LG OLED55B7D lässt sich nicht einschalten (aber manchmal doch)

+A -A
Autor
Beitrag
idontcare
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jan 2025, 11:29
Hallo zusammen,

ich habe gestern einen LG OLED55B7D für schlappe 90 Euro gebraucht erwerben können, der vor Ort auch bis auf einen roten vertikalen Pixelfehler, der mich nicht weiter stört, ohne Probleme funktioniert hat.
Auch als der Fernseher bei mir zu Hause angekommen ist, schien noch alles zu funktionieren.
Ich hab den Fernseher also neu eingerichtet, und angefangen fernzusehen.

Als ich Spotify gestartet habe, ist der Fernseher plötzlich ausgegangen.
Seitdem ist es so, dass 90 Prozent der Zeit, wenn ich versuche den Fernseher einzuschalten, man nur dieses Klacken (eines Relais?) zweimal hört und dann die Power LED 3-mal rot blinkt, der Fernseher aber aus bleib.
Dieses Fehlerbild liest man bei LG OLEDs ja häufiger im Internet und lässt meistens nichts Gutes vermuten.

Allerdings lässt sich der Fernseher dann manchmal doch einschalten, gerade nach einer längeren Pause, dann klappt auch das Bild wieder ohne Probleme, nur schaltet er sich meistens nach weniger als einer Minute wieder aus.

Vorhin ist der Fernseher einfach so von alleine angegangen, ohne dass ich etwas mit der Fernbedienung gemacht hab, und dann sogar für längere Zeit angeblieben.
Interessanterweise hat dieses Mal alles ohne Probleme funktioniert. Spotify, Youtube, Ton, HDR ... bis auf den roten Streifen keine Fehler zu erkennen.
10 Minuten konnte ich ohne Probleme den Fernseher verwenden, wahrscheinlich wäre es sogar noch länger gegangen.

Als ich den Fernseher wieder ausgeschaltet habe, ließ er sich danach aber ebenfalls nicht mehr einschalten.

Ist der Fernseher noch irgendwie zu retten oder kann ich ihn nach einem Tag direkt weiterverkaufen?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
leo_62
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2025, 11:51
Der Hauch einer Chance besteht noch in einer defekten Magic Remote. Hatte ich auch mal: Das Rändelrad war durchgenudelt, der Cursor bewegte sich ohne Befehl langsam über den Bildschirm und irgendwann gab die FB falsche Signale (auch ohne sie anzufassen) an den TV.
Mit 'ner neuen FB war dann alles wieder in Butter, passiert am 65 B9 in 2023.
idontcare
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Jan 2025, 15:25
Ich kann's mir nur schwer vorstellen, weil der Fernseher ja auch ausgeht, wenn ich ihn über den Knopf am Gerät einschalte und die Fernbedienung in einen anderen Raum lege.
Aber danke für die Idee.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2025, 07:53
Hmm, schade, da hast Du wohl für schlappe 90 EUR Elektroschrott erworben...

Wenn man nach dem Fehler googlet, ist es wohl irgendwas am Netzteil, also was für Leute mit Lötkolben und Messgerät und entsprechendern Kenntnissen.
idontcare
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 20. Jan 2025, 10:34
Hmm, die Befürchtung hatte ich auch schon.
Schade, die paar Minuten, die er funktioniert hat, durfte ich ein wirklich hervorragendes Bild genießen.
Aber so ist das wohl, wenn man gebrauchte Fernseher kauft.
Da ist der ein oder andere Fehlgriff auch mit einkalkuliert.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.283
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799

Top Hersteller in LG Widget schließen