HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » SONY OLED 2020: 55/65A8 + 48A9| X-MotionClarity |X... | |
|
SONY OLED 2020: 55/65A8 + 48A9| X-MotionClarity |X-Ultimate| DolbyVision| Pixel-Contrast-Booster+A -A |
||||
Autor |
| |||
hensch82
Stammgast |
08:43
![]() |
#606
erstellt: 30. Jul 2020, |||
Ruffy, du schreibst, dass deine Batterien bereits leer sind. Funktioniert die Fernbedienung mit IR oder BT? Bzw. was ist standardmäßig aktiviert? Ich habe nix geändert und bislang keine Schwierigkeiten.
|
||||
Jogitronic
Inventar |
15:57
![]() |
#607
erstellt: 30. Jul 2020, |||
|
||||
ruffy
Inventar |
17:50
![]() |
#608
erstellt: 30. Jul 2020, |||
Ich hatte Bluetooth aktiviert. Was Standard ist, weiß ich gar nicht. Nun hab ich es deaktiviert, weil meine Vermutung ist, dass dadurch die Batterien "ausgesaugt" werden. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn abends eine Stunde sein Krams schauen darf. Und da läuft dann meistens YouTube & Netflix und die FB wird quasi diese eine Stunde lang "gequält". Wie gesagt, ich habe die Batterien gestern erneuert und testweise mal Bluetooth deaktiviert. Mal schauen, ob die Batterien jetzt länger als 6 Wochen halten. [Beitrag von ruffy am 30. Jul 2020, 17:54 bearbeitet] |
||||
zuntac
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#609
erstellt: 02. Aug 2020, |||
Hat jmd den A87/A89 mit der Premium Fernbedienung mit Hintergrundbeuchtung? Gibt’s Fotos von der Fernbedienung bzw könnte man sie einzeln nachkaufen? (Für den „normalen“ A8 ![]() |
||||
ruffy
Inventar |
08:07
![]() |
#610
erstellt: 03. Aug 2020, |||
Foto: ![]() Hier kann man sie bestellen. Da hast du auch direkt die Bezeichnung der FB. ![]() [Beitrag von ruffy am 03. Aug 2020, 08:07 bearbeitet] |
||||
zuntac
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#611
erstellt: 03. Aug 2020, |||
Danke dir!!! |
||||
zuntac
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#612
erstellt: 04. Aug 2020, |||
Edit: Post wurde unabsichtlich zweimal erstellt ![]() [Beitrag von zuntac am 04. Aug 2020, 19:30 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:21
![]() |
#613
erstellt: 04. Aug 2020, |||
![]() ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:42
![]() |
#614
erstellt: 05. Aug 2020, |||
|
||||
Jubei
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#615
erstellt: 06. Aug 2020, |||
Hi, nur nochmal für mich Dummy. Welches deutsche Modell entspricht dem A8H ? Der A8 oder einer der A85-A89 ? Danke für die ganzen Infos |
||||
prouuun
Inventar |
11:19
![]() |
#616
erstellt: 06. Aug 2020, |||
Der A8 ist das normale A8H Modell. Der A8* z.B. A87 sind "Sondermodelle" mit etwas anderen Standfuß und Fernbedienung. Also einfach das günstigere Modell nehmen und gut ists. |
||||
Jubei
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#617
erstellt: 06. Aug 2020, |||
Super. Danke Dir für die Antwort. |
||||
hensch82
Stammgast |
09:23
![]() |
#618
erstellt: 11. Aug 2020, |||
Ich bin jetzt seit ca. 2 Monaten Besitzer eines A8 und sehr zufrieden, ein tolles Gerät! Eine Sache lässt mir trotzdem keine Ruhe. 1-2 täglich gibt der TV ein Klicken und kurze Zeit später ein erneutes Klicken von sich, dieses Geräusch kenn ich von meinem alten Sony, welches dort allerdings nur kurz nach dem Ausschalten auftrat. Beim A8 ist dies davon unabhängig. Ist dies vielleicht der kleine Algorithmus? Steht dies mit dem Standby in Verbindung? Kann ich dies irgendwie deaktivieren? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. |
||||
moby12
Stammgast |
20:55
![]() |
#619
erstellt: 11. Aug 2020, |||
Sony-TVs schalten sich ja anscheinend dauernd an, irgendeine App oder so telefoniert nach Hause, und dann wieder aus, s. ![]() PS: Unter anderem wegen dieser Problematik bin ich auch wieder weiter von Sony (OLEDs) abgerückt. Denn wenn ich einen Fernseher ausschalte, dann soll er auch aus sein und bleiben . Und falls er das nicht von selbst kann, dann würde ich ihm das halt notfalls über die Steckdosenleiste beibringen, aber das ist ja bei OLEDs natürlich wiederum schwierig, wegen dieser Reparatur Algorithmen, die ich ja natürlich auch nicht abwürgen oder verhindern will. Einen paarminütigen Reparatur Algorithmus direkt nach dem Ausschalten aus wartungstechnischhen Gründen würde ich aktzeptieren. Aber bei Sony scheint das ja überhaupt nicht kalkulierbar, geschweigedenn beherrschbar zu sein, wann der TV was im Hintergrund macht. [Beitrag von moby12 am 12. Aug 2020, 07:01 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
07:36
![]() |
#620
erstellt: 12. Aug 2020, |||
Dafür gibt es eine einfache Lösung: Das Kappen der Internetverbindung... |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:04
![]() |
#621
erstellt: 12. Aug 2020, |||
Damit kann man die Spionage verhindern, aber der TV wird trotzdem versuchen eine Verbindung herzustellen ... |
||||
moby12
Stammgast |
09:44
![]() |
#622
erstellt: 12. Aug 2020, |||
Richtig, denn die Apps wissen ja erst mal nicht, dass keine Internetverbindung besteht, wenn sie sich starten (bzw. irgendwo im System einen Timer hinterlegt haben für ein Auto-Wakeup - wie auch immer das im Detail funktioniert). Und es ist sogar zu befürchten, dass dann das System oder irgendeine App in Dauerschleife versucht, eine Internetverbindung aufzubauen und somit das Gerät noch länger oder öfter anbleibt. Und, auch wenn ich die meisten Apps sicherlich gar nicht nutzen würde, wollte ich mir doch die Option offen halten, hin und wieder mal auf die Mediatheken der ÖR zuzugreifen, da wäre es dann schon blöd, wenn man jedes Mal den LAN-Stecker erst einstöpseln müsste. Und dann könnte es auch sein, dass der TV die Uhrzeit verliert, wenn er keine Internetverbindung hat (habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, kann aber auch bei einer anderen Marke gewesen sein). |
||||
Jubei
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#623
erstellt: 12. Aug 2020, |||
Hilft das ![]() |
||||
Anarion
Stammgast |
18:10
![]() |
#624
erstellt: 13. Aug 2020, |||
Den KD-65A89 gibt es aktuell auf expert technomarkt für 2699 inkl. Versand Keine Ahnung wie gut der Preis ist, zumindest besser als bei der Konkurrenz. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:15
![]() |
#625
erstellt: 17. Aug 2020, |||
und ab sofort 1999 / 2899 € |
||||
burg400
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#626
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Habe soeben das Firmware-Update auf V6.4774 automatisch erhalten. |
||||
hensch82
Stammgast |
14:52
![]() |
#627
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Hast du irgendwelche Veränderungen gemerkt? |
||||
burg400
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#628
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Bisher noch nicht. |
||||
cast1
Inventar |
12:46
![]() |
#629
erstellt: 29. Aug 2020, |||
So wie es aussieht ist der 48A9 noch nicht erschienen oder hat den jemand schon bei nem Hädler gesehen ? [Beitrag von cast1 am 29. Aug 2020, 13:26 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
12:20
![]() |
#630
erstellt: 01. Sep 2020, |||
Bildvergleich Sony AH8 vs. Panasonic HZ1000 von ![]() |
||||
humani1
Neuling |
22:13
![]() |
#631
erstellt: 01. Sep 2020, |||
Hallo allerseits, Ich bin seit Jahren fleißiger Mitleser hier und habe mir nun nach fast 10 Jahren mit einem Samsung 55D7090 mal ein Upgrade auf einen Sony A8 in 65 Zoll gegönnt. Der ist schon eine Wucht. Ein Probem lässt mich aber verzweifeln: das Ding will partout über den earc Ausgang kein dolby digital+ Atmos Signal an meinen Receiver ausgeben. Der wiederum hat aber mit der Shield TV 2019 weder bei Netflix, noch Disney Knoch Plex ein Problem, sowohl komprimiertes als auch unkomoprimierres Atmos auszugeben. Jetzt ist mir klar, ich kann auch einfach die Shield weiter am am Receiver betreiben, aber ich würde gerne alles in einer Kiste haben, auch weil das Menü der Shield nur in 1080p läuft und das auf dem 4K Bildschirm grottig aussieht. Am receiver kann es nicht liegen, da er ja Atmos per hdmi über die Shield ausgibt. Am System des Fernsehers selbst kann es auch nicht liegen, denn über ein optisches Kabel kommt komprimiertes DD Atmos am receiver an (Juhuu, das hat nur 3 Tage gedauert, da drauf zu kommen). Das reicht aber nicht für UHD HFR TrueHD über Plex, und ist ja such nicht Sinn der Sache. Über eArc hatte ich mit dem normalen Amazon Basics Hdmi Kabel Tonaussetzer, mit einem neuen zertifizierten Premium High Speed HDMi Kabel sind die zwar anscheinend weg, aber der Ton kommt nur in DD+ ohne Atmos Zusatzinformationen an. Meine Toneinstellungen sind EArc automatisch, Ton-Ausgabeformat Auto 1, Passthrough ist aktiviert, Dolby Digital auf Digital Plus und HDMI ist auf Optimiert gestellt. Beim Denon X4400 ist HDMI Control und Arc aktiviert. Laut Hersteller ist EArc ebenfalls integriert. Habt ihr eine Idee oder handelt es sich evtl. um einen Bug? |
||||
prouuun
Inventar |
05:37
![]() |
#632
erstellt: 02. Sep 2020, |||
DD+ Atmos über ein optisches Kabel geht nicht, da kommt lediglich DD an. ARC ist an und für sich schon ein Bug, da es sehr selten ohne Probleme funktioniert. Ich hatte aber mit dem AF9 in Verbindung mit einem X4300H fast keine Probleme, natürlich aber nur ARC. eARC muss man ja oft nochmal extra aktivieren aber grundlegend ist es identisch. Da musst dich einfach mal mit den Einstellungen beider Geräte spielen, bis es funktioniert. Normalerweise ist es aber nur CEC und eARC zu aktivieren. |
||||
humani1
Neuling |
06:17
![]() |
#633
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Hm. Das konnte ich gar nicht glauben, aber du hast Recht, das optische Kabel kann kein DD+. Seitdem ich es eingesteckt habe und den Receiver auf den optischen Eingang eingestellt habe, bekommt er vom Fernseher definitiv Atmos. Bestätigt auch die Denon App. Nur unkomprimiert geht nicht. Da stimmt doch was nicht... |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:41
![]() |
#634
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Angebot von Saturn, 65A85 für 2455,52 € ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
06:54
![]() |
#635
erstellt: 02. Sep 2020, |||
Den normalen A8 gibt es für 2400€ ![]() @humani1 Ja, da musst mal schauen. Liegt irgendwas im Argen, hatte seinerzeit z.B. auch nie wirklich eine Verbindung zwischen LG TV und Denon AVR bekommen. |
||||
celle
Inventar |
07:06
![]() |
#636
erstellt: 02. Sep 2020, |||
eARC kann kein unkomprimierten HD-Sound wiedergeben. Die Streaminganbieter nutzen das auch nicht und komprimieren alle HD-Tonformate inkl. Atmos. Unkomprimiert gibt es nur über Konserve. [Beitrag von celle am 02. Sep 2020, 07:07 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:11
![]() |
#637
erstellt: 02. Sep 2020, |||
|
||||
Ralf65
Inventar |
08:58
![]() |
#638
erstellt: 03. Sep 2020, |||
Der eARC-Standard kann bis zu 32 Audiokanäle übertragen, einschließlich unkomprimierter 24-Bit/192kHz-Datenströme mit bis zu 38 Mbps. |
||||
Killerweman
Inventar |
14:52
![]() |
#639
erstellt: 04. Sep 2020, |||
Lässt sich der Pegel des optischen Ausgangs im Menü ändern oder nicht? |
||||
Andrey62
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#640
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Hallo alle zusammen, seit 3 Tagen besitze ich einen 55 A89. Und der treibt mich in Wahnsinn. Was mache ich falsch? Als erste. Logitech Tastatur K400r funktioniert nicht. Am alte Panasonic Plasma - ohne Probleme. Und weiter geht mit Favoriten Liste für Satellitenkanäle - wie kann man die Liste bearbeiten? Warum erscheinen alle Kanäle in die Favoriten? Und wie soll ich jetzt Kanäle aussortieren, verschieben? Panasonic Bedienungsanleitung auf Deutsch hat 249 Seiten. Sony - 11, keine echte Hilfe. Kann mir jemand hier helfen? Ich danke euch im voraus. |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:26
![]() |
#641
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Hinzufügen, Sortieren und Löschen von Sendern leicht gemacht. Sony Channel Editor: ![]() |
||||
Andrey62
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#642
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Sony Editor habe ich schon ausprobiert. Leider wurden Sendungsnahmen geändert, z.b. anstatt NTV habe ich jetzt NRJ12. Und bei blättern bis zum Ende Favoritenliste kommt auf nicht funktionierende Sendung/Kanal, dann gehts nicht mehr. Nur neustart. Ich wollte am Fernseher Favoritenkanäle anzupassen. Hoch oder runter schieben. Und kaputte löschen. Geht das nicht wie bei Panasonic - linke Seite - alle Kanäle, rechte - nur Favoriten, wo man ohne Probleme, ganz schnell editieren kann? Ohne Computer? |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:24
![]() |
#643
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Wofür eine Favoritenliste anlegen? Dafür habe ich keinen Bedarf, somit sortiere ich lediglich die Kanäle im Menüpunkt > Kanaliste bearbeiten |
||||
orionics
Inventar |
18:52
![]() |
#644
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Der Sony 48A9 ist im Labor bei lesnumeriques.com gelandet, hier der erste kurze Bericht: ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
00:31
![]() |
#645
erstellt: 06. Sep 2020, |||
Kommt da nix von Sony bei der Ifa? Warte ja immernoch auf deren HDMI2.1 Geräte. |
||||
Lime
Stammgast |
00:41
![]() |
#646
erstellt: 06. Sep 2020, |||
Der kommende OLED hat 2.1, sollte dieses Jahr schon kommen. Aber dank COVID 😷 erst 2021. Aber wenn man keinen Pc mit mindestens einer GeForce RTX 3080 hat, machen 4K 120Hz keinen Sinn. Für die neuen Konsolen reicht der normale HDMI 2.0 Standard. [Beitrag von Lime am 06. Sep 2020, 00:52 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:18
![]() |
#647
erstellt: 06. Sep 2020, |||
Da bist du aber schlecht informiert ... ![]() |
||||
SimonSambuca
Stammgast |
07:09
![]() |
#648
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Das hab ich Heute gelesen: ![]() Unklar was da vorgestellt wird aber eventuell ist ja auch aus der TV Sparte was dabei ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
07:42
![]() |
#649
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Kann gut sein das ein HDMI 2.1 OLED vorgestellt wird, sehr wahrscheinlich ist es aber nicht. Eher wohl eine neue Alpha 7 Kamera o.ä., mal sehen und hoffen ![]() |
||||
Anarion
Stammgast |
07:49
![]() |
#650
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Wäre das ein AG10 der vorgestellt werden würde? |
||||
SimonSambuca
Stammgast |
07:51
![]() |
#651
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Der Satz "...On September 8 Sony will have a livestream event to announce a lot of new TV’s, projectors and other 4K gear..." hat mich halt aufhorchen lassen. Wobei ich mich genau so über neue Ojektive und Kameras von Sony freuen würde ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
23:19
![]() |
#652
erstellt: 07. Sep 2020, |||
Wer sich einen neuen OLED von Sony kaufen möchte, kann die 699€ zusätzlich für die 3080 wohl verkraften ![]() Dann warte ich auf den 8.9. und hoffe. Edit: Da der Livestream heute sein soll, ist der öffentlich? Finde garkeine Infos zu. [Beitrag von Meister_Oek am 07. Sep 2020, 23:27 bearbeitet] |
||||
SimonSambuca
Stammgast |
06:43
![]() |
#653
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Hab leider auch nur die Info auf der verlinkten Seite gesehen - bisher auch noch nicht mehr gefunden ![]() Update: Hier in dem Thread wird das besprochen: ![]() Anscheinend ist das die Sony Seite: ![]() Spinnt irgendwie rum Und auf der Seite sind aktuell nur bekannte Modelle aufgeführt: ![]() Nachtrag: Ich denke da wird Nix Neues kommen ![]() Update zum Nachtrag: Es ging ja anscheinend nur um einen neuen Beamer. Auf der letzten verlinkten Seite wird eine Online Roadshow am 16/17 angekündigt. "Something new is coming - Join us on September 16–17 for Sony’s Virtual Road Show 2020 where we will showcase our next step in premium HAV products." Keine Ahnung ob da nur bereits bekannte Sachen gezeigt werden oder auch Neues ![]() [Beitrag von SimonSambuca am 08. Sep 2020, 14:38 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
18:19
![]() |
#654
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Was soll dieses geheimnisvolle Ankündigen mit großem Getöse und dann kommt da nur Kleinkram.... Die machen sich doch lächerlich damit! |
||||
prouuun
Inventar |
19:51
![]() |
#655
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Also nur Beamer ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
21:26
![]() |
#656
erstellt: 08. Sep 2020, |||
HAV? Was das? Home-Audio-Video? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony 48A9 totaler Fehlkauf pamerbua am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 5 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Sony KE-48A9 Mediathek Problem Tutti1 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 2 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor celle am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2024 – 16504 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.758