Kaufentscheidung welches LG OLED Modell ?

+A -A
Autor
Beitrag
rudisilves
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jul 2017, 12:27
Im Oktober habe ich vor mir einen LG 65C7 V kaufen. (Ich nehme an der Preis wird dann bei 3.200.- € liegen.)
Satreceiver Linox mit 2 Tuner ist vorhanden, und wenn schon ein neuer TV , dann einen neuen 4K Player dazu für ein paar Filmchen im Jahr.
Der TV wird an der Wand befestigt und nur für den Ton bei guten Filmen mit der die großen Surroundanlage 5.1 verbunden ( Onkyo 905 Receiver 10 Jahre alt)
Am Tag läuft bei uns gelegentlich Nachrichten und erst abends mal ein Film.

Im nächsten Jahr soll es wieder neue HDMI Verbindungen geben, wäre das ein Grund auf Modelle 2018 zu warten, oder ist das bei meinen Ansprüchen nicht wichtig ?

Wichtig ist mir, daß ich meine eigenen bearbeiteten Filme FHD und UHD auch mit 50p mir an dem neuen TV über eine externe HD ansehen kann und die Fotos über eine Stick.

Ich nehme an die alten BR's kann man sicher in "neuem Glanz" betrachten.
Zusätzlich alle Fotos auf dem neuen OLED anzuschauen wird sicher auch ein Erlebnis werden.

Ist dafür das oben genannte Modell eine gute Wahl ?

Es wäre schön Ihr schreibt mir ein paar Zeilen.

Grüsse
Rudi
burkm
Inventar
#2 erstellt: 11. Jul 2017, 13:02
Da für 2018 ein Technologiesprung bei LG OLEDs vorausgesagt wird, wäre die Frage, ob man das nicht abwarten soll, da die 17er Modellpalette nur eine leicht überarbeitete Version der 16er Generation darstellt und Du sowieso erst "spät" im Jahr kaufen willst...


[Beitrag von burkm am 11. Jul 2017, 13:10 bearbeitet]
rudisilves
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jul 2017, 20:08
Vielleicht kann man dann schon etwas mehr von den 2018 Modellen lesen, ob der technische Vorsprung
für mich wichtig ist.
burkm
Inventar
#4 erstellt: 12. Jul 2017, 07:47
Derzeit geistern nur einige Gerüchte herum, aber noch nichts Definitives...
Pioneeryx
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Jul 2017, 11:46
Die Bilder in diesem LG-OLED Thema sollten doch Abschreckung genug sein: Near Black
burkm
Inventar
#6 erstellt: 12. Jul 2017, 16:26
LCD/QLED sowie OLED TVs habe jeweils alle ihre eigenen spezifischen "Probleme", wie man den jeweiligen Threads entnehmen kann.
Zudem gibts auch noch individuelle Toleranzen, je nach dem, was man gerade für ein Gerät "erwischt". Bei OLEDs gibts halt noch nicht so viel Langzeiterfahrungen.
Für beide Bauformen gibt es genügend negative wie positive Beispiele, so dass der jeweilige Käufer selbst seine Schlüsse ziehen und sich nach seinem Gusto entscheiden muss und soll. Schließlich bezahlt er das Gerät ja auch...
rudisilves
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2017, 10:13
Wenn man schon +- 4.000.- € für ein TV ausgeben möchte, der bei uns mindestens 6 Jahre mitgeht,
so sollte der schon nicht diese Mängel zeigen wie von Euch dargestellt.

Zu den künfigen LG 2018 Geräten soll die verbesserten Farbfilter für LCD und OLED zum Einsatz kommen
und Sony wird sicher auch noch einen günstigen Nachfolger des OLED A1 bringen,
Ich glaube ich warte mit der Anschaffung noch etwas bis Frühjahr 2018.
burkm
Inventar
#8 erstellt: 13. Jul 2017, 11:25
Nun LEDs/QLEDs haben eben auch divers "Mängel" nur sind das meist andere...
Die Anwender berichten ja in Ihren Threads davon.

Vielleicht einfach mal die einzelnen Threads durchgehen / durchlesen, dann sieht man ja, wo es bei den einzelnen Technologien noch "klemmt".
Aber bei solchen Entscheidungen wird ja in beide Richtungen von den jeweiligen Befürwortern fleißig übertrieben, deswegen muss der TE sich wohl selbst "schlau" machen
bereft
Inventar
#9 erstellt: 14. Jul 2017, 18:47

rudisilves (Beitrag #7) schrieb:
Wenn man schon +- 4.000.- € für ein TV ausgeben möchte, der bei uns mindestens 6 Jahre mitgeht,
so sollte der schon nicht diese Mängel zeigen wie von Euch dargestellt.

Zu den künfigen LG 2018 Geräten soll die verbesserten Farbfilter für LCD und OLED zum Einsatz kommen
und Sony wird sicher auch noch einen günstigen Nachfolger des OLED A1 bringen,
Ich glaube ich warte mit der Anschaffung noch etwas bis Frühjahr 2018.



genau so, ich warte ja mindestens bis November, wer bis mindestens bis Oktober warten KANN, der soltle sogar bis anfang Januar warten, denn schon bis zum 10. Januar 2018 findet schon die CES statt und da wird man endgültig die 2018er Modelle in Aktion sehen, die Verbesserungen werden durch diverse News wohl schon früher geleaked, schon Anfang Dezember oder so.

Ich bin mir ziemlich sicher dass sich das warten dieses mal wirklich lohnt! 2019 spielt dann auch keine Rolle mehr.


[Beitrag von bereft am 14. Jul 2017, 18:48 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#10 erstellt: 14. Jul 2017, 23:00
....wartet ihr man
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 65EW961H OLED 2017
Rotti1975 am 31.03.2017  –  Letzte Antwort am 31.03.2017  –  2 Beiträge
Lg oled c7v
gunnag am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 07.10.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede der LG B8 OLED 55" - Modelle
Mafin77 am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  3 Beiträge
LG OLED W8 Fernbedienung
mucruler am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 29.05.2019  –  2 Beiträge
Kaufentscheidung bei gebrauchte Fernseher zwischen LG OLED65E8LLA und LG OLEDCX9LA
Tommiks am 20.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  5 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED und Disney+
jorgo04 am 01.05.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  2 Beiträge
LG Oled GX65 flackern
xL0RDx am 21.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  17 Beiträge
LG Oled zum Zocken
Kohlenschaufler am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2018  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe welches Modell kaufen
prolite am 11.10.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPetermaier2022
  • Gesamtzahl an Themen1.552.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.130

Top Hersteller in LG Widget schließen