HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 . 440 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#21520
erstellt: 18. Jan 2019, |||||||||
Das ist die Region in der die Firmware veröffentlicht wurde. RU = Russland, UA = Ukraine. Der Unterstrich am Ende zeigt, dass es eine Entwickler-/Test-Version ist. Es gibt zwar regionsspezifische Firmwares für eine Modell-Reihe, aber keine sprachspezifischen. "regionsspezifisch" bedeutet an der Stelle lediglich, dass sie regionsspezifische Fixes enthält. Ob die 05.30.55 wirklich auf der russischen 05.30.30 basiert und nicht auf der polnischen 05.30.40 weiß ich nicht, bezweifel ich aber. Ich vermute derjenige der hier die Kürzel angefügt hat, hat einfach irgend etwas angefügt. Im russischen Forum für alle Firmwares ist diese Version bspw. für alle europäischen Länder gekennzeichnet. Kurzum: die Version funktioniert ohne Probleme auf einem deutschen B6D. Genau genommen auf jedem B6V/D/J. |
||||||||||
hanneslan83
Stammgast |
19:34
![]() |
#21521
erstellt: 18. Jan 2019, |||||||||
@TrueVision Hat auf Anhieb 1A funktioniert. Danke für deine wirklich tollle Anleitung. Einfacher geht’s denke ich kaum. Kannst du hie weiterhin Posten, wenn es im Russen Forum Aktualisierungen zum LGDTVUPDATER gibt? Wäre Hammer. Schönes Wochenende. Servus |
||||||||||
|
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
21:39
![]() |
#21522
erstellt: 18. Jan 2019, |||||||||
Hallo mein lieber guter TrueVision ![]()
Tatsächlich! ![]() ![]() Aber.....Schreck laß nach. Ich bin doch sowas von dämlich. ![]() ![]() ![]() Aber..... Ich wäre ja nicht die Mary, wenn ich nicht eine Idee gehabt hätte. Ich also ins Service-Menü und von User auf Engineering umgestellt, die 04.30.55 installiert .... naja, und jetzt das ganze Procedere noch einmal....aber diesmal mit der richtigen Firmware. Meine Güte. ![]() ![]() Ende gut, alles gut. Schwarz ist wieder schwarz. Demnach gibt es also sogar eine Möglichkeit von dieser 05er downzugraden. ![]() Nee. Leider doch nicht. Der TV bietet zwar die 04.30.12 an, aber er erkennt sie als veraltet und führt den Downgrade nicht durch. Ich könnte mir pausenlos in den Hintern beißen. Mein Mann nimmt es, Gott sei Dank, mit Humor. Er hatte sich schon mit dem Glow Black abgefunden, da man es bei unseren Sehgewohnheiten tatsächlich nicht sieht. Und trotzdem. Ich komme mir blöd vor. Sowas dummes darf einfach nicht passieren! So. Und nun darf gelacht werden. ![]() ![]() ![]() Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit den TV zum Downgrade zu überreden. Ich denke dabei an irgendeine "Manipulation" im Servicemenü oder so. Ich befürchte jedoch, daß dahingehend schon alles probiert wurde, oder? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Shit! ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#21523
erstellt: 18. Jan 2019, |||||||||
Gerne geschehen ![]()
Versprechen kann ich nichts, aber wenn ich gerade hier unterwegs bin kann ich das machen. Ansonsten einfach selber ab und zu hier vorbeisehen: ![]()
Ganz ruhig liebe Mary ![]() Wie ich in einem meiner vorherigen Posts geschrieben habe sind die 05.40er Firmwares Test-Versionen von denen aus ein Downgrade möglich ist. D.h. du machst dir jetzt einfach per NSU Engineering Mode oder per LgDTVUpDater die 05.40.03 drauf, danach die 04.31.12 per LgDTVUpDater und am Ende per USB ein Update auf die 04.31.25. Nicht vergessen die automatischen Updates zu deaktivieren und den Update-Server zu blocken um nicht wieder aus Versehen auf einer 05.30er zu landen. |
||||||||||
55LA9709_User
Stammgast |
22:46
![]() |
#21524
erstellt: 18. Jan 2019, |||||||||
@cinfo @TrueVision habe meinen 65G6V auch auf die 05.30.50 zurückgesetzt. Version webOS bei 05.30.50: 3.3.4-3812 Gruß 55LA9709_User |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
12:31
![]() |
#21525
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Hallo lieber TrueVision, Hallo liebe Mitlesende
Das sagst Du so. ![]() Aaaach. Das ist ein Mist. ![]() ![]() ![]() ![]() Sollte ich irgendwie zu der 05.40.03er Firmware kommen, dann müßte ich das ja lokal machen und müßte doch bestimmt die HE_DTV_W16K_AFADABAA auf diese Firmware anpassen und die Firmware in den Ordner "htdocs" kopieren. Oder? Aaaach bin ich blöd. ![]() ![]() Ich kann garnicht genug Danke im Voraus sagen. ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Grumbler
Inventar |
13:14
![]() |
#21526
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Ich habe es jetzt nochmal mit Engineering im Servicemenu versucht bei meinem 65B6. Beim ersten mal klappte es ja nicht. Bin nicht mit Back sondern Home aus dem Service Menu raus und habe den TV einmal ausgemacht. Nun zieht er einen Update. Update steht auf automatisch. ... 5.30.55 wie ja zu erwarten war |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
14:00
![]() |
#21527
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Hallo ![]() ![]() ![]() So. Die 04.31.25 ist wieder drauf. Es lief alles reibungslos. Herrgottnochmal! Warum denn nicht gleich so!? Eigentlich bin ich am Rechner recht besonnen und habe schon recht schwierige Fälle lösen können. Aber das hier....hat mich geschafft. Zum Glück und vorallem Dank TrueVision ist ja alles nochmal gut ausgegangen. ![]() Sagenhaft. Also nochmals vielen Dank mein Guter. ![]() ![]() @Grumbler Wenn Du zurück zur 04.31.25er willst, hast Du ja jetzt eine Anleitung. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Grumbler
Inventar |
14:22
![]() |
#21528
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Die Service-Fernbedienung ist schon wieder beim Recycling. Die hat für mich nicht funktioniert. Aber ich habe die ServiceMenu-Taste jetzt auf meiner Harmony liegen. Was Firmwares betrifft (und nur da), bin ich bei Honecker: Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Ich lebe mit dem imperfekten Schwarz und bilde mir auch ein, dass das nach und nach besser geworden ist. Gestern bei Discovery Staffel 2 bei Netflix fiel es zwar wieder auf, aber das ist auch DolbyVision. Das ist aber ein anderes Problem und da scheint es ja evtl. einen Fix zugeben jetzt? |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#21529
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Freut mich, dass am Ende alles geklappt hat! Deine Beiträge hier zu deiner Firmware-Odyssee haben schon fast Kurzgeschichten-Charakter und sind auf jeden Fall sehr unterhaltsam gewesen ![]() ![]()
Bist du sicher, dass du das nicht verwechselst? Es gab vor einiger Zeit einen Fix für Dolby Vision aber nur im Zusammenhang mit externen Zuspielern über HDMI bei denen sehr deutlich sichtbar die schwarzen Cinemascope Balken nicht schwarz waren. Ansonsten ist meines Wissens nach kein Bugfix für DV in der Mache. |
||||||||||
Grumbler
Inventar |
17:59
![]() |
#21530
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Ja dann verwechsel ich das vermutlich ![]() Mir war nicht 100% was mit dem DolbyVision-Problem los war. Das hing ja auch noch vom Modell ab. Eine externe Quelle für DV ist nicht vorhanden. Es kann auch sein, dass der Effekt bei Discovery so auffällig ist, weil die Serie insgesamt sehr dunkel ist. So dass man vor eine Schwarzblende schon recht gut adaptiert ist an die Dunkelheit .. da sieht man den Glow halt auch schon einfach so. |
||||||||||
Olli261
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#21531
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Wie lange gibt es jetzt z.B. den B6D? Seit dem schaue ich hier ab und zu vorbei. Weil mich auch einige Einstellungen und Software Versionen interessierten. Seit ca. einem Jahr bin ich absolut zufrieden mit meinen Bildeinstellungen. Habe nichts mehr verändert und schaue einfach nur genüßlich TV. Softwareversion ist übrigens 5.30.25 Was hier aber abgeht wegen irgendeiner neuen Software, aus Russland, das ist echt unglaublich. Downgraden , Upgraden und wieder Downgraden.Könnt ihr überhaupt noch normal Fernsehen? Oder wird jede Bildsequenz 100 mal angeschaut und immer wieder zerrissen? Echt. Seit glücklich , dass es inzwischen überhaupt Fernseher gibt, die so ein geiles Bild liefern können. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
21:26
![]() |
#21532
erstellt: 19. Jan 2019, |||||||||
Hallo
Danke, TrueVision. Ich bin echt froh. ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Du hättest mal hören müssen, wie ich mich selbst "belöffelt" habe. ![]() ![]()
Vorher mit der 04.31.25er und jetzt wieder mit der alten Firmware.....jawohl. Jetzt können wir wieder völlig normal fernsehen. ![]()
Selbstverständlich wurde geprüft, ob schwarz auch wirklich wieder schwarz ist und ob alle Einstellungen erhaltengeblieben sind. Alles gut. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Supermax2004
Inventar |
00:12
![]() |
#21533
erstellt: 20. Jan 2019, |||||||||
Kollege Bremer schaut auch genüsslich mit der neusten Firmware |
||||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
18:35
![]() |
#21534
erstellt: 20. Jan 2019, |||||||||
Auf dem E auch mit HDR, aber über Chromecast in Dolby. |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
11:15
![]() |
#21535
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
unlängst Unbreakable über prime geschaut...Das Bild war sowas von schlecht --> in den dunklen Bereichen immer Klötzchenbildung kann das wer bestätigen oder muss ich da noch was umstellen? [Beitrag von kopfbeisser am 21. Jan 2019, 11:15 bearbeitet] |
||||||||||
MykelNeiD
Stammgast |
11:51
![]() |
#21536
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Da kannste' kaum bis nix machen, das ist einfach die niedrige Bitrate bei den Streaminganbietern. Gerade bei dunklen Bereichen wird gern mal gesparrt. Bei Kabel Fernsehen ist es auch ab und an eher mäßig. |
||||||||||
Spanksen
Stammgast |
13:42
![]() |
#21537
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Sky kann die Klötzchenbildung noch steigern ;-) |
||||||||||
kopfbeisser
Inventar |
13:47
![]() |
#21538
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
ja, das stimmt...bei denen ärgerts mich noch mehr, da sie auch extrem teuer sind!!! Unlängst bei "You" on demand geschockt gwesen... dachte das liegt an meiner mobilen internetverbindung; aber die war eigentlich immer über 40mbit |
||||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
14:04
![]() |
#21539
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Sky, schrecklich. Nicht nur per Stream. Hab damals beschlossen zu kündigen, als die letzte Game of Thrones in derart bescheidener Qualität lief, dass es echt nicht mehr schön war das anzukucken. Blockbildung und Kompressionsartefakte überall. Und das war reguläres Programm, nicht SkyGo (dort wars genauso schlecht). Da warte ich lieber auf die (UHD) Bluray bei der letzten Staffel. Sky is das letzte. Bundesliga teilweise auch in absolut grottiger Qualität wenn man mal vergleicht mit anderen Anbietern oder zB ARD/ZDF. Denen zahl ich keinen Cent mehr. |
||||||||||
Bremer
Inventar |
14:48
![]() |
#21540
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Falls Du mit der neusten die 5.30.25 meinst, ja! ![]() |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#21541
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Interessant wäre zu wissen, ob auch die 2017er und 2018er Modelle nur HDR anzeigen. So oder so könnte es bedeuten, dass Netflix hier einen DV Modus verwendet, der nicht mehr mit der 2016er Generation kompatibel ist. Das wäre dann natürlich kein allzu gutes Vorzeichen für zukünftige Netflix DV Inhalte. Übrigens habe ich leider noch einen Fehler in der 05.xx Firmware gefunden: BT. 2020 Inhalte mit 10-bit aber ohne HDR werden wohl nur mit 8-bit ausgegeben, schön zu sehen am ![]() LG Entwickler wissen bereits Bescheid, ob und wann ein Fix kommt ist noch nicht bekannt. Glücklicherweise ist das ein Fehler, der keine allzu große Auswirkung hat. Für BT. 2020 Inhalte im 12-bit HDMI Modus mit HDR kommt ja der Fix mit 05.30.50/55. Und nicht HDR Inhalte mit BT. 2020 und 10-bit gibt es nicht allzu viele, mit Ausnahme von ein paar wenigen Spielen vielleicht. Anmerkung am Rande: der Fehler im Rec. 2020 12-bit HDR Modus existiert ebenfalls erst seit Version 05.xx. Die 04.xx hatten diesen Fehler noch nicht, wie ich letztens feststellen musste. |
||||||||||
STW-65
Stammgast |
19:13
![]() |
#21542
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Hallo TrueVision,was ist jetzt mit der 05.40.10 ![]() ![]() Mfg MP ![]() |
||||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
19:19
![]() |
#21543
erstellt: 21. Jan 2019, |||||||||
Diese Befürchtung hatte ich auch schon, aber die unterschiedlichen DV Protokolle haben bisher nur bei der Übertragung per HDMI, also externe Zuspielung, Probleme bereitet, und dies auch nur bei XBox, AppleTV und Sony TVs. Die LG OLEDs hatten hier nie Schwierigkeiten. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Trotzdem fände ich es ebenfalls gut wenn das jemand mit Zugang zu nem 7er/8er LG überprüfen könnte. |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#21544
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Ich habe aktuell die 05.40.10 leider nicht vorliegen, deswegen kann ich momentan nur spekulieren. Falls LG aber das bisherige Versionsschema beibehalten hat, dann handelt es sich dabei um eine spezielle Entwickler-Version der 05.30.10. Die 05.40.03 ist auch lediglich die 05.30.03 als Entwickler-Version ohne die Downgrade-Blockierung. Sprich: die 05.30.55 ist sehr wahrscheinlich neuer als die 05.40.10. Wie in einem vorherigen Beitrag erwähnt verwendet LG momentan die 05.40 für Entwickler-Versionen, die so niemals öffentlich verfügbar gemacht werden.
Der Dolby Vision Mode der Xbox One X wird bspw. von den 2016er LG OLED TVs nicht unterstützt. Es könnte auch sein, dass die Serie als DV mit >30Hz zur Verfügung steht. Dann schaut man mit den 2016ern natürlich auch in die Röhre. |
||||||||||
devilsown
Stammgast |
06:51
![]() |
#21545
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Daran liegt es nicht, ansonsten würde mein B6 die Serie nicht in DV übers Apple TV abspielen... ![]() |
||||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
07:15
![]() |
#21546
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Ich hab mal im 7er und 8er Thread nachgefragt wegen DV bei "Sex Education" |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#21547
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Stimmt. Mir gehen die Ideen aus an was es liegen könnte.
Super! |
||||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
14:29
![]() |
#21548
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Sowohl bei 7er als auch 8er Generation läuft "Sex Education" in DV und wird auch so in der App angezeigt. Schon seltsam... |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#21549
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Allerdings. Ich habe den Netflix Support kontakiert. Ach, wie ich 1st Level Support liebe ... erste Antwort war:
Trotz dem, dass ich gleich geschrieben habe, dass andere Filme/Serien ohne Probleme mit DV abspielen. Immer dasselbe, bis man denen erst immer klar gemacht hat, dass sie keinen DAU vor sich sitzen haben. Mal schauen, was es für eine Reaktion aus deren Technik gibt. [Beitrag von TrueVision am 22. Jan 2019, 15:29 bearbeitet] |
||||||||||
Moe1986
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#21550
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Hallo Zusammen, kann mir bitte jemand erklären wie ich auf die schnelle die Betriebsstunden auslesen kann? Ich möchte mir einen gebrauchten OLED der 6er-Serie kaufen und bei der Besichtigung natürlich wissen, wie lange der Fernseher bereits gelaufen ist. Danke im Voraus. |
||||||||||
Optimus2k8
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#21551
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Hi! Die neue Version vom LGUpdater hat ja freundlicherweise jetzt die vorgefertigten Dateien für die Firmwares damit es noch einfacher wird. Leider fehlt die Datei für die FW für den B6 04.31.25 Kann mir jemand von seinem OLED65B6 diese Datei senden netterweise? Also die HE_DTV_W16K_AFADABAA Datei meine ich speziell darauf zugeschnitten. Bekomm das sonst irgendwie leider nicht gebacken. Vielen Dank schon mal! [Beitrag von Optimus2k8 am 22. Jan 2019, 17:08 bearbeitet] |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
17:43
![]() |
#21552
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Hallo
Da kann ich helfen. ![]() Ich wette, der TrueVision hat da eine Idee. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#21553
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Es gibt 2 Varianten der Antwort-Datei, eine für die Online-Methode und eine für die lokale Methode. Für ersteres bräuchtest du einen Link auf die NSU Datei, für letzteres eine lokal heruntergeladene Version der Firmware. Aber ich rate dir dazu es einfach so zu machen wie Mary das beschrieben hat. Zuerst auf die 04.31.12 gehen und dann per USB-Update auf die 04.31.25. Die USB-Update Firmware-Datei findest du bspw. noch hier: ![]() |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
19:03
![]() |
#21554
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Hallo
Ach ja. Da fällt mir noch ein. Die 05er Firmwares haben nicht nur den "Glow Black", sondern sind insgesamt leicht heller. Um den Voher-Zustand der 04.31.25 herzustellen (mit Glow-Black selbstverständlich ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Optimus2k8
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#21555
erstellt: 22. Jan 2019, |||||||||
Ich hab momentan die 05.30.55 FW drauf. Müsste ich für den downgrade erst auf 05.40.03 oder geht das auch ohne mit der neuen LGUpdater Version? Und danke für die schnelle Antwort von euch ![]() |
||||||||||
becksgold
Stammgast |
00:18
![]() |
#21556
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der 5.30.55? Irgendwas schlechter als bei der 5.30.25? Oder merkliche Verbesserungen? |
||||||||||
MasterGoku
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#21557
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Ich habe die .55 jetzt eine knappe Woche drauf und kann keine negativen sowie positiven Veränderung feststellen. Glow Black ist sichtlich bei "Filmen" nicht vorhanden - nur in einem Stockdunklem Raum, Nasenspitze auf den Bildschirm, kann ich ein leichtest flimmern sehen. Ich muss aber dazu sagen dass ich mein TV auf 2.3 Gamma linear kalibriert habe mit Heiligkeit 50. |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#21558
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Ich hab's glaube ich schon in vorherigen Beiträgen geschrieben, fasse aber gerne noch einmal zusammen. Changelog von LG:
Das behebt ein Problem im Rec. 2020 12-Bit HDR Modus, äußert sich durch starkes Color Banding. Im nVidia-Forum hat jemand mit einem SHIELD TV Screenshots erstellt, das die Auswirkungen zeigt: ![]() Nicht behoben ist ein Problem für BT. 2020 Inhalte mit 10-Bit aber ohne HDR, diese werden scheinbar nur mit 8-Bit ausgegeben was sich wiederum in Bandings zeigt. Ansonsten wurde offentsichtlich in der Version gegenüber der Vorgängerversion nichts wesentliches verändert. Schwarzwerte sind gleich wie bei allen 05er Versionen. |
||||||||||
becksgold
Stammgast |
14:31
![]() |
#21559
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Danke nochmal. Ist ja immer eine Sache, was offiziell ist und was berichtet wird. Ich habe sie jetzt auch mal draufgespielt. Mit dem neuen Updater ist das ja echt easy. Spontan ist mir noch nichts aufgefallen. Werde das mal intensiver testen. |
||||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
14:36
![]() |
#21560
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Ich frage mich wo die 12-bit Material überhaupt herbekommen? Gibt es the Revenant in 12-bit? |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#21561
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Es geht bei dem Fehler nicht um 12-Bit Material, sondern um den 12-Bit Rec. 2020 HDMI Modus. D.h. der Modus den man normalerweise nimmt um 24p Content abzuspielen. Der Content ist 10-Bit mit HDR, bspw. eben die UHD Fassung von Revenant. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
18:23
![]() |
#21562
erstellt: 23. Jan 2019, |||||||||
Hallo
Aufmerksam lesen ist auch nicht jedem sein Ding, was? ![]() Also ja. Zuerst per LgDTVUpdater auf die 05.40.03., anschließend Neustart des TVs. Danach mit dem Updater auf die 04.31.12 (Neustart TV) und wenn das erfolgreich über die Bühne gezogen ist, per USB-Stick auf die 04.31.25. Vorher TV ebenfalls nochmal neu starten. Erstelle auf dem Rechner oder gleich auf dem USB-Stick einen Ordner namens LG_DTV und kopiere die Datei "starfish-dvb-secured-k2l-20.deua.k2l-2031-04.31.25-prodkey_usb_V3_SECURED.epk" dort rein. Okay? Liebe Grüße Mary |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#21563
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
"Neues" bezüglich Netflix und der Problematik, dass die 2016er Reihe kein Dolby Vision für die Serie "Sex Education" unterstützt: ich habe selten einen so schlechten 1st Level Support erlebt. Eine erneute Anfrage hat ergeben, dass der Status des Problems nicht bekannt ist, mir auch nicht Bescheid gegeben wird, falls sich etwas tun sollte und mir auch nicht gesagt werden kann ob/wann das Problem überhaupt behoben wird - geschweige denn was die Ursache des Problems ist. Es könnte also durchaus sein, dass hier Netflix etwas am DV Modus geändert hat das dazu führt, dass zukünftig Dolby Vision mit immer mehr Inhalten auf den 2016er Modellen nicht mehr funktioniert. Falls ihr bei Netflix Aufmerksamkeit für das Problem erzeugen wollt, solltet ihr ebenfalls Problem-Meldungen über folgenden Link öffnen: ![]() Dann rechts bei der Serie auf "Problem melden" gehen. |
||||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
14:56
![]() |
#21564
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
Werd ich machen und hoffen, dass das ein Einzelfall war denn das hier...
... wäre ein absoluter Albtraum!! ![]() |
||||||||||
Link1978
Stammgast |
15:51
![]() |
#21565
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
Hat mal jemand mit Apple TV 4k mal probiert, ob Netflix da einfach in 24p läuft und deshalb Sex Education in Dolby Vision erscheint? Komme erst heute abend dazu mal zu testen. |
||||||||||
MykelNeiD
Stammgast |
17:10
![]() |
#21566
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
Hab mal eine entsprechende Problemmeldung bei Netflix gemacht. |
||||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
18:32
![]() |
#21567
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
Das kannst du so nicht sagen. Es wird am App liegen, denn bei der Zuspielung vom Chromecast funktioniert DV. |
||||||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#21568
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
Wenn man einen externen Player (FireTV 4K, AppleTV 4K etc.) verwendet muss ja ein Dolby Vision Signal per HDMI an den TV übertragen werden. D.h. hier finden noch Zwischenschritte statt, die bei direktem Abspielen auf dem TV in der App nicht passieren. Dadurch könnte was auch immer bei der Serie anders ist so verändert werden, dass die 2016er TVs wieder damit umgehen können. Dass es auch an der App liegt halte ich aber durchaus für wahrscheinlich. Es ist so oder so seltsam, dass hier eine Serie und jede Folge darin nicht mit Dolby Vision funktioniert, wohl aber auf den neueren TVs. Was auch immer Netflix hier gemacht hat, dass Dolby Vision nicht funktioniert - die Gefahr ist da, dass sie das auch für zukünftige Serien und Filme tun. Und dann haben wir den Salat ![]() |
||||||||||
Link1978
Stammgast |
23:29
![]() |
#21569
erstellt: 25. Jan 2019, |||||||||
Liegt wohl am Apple TV. Lasse ich „An Bildrate anpassen“ auf ein, wird die Serie in Dolby Vision abgespielt. Ich vermute in 24hz? Oder nur in 1080p? Weiss nicht recht. Deaktiviere ich „An Bildrate anpassen“ umd stelle das Apple TV auf 50hz, wird die Serie in HDR wiedergegeben. Also die Erklärung dafür, dass die LG TV App die Serie nur in HDR wiedergibt werden die 50hz sein, in der sie wiedergegeben wird und bei denen keine Dolby Vision Wiedergabe bei den 6er Modellen möglich ist. Kein neues Netflix Dolby Visoin Profil also, nur das alte „Problem“, was aber eher selten vorkommt. Glaube die letzte Black Mirror Staffel hatte bei ein paar Folgen das gleiche. |
||||||||||
BAT54
Stammgast |
13:02
![]() |
#21570
erstellt: 26. Jan 2019, |||||||||
Der B6 kann kein Dolby Vision von externen Quellen mit mehr als 30Hz. Deswegen geht's mit 24p, und mit 50 nimmt er nur HDR an... [Beitrag von BAT54 am 26. Jan 2019, 13:09 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 . 440 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat eishölle am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 11933 Beiträge |
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos Thug86 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 3 Beiträge |
LG 55 B6D Kalibrieren Realecke am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0 celle am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 147 Beiträge |
LG B6D OLED einige Fragen! Leon44 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 6 Beiträge |
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität Tom2110 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 2 Beiträge |
LG 65 C6D Ultra HD von Sky Karibik-MV am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 3 Beiträge |
LG B6D 55" + Sonos Playbase xinilap am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 2 Beiträge |
LG C6D und schnelle Bewegungen Ratz&Rübe am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.191