? Denn diese unterstützen wohl QMS VRR nicht! Es könnte tatsächlich sein, dass das erst mit tvOS 16.4 implementiert wurde… Ich versuche genaueres herauszufinden… [Beitrag von Christian1979de am 27. Mrz 2023, 16:16 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
#18 erstellt: 27. Mrz 2023, 18:27 | |
Aber ich sehe gerade Apple hat soeben tvOS 16.4 veröffentlicht! Also bitte installieren und dann berichten 😉👍 Und sag mal wie gesagt noch welches TV Modell du genau hast und ob das AppleTV direkt (ohne AV-Receiver) an den TV angeschlossen ist. [Beitrag von Christian1979de am 27. Mrz 2023, 18:28 bearbeitet] |
||
No
Stammgast |
#19 erstellt: 27. Mrz 2023, 19:07 | |
Video von HDTVTest dazu [Beitrag von No am 27. Mrz 2023, 19:08 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
#20 erstellt: 27. Mrz 2023, 19:59 | |
Also es war ja schon länger bekannt, dass DynamicRange Switching nicht on-the-Fly funktioniert. Aber das Framerate Switching funktioniert genauso wie ich es mir gewünscht habe!!! 🥳🎉 Aber zumindest ist scheinbar das DynamicRange Switching nun viel schneller als früher. Jetzt würde noch interessieren, ob es möglich ist mit aktiviertem QMS auch die MotionInterpolation (TrueMotion) zu aktivieren? @Vantassel Kannst du das bitte mal testen? [Beitrag von Christian1979de am 27. Mrz 2023, 20:03 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
#21 erstellt: 28. Mrz 2023, 05:34 | |
Und noch eine weitere Frage: In Vincents Video sieht man bei aktiviertem QMS nachdem das Video in der Disney+ App gestartet wurde kurz ein Standbild des Videos, bevor die Wiedergabe startet! Ich will herausfinden, ob das eine „Begleiterscheinung“ von QMS ist, oder einfach ein Bug in der Disney+ App. Kannst du das bitte mal in einer anderen App testen mit aktiviertem QMS (nur Framerate)? Ob dann da auch das Bild steht, bevor die Wiedergabe startet oder ob es direkt abspielt? Am besten wäre, wenn du ein Video machen könntest, dann kann man das direkt vergleichen 😉👍 [Beitrag von Christian1979de am 28. Mrz 2023, 05:36 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
#22 erstellt: 15. Mai 2023, 06:49 | |
Ich versuche es nochmal: Ich bin auf der Suche nach jemanden mit einem 2023 LG-TV und einem AppleTV 2022. Der bereit ist für mich noch ein paar kurze Tests wegen QMS VRR (QuickMediaSwitching) durchzuführen. Als kleines Dankeschön und zur Motivation gibt es einen 15€ Amazon Gutschein Code (alternativ auch einen Gutschein für etwas anderes). 😉 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu LG OLED TV's und AppleTV 4K Christian1979de am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 5 Beiträge |
Verschiedene Fragen zu LG Oled TVs Christian1979de am 09.03.2023 – Letzte Antwort am 21.03.2023 – 9 Beiträge |
LG Cashback 2023 Marvo1410 am 24.08.2023 – Letzte Antwort am 19.09.2023 – 25 Beiträge |
LG B7 Youtube HDR th3orist am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
LG OLED 2023 B3 / C3 / G3 Bildeinstellungen Ahnungslos2015 am 02.08.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 206 Beiträge |
HDR und LG EG 9209 Purple am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 3 Beiträge |
LG OLED55B6D Tonaussetzer über ARC mit Yamaha AVR CommanderROR am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2020 – 28 Beiträge |
LG OLED Gaming Sammelthread ssj3rd am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 3 Beiträge |
LG C8 Spiel HDR blass namealwaysinuse am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 25 Beiträge |
LG OLED - Gaming Thread DeltaXx am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.647