HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||
Autor |
| |
celle
Inventar |
10:47
![]() |
#11916
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Aktiviere mal den Klarmodus bei MotionFlow. Die Bewegtbildschärfe sollte dann zulegen.
|
||
Bluecam
Stammgast |
10:54
![]() |
#11917
erstellt: 08. Mrz 2018, |
OK. Danke! Werde ich mal probieren, aber ich glaube, ich habe alle Einstellungen dazu bereits durch. Aktuell bin ich bei Motionflow auf Anwender bei einer Auflösung von 70. Bildmodus ist ebenfalls Anwender. |
||
|
||
celle
Inventar |
11:17
![]() |
#11918
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Klar aktiviert die Dunkelphasen/BFI der sich wie ein schwarzer Vorhang synchronisiert zur Bildrate aufbaut. Das Bild wirkt schärfer, wird aber um ca. 20% dunkler und je nach eigener Empfindlichkeit kann man evtl. ein CRT-ähnliches Flimmern wahrnehmen. Es ist aber kein teils unsynchronsiertes On-/Off-PWM-Blitzen wie bei den LCDs. Dieser Vorhangeffekt wirkt evtl. auf den ein und anderen angenehmer, weil man es noch von der Röhre kennt. |
||
NEo250686
Stammgast |
11:17
![]() |
#11919
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Ja das denk ich auch. Aber ich hab schon gefühlt 10 Verschiedene 10m Kabel getestet. Verschiedene Hersteller, sogar 2 kurze mit Repeater. Nichts brachte einen permanenten Erfolg. Habe mir jetzt bei Hifi im Hinterhof ein LWL HDMI Kabel bestellt in 10m. Hoffe damit hat meine Odyssee dann ein Ende.. |
||
Bluecam
Stammgast |
11:29
![]() |
#11920
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Du meinst sicher den Punkt "Klarheit", oder? Diesen habe ich auf Niedrig. Werde heute abend mal auf Hoch stellen. Vielleicht bringt das was...viel Hoffnung habe ich aber nicht... |
||
DaniC
Inventar |
12:00
![]() |
#11921
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Hab den Pro Receiver, aber ändert auch nicht viel an der teilweise mässigen Sendequalität. Auf dem Bulli UHD Sender konmt ja leider auch immer nur ein Spiel am Spieltag. Aber wie Punky schon sagte, so muss das aussehen. Klarheit auf hoch vei Motionflow wäre mir zuviel offtrade. Flimmern und deutlicher Helligkeitsverlust. Findndie ZBB beim A1 auch so klasse und dürfte keinerlei Anlass zur Kritik geben. [Beitrag von DaniC am 08. Mrz 2018, 12:02 bearbeitet] |
||
TypeR89
Stammgast |
12:17
![]() |
#11922
erstellt: 08. Mrz 2018, |
@ DaniC Da ich Bayern Fan bin, hoffe ich, dass meistens diese Spiele auf dem UHD Sender übertrage werden ![]() @celle Klarheit auf Hoch ist eine Katastrophe, da flimmert alles.... Ich hab sogar den Filmmodus auf "Aus" und MotionFlow auf Anwender mit Glätte auf 3, ist für mich das beste Bild. EDIT: meine Glätte auf 2 [Beitrag von TypeR89 am 09. Mrz 2018, 08:53 bearbeitet] |
||
DaniC
Inventar |
17:45
![]() |
#11923
erstellt: 08. Mrz 2018, |
@typer89 Probier mal Filmmodus hoch und Glätte 2. Für mich das geschmeidigste Bewegtbild ohne wirklichen Soap Effekt. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
18:36
![]() |
#11924
erstellt: 08. Mrz 2018, |
filmode hoch,glätte 2,klarheit niedrig...so schauts am besten aus,gibt da eigentlich nix zu diskutieren,wenn doch alles so einfach wäre |
||
Rikibu
Inventar |
19:40
![]() |
#11925
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Hat jemand von euch ne Nintendo Switch am A1? bei mir will trotz aktivierter Gerätesteuerung die Switch nicht auf den HDMI port am TV umswitchen... irgendwelche Ideen? ps4, oppo, apple tv, fuzen alle... nur Nintendo nicht. |
||
TypeR89
Stammgast |
08:51
![]() |
#11926
erstellt: 09. Mrz 2018, |
@DaniC und *chiefsteve* Sorry, ich hatte das erst so eingestellt und irgendwie immer kleiner Ruckler feststellen können, ich weiß nicht wieso?! Eventuell weil ich anfangs noch die Schärfe auf 30 anstatt 20 hatte? Seit dem ich den Filmmodus auf aus und die MotionFlow auf Anwender mit Glätte 2 habe, gibt es die von mir wahrgenommen, Ruckler nicht mehr. [Beitrag von TypeR89 am 09. Mrz 2018, 08:54 bearbeitet] |
||
DaniC
Inventar |
09:07
![]() |
#11927
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Wenn alles flüssig ist und für dich passt, lass es einfach so ![]() |
||
TypeR89
Stammgast |
09:15
![]() |
#11928
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Ja denke das werde ich auch ![]() Anfangs habe ich immer gedacht "die anderen haben es doch auch so und dort passt es" und hab mich gefragt wieso ich Ruckler sehe?! Die ganzen Versuche und Einstellungen haben mich irgendwann nur noch genervt, bis ich eben durch den Einstellungsthreat im Post Nr.1 die Variante entdeckt habe ![]() Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe bzw die Tipps ![]() [Beitrag von TypeR89 am 09. Mrz 2018, 09:15 bearbeitet] |
||
Jakobboon
Stammgast |
09:39
![]() |
#11929
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Kauf dir ein LG., dann weißt du wie echte Ruckler aussehen ![]() |
||
TypeR89
Stammgast |
10:39
![]() |
#11930
erstellt: 09. Mrz 2018, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Jakobboon
Stammgast |
18:10
![]() |
#11931
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Probier mal Filmmodus auf niedrig , glätte 3 .Für mich das beste Bewegtbild ohne großen Soap Effekt. |
||
renowo
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#11932
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Hallo, hat irgend jemand was von der Preisentwicklung des 77 Zöllers gehört. Der scheint doch bei 19999 € festgetackert zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit Preisanfragen gemacht. Danke Reno |
||
Jogitronic
Inventar |
15:22
![]() |
#11933
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Auf die Preissenkung warte ich schon seit Monaten ![]() Wahrscheinlich ist eine Preissenkung, wenn der LG C8 ausgeliefert wird. Auf 9999€ werden die sicherlich nicht senken, eher so 12000-13000€. |
||
NEo250686
Stammgast |
16:56
![]() |
#11934
erstellt: 10. Mrz 2018, |
So hab jetzt das LWL Kabel von PureLink verbaut und es klappte alles super! Nur fiel mir jetzt eine weitere Macke des A1 auf, und zwar: HDMI Switch -> LWL Kabel -> HDMI 2 AVR -> HDMI Kabel - HDMI 3 (Wegen ARC) Schalte ich Bravia Sync und den ARC bei meinem Denon 4100 ein, fängt an der Bild auf dem HDMI 2 zu spinnen. Es wird immer wieder schwarz, dann wird die Auflösung eingeblendet, dann habe ich mal wieder das korrekte Bild. So springt das als hin und her. Schalte ich Bravia Sync und den ARC ab, funktioniert der HDMI 2 Port wie er soll. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? |
||
Savini6437
Stammgast |
20:14
![]() |
#11935
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Das Phänomen habe ich auch , habe an HDMI 3 wegen ARC meine Sony Soundbar Bravia Sync ist aktiviert, wenn ich irgendein Gerät an HDMI 2 anschließe, spinnt in unregelmäßigen Abständen das Bild in HDMI 2 , wie du es beschrieben hast. Ich dachte schon der Anschluss ist kaputt. Nun habe ich erstmal nichts an HDMI 2 angeschlossen. Gott sei dank hat die Soundbar 3 voll belegte HDMI Eingänge |
||
NEo250686
Stammgast |
20:28
![]() |
#11936
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Dann hast du Glück gehabt! Ich habe am HDMI3 nur mein NON-4K-NON-HDR AVR und wollte halt an HDMI 2 alle meine 4K HDR Geräte anschließen. Ich werde zu dem Thema mal den Sony Support kontaktieren. |
||
Savini6437
Stammgast |
20:40
![]() |
#11937
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Trotzdem ist ja irgendwas im Argen, berichte mal wenn es Neuigkeiten gibt vom Sony Support |
||
Caelios
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#11938
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Wo neo das gerade anspricht fällt mir ein, dass ich auch mal fragen wollte ob ihr das auch habt, dass ständig der hdmi Eingang eingeblendet wird ohne das sonst eine Veränderung Eintritt. Fiel mir besonders beim hdmi 3 auf als da noch die ps4 dran war und am hdmi 2 der uhd bluray Player. Seit ich die ps4 am hdmi 2 habe und hauptsächlich den Apple TV am hdmi 3 (wechselt mit dem bluray Player) ist das deutlich besser geworden. Ich habe keine Möglichkeit gefunden diese Einblendungen generell auszuschalten, ich weiß ja auf welchem hdmi Eingang ich bin muss mir nicht unbedingt angezeigt werden, wisst ihr ob man da was umstellen kann? Lg Edit: Aus meiner Formulierung wird nicht ganz klar, daß ich damit nicht durchgehend meine sondern die Einblendungen erfolgen hin und wieder als würde man den hdmi Eingang gewechselt haben ohne dies zu tun. [Beitrag von Caelios am 11. Mrz 2018, 11:22 bearbeitet] |
||
BoRocker
Stammgast |
13:08
![]() |
#11939
erstellt: 11. Mrz 2018, |
@Caelios: Infomeldungen deaktivieren "Home" Taste > Einstellungen > Kanaleinstellung > Info-Anzeige > AUS |
||
NEo250686
Stammgast |
13:17
![]() |
#11940
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Ich soll die neue FW installieren.... Oh man lächerlich - Natürlich habe ich diese ja schon drauf. Dann soll ich Kopie der Rechnung machen und alles zumailen |
||
Savini6437
Stammgast |
14:06
![]() |
#11941
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Es gibt doch keine neue FW oder habe ich was verpasst? |
||
sanxion
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#11942
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Moin, gestern habe ich mir einen A1 in 65' gegönnt. Dieser soll meinen treuen Panasonic Plasma TX-P50V10E ersetzen. Der TV steht frei im Raum und bisher habe ich eine HDMI Verbindung zu einem Onkyo AV-Receiver an dem meine Geräte (GigaBlue Sat Receiver, PS4 Pro und Apple TV) angeschlossen sind. Der Receiver ist nicht 4k tauglich, bin jetzt am überlegen von jedem Gerät ein einzelnes HDMI Kabel zum TV zu verlegen. Die Kabel müssten 5-6m lang sein, hat jemand eine ähnliche Leitungslänge von der PS4 Pro zum TV und kann mir ein HDMI Kabel empfehlen? |
||
ehp
Inventar |
17:55
![]() |
#11943
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Ähhhhhhhh..... welche neue Firmware? |
||
NEo250686
Stammgast |
20:21
![]() |
#11944
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Die meinten die Aktuelle FW, sie schrieben nämlich die Versionsnummer dazu. Hab jetzt denen noch mal mein Auffälligkeiten mit dem Bravia Sync geschrieben. Mal sehen welche Antwort es da gibt. Nehmen eig Sony Techniker den TV mit oder wie läuft das bei einer Reparatur? |
||
NEo250686
Stammgast |
20:40
![]() |
#11945
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Wie viele Geräte hast du denn die 4K und HDR können? Anhand meine ARC (Bravia Sync) Problem würde ich wie folgt vorgehen. PS4 Pro -> HDMI3 Apple TV -> HDMI2 Sat-R -> HDMI 1 oder 2 Entweder legst du jetzt von jedem Quellgerät ein optisches Kabel zum Onkyo (Sollte er nur zwei optische Eingänge haben wird es schwierig) Oder du machst es wie ich und legst vom A1 ein optisches Kabel zum Onkyo. So wird jeder Ton vom TV an dein AVR weiter gegeben. Optische Kabel können auf Grund von fehlendem HDCP aber nur Dolby Digital und DTS, also leider keine HD Tonformate. Die PS4 und Apple TV bieten aber eh nur DTS und ggf DD an von daher hast du hier keine Einbußen. Anders sieht es aus wenn du dir ein UHD BD Player zulegst. Daher haben die Player fast alle aber zwei HDMI Ausgänge. So kannst du den Ton direkt zum Onkyo via HDMI transportieren. Jetzt du den HDMI Kabeln Ich kann diese hier empfehlen: ![]() Habe diese in Längen von 2-3 Metern. Bis vor paar Tagen hatte ich auch ein 10m Kabel davon welches bei UHD Sachen super klappte, wenn jedoch HDR dazu kam, ging das Kabel in die Knie. Daher stieg ich auf dieses hier um: ![]() Versuch einfach mal ob das 7,5m Kabel von HDTV noch korrekt arbeitet. Ich muss aber sagen dass die HDTV Kabel bis jetzt die besten sind die hatte und ich hatte schon einige! (Preis/Leistung) |
||
prouuun
Inventar |
08:42
![]() |
#11946
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Bei 15m reicht auch noch n gutes OFC Kabel das weniger als die hälfte des Lightning Kabels kostet oder man nutzt gleich einen Transmitter. |
||
Jogitronic
Inventar |
11:00
![]() |
#11947
erstellt: 12. Mrz 2018, |
15 m und Videospiele in 4K+60p+HDR schafft so gut wie kein "normales" Kabel, Filme mit 24p wird noch gehen [Beitrag von Jogitronic am 12. Mrz 2018, 11:01 bearbeitet] |
||
NEo250686
Stammgast |
11:53
![]() |
#11948
erstellt: 12. Mrz 2018, |
genau! und ich hab zick Repeater versucht und keiner packte es. und selbst wenn die Konsole nicht in 4k rendert, sie skalliert es trotzdem dann auf UHD. Und LWL Kabel ist jetzt unempfindlich gegen störungen von außen. Sei es Wlan, Dect oder sonstige Magnetfelder von Stromleitungen, welche das Signal stören könnten. Und ich bin guter Hoffnung dass das Kabel noch mehr kann wie 18Gbits. Dann müsste ich nur die Wandler von Glasfaser auf HDMI 2.2 wechseln, die sind nämlich abmachbar. und das klassische Kupferkabel die 15m bei voller Signalstärke unterstützen SOLLTEN mag sein. Wie gesagt, ich fand nichtmal ein 10m Kabel das vernünftig funktionierte! |
||
Ironhide2x
Stammgast |
12:48
![]() |
#11949
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Die Problematik war mir bisher gar nicht so klar. Bin mal sehr gespannt wo das hinführt wenn ich da Richtung HFR UHD mit 120Hz schaue. Nicht jeder kann und will sich Kabel für >100 Euro das Stück kaufen. Wenn das jetzt schon grenzwertig ist hoffe ich hat die Industrie das im Kopf. Vllt. bekommt da auch ein 3m Kabel schon Probleme wenn man nochmals den Datendurchsatz verdoppelt mit HDMI 2.1. Ich habe jedenfalls an meinem A1 bisher keine Probleme. Ich verwende 2m Amazonbasic Kabel (die alten für HDMI 1.4) jeweils von jedem Zuspieler zum AVR und von da zum TV. In Summer also 4m Gesamtweg. Bis jetzt geht da alles durch (PS4 Pro, ATV 4K) und die Dinger kosten <10 Euro das Kabel. Hatte letzte Woche mal Artefaktbildung, aber die war mit einem Androidneustart auf dem A1 weg also schließe ich da das Kabel mal aus und schiebe es auf das wunderbare OS des A1 ![]() [Beitrag von Ironhide2x am 12. Mrz 2018, 12:49 bearbeitet] |
||
kingofbee
Stammgast |
14:24
![]() |
#11950
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Das einzige Kabel (mein Kentnisstand vor 2 Monaten) welches über die 18GBits kommt ist das 2 Meter lange Kabel von Belkin mit 48 GBit ![]() Hilft bei langen Kabeln jedoch nichts, aber für irgendwelche Superspielboxen mit 120Fps in 4k oder eben zukunftssicher... Gruß kingofbee [Beitrag von kingofbee am 12. Mrz 2018, 14:25 bearbeitet] |
||
Misko2002
Stammgast |
14:35
![]() |
#11951
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Eine Frage zum Sound: Kann man gleichzeitig Sound über die TV-Lautsprecher und Aktivboxen (Verbindung via Kopfhörerbuchse) ausgeben? |
||
NEo250686
Stammgast |
16:53
![]() |
#11952
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Ok was da steht ist typisch Apple Marketing geblubber. Es steht nicht mal dabei welchen HDMI Standard die Stecker haben. Im Grunde wäre mit LWL Kabeln alle Probleme gelöst. Den die Daten flitzen mit Lichtgeschwindigkeit und schneller geht es nicht. Dann kommt es nur noch auf die Signalverarbeitung an, wie schnell diese arbeitet und aus dem Lichtsignal wieder Daten wandelt mit denen der TV oder sonst ein Gerät was anfangen kann. Meiner Meinung nach wird nur am Kupferkabel festgehalten, weil man so dem Kunde alle paar Jahre neue Kabel verkaufen kann. Wie gesagt ich bin jetzt sehr froh mit meinem LWL Kabel, hätte ich mir schon eher holen sollen, anstatt gefühlte 20 andere Kabel zu testen! |
||
NEo250686
Stammgast |
20:30
![]() |
#11953
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Hab eben über Netflix App vom Apple TV was schauen wollen und da fiel mir auf, dass statt HDR jetzt bei sehr vielen Inhalten Vision steht. Dacht das steht nur bei TVs welche Dolby Vision unterstützen?! Zuvor stand wie gesagt überall HDR?! |
||
*chiefsteve*
Inventar |
21:10
![]() |
#11954
erstellt: 12. Mrz 2018, |
Yap ,aber beim A1 steht weiterhin HDR...bei den Beschreibungen der netflix Inhalte steht in der tat immer öfter DV...um so nötiger ,dass sony und apple endlich die updates liefern,denn der A1 spielt bei DV Zuspielung bis dahin eben nur hdr10 |
||
NEo250686
Stammgast |
21:56
![]() |
#11955
erstellt: 12. Mrz 2018, |
ja, aber bei mir stand noch nie Vision in Netflix, sondern immer HDR. Bei einer Freundin welchen ein LG mit DV hat stand DV und bei mir auf dem A1 HDR |
||
Samsung-Klaus
Stammgast |
05:32
![]() |
#11956
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Hatte gestern Abend beim A1 folgendes Phänomen . TV angemacht . Ton kam aber kein Bild. Da stand ein Hinweis Kein Antennensignal. Da ich Satschussel habe überptrüfte ich das Kabel. Saß richtig. TV aAusschalten und wieder an gemacht wieder dasselbe Kein Bild aber Ton . Hat jemand von euch das schon einmal gehabt ?? |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
05:40
![]() |
#11957
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Einfach mal den Stecker ziehen (Neustart) dann geht es wieder. ![]() |
||
berti56
Inventar |
14:37
![]() |
#11958
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Ist das ein Fietscher bei allen Premiumherstellern oder nur bei Sony? ![]() |
||
Bluecam
Stammgast |
14:59
![]() |
#11959
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Wohl eher bei allen Herstellern, die dieses dämliche Android einsetzen! ![]() Ich zähle schon gar nicht mehr, wie oft ich mein Handy neustarten mußte, damit es wieder ein paar Stunden funktioniert! |
||
berti56
Inventar |
15:07
![]() |
#11960
erstellt: 13. Mrz 2018, |
und warum kauft man sich dann immer wieder ein Androidhandy? ![]() |
||
DaniC
Inventar |
18:12
![]() |
#11961
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Was hat das mit Android zu tun? Ich hab in 6 Monaten den TV nicht einmal wegen nem Hänger neustartrn müssen. Ich find Android auch nicht toll, aber manche übertreiben schon etwas.... |
||
ehp
Inventar |
18:30
![]() |
#11962
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Ich würde mir zwar niemals wieder ein Android Handy kaufen. Aber ich würde mir derzeit auch keinen anderen TV kaufen, als den A1. Trotz Android....... Da muss ich DaniC recht geben...... Soooooo schlimm ist Android nun auch nicht. Im Normalfall merkt man vom OS eh nichts. und viele Probleme beruhen oft auch auf andere Dinge, als das Android OS. War bei mir auch lange Zeit so. Ständig Netzwerkprobleme. Es war aber gar nicht, entgegen meiner Vermutung, das Android des TV sondern der Router! [Beitrag von ehp am 14. Mrz 2018, 16:55 bearbeitet] |
||
NEo250686
Stammgast |
16:54
![]() |
#11963
erstellt: 14. Mrz 2018, |
Also nächste Woche Dienstag kommt ein Techniker. Ersatzteil wäre auch schon da. Bin mal gespannt was dieser feststellt und dann repariert. |
||
TypeR89
Stammgast |
09:45
![]() |
#11964
erstellt: 15. Mrz 2018, |
Vielen Dank für den Tipp, so ist es, zumindest für mich, wirklich perfekt ![]() |
||
Larli
Inventar |
12:58
![]() |
#11965
erstellt: 15. Mrz 2018, |
Was ist denn defekt? Bzw. welches Teil soll denn getauscht werden? |
||
NEo250686
Stammgast |
15:18
![]() |
#11966
erstellt: 15. Mrz 2018, |
Das sagte die gute Dame leider nicht. Vll das Mainboard oder so. Mein Problem: #11887 ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.985