HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||
Autor |
| |
smett
Stammgast |
11:22
![]() |
#4003
erstellt: 18. Apr 2024, |
Gibt es beim Sony eigentlich irgendwelche weitergehenden "Glare Free" Bemühungen wie zB bei Samsung S95d, mit seinem "matten" Display?. Bin sehr beeindruckt, was das angeht. Hab hier im Fitnessraum ein The Frame hängen. Der TV an sich ist ziemlich mittel, aber das matte Display ist schon Top was Spiegelungen angeht.
|
||
ForceUser
Inventar |
10:28
![]() |
#4004
erstellt: 21. Apr 2024, |
Bei den LCD ja, insbesondere gibt es neue Professional Display bis 97” die speziell für helle Umgebungen entspiegelt wurden, aber bei OLED wäre mir nichts bekannt…kommt vielleicht nächstes Jahr wenn der Samsung ein Hit wird…evtl. wird ja der A95L Nachfolger dann auch matt wenn Sony wieder das Panel bei Samsung bezieht für die Top Linie, wer weiss. |
||
|
||
Rodger
Inventar |
12:19
![]() |
#4005
erstellt: 21. Apr 2024, |
Meine Erfahrung ist, je besser der TV entspiegelt ist, desto mehr blooming hat er. |
||
smett
Stammgast |
17:42
![]() |
#4006
erstellt: 21. Apr 2024, |
Professional Displays sind dann doch zu viel des Guten vom Preis her ![]() Finde das blooming hält sich beim 95d sehr in Grenzen. In heller Umgebung würde ich eher mit nen bissel blooming leben können, als mit den Spiegelungen. Aber logischerweise sehr individuell, je nach Nutzungsverhalten und Aufstellungsort. |
||
ForceUser
Inventar |
18:35
![]() |
#4007
erstellt: 21. Apr 2024, |
Ja gut dann könnte der neue Bravia 9 durchaus was für dich sein, müsste gemäss US Preis günstiger als der LG G4 werden. Der wird auch mit antireflexion beworben allerdings denke ich nicht voll matt…schau mal im LCD Bereich Sony hat bei den OLED ja bisher halbmatt und glänzend gemischt, wobei gemäss Feedback oft die glänzende Variante bevorzugt wurde. Ich denke auch wenn matt dann a la Samsung S95D. Bin gespannt ob Sony aufspringt. Aber das hat wohl nichts mehr mit dem A80J zu tun, ich wechsle selbst vom 77er (welcher absolut top ist auch nach 3 Jahren) nun auf denn A80L in 83” - over and out ![]() |
||
Stradi69
Stammgast |
19:04
![]() |
#4008
erstellt: 21. Apr 2024, |
Warum wechselst du zum 80L?? Viel besser wird er ja nicht sein... ![]() |
||
ForceUser
Inventar |
19:26
![]() |
#4009
erstellt: 21. Apr 2024, |
Primär wegen der Grösse ![]() Nein viel besser nicht, ist aber quasi der neu beschriftete 83a90j (baugleich) einfach mit neuerem XR Prozessor. Sprich er ist etwas heller, (hat das gleiche “heatsink” hinter dem Panel) Damals war mir der 83a90j schlicht zu teuer, jetzt passt der Preis vom 83a80l im abverkauf (und das obwohl es ja der einzige 83er older von sony ist aktuell…mir solls recht sein) |
||
Stradi69
Stammgast |
06:02
![]() |
#4010
erstellt: 22. Apr 2024, |
LG G3 wäre noch eine Option... Bekommst du den 80J verkauft? Was bekommt man dafür noch? |
||
ForceUser
Inventar |
06:26
![]() |
#4011
erstellt: 22. Apr 2024, |
Ne der G3 fällt bei mir weg weil a) noch immer bei CHF5000 ( ich hab 3500 bezahlt für den Sony) und b)erst ab dem G4 kann die Bewegt-Bilddarstellung mit Sony nun offenbar mithalten. Mal schauen, wenn ich die Neupreise für den 77a80l anschaue denke ich CHF1500 könnten es am Ende sein, warte aber noch bis der neue da ist und läuft diese Woche ![]() |
||
Stradi69
Stammgast |
06:41
![]() |
#4012
erstellt: 22. Apr 2024, |
Ja, den 83" G4 kann ja kein Mensch bezahlen... ![]() Würde auch gerne auf >80" upgraden, aber bin eigentlich mit dem A80J zufrieden und dann müsste es bildtechnisch schon merklich besser sein... |
||
MrWhite66
Inventar |
07:42
![]() |
#4013
erstellt: 22. Apr 2024, |
Warum kann den 83G4 kein Mensch bezahlen? Wer zahlt Bitteschön die UVP für einen TV? Wenn es nach dieser Logik gehen würde, würde auch kaum jemand einen 77A80J oder 83A90J gekauft haben. Den 83G4 wird im laufe des Jahres ganz sicher für einen vernünftigen und fairen Preis bekommen. |
||
nimsa67
Inventar |
07:46
![]() |
#4014
erstellt: 22. Apr 2024, |
Naja, sie meinten sicher … „wenn man sich jetzt einen 83“ kaufen will/möchte“. Warten kann man natürlich immer aber auch wenn man wartet ist „vernünftiger Preis“ bei einem 83er immer relativ. |
||
Stradi69
Stammgast |
07:48
![]() |
#4015
erstellt: 22. Apr 2024, |
So isses... |
||
MrWhite66
Inventar |
07:55
![]() |
#4016
erstellt: 22. Apr 2024, |
Selbst wenn ich den jetzt kaufen würde, würde ich den für die Jahreszeit zu einem mehr als vernünftigen Preis bekommen. Man kann halt nicht erwarten, dass man ein Topmodell in 83 Zoll im April/Mai mehr oder weniger hinterhergeschmissen bekommt. [Beitrag von MrWhite66 am 22. Apr 2024, 07:56 bearbeitet] |
||
Stradi69
Stammgast |
09:45
![]() |
#4017
erstellt: 22. Apr 2024, |
Hat doch auch niemand behauptet... |
||
marquez08
Stammgast |
08:18
![]() |
#4018
erstellt: 04. Mai 2024, |
Weiß jemand wie lange die kostenlose Filme für Bravia Core zur Verfügung stehen ? Ich habe den Fernseher nicht mal 2 Jahre und mir ist vor 6 Monaten bereits aufgefallen dass die Filme nicht mehr da sind. Ich musste mich erneut anmelden. Natürlich mit der gleichen Email Adresse aber nix ist mehr verfügbar. Ist das ein Fehler oder hat man keinen Zugang mehr auf die bestellten Filme die man kostenlos ausgewählt hat? |
||
Rodger
Inventar |
15:30
![]() |
#4019
erstellt: 05. Mai 2024, |
Das stand da genau dran, konnte man eigentlich nicht überlesen. Einfach anmelden, dann siehste das. Einmal gekaufte Filme gehören einem solange es diesen Dienst gibt, oder Sony irgend ne andere Ausrede hat. ![]() |
||
Willikom
Stammgast |
13:32
![]() |
#4020
erstellt: 06. Mai 2024, |
folgende Einstellung probiert bei meinen Sony A80J soll auch für einen Sony A90J passen. Bin positiv überrascht. Habe das für Dolby Vision Hell und Dunkel so Eingestellt Bei Verwendung von DolbyVision Bright ist die verwendete Farbtemperatur Expert 2. BASIC Bildmodus: DolbyVision Dark Automatischer Bildmodus: Aus Lichtsensor: Aus HELLIGKEIT Helligkeit: max Kontrast: Max Gamma: 0 HDR-Tonzuordnung: N/A Schwarzwert: 50 Schwarzanpassung: Aus Adv. Kontrastverstärker: Aus Spitzenleuchtdichte: Hoch FARBE Farbe: 50 Farbton: O Farbtemperatur: Warm Live-Farbe: Aus KLARHEIT Schärfe: 50 REALITÄTSSCHAFFUNG Realitätserstellung: Auto/Aus Auflösung: 20 Zufällige Rauschunterdrückung: Aus Digitale Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Niedrig BEWEGUNG BEWEGUNGSFLUSS Bewegungsfluss: Ein Glätte: 1 Klarheit: Min CineMotion: Niedrig VIDEOSIGNAL HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Automatisch Farbraum Auto Adv. Farbanpassung Adv. Farbtemperatur: Grundlegend: R-Verstärkung: Max G-Gain: Max B-Gain: Max R-Bias: 0 G-Bias: 0 B-Bias: 0 Adv. Farbtemperatur: Mehrpunkt (20p): Farbgamma-Einstellpunkte: 10 R-Offset: 5 G-Offset: 3 B-Offset: -12 Farbgamma-Einstellpunkte: 9 R-Offset: 5 G-Offset: 2 B-Offset: -11 Farbgamma-Einstellpunkte:8 R-Offset: 5 G-Offset: 2 B-Offset: -12 Farbgamma-Einstellpunkte:7 R-Offset: 3 G-Offset: -1 B-Offset: -11 Farbgamma-Einstellpunkte:6 R-Offset: 4 G-Offset: 0 B-Offset: -11 Farbgamma-Einstellpunkte:5 R-Offset: 0 G-Offset: -1 B-Offset: -10 Farbgamma-Einstellpunkte:4 R-Offset: -5 G-Offset: -3 B-Offset: -14 Farbgamma-Einstellpunkte:3 R-Offset: -2 G-Offset: 1 B-Offset: -15 Farbgamma-Einstellpunkte: 2 R-Offset: -16 G-Offset: 2 B-Offset: -25 Farbgamma-Einstellungspunkte: 1 R-Offset: -36 G-Offset: 0 B-Offset: -7 Pro Farbanpassung: Anpassungsfarbe: Rot Farbton: 3 Sättigung: -1 Helligkeit: 13 Anpassungsfarbe: Magenta Farbton: 3 Sättigung: -5 Helligkeit: 4 Anpassungsfarbe: Blau Farbton: -2 Sättigung: -4 Helligkeit: 4 Anpassungsfarbe: Cyan Farbton: 0 Sättigung: 0 Helligkeit: 6 Anpassungsfarbe: Grün Farbton: -5 Sättigung: -8 Helligkeit: 8 Anpassungsfarbe: Gelb Farbton: -11 Sättigung: 3 Helligkeit: 15 |
||
Willikom
Stammgast |
17:08
![]() |
#4021
erstellt: 12. Mai 2024, |
Hier noch bis 20 Adv. Color temperature: Multi point (20p): Color gamma adjustment points: 20 R-Offset: -1 G-Offset: 0 B-Offset: -26 Color gamma adjustment points: 19 R-Offset: -1 G-Offset: 0 B-Offset: -24 Color gamma adjustment points: 18 R-Offset: -1 G-Offset: -1 B-Offset: -27 Color gamma adjustment points: 17 R-Offset: -1 G-Offset: -1 B-Offset: -24 Color gamma adjustment points: 16 R-Offset: -1 G-Offset: -1 B-Offset: -23 Color gamma adjustment points: 15 R-Offset: 1 G-Offset: 0 B-Offset: -22 Color gamma adjustment points: 14 R-Offset: 4 G-Offset: 3 B-Offset: -19 Color gamma adjustment points: 13 R-Offset: 6 G-Offset: 4 B-Offset: -17 Color gamma adjustment points: 12 R-Offset: 6 G-Offset: 4 B-Offset: -12 Color gamma adjustment points: 11 R-Offset: 6 G-Offset: 4 B-Offset: -11 Muss man Frei schalten Die 20p-Einstellung kannst Dir freischalten: - Calman for Bravia-App downloaden auf dem TV. Die App öffnen und geöffnet lassen. Da wird dann eine IP-Adresse und ein Port angezeigt. - Auf einem anderen Gerät im selben (!!) Netzwerk den Browser öffnen und die IP-Adresse samt Port eingeben: 192.168.0.100:9022 (Beispiel) - Der Browser wird nichts laden, aber die App meldet "Verbunden." Damit schaltet man die 20p-Farbeinstellung frei sowie ein weiteres Anwender-Bildpreset. Man hat dann "Anwender Pro 1" und Anwender Pro 2". |
||
Willikom
Stammgast |
17:13
![]() |
#4022
erstellt: 12. Mai 2024, |
Die Einstellung ist von einem A80J professionell kalibriert worden , mir ist bekannt das jedes Panel anders ist aber ich wollte es wissen und ich bin so begeistert das ich bei der Einstellung bleibe. |
||
Jogitronic
Inventar |
07:50
![]() |
#4023
erstellt: 22. Mai 2024, |
mohlo
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#4024
erstellt: 22. Mai 2024, |
Ich installiere es gerade (manuell). Die interne Updates-Suche hat es noch nicht angezeigt. Das Update ist 1,9 GByte groß! |
||
michi26
Stammgast |
19:22
![]() |
#4025
erstellt: 23. Mai 2024, |
Kann jemand was zum Update berichten? |
||
mohlo
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#4026
erstellt: 23. Mai 2024, |
Läuft wie bisher. Bis auf das aktuelle Sicherheitsupdate kann ich keine spürbaren Verbesserungen feststellen. |
||
tosc
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#4027
erstellt: 02. Jun 2024, |
Wird eigentlich jemals die Android TV Version aktualisiert? Auch mit dem neuen Update hat der TV die 10er. Es gibts aber ja schon länger Version 13. Mit 14 soll wohl die Speicherverwaltung besser werden. Anscheinend wird es das aber wohl nie als Update geben, oder? |
||
Lonex
Stammgast |
20:44
![]() |
#4028
erstellt: 02. Jun 2024, |
Einfach mal abwarten, kann sein dass es kommt. Ich hätte auch nicht gedacht das Sony Android TV 10 für TV´s von 2018 bringt ![]() |
||
amstaf
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#4029
erstellt: 07. Jun 2024, |
Ist die neue RMF-TX910U Fernbedienung mit A80j kompatibel? Konnte es jemand ausprobieren? |
||
Jogitronic
Inventar |
13:28
![]() |
#4030
erstellt: 26. Jun 2024, |
Willikom
Stammgast |
06:35
![]() |
#4031
erstellt: 27. Jun 2024, |
Schon jemanden getestet? Kommt die direkt am TV oder muss man die per usb laden ? |
||
mohlo
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#4032
erstellt: 27. Jun 2024, |
Kann per Systemupdate gestartet werden. Konnte bisher keine Unterschiede feststellen. Lediglich das Sicherheitsupdate wurde aktualisiert. |
||
oliprie52
Stammgast |
17:53
![]() |
#4033
erstellt: 17. Jul 2024, |
Sony core: wenn ich imax enhanced auswähle, sollten die Balken doch eigentlich kleiner werden, tun sie aber nicht. Warum??? ![]() |
||
dark_reserved
Inventar |
17:57
![]() |
#4034
erstellt: 17. Jul 2024, |
Weil das nicht jeder Film unterstützt bzw nur in manchen sceenen |
||
Jogitronic
Inventar |
18:31
![]() |
#4035
erstellt: 17. Jul 2024, |
Imax Enhanced, Sony Pictures Core-kalibriert etc. sind im Bildmenü nichts anderes als weitere Bildmodi. Die "Balken" kann man so nicht beeinflussen, denn dafür muss das Bildmaterial entsprechend gemastert sein. Disney+ bietet teilweise solche IMAX Enhanced Fasssungen an, wobei man denn die Wahl zwischen der normalen und erweiterten Version hat. |
||
oliprie52
Stammgast |
18:54
![]() |
#4036
erstellt: 17. Jul 2024, |
Bei Sony Core wird ja schon, wenn auch indirekt, damit geworben. Ich habe bereits einige Filme in Imax enhanced geschaut, habe bisher keinen Unterschied zu „normalen“ UHD Filmen feststellen können. Fauler Zauber? ![]() |
||
dark_reserved
Inventar |
19:20
![]() |
#4037
erstellt: 17. Jul 2024, |
Das heißt auch nur das es nach IMAX norm kalibriert ist und deren Bildeinstellungen entspricht genau wie Netflix kalibratet Hat also nix mit faulen Zauber sondern nur Vorgaben zu tuen |
||
oliprie52
Stammgast |
19:23
![]() |
#4038
erstellt: 17. Jul 2024, |
Na ja, es wird ja schon die Erwartung eines qualitativen Zugewinns erweckt…(und nicht bloß die Erfüllung einer Norm) |
||
dark_reserved
Inventar |
19:34
![]() |
#4039
erstellt: 17. Jul 2024, |
Tja wenn du aufgrund des tietels Erwartungen daran hast dann klappt der Marketing Trick mit den minimal anderen Bild Parametern ja wohl |
||
oliprie52
Stammgast |
19:39
![]() |
#4040
erstellt: 17. Jul 2024, |
Jetzt nicht mehr ![]() ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
15:10
![]() |
#4041
erstellt: 18. Sep 2024, |
Firmware-Update auf Version 6.7612 ![]()
|
||
dark_reserved
Inventar |
17:58
![]() |
#4042
erstellt: 24. Sep 2024, |
Ich wäre froh wenn endlich Mal das sat Signal sofort da ist und man nicht noch 2-3x OK drücken muss Ehe das Teil ein Bild anzeigt Ich schaue zwar selten SAT aber wenn Dan nervts |
||
wesb
Ist häufiger hier |
04:01
![]() |
#4043
erstellt: 26. Sep 2024, |
Ich hab gestern meinen 65A84 abgehangen und er wurde gegen einen 5 Monate alten 77A84 ausgetauscht. Ich bin absolut glücklich mit dem 84er gewesen und für 200,- Aufpreis musste ich diesen Step machen. |
||
schulle
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#4044
erstellt: 08. Nov 2024, |
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu folgender Kombi, welche ich benutze: - Sony XR-65A80J - Denon AVR-X1500H - Apple TV 4K neuste Generation - neuste 8K HDMI Kabel 2.2 Im Menü beim Apple TV kann ich nur bis 4K SDR 60Hz (ist so auch eingestellt) auswählen. Es gibt noch zwei höhere Optionen: - 4K HDR und - 4K Dolby Vision Diese beiden Formate unterstützt doch der A80J und laut Beschreibung auch der Denon. Aber ich kann es nicht wählen bzw. Es kommt immer Meldung, dass das nicht funktioniert. Muss ich am TV noch Einstellen? Bei den Bild Einstellungen ist unter Videosignal alles auf Autom. Aber auch wenn ich den HDR-Modus auf HDR10 oder HLG stelle, klappt es auch nicht. Kann jemand helfen? Danke und Gruß Basti [Beitrag von schulle am 08. Nov 2024, 18:09 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
19:28
![]() |
#4045
erstellt: 08. Nov 2024, |
Du musst bei den HDMI Eingängen noch auf „erweitert“ oder so ähnlich stellen. Ich nutze aktuell gerade keinen Sony daher bin ich mir jetzt nicht ganz sicher über welchen Weg du dorthin kommst bzw. wie die Einstellung jetzt exakt heißt. Aber du musst im Prinzip bei den Einstellungen nur den Bereich finden wo du die Settings für die 4 HDMI Eingänge setzten kannst. |
||
Jogitronic
Inventar |
20:29
![]() |
#4046
erstellt: 08. Nov 2024, |
Bei HDMI 1+2 stellst du "Optimiertes Format" ein, bei HDMI 3+4 "Optimiertes Format (Dolby Vision)" Probiere auch mal den direkten Anschluss am TV, denn manche Receiver machen Probleme. |
||
schulle
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#4047
erstellt: 09. Nov 2024, |
Super Männers, jetzt funktioniert es. Danke an Euch. Grüße Basti |
||
Jogitronic
Inventar |
16:30
![]() |
#4048
erstellt: 05. Dez 2024, |
Firmware-Update auf Version 6.7630 ![]()
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178