LG E7 aus 2018 - Nun auch Burn-In

+A -A
Autor
Beitrag
forsberg99
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jan 2025, 18:24
Hallo,

mein 4000 € teurer TV aus 2018 hat nun eine Linie quer über den Bildschirm, die man bei roten und pinken Inhalten sieht. Es handelt sich dabei um die rote Fortschrittsleiste bei YouTube (über Apple TV), die eingebrannt ist.

Das ist wirklich ein Armutszeugnis für LG.

Wird mir hier das Panel ersetzt?
Bekomme ich Schadensersatz?

Es kann doch nicht sein, dass LG dermaßen Ausschussware an die Kunden weitergibt. Mir wurde damals von LG gesagt, dass Einbrennen nicht möglich ist. Ich habe mich immer an deren Vorgaben gehalten und der TV hat noch gar nicht so viele Stunden.
crank79
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2025, 21:17
Ich dachte Satire sollte gekennzeichnet werden als ich Deinen Beitrag gerade gelesen habe.

Du hast den TV seit 2018 und der soll nicht viele Stunden auf dem Buckel haben? Burn-in kann/konnte bei den 2017 Geräten vor allem bei Rot durchaus auftreten, dies hat sich erst mit 8er Serie 2018 etwas gebessert durch die Erweiterung des roten Subpixels.

Mein B7 von 2017 hatte gegen Ende auch den roten Punkt vom Vox Logo verewigt, sowie das Netflix Zeichen rechts unten und das obwohl ich da auch sehr aufgepasst habe (keine Standbilder, immer Standby usw.) Nur kann das im Lauf der Jahre dennoch vorkommen.

Habe jetzt selbst einen G4 und mache mir da ehrlich gesagt weniger bedenken, da ich weiß es kann unter Umständen auch hier passieren obwohl die Mechanismen noch besser geworden sind im vergleich zur 7er Serie aus 2017.

Aber Schadenersatz wird Dir keiner zahlen und das Panel auf Kulanz wird nach der Zeit LG auch nicht tauschen, aber nachfragen kostet ja nichts.


[Beitrag von crank79 am 13. Jan 2025, 21:19 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2025, 08:40
moin,
Bei LG gibt es eine Vollkulanz
(bei Panels bis 3Jahre)und eine Teilkulanz( bei Panels ab 3Jahre)...

Ich hatte unten am Bildschirmrand auch eine einbrennung über dem Ganzen Bildschirm

Anrufen, den Fehler beschreiben und mehrmals abfotografieren, Rechnung und Garantiebeleg abfotografieren ,Serinnummer hinten auf dem Gerät notieren.....

So wurde mein in 2019 gekaufter 55 Zoll C8 LG OLED nach drei Jahren in 2022 das Panel ausgetauscht ....hier vor Ort in meinem Wohnzimmer


[Beitrag von jorgo04 am 14. Jan 2025, 08:45 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2025, 09:59
Ja, super ärgerlich. Aber am Ende ist die Kiste eben auch inzwischen ca. 7 Jahre alt. Selbst bei den "guten alten" Röhrenfernsehern war es durchaus normal, dass inerhlab dieser Zeit ein Defekt auftrat. Wir hatten in den 90ern 2 "PRemium" Philips TVs, wo bei beiden nach ca. 6 Jahren die Bildröhre aufgab. Mein 2013 Plasma hatte nach gut 6 Jahren auch einen Defekt der mich 300.- EUR gekostet hat.

Aber ärgerlich ist das eben schon. Burn In gehört(e) bei dieser Technologie leider zum Stand der Technik.
J@son
Stammgast
#5 erstellt: 15. Jan 2025, 11:44

forsberg99 (Beitrag #1) schrieb:
Mir wurde damals von LG gesagt, dass Einbrennen nicht möglich ist.

Sagen die echt sowas? Das grenzt ja schon an Verbrauchertäuschung.
Es ist doch eher so, daß sich Einbrennen nicht verhindern läßt, man kann es allenfalls herauszögern.

Wobei ich es aber auch ziemlich überzogen finde, bei einem 7 Jahre alten TV, der nun fehlerhaft ist, gleich von Ausschußware und Schadensersatz zu reden.


[Beitrag von J@son am 15. Jan 2025, 14:56 bearbeitet]
forsberg99
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jan 2025, 13:46
Ich möchte noch ergänzen, dass mein TV aus 2017 war. Das macht es aber nicht besser. Werde mich jetzt an LG wenden und einen Austausch des Panels oder einen Kompletttausch beantragen.

Ich hätte gerne ein vergleichbares Model als Ersatz. Also alles unter einen G3 können die sich schenken. LG hat jetzt aber gegenüber mir noch nie mit Kundenservice überzeugt und mit der Qualität ist es ja wohl auch nicht weit her, wie man sieht.
Forenjunkie
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2025, 18:19

forsberg99 (Beitrag #1) schrieb:
Wird mir hier das Panel ersetzt?

Passende Panels wird es kaum noch geben. Zumindest LG wird bestimmt keine mehr haben.

Bekomme ich Schadensersatz?

Was denn für Schadensersatz? Möchtest du Schmerzensgeld?

Mir wurde damals von LG gesagt, dass Einbrennen nicht möglich ist.

Naja, die wollten die Kisten ja verkaufen. Das Risiko war bei den ersten Generationen hinreichend bekannt.

Ich hätte gerne ein vergleichbares Model als Ersatz. Also alles unter einen G3 können die sich schenken.

Denke du könntest dich über jegliches Kulanzangebot freuen und solltest es dankend annehmen.
Aber viel Erfolg und gib mal Rückmeldung was daraus geworden ist.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2025, 11:52

forsberg99 (Beitrag #6) schrieb:
Ich möchte noch ergänzen, dass mein TV aus 2017 war. Das macht es aber nicht besser. Werde mich jetzt an LG wenden und einen Austausch des Panels oder einen Kompletttausch beantragen.

Ich hätte gerne ein vergleichbares Model als Ersatz. Also alles unter einen G3 können die sich schenken. LG hat jetzt aber gegenüber mir noch nie mit Kundenservice überzeugt und mit der Qualität ist es ja wohl auch nicht weit her, wie man sieht.




Die Erwartung, aus Kulanz nach 7+ Jahren (also selbst mit eventuell gekaufter Garantieverlängerung auf 5 Jahre!) ein neues Gerät zu bekommen, und dann mal MINDESTENS einen G3 irgendwas finde ich schon sehr "entitled".
Wenn das Ding einen Tag aus der Garantie ist, bekommst Du bei den Firmen normal nicht mal nen feuchten Handschlag. Und Burn Inn war schon immer von der Garantie/Gewährleistung ausgeschlossen (weil Stand der Technik). Und bei einem Gerät, dass ein halbes Jahrzehnt aus der Garantie ist....


Also wenn Du nicht irgendwo schriftlich juristich verwertbar hast, dass Dir auf ewig "kein Burn Inn" garantiert wird - dann viel Spaß.

Du kannst ja mal berichten, ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg!
J@son
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jan 2025, 12:18

forsberg99 (Beitrag #6) schrieb:

Ich hätte gerne ein vergleichbares Model als Ersatz. Also alles unter einen G3 können die sich schenken.

Daß LG einen 7 Jahre alten TV gegen ein neues Modell tauscht, wage ich doch zu bezweifeln (und das würde ich denen auch nicht übel nehmen).
Aber der Ton macht die Musik. Wenn du LG gegenüber anders auftrittst, als hier ... wer weiß, könnte auch klappen.
Viel Glück!


LG hat jetzt aber gegenüber mir noch nie mit Kundenservice überzeugt und mit der Qualität ist es ja wohl auch nicht weit her, wie man sieht.

Kann ein so alter TV nicht kaputt gehen? Mit Qualität hat das wohl nur wenig zu tun, wenn man bedenkt, daß der TV 5 Jahre aus der Garantie raus ist.
Und warum hat dich der LG-Service noch nie überzeugt? Hast du den überhaupt schonmal gebraucht? Was ist denn da schief gelaufen? Oder redest du einfach nur so daher, weil es grad ins Bild paßt?
Ich würde da keine zu große Erwartungshaltung aufbauen. Du hast damals kein TV-Abo gekauft, das dir bei Problemen immer einen aktuellen TV hinstellt.
Und wenn nach so vielen Jahren ein TV mal Probleme macht, dann ist das auch nicht außergewöhnlich. Da gleich dem Hersteller miese Qualität zu bescheinigen, halte ich doch für arg überzogen.
densa
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2025, 17:27
Man möchte ja fast sagen don´t feed the troll. Kein Mensch kann es doch wirklich ernst meinen, dass man nach 7 Jahren Kulanz bei einem consumer electronic Gerät erwartet und dann auch noch ein Neugerät erwartet. Hier versucht doch jemand aus Langerweile zu trollen.

Wenn er es ernst mein, dann gute Nacht an alle, die mit dieser Person, in welcher Form auch immer, eine Lieferanten/Kundenbeziehung haben.

Was hätte er denn gemacht, wenn der TV jetzt nach 7 Jahren total ausgefallen wäre? Schmerzensgeldforderungen wegen seelischer Krausamkeit?
Predator777
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Jan 2025, 17:39
Ja, er sollte doch wohl eher mindestens einen G4 als Ersatz kostenlos bekommen, & eine Soundbar & kostenfreien Versand & Netflix lebenslang ebenfalls kostenlos als Entschädigung!


[Beitrag von Predator777 am 20. Jan 2025, 17:41 bearbeitet]
forsberg99
Stammgast
#12 erstellt: 22. Jan 2025, 19:54

Predator777 (Beitrag #11) schrieb:
Ja, er sollte doch wohl eher mindestens einen G4 als Ersatz kostenlos bekommen, & eine Soundbar & kostenfreien Versand & Netflix lebenslang ebenfalls kostenlos als Entschädigung! :cut


Zum Beispiel.

Nein, Spaß beiseite. Das erste Panel hatte extrem viele Streifen bei dunklen Inhalten (Mr. Robot war ein graus damit). Ich habe dann mit Hilfe dieses Forums Bilder davon gemacht und LG hat das Panel ausgetauscht. Leider hatte das neue Panel einen extremen Gelbstich und LG hat sich geweigert, das Panel erneut zu tauschen. Ich musste deshalb 7 Jahre mit Gelbstich leben und Fußball schauen oder Wintersport ist eine Qual. Jedes Mal denke ich dabei an LG und fluche dabei, dass die nicht fähig sind, einen Oled ohne diese Probleme herzustellen. Mein Oled war auch von den defekten Motherboards betroffen, die getauscht werden mussten. Auch dafür musste extra wieder jemand kommen, der mir dann den ganzen TV verschmierte und ich extra einen Tag Urlaub opfern musste.

Wie man hier so liest, ist es ja immer noch so, dass man unter allen Umständen vermeiden sollte, einen LG-Oled zu kaufen.

Alleine für diese seelischen Qualen der letzten 7 Jahre wäre ein Austausch gerechtfertigt. Ich weiß, ihr seht das alle anders, aber das liegt daran, dass ihr euch von LG auf der Nase rumtanzen lässt.

Ach ja: Samsung ist auch nicht besser. Deren Produkte sind oft noch nicht mal richtig getestet. Die 1.500 Euro Soundbar von Samsung, die ich mir gekauft habe, hat viele Funktionen, die versprochen wurden, nicht gekonnt. Deren Firmeware-Updates machten die Soundbar dann unbrauchbar.

Schade, dass Apple keine Fernseher baut. Deren Produkte funktionieren wenigstens...


[Beitrag von forsberg99 am 22. Jan 2025, 19:58 bearbeitet]
D-185
Inventar
#13 erstellt: 27. Jan 2025, 14:36
Tatsache und Ironie ist das Apple Displays von LG und Samsung verbaut, Smartphones und Tablets.
Dies wäre bei einem TV nicht anders.

Apple ist nicht der heilige Gral wie es für viele scheint.


[Beitrag von D-185 am 27. Jan 2025, 14:37 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.784

Top Hersteller in LG Widget schließen