Fragen zum neuen LG C4 (Bildeinstellungen,Bildqualität)

+A -A
Autor
Beitrag
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2024, 12:38
Hi.

Bin neu hier und mir wurde von jemand aus einem anderen Forum dieses hier für meine Fragen empfohlen.

Bin vor einer Woche von einem Samsung UE50J6289SUXZG auf einen LG C4 55" umgestiegen. Hab aber immer noch Probleme mit den richtigen Bildeinstellungen bzw. der Bildqualität mancher Sender. Hab zu Anfang erstmal bei YouTube ein paar Bildeinstellungen von TechTec übernommen und damit etwas herumgespielt. So richtig rundherum zufrieden bin ich allerdings noch nicht. Vielleicht habt ihr da noch ein paar Tipps die ich ausprobieren kann.

Dazu kommt das ich bei einigen Filmen/Serien wie z.b.:Breaking Bad ein Bildrauschen im Hintergrund bzw. hellen Bildbereichen. Ähnliches habe ich auch bei Filmen wie Mary Poppins oder anderen alten Filmen wie James Bond. Dort sehe ich ebenfalls ein relativ starkes Bildrauschen. Manchmal im Hintergrund aber wie bei Mary Popanz auch im Vordergrund. Z.b: auf der Stirn bzw. im Gesicht von Personen.

Da stellt sich mir die Frage ob es an meinen Einstellungen oder am Ausgangsmaterial der Filme liegt oder mein TV hat nen defekt.

Bei Sendern wie fällt es gefühlt nicht so stark auf bzw. sind die Sender weniger scharf und klar als erwartet. Trotz HD. ARD bei der Tagesschau z.b.: sind die Sprecher klar aber das Bild und Schrift daneben wirken etwas unscharf.

Bei SD Material wie "Hör mal wer da hämmert" oder anderen älteren Serien aus den 90ziger und 2000ern ist das Bild auch eher schlecht. Sah auf dem vorherigen Samsung auch nur unwesentlich schlechter aus. Da denke ich das es auf jedenfall am Material liegt.

Ich versuche wirklich mit dem LG anzufreunden. Die Freude ist aber aus genannten Gründen getrübt und ich weiß nicht ob es eventuell an meinen (überzogenen?) Ansprüchen an dem neuen TV liegt. Mein erster OLED bisher sonst nur LED/LCD.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde zu erkennen wo ich das Problem bin bzw. wo Einstellungen helfen könnten das Ergebnis zu verbessern.

LG

*Papa_Baer*
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Nov 2024, 09:11
Niemand der mir helfen mag?
EniCash
Stammgast
#3 erstellt: 26. Nov 2024, 10:06
Vielleicht magst du es mal probieren. Bin damit sehr zufrieden.

Einstellung – Allgemein
AI-Dienste:
AI-Bild Pro – aus
AI-Helligkeit – aus
AI Genre – aus
AI-Ton - prüfen (aus)
AI-Akustik – aus

AI-Empfehlung:
Smart-Tipps: aus
Smart Tipps Einstellung: aus

Oled Pflege:
Einstellung der Bildschirm: aus
Oled-Panelpflege:
Bewegung der Anzeige: ein
Einstellung Logo-Helligkeit (niedrig - prüfen)
Empfehlung zur Pflege: aus

HDMI-Einstellung
4:4:4 – aus
Schnelles Umschalten: ein
Simplink: ein
DV PC: aus

System - zusätzliche Einstellungen:
Quick-STart: ein
Bereitschaftsanzeige: ein
Bildschirmschoner-Werbung: aus
Hilfe zu Einstellung: ein

Startseiteinstellung:
Einschaltbildschirm – letzte Quelle
Promotion: aus
Inhaltsempfehlung: aus


Bildeinstellungen:

Format:
Just Scan: ein
Nutzerauswahl: Original


Filmmaker bei SDR (Standard Tagbetrieb): etwas heller als Standard

Helligkeit: 40 – 60 nach Gefallen (max. 90)
Kontrast 85
Schwarzwert: 50
Dyn. Kontrast: aus
Größte Helligkeit: aus (eventuell niedrig)
Gamma BT 1886
Videobereich: automatisch
Automatisch Helligkeitsregelung: aus
Farbtiefe: 50
Farbumfang: automatisch
Farbanpassung: aus

Weißabgleich:
W23 oder wärmer (original bei 46)

Klarheit:
Schärfe: 15

Super REs. SDR an
Rauschunterdrückung: aus
MPEG-Rausch: aus
Glatte Abstufung: aus
Echtes Kino: ein
True Motion: Filmische Bewegung oder aus
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Nov 2024, 15:25
Danke. Werde ich ausprobieren. Kann eventuell noch jemand was zum Bildrauschen bzw. Kriesel sagen. Ist das normal für die Sender oder ist hier vielleicht sogar der TV defekt?
EniCash
Stammgast
#5 erstellt: 02. Dez 2024, 11:04
Schon einmal die Einstellungen probiert? Wie ist dein Empfinden dabei gewesen?

Bildrauschen etc. - welchen Zuspieler hast du bzw. worüber schaust du? Sat, Magenta, HD+, ...wäre mal interessant.
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Dez 2024, 11:29
Hi @EniCash.


Mittlerweile habe ich die Einstellungen halbwegs für mich passend gemacht. Schärfe und Bildverbesserer hab ich auf aus. Bildrauschen ist je nach Sender und Sendung mal mehr mal weniger vorhanden.


Als Zuspieler dienen bei mir eine MagentaTV One v2 sowie ein AppleTV 4K.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Dez 2024, 14:46
Hallo,
wenn du keine professionelle Kalibrierung vom Fachmann vornehmen lassen möchtest, empfehle ich Folgendes: Setze zunächst alle Bild-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Deaktiviere anschließend alle KI-Hilfen sowie Energiespareinstellungen. Wähle dann den Kinomodus aus und stelle (für jede Quelle und jeden Eingang separat) die Farbtemperatur auf Warm2 ein.

Den idealen Schwarz- und Weißabgleich sowie die Farbanpassungen kannst du mithilfe der Anleitungen auf diesem YTKanal vornehmen:

https://youtu.be/t6DVV1kjoyc?si=k2g8AVORS0_YdmJT

Viele Grüße


[Beitrag von Zeitgeist4 am 02. Dez 2024, 14:47 bearbeitet]
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Dez 2024, 15:42
Danke @Zeitgeist4.

Aber wie soll mir das beim Bildrauschen helfen?
leo_62
Inventar
#9 erstellt: 02. Dez 2024, 16:45
...ist wohl 'ne YT-Eigenwerbung, und geht auch noch am Thema vorbei
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Dez 2024, 16:56
was für ne Eigenwerbung?
Das Thema lautet... "Fragen zum neuen LG C4 (Bildeinstellungen,Bildqualität)"
also erst lesen dann sprechen
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Dez 2024, 16:58

*Papa_Baer* (Beitrag #8) schrieb:
Danke @Zeitgeist4.

Aber wie soll mir das beim Bildrauschen helfen?


was für Bildrauschen? ändere doch bitte mal das Thema, denn das lautet: Fragen zum neuen LG C4 (Bildeinstellungen,Bildqualität)

Darauf hab ich geantwortet
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 02. Dez 2024, 17:04
Was soll ich da ändern? Steht doch im zweiten oder dritten Absatz. Und mittlerweile hab ich ja halbwegs passende Einstellungen gefunden. Auch das steht hier drin.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Dez 2024, 21:39
Das Bildrauschen das du erwähnst, hast du vielleicht durch deine Einstellungen verursacht. Da würde eventuell ein zurücksetzten dieser helfen. Aber wenn du mittlerweile halbwegs passende gefunden hast, ist ja alles gut.
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Dez 2024, 22:34
Wie kann ich denn mit Bildeinstellungen ein Bildrauschen bzw. krisseln verursachen? Denn das sehe ich zumindest nicht bei neuen Sachen sondern teilweise bei älteren Sachen oder beim ÖR und den privaten.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Dez 2024, 01:08
bei 55 zoll dürfte so etwas nicht vorkommen. Hatte ich beim 65B8 nicht und auch beim 77G4 (Kalibriert) nicht.
leo_62
Inventar
#16 erstellt: 04. Dez 2024, 11:43
Moin @Zeitgeist4,
stimmt, da war mein leichter Hinterntritt etwas voreilig, dein Post kann sich natürlich auf den Eingangspost beziehen und nicht nur auf's Bildrauschen. Sorry, nichts für ungut
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 04. Dez 2024, 12:10
Um das nochmal klar zu machen. Ich rede hiervon:



Ich habe mich damit jetzt abgefunden das die öffentlichen aber auch die privaten kein so tolles Bild trotz „HD“ zaubern.
EniCash
Stammgast
#18 erstellt: 04. Dez 2024, 15:37

*Papa_Baer* (Beitrag #17) schrieb:
Ich habe mich damit jetzt abgefunden das die öffentlichen aber auch die privaten kein so tolles Bild trotz „HD“ zaubern.


Dem kann ich eben nicht zustimmen.
Habe hier den 77B4 und spiele ebenfalls über die Magenta TV One Gen. 2 zu und bin mit dem Bild der öffentlich rechtlichen Sender (ARD, ZDF) sehr zufrieden; insofern es sich nicht um uralt Sendungen handelt.

Wenn ansonsten alles vom Bild soweit passt, bist du eventuell kritischer als ich ;-) Der TV gibt aber keinen Grund zur Klage, was die Bilddarstellung betrifft. Und übrigens...auch die Magenta TV One Gen. 2 liefert ein besseres Bild als die App auf dem TV.
Stalingrad
Inventar
#19 erstellt: 04. Dez 2024, 22:28
Wenn du externe Zuspieler benutzt, dann solltest du mal prüfen auf welche Auflösung deren Videoausgabe eingestellt ist. HDMI verstellt die ganz gerne mal bei neuen Geräten.
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 04. Dez 2024, 22:45
Externe Zuspieler sind korrekt eingestellt.
whity
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 06. Dez 2024, 09:22
@EniCash
hy, ich habe auch den LG C4 und finde die Bildeinstellung aus Beitrag #3 sehr gut gelungen.
Ich benutze:

Helligkeit 80
Größte Helligkeit: niedrig
Gamma BT 1886

riskiere ich dadurch ein BURN IN? Ich finde durch Größte Helligkeit niedrig bekommt das Bild ein gewisses Strahlen.. allerdings sieht man es aber auch deutlich an den Sender Logos, was mir Angst macht wegen Burn in.

Aber bei HDR ist ja die Größte Helligkeit eh auf High und darf ja auch nix passieren?

Freu mich über eure Meinung

Viele Grüße


[Beitrag von hgdo am 06. Dez 2024, 16:29 bearbeitet]
Fraro08
Neuling
#22 erstellt: 12. Dez 2024, 08:23
Hallo zusammen, ich bin auch seit 2 einhalb Wochen Besitzer eines C4 77Zoll.
Hatte mich so auf das tolle Bild gefreut und bin ziemlich enttäuscht.
Denn auch bei mir gibt's es dieses auffällige Krisseln im Hintergrund. Meist auf hellen Hintergründen wie weißen Wänden oder blauem Himmel. Über 4k fire TV Stick deutlich schlimmer als über die TV eigenen Apps.
Manche Filme sind nicht anschaubar.
Hab ne 100 tausender Leitung und mein alter Sony Bravia hatte das Problem nicht. Auch der 65 Zöller Samsung meiner Tochter zeigt im Vergleich ein einwandfreies Bild.
Habe Testbilder an LG Support geschickt. Als Antwort kam, liegt am Stream, fertig. Vielen Dank.
Bin ratlos, denn so macht der TV keinen Spaß. Zumal ich gerne ältere Filme schaue.
D-185
Inventar
#23 erstellt: 13. Dez 2024, 06:13
Spiel mal etwas gescheites zu eine UHD BluRay z.B.
Ein Stream ist wahrscheinlich nicht das beste Material, egal wie groß deine Leitung auch ist.
Eventuell zeigt dein C4 knallhart alle Bildfehler im Stream auf, welche deine alten TV mit Bildverbesserer retuschiert haben, Stichwort Rauschunterdrückung usw.

Ohne einen 1 zu 1 Vergleich mit einem zweiten TV kann man dein Problem hier kaum ausmachen.

Ich habe ebenfalls einen 77 C4 spiele aber nativ zu, entweder PS5 oder BluRay bzw. UHD.
Das Bild ist tadellos.
Aber auch bei YouTube mit OLED Testvideos habe ich rein gar nichts zu beanstanden.
Streams aller Prime nehme ich nie als Referenz.
Öffentliche wird überhaupt nicht geschaut somit für mich ebenfalls nicht relevant.

Edit: und der Film ist sicherlich ebenfalls nicht ganz uninteressant, manche verwenden zusätzlichen Filmkorn und alte Filme rauschen ebenfalls gerne.
Da müsstest du aber konkret einen Film nennen.
Schau dir den Film 300 an danach sind alle anderen Filme gefühlt glatt gebügelt.


[Beitrag von D-185 am 13. Dez 2024, 06:24 bearbeitet]
Koray-2403
Stammgast
#24 erstellt: 13. Dez 2024, 08:29
Das mit der geringen Qualität der Öffis und Streaming-Dienste ist tatsächlich das Problem. Ein kleiner bzw mittlerer LCD-Fernseher kann gar nicht die mindere Qualität der Quelle anzeigen. Ein riesiger Oled wiederum legt das schonungslos offen. Wer dennoch trotz minderer Qualität des zu gespielten Materials auf einem großen Oled auseinander setzen will, muss halt experimentieren mit welchen Einstellungen des Oleds das bestmöglich kaschiert wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG sk8000 optimale Bildeinstellungen.
Sebilohse am 15.09.2019  –  Letzte Antwort am 15.09.2019  –  2 Beiträge
LG 55B6D Bildeinstellungen / Allgemeines
CJCofCC am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  2 Beiträge
LG C4 Programmführer
tantenax am 02.08.2024  –  Letzte Antwort am 02.08.2024  –  3 Beiträge
LG OLED55B6D- Bildeinstellungen
kev1308 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  6 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen LG OLED65B9SLA
Adamska26 am 28.08.2020  –  Letzte Antwort am 28.08.2020  –  2 Beiträge
LG C1 Bildeinstellungen
Dymond am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  6 Beiträge
LG C4 Rakuten TV App
tantenax am 02.08.2024  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  4 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG webOS / Bildeinstellungen Apps
Funkmaster# am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  4 Beiträge
Bildeinstellungen LG OLED65BX9LB
Flo05er am 08.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.531

Top Hersteller in LG Widget schließen