HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony Online-TV-Workshop - Meine Top-Learnings und ... | |
|
Sony Online-TV-Workshop - Meine Top-Learnings und Eindrücke+A -A |
||
Autor |
| |
Palledes
Neuling |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2020, |
Liebe Hifi-Forum-Community, gestern Abend ist ein spannender und lehrreicher Workshop von Sony zu Ende gegangen. In diesem Beitrag möchte ich euch meine Top-Learnings aus dem Workshop mitteilen und eine kleine inhaltliche Zusammenfassung geben. Der Workshop wurde von Sony organisiert und fand über Zoom statt. Gavin McCarron aus dem Technical Marketing von Sony gab zunächst eine Einführung in das aktuelle TV-Lineup von Sony. Dabei lag der Fokus auf den aktuellen Modellen A8 OLED und dem Full Array LED TV XH90. Konkret ging es um 3 Themenschwerpunkte: Picture, Sound und User Experience. Bei der Bildqualität stand vor allem der leistungsstarke Prozessor im Vordergrund. Denn die Erfolgsformel zum optimalen Bild heißt: „Great Processor + Great Panel Technology“. Der leistungsstarke X1 Ulimate Prozessor von Sony sorgt hier für die nötige Power um das ideale Bild zu kreieren. Verglichen wurde das mit einer Waschanlage. Je mehr Prozesse gleichzeitig verarbeitet werden können, desto schöner und beeindruckender ist am Ende das TV Bild! Die Thematik Sound ist mir am meisten im Kopf hängen geblieben, da ich das so noch nicht gehört bzw. gesehen habe und daher wahnsinnig gerne einmal selbst erleben würde! Unter dem Motto „Sound wie im Kino“ wurde erklärt, dass Sony in ihren TVs eine spezielle Technik nutzt, die es ermöglicht, dass der Klang der Action folgt. Realisiert wird dies (wenn ich es richtig verstanden habe) durch zwei klangpositionierende Hochtonlautsprecher an der Rückseite des Fernsehers, die den Sound genau an der richtigen Stelle der Szene erzeugt, so dass man (wie im Kino) tiefer ins Geschehen eintauchen kann. Die Thematik User Experience wurde anschließend angegangen, indem die wichtigsten Vorteile und Features von Sony’s Android TV vorgestellt wurden. Besonders spannend fand ich hierbei die integrierte Google Assistent und Chromecast Funktion! Denn so ist es ganz einfach möglich den TV per Sprache zu bedienen und auch Inhalte auf dem Smartphone per Knopfdruck auf den Großen TV-Bildschirm zu bekommen. Zwei Funktionen die ich wahrscheinlich täglich nutzen würde! Im zweiten Teil des Workshops hat Christian Trozinski, Chefredakteur des renommierten Testmagazins HDTV, Einblicke in das Thema „Die perfekte Kalibrierung“ geben. Begonnen wurde mit der Frage warum überhaupt Kalibriert werden sollte. Ein Beispiel was mir hier im Kopf geblieben ist, behandelte die Thematik „TV-Bild Voreinstellungen“. Voreinstellungen verändern die Art und Weise wie du Bilder wahrnimmst. Du kannst dir selbst den Spannungsbogen vom Film ruinieren, wenn dunkle Bereiche extrem überbelichtet werden und damit die ganze Stimmung der Filmszene kaputt gemacht wird. Leuchtet ein! Daher ist Bildkalibrierung so wichtig! Im weiteren Verlauf des Workshops wurde tiefer in die Thematik eingestiegen und bspw. die Kalibrierungs-Unterschiede zwischen Professional und Heimbedarf erklärt. Ferner wurde eine Software vorgestellt, die sich mittlerweile als Standard bei der Bildkalibrierung etabliert hat. Insgesamt wurde alles sehr gut und ausführlich erklärt und war auch für einen Laien wie mich gut verständlich! Am Ende des Workshops wurden noch zahlreiche Fragen beantwortet. Alles in Allem ein sehr lehrreicher Workshop, der sehr gut organisierter und moderiert war! Für mich war es der erste Workshop dieser Art. Er hat mir aber so gut gefallen, dass ich nächstes Mal gerne wieder teilnehme. Vielen Dank Sony für die Chance! [Beitrag von Palledes am 27. Nov 2020, 16:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TV-Online-Workshop markus63500 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 4 Beiträge |
Sony Online-TV Workshop padde8 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 4 Beiträge |
Bildkalibrierung Sony Dönertier20 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 9 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony TV Master Series Event August 2018 schups am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 7 Beiträge |
Sony´s OLED-Zukunft celle am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 109 Beiträge |
Sony 65AF8 Gigabit Lan USB3 to Ethernet J__K am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 2 Beiträge |
Sony OLED TV verkaufen? Christian1979de am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 6 Beiträge |
Streaming über Sky Receiver oder Sony TV Gaara123 am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony A80J Google-TV Apple TV Aussetzer Bubastis123 am 31.08.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175