HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
ehp
Inventar |
20:44
![]() |
#13077
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Da ich das DV Update nicht installiert habe, habe ich auch kein Firmwareproblem.
|
||||
chrisly77
Stammgast |
20:52
![]() |
#13078
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Glückspilz! Ich habe die Nase inzwischen so voll, dass ich darüber nachdenke, einen Pana 65FZW804 zu kaufen. Hätte ich bis Ende März nie gedacht ... |
||||
|
||||
Larli
Inventar |
20:55
![]() |
#13079
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Wenn es keine Sony OLEDs gäbe wäre meine 2te Wahl definitiv ein LG. Was anderes kommt für mich nicht in Frage... |
||||
ehp
Inventar |
21:13
![]() |
#13080
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Hast du schon mal einen gehabt? Ich ja. |
||||
prouuun
Inventar |
21:13
![]() |
#13081
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Nach dem micro stutter Fix wäre auch Panasonic meine erste Wahl... ma sehen was sich da dann zu den 17ern getan hat. Sony kommt bestimmt zur IFA ma wieder aus dem Knick mit X1 Ultimate ![]() |
||||
chrisly77
Stammgast |
21:19
![]() |
#13082
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Der Sony-Prozessor schafft es, auch mäßig gutes TV-Material noch gut aussehen zu lassen. Das ist ja nicht unbedingt selbstverständlich und Sony wurde dafür immer gelobt. Ob Pana das ähnlich gut hinbekommt? LG jedenfalls nicht, wenn man so querliest ... |
||||
Larli
Inventar |
21:29
![]() |
#13083
erstellt: 13. Mai 2018, |||
Bin mit dem A1 ja auch Mega zufrieden. Ich sagte ja auch nur wenn es keinen OLED von Sony gäbe dann wäre es (für mich) eben LG. Einfach weil ich mich designtechnisch noch am ehesten mit LG anfreunden könnte. Aber zum Glück gibt es ja den A1 von Sony und ich muss mir darüber keine Gedanken machen ![]() Hier wird auch über das Dimming Problem diskutiert... ![]() [Beitrag von Larli am 14. Mai 2018, 05:20 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
05:55
![]() |
#13084
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Also ich bin mir bei GoW mittlerweile fast sicher das es irgendwie am Game liegt, wie ein Bug. Je nachdem wie ichbdie Kamera drehe wird es heller und dunkler. Bin da gerade in Alfheim unterwegs und da war es ganz extrem. Da war gar kein System erkennbar mit der Abdunklung. [Beitrag von DaniC am 14. Mai 2018, 05:56 bearbeitet] |
||||
TypeR89
Stammgast |
07:55
![]() |
#13085
erstellt: 14. Mai 2018, |||
An alle die eventuell noch mit ihrem A1 umziehen müssen und sich deswegen sorgen machen. Letzte Woche bin ich aus meiner alten Wohnung (2 Stock), in meine neue Wohnung (3 Stock), gezogen und das mit dem A1. ZUM GLÜCK hat alles problemlos und ohne Komplikationen gelappt, der A1 hat keine Schäden oder ähnliches und alles läuft/funktioniert perfekt! Ich habe mir vor dem Umzug wirklich Gedanken gemacht und hatte fast schon Angst den A1 wieder "zusammen zu bauen", einzupacken und dann zu transportieren. Aber im Nachhinein war alles wirklich halb so wild und in keinster weise so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte, ZUM GLÜCK! |
||||
Arminionimus1
Stammgast |
09:53
![]() |
#13086
erstellt: 14. Mai 2018, |||
ihr schriebt, wer das Update noch nicht gemacht hat, sollte es lassen. bezieht sich dieser Rat mit dem DV Update, nur auf die Probleme mit Bildaussetzter u.s.w. oder auch auf Dv selbst? Darüber wurde hier kaum berichtet. Hat zwar der eine oder andere geschrieben das Er´s gut findet. Aber so richtig überzeugt scheint es euch nicht zuhaben... Aber hört man Dolby, müsste es ja Hammer sein...geht man davon aus, müssten alle A1 Besitzer die es ja bisher nicht hatten, nach dem Update, abgesehen von den anderen Problemen vom DV Bild geflasht sein, betreffenden Inhalt plötzlich in Dv zu sehen.... davon liest man hier nichts... Vergesset mal all die Probleme nach dem Update, wie würdet ihr DV beurteilen, im vergleich zu einem HDR10 Film? Und oder würdet ihr eine perfekte Software, dafür ohne Dv, bevorzugen? |
||||
DaniC
Inventar |
10:16
![]() |
#13087
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Dolby Vision ist schon geil. Imo nochmal be Ecke besser als HDR10. Hätte ich vorher nicht gedacht. Da ich aber ich aber auch von den Problemen nicht betroffen bin, bin ich vielleicht nicht der Benchmark ![]() Hab aber auch das Gefühl, das Sony noch was anderes verändert hat. Finde das Bild bei sämtlichen Quellen irgendwie leicht besset, wobei ich nicht wirklich definieren kann was genau. |
||||
TypeR89
Stammgast |
11:26
![]() |
#13088
erstellt: 14. Mai 2018, |||
@DaniC Ich würde auch behaupten, dass das Bild nach dem Update nochmals besser ist! DV habe ich nicht getestet und von den "Fehlern" bin ich zum Glück auch nicht betroffen. Da mir mein A1, so wie er jetzt ist, perfekt gefällt habe ich nun auch das automatische Update ausgeschalten ![]() |
||||
*Rainer52*
Stammgast |
12:29
![]() |
#13089
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Ich komme zwar aus dem ZD9 Lager, aber über das FW Update mit DV kann ich auch etwas sagen. Ich bin auch der Meinung, dass sich das Bild vom Sat TV tatsächlich verbessert hat. Mir kommt es nochmals plastischer vor. Einige haben das auch so berichtet, denen kann ich zustimmen. DV Inhalte habe ich bisher nur bei Netflix angeschaut - und da ist es keine Offenbarung. Da sind 4K Inhalte bei Netflix fast noch besser, obwohl diese auch nicht so gut aussehen wie beispielsweise bei den TV- Demosendern in 4K. Also auf Netflix wird die DV Qualität nicht optimal dargestellt. Nach dem DV Update habe ich jetzt doch auch das viel beschriebene Phänomen der Bildaussetzer (Bildschirm wird 1-2 sek schwarz) beobachten müssen. Aber wirklich sehr selten, nahm es bisher erst zwei, drei Mal wahr in mehreren Tagen. Habe mich deshalb nicht mal geärgert, weil eher selten. Das bezieht sich alles aufs Sat TV gucken. Würde ich das Update wieder aufspielen? Ich habe lange zugewartet wegen der vielen Warnungen hier im Forum, es zu tun. Ich hätte es nicht unbedingt gebraucht, weil das Bild vorher schon sehr gut war. Also im Zweifelsfall mal abwarten, ob es noch einen Fix für die bei den Einen mehr, bei Anderen weniger häufig auftretenden Bildaussetztern gibt. Beste Grüße |
||||
prouuun
Inventar |
12:48
![]() |
#13090
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Bei Netflix sieht Altered Carbon ganz gut aus aber kommt nicht an Demo Material ran das is klar. Da legt Itunes noch ne Schippe drauf, sieht man auch an der Bitrate. Ist soweit die aktuell beste Lösung soweit man keine physische Lösung möchte, sich ein ATV4k zu kaufen und verfügbare Filme via Itunes... so langsam bekommt ja auch jeder die nötige Internet Bandbreite. |
||||
Bobby15230
Stammgast |
14:15
![]() |
#13091
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Dass ich nicht lache - wo lebst du eigentlich!? Bei uns in der Gegend ist eine 2000er Leitung die Norm, wer 6000 hat (und auch die kommen in der Praxis nie an), der fühlt sich schon wie ein Lotto-Gewinner. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mit diesen Voraussetzungen ein 4K ATV wirklich sinnvoll wäre. Gruß Bobby |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
14:25
![]() |
#13092
erstellt: 14. Mai 2018, |||
zusammenfassend..das gesamte bilderlebnis des A1 ist in schärfe,plastizität und Farbgebung nochmals verbessert.. Dolby Vision bringt bei netflix und co wenig bis gar nichts(ausnahmen: lost in space und altered carbon) bleibt zu hoffen dass mehr in der quali kommt bei I-tunes über das ATV rockt dolbyvision richtig mit klasse bild und jetzt schon sehr vielen Inhalten wer den A1 upgedatetd hat sollte wirklich drüber nachdenken das ATV zu holen,die kombi ist bis jetzt und auf weiteres absolut unschlagbar(für tv-ler) Schwachpunkte: Abdunkeln bei starren grossflächig hellen Bildern in SDR(Fusssball)...trifft den einen mehr den anderen weniger,möglicherweise zusammenhängend mit den Grundeinstellungen der Helligkeit am TV,würde empfehlen ,falls betroffen da zu experimentieren...bei mir mit Helligkeit 40 und luminanz hoch bis dato keine vorfälle Microbildaussetzer: auch hier noch keine regel abzulesen...der eine hat`s mehr der andere weniger...bei mir bei sat-tv null aussetzer,bei den streamern je nach content und auch wenn,dann ganz unregelmässig...bei netfilix:designated survivor null aussetzer,bei rain ab und an ohne regelmässigkeit....bei amzon bei hand of god null aussetzer,bei crossing ab und an ohne regelmässigkeit...hier ist wohl was am werk,was noch keiner richtig versteht....wenn`s komplett nervt soll HDR out am TV Hilfe bringen.... grundsätzlich kann man schon sagen,das die ganze HDR/Dolbyvision Diskussion nur was für Spezialisten ist,die wissen wie und wo man schaut....der "normale Konsument " checkt das nicht,der checkt aber auch den unterschied zwischen SDR und HDR nicht....es bleibt ne Spielwiese für early adopters und andere "Geisteskranke" ,die bereit sind in ihr hobby ne menge geld zu investieren,aber dann machts einfach Spass!!...just my two cents |
||||
Michaelju
Inventar |
15:47
![]() |
#13093
erstellt: 14. Mai 2018, |||
ich habe ATV4 und DV Filme in iTunes, habe aber wegen den vielen Problemen das Update noch nicht drauf. Sollte Sony bis Oktober keine Fix bringen, dann werde ich das DV update auch aufspielen! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:53
![]() |
#13094
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Bandbreite ist auch nicht alles, leider! Ich habe eine 200er Leitung, aber stabil ist die nicht. Garantiert werden Werte um die 150, wobei das oft auf weit unter die 100 fällt. Deutschland ist einfach ein Entwicklungsland was das Internet betrifft. Wenn ich mit den Öffentlichen fahre, habe ich über Vodafone oft überhaupt keinen Empfang in bestimmten Abschnitten. Ich wohne ürbrigens in Berlin! ![]() |
||||
DaniC
Inventar |
18:26
![]() |
#13095
erstellt: 14. Mai 2018, |||
@Steve Hast du dir Aussetzer bei Rain übers ATV? Bei der internen App hab ich keine. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:29
![]() |
#13096
erstellt: 14. Mai 2018, |||
ja über atv...hab schon lange nicht mehr die internen benutzt,muss ich mal checken |
||||
DaniC
Inventar |
18:34
![]() |
#13097
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Die int. Netflix App is eigentlich echt ok. Übersichtlich und fix. Wenn ich mir dir ruckelnde Amazon App dagegen anschaue. Grauenhaft... |
||||
Volker_Essen
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#13098
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Bei „The Rain“ über ATV habe ich auch Aussetzer. Ansonsten am Wochenende zwei Filme geschaut (Netflix ATV) keine Aussetzer. Nicht reproduzierbar. ![]() |
||||
chrisly77
Stammgast |
21:23
![]() |
#13099
erstellt: 14. Mai 2018, |||
So langsam verliere ich das Vertrauen in Sony, dass sie die Bildaussetzer in den Griff bekommen. Nach mehreren Sony-TVs stehe ich kurz davor, zu Panasonic (FZW804) zu wechseln. Was man so liest, scheinen die auf einem ähnlich hohen Niveau zu liegen wie Sony - und das ohne Firmwareprobleme. Hatte hier schon mal jemand einen direkten Vergleich zwischen A1 und z.B. Pana EZW954 o.ä. (insbesondere bzgl. Bewegtbilddarstellung und fehlerfreiem normalen HDTV-Bild)? Ich möchte mich ja nicht verschlechtern ... ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
21:41
![]() |
#13100
erstellt: 14. Mai 2018, |||
Die 17er sind soweit schon relativ gleich auf mit dem A1, nach den Updates. Man darf auch hoffen das mit den 18ern hier nochmals etwas verbessert wird, dahingehend würde ich dich schlichtweg beruhigen, kein Nachteil zum Sony. Smooth gradation kommt bei Panasonic wohl nicht in irgendeiner Form? Dafür eben dynamische Tone-Mapping, da muss Sony noch nachlegen wenn auch XDR schon nicht schlecht ist (es geht halt auch besser)... wobei man hier auch unterscheiden muss das Pana wie auch LG das rein für HDR10 verwendet, nicht für SDR. Ansonsten hast bei Panasonic bestimmt wieder die beste ab Werk Kalibrierung, Fernbedienungen sind bei den großen Herstellern am ansprechendsten, am Spielemodus wurde auch gedreht aber wir müssen einfach noch auf was Handfestes warten hier. Insofern sich nicht wieder ein Bug à la micro stutter einschleicht könnte das gut werden. Und nu Offtopic wieder in den Pana Thread ![]() [Beitrag von prouuun am 14. Mai 2018, 21:41 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
05:38
![]() |
#13101
erstellt: 15. Mai 2018, |||
bei panasonic ist halt nix mit Dolby vision,sollte man wissen...das geht stand jetzt nur mit sony und lg,keinen plan was phillips denkt..der neue ist ja mit dem AF 8 verglichen worden und macht da eine sehr gute Figur....mit den Aussetzern ist es zumindest bei mir so ,dass sie(noch ) nicht nerven,dazu ist es zu selten....es kommt so unregelmässig,manchmal ne stunde nix,dann zwei hintereinander,dennoch SEHR selten und serienspezifisch,keine regel auszumachen...der TV weiss selbst nicht warum er das macht,wird daher nicht so einfach zu fixen sein |
||||
Larli
Inventar |
06:23
![]() |
#13102
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Ich hatte bisher (Gottseidank) noch keinen einzigen Aussetzer. Lediglich das Dimming Problem (und das auch nur bei God of War auf der PS4Pro). Würde den A1 niemals eintauschen wollen... |
||||
chrisly77
Stammgast |
06:32
![]() |
#13103
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Hätte ich mir bis zum DV -Update auch nicht vorstellen können. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter... |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
06:36
![]() |
#13104
erstellt: 15. Mai 2018, |||
naja ..so richtig schön sind sie nicht....pana kein DV und motionprobs...Samsung nichmal oled,in frage käme der nur der neue fald,der erst getestet werden muss,kein DV....lg immer noch motionprobs...phillips...?....????? [Beitrag von *chiefsteve* am 15. Mai 2018, 06:37 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
07:36
![]() |
#13105
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Die Motion soll bei Pana seit einem der letzten Updates tadellos funktionieren, so zumindest lt. Kumpel mit EZW1004. Spricht noch smooth gradation, DV und XDR für Sony und ganz klar Firmware, Support wie auch Android TV gegen Sony. Nimmt man jetzt die 18er Panas als Vergleich erübrigt sich der XDR Vorteil zu Gunsten von Pana (zumindest bei HDR10 aber das muss man erst sehen wie gut es schlussendlich funktioniert), HDR10+ ist sicherlich ein Vorteil für Amazon Video User aber DV bietet deutlich mehr Content, bleibt u.a. noch smooth gradation. ... ma sehen wann Vincent den Vergleich vom AF8 zum FZW804 bringt, dauert aber sicherlich noch ~2 Monate. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:42
![]() |
#13106
erstellt: 15. Mai 2018, |||
zumindest bei den 17èr Modellen waren die panasonics unverschämt teurer als der rest....was auch noch nervt,dass einem beim topmodell eine wesentlich bessere und damit auch wesentlich teurere(als die beim A1) soundbar aufgezwungen wird...naja alles nicht so schön.....die wahrhaft schöne tochter wird's dann wohl im herbst geben wenn der A1 Nachfolger mit neuem Prozessor kommt... |
||||
DaniC
Inventar |
07:45
![]() |
#13107
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Also ich hab nach wie vor no probs mit android und man kanns ja auch easy umgehen zur Not. Da nervt es mich eher wie lange Sony für Updates brauch und es könnte da mehr Infos geben. |
||||
prouuun
Inventar |
08:01
![]() |
#13108
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Der Preis hat sicherlich den Großteil von Panasonic bisher fern gehalten, mit dem FZW804 sollte das aber besser werden. Bin auch extrem auf den AF9 gespannt ![]() ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
08:05
![]() |
#13109
erstellt: 15. Mai 2018, |||
seit der highend steht auch der fzw804 mit auf meiner watchlist. interessantes modell, sowohl bezogen auf technik als auch auf preis-/leistung., wenn auch ohne dv. aber content dazu hab ich bis jetzt eh noch nicht. |
||||
chrisly77
Stammgast |
08:36
![]() |
#13110
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Wenn, dann käme eh nur der FZW 804 in Frage (65'' im Laden um die 3000 Euro). Bedenken habe ich nur noch, weil meine Hauptquelle normales TV -Material (Full HD) ist. Und das bekommt der A1 perfekt hin. Ob der Pana das annähernd so gut schafft? |
||||
prouuun
Inventar |
08:43
![]() |
#13111
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Da nehmen sich Pana und Sony nichts, der interne Tuner ist bei Pana eig. immer die Referenz. |
||||
chrisly77
Stammgast |
08:46
![]() |
#13112
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Ich nutze nur externe Quellen (Vu+). Es geht mir also um gute Bildaufbereitung von 720/ 1080p. |
||||
mk_stgt
Inventar |
09:01
![]() |
#13113
erstellt: 15. Mai 2018, |||
wenn er das nicht kann, was dann? |
||||
prouuun
Inventar |
09:03
![]() |
#13114
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Das macht Pana auch nicht schlechter als Sony, eher noch marginal besser. Aus sch*** Gold macht natürlich keiner aber das weiß man ja auch, wer da DVD und FreeTV auf nem 65" schaut bei 2m Entfernung ist selbst schuld. |
||||
Larli
Inventar |
09:13
![]() |
#13115
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Finde die Panas absolut gruselig vom Design her... |
||||
chrisly77
Stammgast |
09:49
![]() |
#13116
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Dann bleibe ich notgedrungen bei Sony. LG und Loewe konnten mich in diesem Punkt letztes Jahr nicht überzeugen, Pana hatte ich aus Preisgründen gar nicht erst im Auge. Wenn die das aber wirklich gut hinbekommen, hat Sony scharfe Konkurrenz,weil der Preis jetzt auch stimmt. |
||||
ehp
Inventar |
15:39
![]() |
#13117
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Erst mal schauen, ob er das wirklich kann. Hier ist m. E. der Sony mit seiner Bildaufbereitung schon ganz weit vorn....... In der Tat zaubert der Sony aus einem "normalen" Sat-TV Signal ein verdammt gutes Bild. |
||||
chrisly77
Stammgast |
19:29
![]() |
#13118
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Das kann ich absolut bestätigen. Aber der Pana (auch schon z.B. der EZW954) soll das ja angeblich genauso gut können. Ob´s stimmt, werde ich evtl. bald selbst beurteilen können. Kurze Vergleiche im Laden reichen da sicher nicht aus. Bisher war ich auch leicht Sony-"verblendet", aber es kann nichts schaden, mal über den Tellerrand hinauszusehen ... |
||||
sonicblue83
Stammgast |
19:32
![]() |
#13119
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Ist jemandem von euch auch aufgefallen, dass das Bild bei den internen Apps (Netflix, Google Play) bei gleichen Einstellungen deutlich schärfer ist als via Apple TV? [Beitrag von sonicblue83 am 15. Mai 2018, 19:38 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
20:10
![]() |
#13120
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Sämtlicher Content über‘s Apple TV ist bei mir knackscharf... Mach mal einen Neustart beim Apple TV... |
||||
sonicblue83
Stammgast |
20:17
![]() |
#13121
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Habe ich gemacht, es ändert aber nichts. Es ist nicht so, dass das Apple TV unscharf wäre. Solange ich nur auf dem Apple TV geschaut habe, empfand ich es auch super scharf. Aber nachdem ich die internen Apps etwas länger ausprobiert habe, muss ich sagen, dass diese nochmals deutlich schärfer sind. |
||||
ehp
Inventar |
20:49
![]() |
#13122
erstellt: 15. Mai 2018, |||
Da hast du recht. Berichte mal, wenn du mehr weißt.... ![]() |
||||
klaas_klever
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#13123
erstellt: 16. Mai 2018, |||
![]() ![]() [Beitrag von klaas_klever am 16. Mai 2018, 12:34 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
13:11
![]() |
#13124
erstellt: 16. Mai 2018, |||
..klingt gut..die wissen scheinbar,was sie tun müssen.... |
||||
Larli
Inventar |
14:16
![]() |
#13125
erstellt: 16. Mai 2018, |||
Die bisherige Erkenntnis aus dem AVS Forum... Movies and TV shows are fine. Whereas sport and some games are definitely not fine, even though (I would estimate) less than 5% of the screen is static. To summarise what I can work out from the different reports from different users: 1. Potentially affects all content and resolutions (SD or HD broadcast TV, cable, console, HTPC etc). 2. Not limited to HDR content. 3. More noticeable (or perhaps limited to?) when luminance is set to 'high'. 4. Triggered by any part of the screen remaining static for approximately 1 minute. Also possibly triggered in situations where the whole screen is moving very slowly (as per the Apple screensaver example earlier in the thread). 5. Not limited to external sources and affects internal/broadcast sources also. 6. AFAIK all users affected applied the Feb/March firmware update(s) and no users had problems before this. |
||||
chrisly77
Stammgast |
14:24
![]() |
#13126
erstellt: 16. Mai 2018, |||
Natürlich wird daran gearbeitet. Aber ob und wann es ein Ergebnis gibt, ist halt aktuell nicht bekannt. Das hat mir heute noch ein freundlicher Sony-Mitarbeiter (vom deutschem Support!) bestätigt, der jetzt die Rückgabe meines A1 eingeleitet hat. Ich werde wahrscheinlich jetzt den Pana FWZ804 kaufen. Die beiden Geräte dürften auf einem ähnlich hohen Niveau liegen und wenn der A1 dann irgendwann das Update erhält, gibt es auch bei ihm sicher nichts mehr zu meckern. Aber mir hat es jetzt gereicht und das Gerät geht zurück (zumal ich den A1 vor über 1 Jahr - also noch vor der heftigen Preissenkung - gekauft hatte ![]() [Beitrag von chrisly77 am 16. Mai 2018, 14:26 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
15:14
![]() |
#13127
erstellt: 16. Mai 2018, |||
Ich war ebenfalls von Anfang an dabei... Ja ich habe deutlich mehr bezahlt. Genieße den TV aber dafür auch schon seit über einem Jahr und würde ihn niemals eintauschen wollen... Wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen TV. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.366