HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony Garantieerweiterung für OLED TV | |
|
Sony Garantieerweiterung für OLED TV+A -A |
||
Autor |
| |
Bolacha-Mole
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Hallo alle zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit der Garantieerweiterung von Sony bei einem OLED ? Mir geht es nicht um die Erweiterung die MediaMarkt oder Saturn anbietet. Es gibt von Sony auf deren Webseite einen Hinweis von Sony direkt eine Garantieerweiterung zu kaufen. Diese ist laut UVP deutlich günstiger als die die MediaMarkt anbietet. Man könnte so für 180€ UVP 5 Jahre Garantie erhalten. Finde ich bei einem neuen OLED TV gar nicht so verkehrt. Wer hat da Erfahrung mit? Empfiehlt ihr diese Garantie Erweiterungen ? |
||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Für meinen 65A1 hat es im August 18 noch € 312,- für 5 Jahre inkl. Pannenschutz gekostet. Das waren keine 12% zum damaligen Kaufpreis dazu, absoluter nobrainer für mich. Bei uns steht der A1 freistehend (wie es sich mMn. bei diesem Design gehört), daher inkl. Pannenschutz. Erfahrung damit habe ich keine (mangels Schaden, zum Glück), aber es ist eine Versicherung, so sollte man dies sehen...immer am Besten man braucht sie nie! |
||
|
||
Rhiley88
Stammgast |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Ist es denn eine Versicherung oder läuft das dennoch über den Sony-Kundenservice. Sollte es über den Kundenservice laufen, würde ich es mir nach meiner bisherigen Erfahrung mit dem Kundenservice persönlich wohl sparen. |
||
blinky58
Neuling |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Kurz meine Story: - Kauf KD65-A1 bei City-TV-Hifi im Juni 2018. - Fernseher angeliefert - von der ersten Sekunde an defekt. - "Sony" Servicetechniker gekommen, hat Paneldefekt festgestellt - Zirka 4 Wochen Streit mit Händler und Sony, dass ich als Austauschgerät kein "zusammengeschustertes" Gerät mit Betriebsstunden akzeptiere. - Nach einigem Hin und Her Einsicht beim Händler, dass er in der Pflicht ist. Abholung des defekten Geräts und Lieferung eines Neugeräts. Soweit, so gut. Nun möchte ich innerhalb der 360 Tage eine Garantieerweiterung abschließen. Mit UVP 195,00 EUR ist dies bis heute auf der Sony-Website ausgelobt. Aber nicht bestellbar. Verweis auf info@scbaumeister.de . Dort ein Angebot erhalten für die Verlängerung auf 5 Jahre. Verlängerung auf 5 Jahre inkl. Pannenschutz: 350 EUR Verlängerung auf 5 Jahre ohne Pannenschutz: 300 EUR Die Preise seien von Sony so vorgegeben. Wie kommt denn dieser krassen Preissprünge zustande? Kennt noch jemand eine Möglichkeit, die Garantieverlängerung zum UVP von 195 EUR abzuschließen? Danke für Eure Einschätzung! |
||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2019, |
An der Preisangabe auf der Sony-Page findet sich folgende Fussnote: 1. Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung von Sony. Der Verkaufspreis wird vom Händler festgelegt. Also "take it or leave it"! PS: Ich hab's gemacht, August 18, inkl. Pannenschutz für € 312,- bei erwähntem Service Center Baumeister |
||
blinky58
Neuling |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2019, |
Hallo! Habe die Garantieverlängerung auf 5 Jahre (BEWY507) für den KD-65A1 nun bei elektro city GmbH (Austria) abgeschlossen. Dort gab es diese für 255,60 EUR. Nein, es ging mir nicht so sehr ums Geld. Es war mehr aus Prinzip, Für 195 EUR auf der Sony-Website angekündigt, für 240 EUR vor 9 Monaten durch ein lokales Service Center offeriert und nun bei Servicecenter Baumeister nur noch für 300 EUR erhältlich - laut deren Aussage durch Sony vorgegeben! Auch das bei mir vor Ort gewesene lokale Service-Center vermittelte nur an das Servicecenter Baumeister und wusste wohl von der Preiserhöhung noch nichts. Den Preissprung in so kurzer Zeit erachte ich doch als erstaunliche Preiserhöhung... +50% oder +25, je nachdem mit welchem Basisbetrag man rechnet. Vertrag ist mit Sony Europe -- auch die deutsche Website zur Garantieprüfung auf sony.de zeigt nun das verlängerte Datum bis Juni 2023 an. Evtl. ist die Information ja für andere hilfreich. Freundliche Grüße! PS: Da spiegelt sich evtl. die LG-Verarbeitungsqualität bzw. die Reparaturhäufigkeit des Panels wider... ein danach in meiner Familie gekaufter KD-55AF8 hatte nach wenigen Betriebsstunden eine tote Pixelreihe. Naja... [Beitrag von blinky58 am 03. Apr 2019, 16:39 bearbeitet] |
||
MichiMM
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2019, |
Hallo, ich spiele auch mit dem Gedanken, meinen neuen AF9 mit einer erweiterten Garantie seitens Sony etwas länger abzusichern. Ich habe auch das Angebot von elekto city, vermittelt über rakuten, für etwa den gleichen Preis gesehen. Eine genauere Beschreibung zu der Garantie (BEWY507) konnte ich allerdings auf die Schnelle nicht finden. Es werden ja auch noch weitere Garantieverlängerungen (BEWY501, BEWY505) über den gleichen Anbieter angeboten. Weiß jemand, ob/wo es irgendwo eine genauere Beschreibung zu den einzelnen Garantieverlängerungen sowie eine Angabe, welches Garantiepaket für welchen TV bestellt werden muss gibt? Freundliche Grüße |
||
blinky58
Neuling |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2019, |
Meinem Verständnis nach müsste die Garantieerweiterung BEWY506 für den AF9 die richtige sein. Mein Vorschlag: Wende Dich einfach per E-Mail an elektro city -- Adresse unten auf deren Website. Google hilft. Habe schnell eine Antwort erhalten und die überprüfen Dir auch, ob BEWY506 die richtige Erweiterung ist. Ich würde einfach mal erwarten, dass Du dort auch die Garantiebedingungen als PDF vorab erhälst. |
||
danijelkristijan
Stammgast |
07:47
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2019, |
Mal so als Tipp...aktuell gibt's 20% Rabatt direkt bei Sony Berlin! Habe für meinen AF9 55" 200€ für 5 Jahre inklusive Pannenschutz bezahlt! |
||
MichiMM
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2019, |
Vielen Dank für die Info. Ich habe da direkt mal angerufen und denke, ich werde da mal eine Garantieerweiterung abschließen. Allerdings sagte mir der Mitarbeiter am Telefon, es gäbe momentan 10% Rabatt und die 20% nur für Kunden, die dort ihren TV gekauft haben. Hast du deine Bestellung auch telefonisch abgeschlossen oder warst du vor Ort im Store oder hast du deinen TV auch im Sony Store gekauft? |
||
danijelkristijan
Stammgast |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2019, |
Habe meinen im Saturn knapp 600km weiter gekauft... ;-) Abgeschlossen per Email |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED TV verkaufen? Christian1979de am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 6 Beiträge |
Sony OLED macky am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
Sony´s OLED-Zukunft celle am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 109 Beiträge |
Artefakte bei Sony OLED TV wuehler1606 am 26.09.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony OLED > Upgrade Christian1979de am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 6 Beiträge |
Sony KD65AF9 OLED Reparatur auri6 am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 21.06.2023 – 2 Beiträge |
Sony PS5 mit welchem OLED? Sascha2012 am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 5 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
SONY KD-65AG8 OLED TV + Geschenk Lennyskumpel am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175