HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
||
Autor |
| |
3D_forever
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#4054
erstellt: 03. Feb 2024, |
Kann ich bestätigen, mein KD77Ag9 läuft auch ohne Probleme, sogar die neue TV-621E FB funktioniert mit allen Kurzwahltasten, das einzige was ich nachteilig bemerkt habe ist die etwas längere Umschaltzeit beim Programmwechsel und teilweise wird auch bei meiner USB-Festplatte der gespeicherte Inhalt nur zum Teil erkannt, einfach aus- und wieder einstecken und dann klappt es. Für mich ist die Rücksetzung also kein Thema, die ja offenkundig gar nicht möglich ist, auch nicht per USB. |
||
Mr.Slingle
Stammgast |
14:25
![]() |
#4055
erstellt: 03. Feb 2024, |
Ich wusste schon warum ich bei der bisherigen Firmware Version geblieben bin, never change a running system. Mein 65AG9 funktioniert wunderbar, warum also updaten? Die ganzen Apps benötige ich nicht, da AppleTV. Bei großen Android Updates muss man vorsichtig sein, das war beim 55AF8 auch schon so, die Hardware bleibt alt und die neueren Android Versionen sind anspruchsvoller vom Leistungsbedarf. |
||
|
||
Jogitronic
Inventar |
14:34
![]() |
#4056
erstellt: 03. Feb 2024, |
Würde das Update so ein großes Problem sein, wäre hier im Forum schon längst die Hölle los ![]() Es ist auch nicht das erste Mal dass Sony ein Update wieder zurückzieht. Also einfach abwarten und ![]() |
||
pspierre
Inventar |
14:41
![]() |
#4057
erstellt: 03. Feb 2024, |
Bei mir luppt mit dem Update an sich alles wie zuvor. Keine bes. negativen Vorkommnisse, .....mit einer Ausnahme: Lediglich die Umschaltung zwischen TV-Laussprecher und externem Soundsystem (Schnellmenü) funktioniert nun (endlich) wie sie eigentlich soll ! ![]() Die aktivierte Option schaltet die andere aus. Vorher war es so, dass beim Umschalten vom TV-Ls auf Extern (bei mir Sony-Surround-Kopfhörer TMR-L600 über optisch) der TV-Lautspecher noch zusätzlich zum Kopfhörer mit lief, und man die TV-Lautstärke Nullen musste, damit der TV-Lautsprecher keinen Ton mehr von sich gibt und im Raum Ruhe herrschte. War auch kein Beinbruch....insofern noch recht egal. Jetzt gibts beim Ton bei der Umschaltung nur noch entweder oder. Mit freundlichen Grüßen pspierre ps: Das Android selbst nutze ich am AG9 gar nicht denn: SAT-UHD-TV und UHD-Disc kommt vom einer Panasonic DMR-Wollmilchsau. ![]() Das ist ein SAT-UHD-twin-HDR-PVR mit interner HDD, zusätzlich mit eingebautem UHD-HDR-Disc-Player und Disc-Recorder. Sehr vielseitig. Sowas gibts für ab ca 400,-€ in hervorragender Panasonic-Qualität. (Netflix etc Streaming und Home-Netzwerk-Gedöns kann das Teil natürlich auch noch....) Und fürs Streaming kommt alles über einen Apple-TV-4K. Dann hat man mit diesen beiden Geräte-Optionen mit dem ganzen TV-onboard-Gedöns und Android überhaupt nix mehr zu tun ![]() ![]() nochmals Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 03. Feb 2024, 14:59 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
16:40
![]() |
#4058
erstellt: 03. Feb 2024, |
Woher hat 4KFilme denn die Infos? Ich habe mal im AVS Thread recherchiert ![]() Mein Fazit: Ja, das Update ist nicht mehr online. Das es aber wegen größerer Probleme zurückgenommen wurde, ist wohl eher Spekulation ... ![]() |
||
MrWhite66
Inventar |
17:08
![]() |
#4059
erstellt: 03. Feb 2024, |
Na ja, wegen was sollte man denn ein Update sonst zurückziehen? |
||
pspierre
Inventar |
17:22
![]() |
#4060
erstellt: 03. Feb 2024, |
Da Update solle schon auf so vielen Geräten ausgerollt sein, dass es an sich kein "zurück" mehr geben kann. Da kommt garantiert in nächster Zeit noch was gepatchtes nach. Könnte dann aber ev. Gerätespezifischer ausfallen. Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#4061
erstellt: 04. Feb 2024, |
Hallo, nur eine Frage, welche Nummer hat denn die Android 9 Firmware, habe im Netz eine von September 2021 gefunden, könnte mal versuchen Android 10 wieder zu downgraden, die gefundene Firmware lautet 5067.100 |
||
Jogitronic
Inventar |
13:31
![]() |
#4062
erstellt: 04. Feb 2024, |
Ein Downgrade ist nicht möglich |
||
MrWhite66
Inventar |
13:31
![]() |
#4063
erstellt: 04. Feb 2024, |
Den Versuch kannst du dir ersparen, ein Downgrade der Firmware ist nicht möglich. |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#4064
erstellt: 04. Feb 2024, |
Einfache Antwort, wegen zu vieler Beschwerden und Meckerei der üblichen Berufsnörgler und -besserwissern, die ja nie mit irgendwas und irgendjemanden zufrieden sind. Das hat sich ja seit Jahrzehnten tief in den teutschen Genen veingenistet und nicht mehr wegzukriegen, leider, dem teutschen Michel und seiner Hilde geht es so gut wie noch nie, aber den ganzen Tag wird gemeckert, genölt und alles niedergemacht. |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#4065
erstellt: 04. Feb 2024, |
Schon mal versucht? |
||
Jogitronic
Inventar |
21:21
![]() |
#4066
erstellt: 04. Feb 2024, |
Das wäre Zeitverschwendung |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#4067
erstellt: 05. Feb 2024, |
Als Mitarbeiter von Sony - Öffentlichkeitsarbeit? - muß ich dir wohl glauben, obwohl es mich schon in den Fingern jucken würde, denn beim PC-Mainboards wurde bzw. wird das gleiche behauptet, aber bei mir hat es immer mit der Rücksetzung auf älteres BIOS geklappt. [Beitrag von hgdo am 06. Feb 2024, 15:45 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
22:58
![]() |
#4068
erstellt: 05. Feb 2024, |
Das sind einfach Erfahrungswerte, wenn man seit mehreren Jahren Sony TV besitzt. Man kann kein Downgrade machen oder eine ausländische Software installieren. |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#4069
erstellt: 08. Feb 2024, |
Übrigens gerade gesehen, daß Sony offiziell wieder das Android 9 Firm- und Softwareoftwarepaket auf der Homapage als aktuelle Firmware gelistet hat, kann auch ganz einfach runtergeladen werden. Es juckt immer mehr in den Fingern! ![]() |
||
BornChilla83
Inventar |
18:04
![]() |
#4070
erstellt: 08. Feb 2024, |
Dann teste es und berichte, ob der Downgrade wider Erwarten geklappt hat ![]() |
||
Lonex
Stammgast |
11:48
![]() |
#4071
erstellt: 09. Feb 2024, |
Ein Downgrade der Firmware ist nicht möglich. Falls jemand Probleme mit einer Firmware hat, wird i.d.R. ein Werksreset empfohlen. |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#4072
erstellt: 27. Mai 2024, |
Ganz im Gegenteil, sonst wäre das Update nicht wieder "verschwunden", bei mir verliert der TV regelmäßig sämtliche an HDMI angeschlossenen Geräte, sprich UHD-Player - Oppo 203 und AV-Reciever - heißt dann, daß bei einschalten des AV-Recievers der Ton aus dem TV und der 7.1 Anlage kommt und das ist mehr als nervig, der TV schaltet nicht mehr auf das Audiosystem, habe gestern z. B. zweimal Werksreset gemacht und neu instaliert, also Programmeinstellungen vom USB-Stick, aber beide Male das gleiche, keinerlei Geräte an den HDMI-Anschlüssen werden erkannt, übrigens ebenso ist seitdem Update das Umschalten der blanke Horror, sprich so langsam waren die TV-Geräte nicht mal vor 25 Jahren, auch das ist genau seit dem wieder "verschwundenem Update", denn vorher war die Umschaltgeschwindigkeit viel besser, sprich normal! Also heute wieder Werksrest durchführen, vielleicht heute Glück mit den HDMI-Geräten und darauf hoffen und warten, daß endlich diese Fehler, die mehr als nervig sind behoben werden, mit der vorigen Firmware klappte es doch auch, es kann doch nicht so schwer sein, diese Fehler wieder zu beheben. [Beitrag von 3D_forever am 27. Mai 2024, 10:49 bearbeitet] |
||
BornChilla83
Inventar |
11:48
![]() |
#4073
erstellt: 27. Mai 2024, |
Ok, ich kann zumindest an meinem AG9 die Fehler nach dem Update nicht bestätigen. Sowohl AV-Receiver als Sat-Receiver als direkt angeschlossene HDMI-Geräte werden erkannt. Die Umschaltung auf das Audiosystem funktioniert auch weiterhin. [Beitrag von BornChilla83 am 27. Mai 2024, 16:46 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
15:11
![]() |
#4074
erstellt: 27. Mai 2024, |
Mein AG9 läuft mit dem Update bei einem Familienmitglied samt Receiver, Player etc. Beim kleinsten "Schluckauf" rufen die sofort meine Hotline an ![]() Wie schon geschrieben, kann das Update im Einzelfall wohl Probleme verursachen, ein generelles Problem kann das meiner Meinung nach aber nicht sein. [Beitrag von Jogitronic am 27. Mai 2024, 15:12 bearbeitet] |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#4075
erstellt: 27. Mai 2024, |
Genau das hat ja bei mir jetzt wochenlang auch funktioniert, bis Sonntagabend, dann war alles bei HDMI 1-4 weg und bei bislang mind. 5x zurücksetzen keinerlei Änderung erfolgt, die Geräte funktionieren, aber beim TV wird nichts in der Bravia-Sync Geräteliste angezeigt, deshalb auch keine Umschaltung beim Audiosystem, ansonsten war spätestens nach dem zweiten Neustart - zurücksetzen - wieder alles da, aber seit Sonntagabend kommt immer nur die Anzeige bei der Geräteliste: "Keine HDMI-Geräte erkannt", obwohl 4 Geräte angesteckt und eingeschaltet sind, auch die Aktivierung hat absolut keinen Erfolg. |
||
pspierre
Inventar |
08:26
![]() |
#4076
erstellt: 30. Mai 2024, |
Was passiert denn wen man die HDMI-Geräte mal für ne Minute trennt und dann neu wieder einsteckt ? Und reduziert sich die Fehlfunktion denn alleine auf Bravia-Sync ? ...Na wenns nur das wäre......... verschmerzbar ...war eh noch nie zu 100% funktional verlässlich. Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 30. Mai 2024, 08:30 bearbeitet] |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#4077
erstellt: 04. Jun 2024, |
HAbe ich alles gemacht, nichts genutzt, Bravia-Synch Geräteliste blieb leer, dann neues HDMI-Kabel vom Reciever an HDMI 3 - ARC - angesteckt und es klappt wieder mit dem Audiosystem, vorher war der Reciever monatelang an HDMI 1 angesteckt, ohne Probleme, da jetzt das Audiosystem am HDMI 3 läuft ist die Sync-Geräteliste nicht mehr einsehbar, deshalb hier auch keine Rückmeldung, aber wenn der Oppo-Player läuft, kommt keine 203-Kennung mehr, die war vorher immer vorhanden die dm900 an HDMI 4 wird dagegen angezeigt, wenn sie läuft, ist mein Aufnahmegerät. Aber das Audiosystem geht wieder wie es gehen soll, das ist wichtig, die HDMI-Anzeige bei den anderen Geräten ansonsten pillepalle und wie gesagt, die Sync-Geräteliste ja nicht mehr einsehbar. |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#4078
erstellt: 07. Jun 2024, |
Korrektur, die Bravia Syncgeräteliste ist wieder offen, aber angezeigt wird nur das Audiosystem an HDMI 3, ansonsten kein weiteres aktives HDMI Gerät, könnte jetzt mal versuchen das Audiosystem wieder über HDMI 1 laufen zu lassen, vielleicht klappt dann die HDMI-Anzeige für alle angeschlossenen und aktiven Geräte. [Beitrag von 3D_forever am 07. Jun 2024, 13:15 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
13:31
![]() |
#4079
erstellt: 26. Jun 2024, |
pspierre
Inventar |
16:33
![]() |
#4080
erstellt: 26. Jun 2024, |
Danke für die info, aber ich denke ich werds diesmal vorerst lassen. Das Teil läuft seit dem letzten Update glaube letztens Jahr stabil, ich ich vermisse nichts . Never change ........... . Vor allem an einem schon recht betagtenTeil (geht auf die 5 Jahre und somit langsam ans Ende der Garantie). Werde das diesmal erst beobachten und dann noch mal neu entscheiden, Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||
Jogitronic
Inventar |
16:52
![]() |
#4081
erstellt: 26. Jun 2024, |
Das Problem tritt seit dem zurückgezogenen Update bei unserem AG9 auf. Es betrifft auch Aufnahmen, welche man nach dem Softwareupdate gemacht hat. Am kommenden Wochende werde ich deswegen die Kiste updaten ... |
||
kalle1111
Inventar |
18:00
![]() |
#4082
erstellt: 26. Jun 2024, |
Basiert das Update auf Android 9 oder 10? |
||
Lonex
Stammgast |
07:57
![]() |
#4083
erstellt: 27. Jun 2024, |
Das neue Firmware Update ist die gefixte Android TV 10 Version ![]() |
||
kalle1111
Inventar |
15:19
![]() |
#4084
erstellt: 27. Jun 2024, |
Danke! Dann kann man es ja wagen... |
||
kalle1111
Inventar |
23:02
![]() |
#4085
erstellt: 02. Jul 2024, |
Update ist drauf und basiert tatsächlich auf Android 10, Das Ganze läuft etwas geschmeidiger als zuvor. Da wurde definitiv etwas verbessert. |
||
pspierre
Inventar |
14:36
![]() |
#4086
erstellt: 14. Jul 2024, |
Hallo Gemeinde Kann einer der AG9-Besitzer mit der neuesten Software mal bitte folgendes ausprobieren : Ausgangssituation: Der AG9 läuft mit den TV-Lautprechern in der Schnell-Einstellung "TV-Lautsprecher". Frage: Wenn man nun im Schnellmenü von "TV-Lautsprecher" auf "Soundsystem" umschaltet, werden dann die TV-Lausprecher sofort und vollständig stummgeschaltet, oder bleibt auch in der Einstellung "Soundsystem" der Parallel-Betrieb von TV-Lautsprechern und Soundsystem möglich ? (Das war an sich am AG9 von 2019 an (noch) so gegeben möglich, wurde aber so ca Anfang 2023 mit nem Update auf Glaube damals Android 9 en passent und ohne jegliche Erwähnung abgeschafft. Trauere dem möglichen Sound-Parallel-Betrieb etwas hinterher, weil das bestimmte individuelle Möglichkeiten des Ton-Betriebes offen lässt .....) Wenn das mal einer checken könnte wäre nett. Wäre, falls diese parallel-Möglichkeit wieder offen wäre, für mich ein Grund das letzte Update wirklich auszuführen. Ansonsten: die nun vorletzte später zurückgezogene Version läuft stabil und kann von mir aus so bleiben. "Never chang a running System", wenn kein wirklich verbessernder Bedarf besteht. Danke vorab . Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 14. Jul 2024, 14:39 bearbeitet] |
||
Alfrederix
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#4087
erstellt: 14. Jul 2024, |
+1 |
||
1200Bandit
Stammgast |
17:37
![]() |
#4088
erstellt: 15. Jul 2024, |
Scheint nicht (wieder) zu funktionieren. Entweder oder. |
||
BornChilla83
Inventar |
18:13
![]() |
#4089
erstellt: 15. Jul 2024, |
Aus Interesse: Für welche Szenarien ist das relevant? Für ein Soundsystem, das im Nebenraum steht, um dort auch noch hören zu können? |
||
pspierre
Inventar |
13:17
![]() |
#4090
erstellt: 18. Jul 2024, |
zB prallelbetrieb von Kopfhörer oder -Hörern, oder Signalquelle f. einen Subwoofer, oder............ Es sind eher seltene und individuelle Sachen die v.a. an älteren analogem Tonequipment so leichter realisierbar werden. Also weniger was von grossem Allgemeininteresse wäre. Ich fand die ursprüngliche Eigenschaft da als vorteilhaft. Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||
Alfrederix
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#4091
erstellt: 20. Jul 2024, |
Filme, die nur Stereo wiedergeben werden, haben wir mit den Integrierten und zusätzlich mit Boxen rechts und links mittig neben den Screen wiedergegeben. Dadurch war die Immersion weit größer. Durch den Sound sowohl aus der Bildmitte und einer erweiterten Basisbreite durch die externen Boxen. Verstärker ist mit TOSLINK am TV verbunden... [Beitrag von Alfrederix am 20. Jul 2024, 09:12 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
11:38
![]() |
#4092
erstellt: 20. Jul 2024, |
Hatte ich u.a auch so im Parallel- Betrieb ! Vom TV über einen Toslinlk Kopfhörerverstärker auf den vollanalogen NAD C-372 Vollversärrker an ein Paar Canton RCL. ....leider so Schnee von gestern. ![]() Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 20. Jul 2024, 11:48 bearbeitet] |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#4093
erstellt: 06. Sep 2024, |
Hallo, seit heute ein neues Update für den KD 77 AG9 unterwegs, schon durchgeführt, die Reaktions- und Umschaltgeschwindigkeit auf normalem Niveau, also deutlich besser und der EPG scheint auch besser zu laufen, ansonsten war immer spätestens beim übernächsten Programm die Anzeige "Keine Programminformation verfügbar", scheint mir so, daß die Fehler des letzten, dann ja zurückgezogenen Softwareupdates behoben wurden, auch die TX-621 Fernbedienung läuft nach wie vor mit allen Kurzwahltasten, ob durch das zurückgezogene Update bedingt weiß ich jetzt nicht, könnte aber möglich sein. MfG |
||
Alfrederix
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#4094
erstellt: 06. Sep 2024, |
Wie, was? Schon wieder? Oder die, die hier ein Posting nach "3D forever" seinem letzten gepostet wurde?
[Beitrag von Alfrederix am 06. Sep 2024, 12:58 bearbeitet] |
||
3D_forever
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#4095
erstellt: 06. Sep 2024, |
Ist offenkundig erst seit Heute im Umlauf, bzw. mein TV hat sie erst heute entdeckt, dürfte also ganz neu sein, ansonsten lieber zweimal gekommen als kein Mal ![]() |
||
burg400
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#4096
erstellt: 07. Sep 2024, |
Jogitronic
Inventar |
14:29
![]() |
#4097
erstellt: 18. Sep 2024, |
Firmware-Update auf Version 6.6152 ![]()
|
||
pspierre
Inventar |
11:38
![]() |
#4098
erstellt: 22. Sep 2024, |
Habs gestern auf den 65AG9 installiert. Keine bes. Vorkommnisse. Luppt wie immer ....... Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 22. Sep 2024, 12:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179