HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rhiley88
Stammgast |
14:13
![]() |
#1954
erstellt: 08. Jun 2020, |||
Bisher ist kein Farbstich zu sehen, nicht die Bohne. Dolby Vision intern ist immer noch etwas dunkler als beim LG. Lässt sich aber mit den Kontrastverstärker bzw. Gamma ganz gut ausgleichen. Ich muss noch einmal probieren, welche Option es besser trifft. Hier einmal DV Dark bei beiden Geräten: ![]() Hier mit DV Dark und Gamma +1: ![]() |
||||
JCash
Inventar |
14:25
![]() |
#1955
erstellt: 08. Jun 2020, |||
Der auf dem Boden steht ist der Sony? |
||||
|
||||
Rhiley88
Stammgast |
14:29
![]() |
#1956
erstellt: 08. Jun 2020, |||
Genau so sieht es aus. Die ZBB des Sony produziert mit der ZBB schon weniger Artefakte bei in etwa gleich starker Glättungsintensität, insbesondere bei schwierigen Szenen (Siehe z.B das Auto unten). Das ist allerdings nur selten wirklich derart auffällig ![]() Bei HDR-Videos auf Youtube ist der Sony übrigens etwas heller, hat allerdings dann auch etwas weniger Details in den Highlight. [Beitrag von Rhiley88 am 08. Jun 2020, 15:45 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
18:04
![]() |
#1957
erstellt: 08. Jun 2020, |||
Die ZBB von Sony ist mit die beste auf dem Markt. Irgendwie bekommt LG das seit Jahren nicht gebacken. |
||||
svenboarder
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#1958
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Moin, wie reinigt man am besten so einen TV? Wie macht ihr das Display sauber ohne zu verkratzen oder so? Grüße |
||||
*Soo*
Inventar |
09:35
![]() |
#1959
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Für Staub, Swiffer Wedel und für Fliegendreck... (nehm ich) ein Brillentuch mit einen "Hauch" Desti.Wasser |
||||
svenboarder
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#1960
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Wie ist das mit dem Auspacken.... Sollte man Handschuhe anziehen oder ist das Display geschützt, dass man mit seinen Händen nicht so draufpacken kann? |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:52
![]() |
#1961
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Du kannst einfach die Hände nehmen, aber besser / sicherer sind rutschfeste Arbeitshandschuhe (mit gummierter Innenseite). |
||||
Rhiley88
Stammgast |
11:56
![]() |
#1962
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Nun scheint auch der erste Algo durchgelaufen zu sein. Banding ist nur minimal vorhanden, Farbstich für mich bisher nirgendwo sichtbar. Lediglich Vignetting hat er links und rechts und das ist leider auch sichtbar in dunklen Szenen (wenn auch nicht so nervig wie klar abgegrenzte Bandingbalken). Mal hoffen, dass die nächsten Algorithmen das noch etwas abmildern. ![]() Hier auch nochmal ein Vergleichsbild mit Dolby Vision Dark beim LG und Dolby Vision Dark, Kontrastoptimierung niedrig und Gamma +1 auf dem Sony. ![]() Mir persönlich sagt der Sony vom Bild her insgesamt etwas mehr zu und der Weißabgleich scheint out of the Box auch etwas besser zu sein. Der LG war bereits kalibriert, der Sony nicht. Unkalibriert wirkte der C9 leicht grünlich (insbesondere Gesichter wirkten daher etwas krank im Vergleich zum unkalibrierten AG9). Das kann natürlich bei einem anderen Gerät ganz anders ausfallen. Zuletzt einmal HDR auf YouTube. Helligkeit ist in etwa vergleichbar (Sony teilweise etwas heller), der LG zeigt in hellen Bereichen aber mehr Details aufgrund der unterschiedlichen Tonemapping-Ansätze (auf dem Foto nicht gut ersichtlich) . HDR 10 mit Untertiteln (z.B Jack Ryan auf Amazon) bekommt der LG deutlich besser hin, da der Sony bei jedem Untertitel abdunkelt, der LG jedoch gleichmäßig hell bleibt. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:57
![]() |
#1963
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Im ![]() ![]() |
||||
Rhiley88
Stammgast |
12:00
![]() |
#1964
erstellt: 09. Jun 2020, |||
Jepp, das bin ich ![]() ![]() |
||||
Christian_K
Stammgast |
03:55
![]() |
#1965
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Dazu habe ich weiter oben schon meine Einschätzung geschrieben. Fazit: Du solltest es ausprobieren. Klang sicherlich nicht besser, aber besser ortbar da der Sound direkt aus dem Geschehen zu kommen scheint. Mir persönlich gefällt auch die aufgeräumte Optik ohne zusätzlichem Centerspeaker unter dem TV, |
||||
dre23
Inventar |
05:43
![]() |
#1966
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Also, könnte das Update in Kürze offiziell kommen...?! @Rhilay88 Bist zufrieden, wie ist dein Vergleich zum AF9?! |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
05:48
![]() |
#1967
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Was kann das denn? |
||||
sonicblue83
Stammgast |
07:07
![]() |
#1968
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Auf der Sony Homepage ist seit heute die Version 6.4770 für den A8 (2020) zum Download verfügbar. Interessanterweise gibts den Download aber nicht für den AG9 und AF9. Mal schauen, ob da noch was kommt oder nicht. [Beitrag von sonicblue83 am 10. Jun 2020, 07:22 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
09:03
![]() |
#1969
erstellt: 10. Jun 2020, |||
@Rhilay88 Bist zufrieden, wie ist dein Vergleich zum AF9?![/quote] Würde ich schon sagen, ja. Es ist ja letztlich keine große Veränderung. Das Bild ist ähnlich (nur eben ohne Farbstich und kaum sichtbarem Banding). In dunklen Bildbereichen scheint das Bild auch etwas ruhiger zu sein (liegt vermutlich am 2020er Pane oder ist Einbildung). Der Klang beim AG9 nicht ganz so gut wie beim AF9, aber damit kann ich gut leben. Nur das blöde Vignetting stört und es hat sich auch nach dem dritten Algo nicht gebessert. ![]() [Beitrag von Rhiley88 am 10. Jun 2020, 09:05 bearbeitet] |
||||
svenboarder
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#1970
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Was bedeutet das? Fällt sowas im normalen Betrieb einem Laien auf? |
||||
dre23
Inventar |
09:46
![]() |
#1971
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Kannst du noch etwas zu neuen Software sagen? ja, war auch so mein Eindruck, dass das Bild etwas besser ist. Sound etwas schlechter(der Bass), aber ist mir jetzt auch nicht so wichtig, da heute die Arc kommt ![]() |
||||
Rhiley88
Stammgast |
10:40
![]() |
#1972
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Also bisher lief das WLAN bei mir problemlos (war auf dem Austausch-AG9 mit der alten FW bei mir nicht der Fall). YouTube ist bisher auch nicht abgeschmiert und Disney Plus gibt jetzt auch problemlos 5.1 per ARC (eARC kann ich nicht testen) und Dolby Vision gleichzeitig aus. Vorher war es häufig nur Stereo in DV oder 5.1 und SDR. Ansonsten ist das Einstellungsmenü hübscher anzusehen also zuvor und auch das UI beim Fernsehen sieht anders aus als vorher. Einen Mehrwert kann ich aber insbesondere im Einstellungsmenü nicht erkennen (ich brauche für Änderungen der Bildeinstellungen eher länger als vorher). |
||||
sonicblue83
Stammgast |
10:54
![]() |
#1973
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Merkst du einen Unterschied bei der ZBB? Jemand hier hatte ja geschrieben, dass diese mit dieser Software viel flüssiger sei bei langsamen Schwenks. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
13:50
![]() |
#1974
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hätte immer noch am liebsten Stufe 1,5. Stufe 2 war ja schon immer ziemlich flüssig und 1 sieht für mich aus wie beim AF9 auch. [Beitrag von Rhiley88 am 10. Jun 2020, 13:50 bearbeitet] |
||||
IMYTA
Inventar |
16:56
![]() |
#1975
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Hat jemand von Euch den AG9 mit dem C9 verglichen? Also zu Hause und nicht im Geschäft? Bin am überlegen welchen der Beiden ich nehmen soll. Aktuell gibt es den AG9 ja für unter 4k |
||||
n4rti
Stammgast |
17:04
![]() |
#1976
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Wenn du nen FIlmfan bist, definitiv Sony. Ist von Hause aus super Kalibriert und auch die Bewegtbilddarstellung ist um Welten besser. Lg ist für mich im Oled Bereich was Samsung im Lcd Bereich ist, quitsche bunt!!! Was man aber auch nicht ausser acht lassen sollte ist das Betriebssytem. Android ist eine Katastrophe, kein vergleich mit dem Lg Sys [Beitrag von n4rti am 10. Jun 2020, 17:08 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
17:29
![]() |
#1977
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Schau mal ein paar Posts vorher. Da habe ich ein paar Sätze dazu geschrieben. [Beitrag von Rhiley88 am 10. Jun 2020, 17:30 bearbeitet] |
||||
IMYTA
Inventar |
17:41
![]() |
#1978
erstellt: 10. Jun 2020, |||
Mit Android komme ich zurecht. Habe jetzt ja auch nen Sony XF9005 Zocke auch ganz gern und der Inputlag ist ja deutlich schlechter auf dem Papier. |
||||
svenboarder
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#1979
erstellt: 11. Jun 2020, |||
Hab jetzt den 65AG9 bestellt, hoffe er ist nicht zu groß. Bin gespannt... |
||||
dre23
Inventar |
12:32
![]() |
#1980
erstellt: 11. Jun 2020, |||
Size matters ![]() |
||||
Rhiley88
Stammgast |
15:38
![]() |
#1981
erstellt: 11. Jun 2020, |||
Na ja...auf die Technik kommt es auch an ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
20:54
![]() |
#1982
erstellt: 11. Jun 2020, |||
Naja, die 10" sind fast immer besser. Did Technik ist nicht unwichtig aber da sind die 4 großen Hersteller sehr nahe beieinander. |
||||
ehp
Inventar |
21:18
![]() |
#1983
erstellt: 11. Jun 2020, |||
Ist das so? Ich bin mir da nicht so sicher! |
||||
prouuun
Inventar |
15:22
![]() |
#1984
erstellt: 12. Jun 2020, |||
Klar gibt es Unterschiede, weltbewegend sind diese aber nicht. Zocker = LG Bewegtbild = Sony Schwarzdarstellung = Panasonic Ambilight und Seifenoper = Philips etc. pp. ![]() Jeder Hersteller hat irgendwo seine Vorteile, da muss man eben schlussendlich immer selbst seinen eigenen Weg gehen. |
||||
JCash
Inventar |
16:46
![]() |
#1985
erstellt: 12. Jun 2020, |||
Prouuun Kurz und knackig zusammengefasst. Ist nur die Frage, wenn man viel Netflix und Amazon schaut, Fußball schaut und Playstation spielt, und genervt von Damsungs Ruckelparty ist, eher Pana, Sony oder LG? Es bleibt schwierig. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:37
![]() |
#1986
erstellt: 12. Jun 2020, |||
Was macht den Panasonic beim Schwarz anders? Da sehen doch alle OLEDs gleich aus, bis auf das Flackern in dunklen Bereichen. Da hat doch LG die Nase vorne? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#1987
erstellt: 12. Jun 2020, |||
Wenn ein OLED kein perfektes schwarz kann,dann ist es kein OLED. ![]() |
||||
IMYTA
Inventar |
23:51
![]() |
#1988
erstellt: 12. Jun 2020, |||
Was mich überlegen lässt ist ja das hdmi 2.1 des LG. Lieber haben als brauchen oder? Im Av Forum gab es ja jemanden der es freigeschaltet bekommen hat auf den Sonys. Allerdings wurde das ja merkwürdigerweise gelöscht. 😂 |
||||
dre23
Inventar |
20:46
![]() |
#1989
erstellt: 14. Jun 2020, |||
Meine habe hier diesbezüglich schon mal gelesen.... Habe ja seit Mittwoch die Sonos Arc, davor die Beam. Jetzt mir der Arc gibt es bei jedem umschalten, kurzen Tonaussetzer im normalen TV Betrieb. Mit der Beam hatte ich es aber nicht. Liegt’s am Einstellungen vielleicht oder ein Bug? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
03:39
![]() |
#1990
erstellt: 15. Jun 2020, |||
Ich hatte das auch,aber nur wenn ich die Bedienung mit Bluetooth laufen lassen habe. Ohne habe ich das nicht. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
11:23
![]() |
#1991
erstellt: 15. Jun 2020, |||
Scheint tatsächlich ein Bug mit der Bluetooth-Fernbedienung zu sein. |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#1992
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Läuft YouTube/Prime etc gut bei Dir? Unter der aktuellen Version ist es bei mir eine totale Katastrophe! Jeden Tag muss ich den TV neu starten damit diese drecks Apps wieder laufen und sich nicht tot freezen...das war vor dem Update viel besser... |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:05
![]() |
#1993
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Bei mir läuft mittlerweile die 6.4770 und ich kann echt nicht klagen. Abstürze kenne ich da eher vom A1 und AF8, bei denen bricht Prime ab und zu mal ab und muss neu gestartet werden ... Youtube benutze ich allerdings nur gelegentlich mal, für die hier so verlinkten Testvideos. Die Prime App benutze ich täglich / mehrere Stunden lang ohne irgendwelche nennenswerten Probleme. (Bislang hatte ich die interne App nie benutzt, da mir das Bild per ATV 4K deutlich besser gefiel. Wenn man allerdings bei der App im Anwendermodus die Bildschärfe auf 60 und RC auf 50-60 erhöht, macht das auch Spaß. Das Bild empfinde ich dann sogar als etwas "feiner" als per ATV, aber nicht ganz so plastisch) [Beitrag von Jogitronic am 19. Jun 2020, 11:07 bearbeitet] |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1994
erstellt: 19. Jun 2020, |||
6.4770 auf dem AG9? |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:24
![]() |
#1995
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Ja ![]() |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1996
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Wo bekommst du die her? Ist das eine Beta? |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:41
![]() |
#1997
erstellt: 19. Jun 2020, |||
![]() Das ist die offizielle Software für die XH-Serie, die läuft aber auch auf XG, AF, AG ... |
||||
Rhiley88
Stammgast |
13:26
![]() |
#1998
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Soooooo, nachdem das Vignetting des AG9 nicht besser wurde und der Händler nicht so gerne tauschen wollte, weil er meinte, er bliebe letztlich wohl auf dem Gerät sitzen (Sony sei da sehr ....naja) und müsste ja zusätzlich ein neues Gerät rausschicken, habe ich den Vertrag widerrufen und habe mir den HZF1507 bestellt. Wenn selbst Händler sich des Problems bewusst sind, hat es wohl nicht sein sollen. |
||||
sonicblue83
Stammgast |
15:58
![]() |
#1999
erstellt: 19. Jun 2020, |||
@Jogitronic Wie empfindest du Motionflow mit der neuen Software? Es gab ja Meldungen, dass MF mit der neuen Software flüssiger sei. |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:16
![]() |
#2000
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Beim AG9 benutze ich Glätte 2 und Filmmodus Automatisch. Mein Maßstab in Sachen ZBB / Bewegtbild sind mein A1 und AF8, die machen das immer total unauffällig und "flüssig". Wenn überhaupt, denn ist der Übergang vom Standbild ins Bewegtbild etwas "runder" geworden, das Bewegtbild wirkt dadurch insgesamt flüssiger und unauffälliger. Ganz so gut wie A1 / AF8 empfinde ich den AG9 in dem Punkt aber nicht. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
17:39
![]() |
#2001
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Mir hätte auch immer die Stufe 1,5 am besten gefallen ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
17:52
![]() |
#2002
erstellt: 19. Jun 2020, |||
Und damit bist du nicht allein ![]() |
||||
Tarabus
Stammgast |
04:57
![]() |
#2003
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Guten Morgen zusammen, ich überlege mir bald einen 77 Zoll Oled zu kaufen. Bisher habe ich einen Panasonic Oled, nur leider haben die ja keinen in 77 Zoll. Der Panasonic ist seit langem, der erste TV der mich zu 99% Glücklich macht (bis auf die Größe). Mein erster Gedanke war LG, auch wenn ich die ZBB dort kenne. Am liebsten wäre mir jedoch der AG9. Argument für Sony ist der Center Speaker Mode. Meine Entfernung zum TV ist nicht so weit und wenn der Center Speaker aufs Lowboard gestellt wird, müsste der TV höher an die Wand und das wäre dann wie im Kino 1 Reihe ![]() Mit dem Sony, wäre das Problem nicht, da ich keinen zusätzlichen Center mehr benötige. Nun habe ich ein wenig hier quer gelesen und muss leider abschreckende Dinge lesen. Apps mit Tonaussetzern Wlan Verbindung die abbricht TV der oft neu gestartet werden muss usw. Ich bitte euch, mir mal zusammenfassend zu sagen was mich erwartet. Ich denke Android ist das Problem? Gibt es weiterhin bei extern zugespieltem Dolby Vision (Apple TV) aufgehellte Kinobalken? Da der Fernseher schon etwas älter ist, lohnt es sich zu warten, weil evtl. 2020 ein Nachfolger kommt? Gibt es dieses Jahr immerhin ein 2020 Panel von LG? eARC in der Lage von Netflix zb. Atmos an den Receiver weiter zu leiten? Ich bin mir sicher, das ihr mich etwas aufklären könnt, was mich bei Sony erwartet. Bisher hatte ich OLED von LG, Loewe und Panasonic. Sony bisher leider nicht. |
||||
prouuun
Inventar |
06:56
![]() |
#2004
erstellt: 06. Jul 2020, |||
Für Atmos von Netflix reicht normales ARC, das klappt also, ja. 2020er Panel wird der wohl nicht bekommen. Nachfolger kommt erst 2021. Aufgehellte Kinobalken hat man nicht mehr via Apple TV 4k. WLAN ist bei jedem TV ein Problem, ich hab mit meinem Panasonic Probleme und hatte mit dem Sony keine. Bei den Tonaussetzern bin ich raus, weiß nicht ob das noch vorhanden ist. Center Modus ist nett, ob es zum Rest deiner Lautsprecher passt, steht auf einem anderen Blatt. Neustarten muss man den Android TV nicht oft. Ich hab die Erfahrung gemacht, das es einfach gut ist jeglichen TV 1x die Woche mal komplett vom Strom zu nehmen. LG hat so seine Bugs, Sony und Panasonic aber auch. Wenn du die ZBB von LG kennst und diese nutzt aber nicht magst, ist das natürlich ein großes Problem, gerade wenn man dann noch auf einen größeren TV wechselt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574